Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also wenn das mit den Tasten wirklich stimmt kauf ich die lieber nicht weil sowas mit Tasten Funktionieren nicht hatte ich schonmal mit meiner abyssus und das mitten in ESL VS :D -_- Ez lose


Was ist bitte ist "MM" ?

Was wäre mit der AVIOR 7000/ CASTOR ?
 
Mediamarkt ^^ War ein Spontankauf als meine G400 den typischen 2,5 Jahre-Logitech-Kabelbruch hatte :D
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Gaming-Maus, weil meine langsam den Geist aufgibt.
Ich spiele hauptsächlich CS:GO aber hin-und wieder auch mal MMOs/MOBAs und SC2, daher wäre mir bei meiner neuen Maus ein optischer Sensor wichtig.

Welchen Grip ich benutze lässt sich schwer sagen, aber ich würde sagen Palm- und Clawgrip (je nach Mausbewegung). Außerdem habe ich recht große Hände (19cm lang :D) und hätte gerne eine Maus für Rechtshänder. Momentan habe ich noch meine Logitech G700, mit der von der Größe und Ergonomie eigentlich zufrieden bin, und als Unterlage dient ein Steelseries QCK+. DPI sind auf 1100 eingestellt (CS sens: 1).

Ich habe natürlich schon recherchiert und habe bis jetzt drei Kandidaten ins Auge gefasst:

1.Mionix Naos 7000: Sieht sehr bequem aus und der Sensor soll ja auch recht gut sein.
2.Steelseries Rival: Selber Sensor wie die Mionix, aber habe viel über mangelhafte Verarbeitung gelesen.
3.Zowie EC1-A/EVO: Über Zowie liest man ja generell nur gutes, allerdings weiß ich nicht genau wo der Unterschied dieser beiden Modelle besteht.

Hat eventuell jemand schon Erfahrungen mit den genannten Mäusen und CS:GO und kann mir eventuell noch ein paar Anregungen für meine Entscheidung geben?

Vielen Dank

Grüße
 
Über Zowie liest man nicht nur gutes.
Preis sehr hoch, Ausstattung spartanisch und qualitativ sind sie nicht besser als die anderen Firmen.
Alternativen:
JackA$$ schrieb:
@highsociety:
Deathadder Chroma - Größe 127 x 70 x 44 mm (die ganze Deathadder Serie leidet aber unter dem Doppeklick-Fehler, der nach kurzer Zeit schon auftreten kann, hatte das selbst bei meiner Deathadder 3G nach 3 Monaten, ein Kumpel bei der 3G nach 6 Monaten und ein weiter Kumpel bei der 1800DPI nach einem Jahr. Auch hatte ich das Problem schon bei der Diamondback nach 3 Monaten).
Steelseries Rival - Größe 133 x 70 x 45 mm (eigentlich eine sehr brauchbare Maus ohne große Schwächen)
Logitech G502 - Größe 132 x 75 x 40 mm
Logitech G402 - Größe 136 x 72 x 41 mm
Cougar 550M - Größe 135 x 70 x 45 mm
EpicGear Cyclops X - Größe 126,2 x 74 x 43,2 mm
Roccat Kone XTD Optical - Größe nicht angegeben, Review schreiben von 135 x 78 x 40 mm
Asus Gladius - Größe 126 x 67 x 45 mm
Mionix Naos 7000 - Größe 131 x 85 x 39 mm (die ist so breit, weil sie extra Ablagen für Ring- und kleinen Finger bietet)
QPad 8K Optical - Größe nicht angegeben (sehr ähnlich der Naos 7000)
Zowie ZA11 - Größe 128 x 67 x 40 mm (spartanisch zum hohen Preis)

JackA$$ schrieb:
Hier mal die Auflistung von Claw / Fingertip Mäusen mit AM010, 3310, 3988 und 3366 Sensor (die Sensoren, die momentan die modernsten und besten sind):
Logitech G302/G303
Asus Strix Claw
Corsair M45
Corsair Sabre Optical
EVGA TorQ X5 Optical
EpicGear Morpha (gibts noch nicht)
Mionix Avior 7000 (auf die Größe achten)
Roccat Kone Pure Military oder Amazon Edition
 
Ginko schrieb:
Mediamarkt ^^ War ein Spontankauf als meine G400 den typischen 2,5 Jahre-Logitech-Kabelbruch hatte :D

haha :D Asoo dachte das wäre eine Maus oder ähnliches.
Aber wegen der Maus, Die Razer Abyssus war ziemlich gut in meiner Hand und die Imperator hatte ich auch, aber leider ist bei beiden die Linke Maustaste "kleben" geblieben nach ca 2-3 Monaten :/ Aber sonst waren die 2 extrem gut in meiner Hand. Welche Maus wäre denn so ca wie die 2? Weil bis auf dieses Tasten Problem waren die echt gut
 
Werde mir wohl bald die Logitech G502 proteus core holen. Was fehlt ist n Mauspad. Brauche da ne Empfehlung. Sollte schon n größeres sein und am besten son weiches was theoretisch aufgerollt werden kann.
Hatte irgendwo das Razor Goliathus Speeed aufgegriffen aber ne zweite Meinung wäre cool. Also immer her mit den Tipps :D

Edit: gerade noch die Roccat Hiro 3D gesehen. Auch gut?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe heute mit Logitech bezüglich meiner defekten G400 telefoniert. Auskunft: Haben sie nicht mehr auf Lager, ich solle mir doch bitte eine Ersatzmaus für 30 EUR auf deren HP aussuchen (weil meine G400 damals soviel gekostet hat). Gibt natürlich nur Crap für 30 EUR auf deren HP. Ich hätte eigentlich mit einer G402 als Ersatz gerechnet. Was meint ihr?

Viele Grüße
 
JackA$$ es geht um die mamba Tournament Edition, ich mag auch kein wireless ^^
 
Seltsam, die Mamba war doch immer die wireless Deathadder, da sehr sehr ähnliche Form. Da jetzt eine bedrahtete raus zu bringen ist ja nichts anderes als die Deathadder Chroma.
Und alt ist die Deathadder jetzt auch nicht und das Doppelklickproblem kann bei der Mamba genau so auftauchen.
Auch grad entdeckt, dass die Diamondback neu aufgelegt wird xD
Aber nichts desto trotz würde ich generell von Razer abraten. Hatte selbst die schlechtesten Erfahrungen mit der Firma und so wie bei mir habe ich etliche Beiträge in Foren gesehen.
Meine Historie:
- Diamondback (Doppelklick nach ca. 6 Monaten)
- Deathadder 3G (Doppelklick nach ca. 3 Monaten)
- Deathadder 3G von nem Kumpel (Doppelklick nach ca. 6 Monaten)
- Deathadder 1800DPI von nem Kumpel (Doppelklick nach ca. 12 Monaten)
- Tron Maus (Sensorausfall nach ca. 6 Monaten)
- Black Widows Ultimate Stealth Edition (58 gebrochene Tastenkappen ach ca. 3 Monaten, wobei das ein Problem von iOne ist, der die Mecha für viele Firmen wie Logitech, Qpad und co. herstellt).
Und ich gehe absolut empfindlich mit meiner Peripherie um und mir ist noch nie eine Maus von irgend einer anderen Firma (und ich habe viele Mäuse von 15-80 Euro) drauf gegangen.
Warum ich immer wieder zu Razer gegriffen habe? dachte Anfangs, dass die Diamondback evtl. ein Einzellfall war und fand die Form der Deathadder sehr angenehm. Die Tron Maus war im Angebot und ich finde das Design sehr geil. und die BWUSE war damals die einzige Mecha mit MX-Browns.
Auch habe ich die schlechtesten Erfahrungen mit dem Support gemacht. Hat man einen Defekt, wird generell die Schuld auf den Kunden geschoben, egal was man denen für Fotos und Beweise schickt. Dann darf man sämtliche Versandkosten tragen und nicht selten muss man die Ware ins Ausland schicken. Sowas ist ein absolutes No-Go.
Aber jeder muss selbst entscheiden, mit welcher Firma er sich einlässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
toler schrieb:
Hallo,

habe heute mit Logitech bezüglich meiner defekten G400 telefoniert. Auskunft: Haben sie nicht mehr auf Lager, ich solle mir doch bitte eine Ersatzmaus für 30 EUR auf deren HP aussuchen (weil meine G400 damals soviel gekostet hat). Gibt natürlich nur Crap für 30 EUR auf deren HP. Ich hätte eigentlich mit einer G402 als Ersatz gerechnet. Was meint ihr?

Viele Grüße

Also mir wurde vor einem halben Jahr meine kaputte G400 gegen eine G402 getauscht, nachdem ich mit Logitech telefoniert hatte.
(Die Form sagte mir aber nicht zu, habe ich dann verkauft)
 
Vielen Dank, Ginko. Habe eben nochmals telefoniert und dem Tausch gegen die G402 wurde zugestimmt. :-)
 
Ich zitier mich mal selber, da ich noch keien Antwort bekommen habe.
Jackass mein Guter, wo bist du :D

Komodowaran schrieb:
Huhu,

da ich jetzt wohl doch relativ günstig an ne Filco Minila Bluetooth Tastatur gekommen bin, suche ich dazu noch eine passende kabellose Lasermaus, um beispielsweise von der Couch meinen PC steuern zu können, welcher mit dem TV verbunden ist.

Anfangs wollte ich mir die Logitech K400 holen, weil das Ding wirklich praktisch aussieht, aber als Mechafetischist versuch ich erstmal die erstgenannte Variante ;)

1. Wie hältst du deine Maus? Palm, manchmal auch ein bisschen Claw

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? WIN = 6/10, Desktop = 800dpi, bei ausgestellter Mausbeschleunigung unter Mauseigenschaften, was ja dann aber immernoch Mausbeschleunigung beinhaltet, welche man über weitere Software auch ausstellen kann. Letzteres mache ich aber nur beim gamen, fürn Desktop find ich diese verbleibende "Restbeschleunigung" noch ganz gängig.

3. Was willst du maximal ausgeben? Egal, ich nehm erstmal alle Vorschläge an, wovbei es schon gerne unter 50€ bleiben darf

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du? 2 Daumentasten wären nice, würde mich aber über ein paar weitere auch freuen, da Sie mich aufm Desktop, anders als beim gaming, nicht stören und auch belegt werden würden, z.B: beim kleinen Finger oder in dder nähe des Mausrades

5. Was für Spiele spielst du? Diese Maus ist nicht fürs Gamining gedacht.

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? für diese Zwecke nicht, fürs gamen schon

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? Holztisch, Sofa (Stoff) und evtl auch aufm Glastisch (wenn das geht) Allgemein wäre mir ne maus recht, die auf beinahe allen gängigen Oberflächen funktioniert, deshlab auch das Gesuch nach Laser, weil es mit LED-Sensoren da glob mehr Probleme gibt.

8. Andere wichtige Infos:

Die Maus muss unbedingt kabellos sein und auch über mehere Meter noch eine gute Verbindung gewähren. Akkulaufzeit sollte auch vernünftig sein (weiß da jetzt leider enet, was standard ist)
Gewichte wären nice, sind aber kein must have.
Ähnlich siehts bei dem Sensor aus: Kann gerne auch ein alter Sensor sein, hauptsache er funktioniert ruckelfrei auf den oben genannten Oberflächen, die ganzen gaming-relevanten Eigenschaften sidn mir Wurscht

Gerne auch ein älteres, günstigeres Modell, auch wenn der Preis eigentlich nebensache ist, aber man muss ja net unnötig Geld rauswerfen. Für meinen Verwendungszweck, brauch ich keine krasse Laserperformance beim Sensor, eher ne solide Verarbeitung und gute Reichweite!

Bin auch gewillt ältere Modelle zu kaufen, die gängig waren, aber net mehr produziert werden, insofern man so n bissl Geld sparen kann.
 
Hallo Leute,

ich suche für meinen Nachbarn eine günstige Maus.

Hier mal seine Antworten auf die Fragen:

1. Wie hältst du deine Maus?
Mischung aus Palm und Claw

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity?
1500 bis 2000 dpi

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
30€

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
Zwei Daumentasten (Vor und Zurück)

5. Was für Spiele spielst du?
Alles mögliche

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
ja

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
Glas oder Mauspad, je nachdem worauf sie läuft
Sollte Glas nicht möglich sein braucht er noch eine Empfehlung für ein günstiges Mauspad (rund 10€)

Welche Mäuse könnt ihr ihm empfehlen?
 
Flick_of_music schrieb:
Aber wegen der Maus, Die Razer Abyssus war ziemlich gut in meiner Hand und die Imperator hatte ich auch, aber leider ist bei beiden die Linke Maustaste "kleben" geblieben nach ca 2-3 Monaten :/ Aber sonst waren die 2 extrem gut in meiner Hand. Welche Maus wäre denn so ca wie die 2? Weil bis auf dieses Tasten Problem waren die echt gut

Keiner eine Idee? :/
 
Grundsätzlich habe ich mich schon fast für eine Maus entschieden, würde aber gerne mal wissen was ihr noch so empfehlen würdet:

1. Wie hältst du deine Maus? (Palm - Claw/Palm)

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (zu lange keine Maus gehabt..aber ist für Cs:Go...muss nicht SO schnell sein sonst verzieh ich zu viel :D )

3. Was willst du maximal ausgeben? (Preis erst mal egal)

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du? ca. 4

5. Was für Spiele spielst du? Egoshooter ausschließlich

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? yup

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? Wahrscheinlich auf nem Roccat Hiro



Meine Auswahl bis jetzt war die Logitech G402. Was haltet ihr Grundsätzlich von der Maus?
Bin aber für weitere Vorschläge offen!
Danke schon mal
 
@Komodowaran:
Hab den Beitrag schon gesehen, dachte ein anderer hätte eine Idee für dich, denn die Mäuse was ich kenne, kosten mehr wie 50 Euro, wobei ich bei kabellosen Mäusen keine Geheimtipps kenne.
Die die ich meine ist die Performance MX / MX Master. Kabellos, für Palm, funktioniert auf fast allen Oberflächen und die Akkulaufzeit sollte nicht zu kurz sein.
Ich selbst, auch wenn ich sehr gerne Mechas nutze, habe am HTPC die K400 hängen, was mir völlig ausreicht und ich keine extra Maus brauche. Bin aber auch am überlegen, ob ich mir nicht den Rii Mini hole, ist aber nix, wenn man lange Texte tippen will

@LukS:
Wenn er etwas drauf legt bekommt er bereits eine gebrauchte G402
Alternativen: Func MS-2, EpicGear Cyclops

@ejoker
Die G402 ist eine grundsolide Maus die auch mit gutem Sensor sehr günstig zu bekommen ist.
Ansonsten hier die Alternativen:
JackA$$ schrieb:
Deathadder Chroma - Größe 127 x 70 x 44 mm (die ganze Deathadder Serie leidet aber unter dem Doppeklick-Fehler, der nach kurzer Zeit schon auftreten kann, hatte das selbst bei meiner Deathadder 3G nach 3 Monaten, ein Kumpel bei der 3G nach 6 Monaten und ein weiter Kumpel bei der 1800DPI nach einem Jahr. Auch hatte ich das Problem schon bei der Diamondback nach 3 Monaten).
Steelseries Rival - Größe 133 x 70 x 45 mm (eigentlich eine sehr brauchbare Maus ohne große Schwächen)
Logitech G502 - Größe 132 x 75 x 40 mm
Logitech G402 - Größe 136 x 72 x 41 mm
Cougar 550M - Größe 135 x 70 x 45 mm
EpicGear Cyclops X - Größe 126,2 x 74 x 43,2 mm
Roccat Kone XTD Optical - Größe nicht angegeben, Review schreiben von 135 x 78 x 40 mm
Asus Gladius - Größe 126 x 67 x 45 mm
Mionix Naos 7000 - Größe 131 x 85 x 39 mm (die ist so breit, weil sie extra Ablagen für Ring- und kleinen Finger bietet)
QPad 8K Optical - Größe nicht angegeben (sehr ähnlich der Naos 7000)
Zowie ZA11 - Größe 128 x 67 x 40 mm (spartanisch zum hohen Preis)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Vorschläge. Ich glaube das ihm deine Vorschläge gefallen könnten, wobei ihm die drei wahrscheinlich zu teuer sein werden. Hättest du zum Vergleich noch einen Vorschlag der wirklich nur auf 30€ kommt?
 
Huhu, die MX Master hab ich jetzt zum ersten mal gesehen. Muss sagen, dass mir sogar das Marketingvideo von denen voll gut gefällt. Wo der dude am Anfang die Mausform aus dem Holz schneidet ist schon beeindruckend.

Die 50€ Grenze darf in diesem Fall dann doch gern überschritten werden, aber du MX Master sagt mir von den Funktionen und auch von der Optik noch am ehesten zu.

Man kann ja zwischen 2 drahltlosen Verbindungen wählen. Insofern diese herstellerangaben nur einigermaßen stimmen und man knapp 30 statt 40 Tage mit einer Akkuoladung hinkommt, reicht mir das völlig aus:

"Schnelles Aufladen. Bei einer Ladezeit von nur vier Minuten können Sie das Gerät einen ganzen Tag nutzen – keine Ausfallzeiten. Eine Vollladung hält bis zu 40 Tage*."


* Basierend auf 6 Stunden Bürogebrauch pro Tag. Die Akkulaufzeit ist von Nutzungs- und Umgebungsbedingungen abhängig.

Sonst evtl. noch jemand einen Tip (Preis erstmal egal)?
Falls nicht, liebäugle ich echt mit der MX Master.

Mit Logitech hätte ich jetzt auch nicht so das Problem. Meine Nager in der Vergangenheit MX510, MX518, G400s haben alle tadellos ihre Dienste verrichtet und laufen auch alle noch. Wobei man schon sagen muss, dass Sie bei der G400s echt nen dünnes Kabel verbaut haben, aber sonst kann ich mich nicht beschweren. Hoffe wir mal, dass ich da mit der MX Master ähnlich viel Glück haben werde.

btw ... wollte mir auch erst das Logitech K400 holen, vorallem weils halt sehr praktisch und vorallem günstig ist, hab dann aber die Fílco Mecha gesehen fürn Hunni und konnte einfach nicht wiederstehen ^^ naja ... deswegen muss jetzt halt ne ebenbürtige Maus her ;)
 
@Luks: Bei ZackZack (Alternate) gibts gerade die Sharkoon Drakonia Black im Bundle mit 1337-Mauspad für 30,- Euro, versandkostenfrei. Allerdings läuft das Angebot nur noch ca. 80 Minuten, man sollte also nicht zu lange überlegen. Ich kenne die Maus zwar nicht persönlich aber die soll nicht schlecht sein und wird hier in diesem Preisbereich auch hin und wieder empfohlen. Vom Griffstil her sollte sie auch passen.
 
ejoker schrieb:
Werde mir wohl bald die Logitech G502 proteus core holen. Was fehlt ist n Mauspad. Brauche da ne Empfehlung. Sollte schon n größeres sein und am besten son weiches was theoretisch aufgerollt werden kann.
Hatte irgendwo das Razor Goliathus Speeed aufgegriffen aber ne zweite Meinung wäre cool. Also immer her mit den Tipps :D

Edit: gerade noch die Roccat Hiro 3D gesehen. Auch gut?!

stoffpads mag sie nich, bzw. hat die g502 eine viel zu große Auflagefläche für Stoffpads(imho).
ich warte noch auf Anwort vom Händler, teste dann func 1030² L wenn ich Glück hab. Mit dem Sphex von Razor kann sie gut, musste aber mehrmals kalibrieren/updaten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben