Huhu,
da ich jetzt wohl doch relativ günstig an ne Filco Minila Bluetooth Tastatur gekommen bin, suche ich dazu noch eine passende kabellose Lasermaus, um beispielsweise von der Couch meinen PC steuern zu können, welcher mit dem TV verbunden ist.
Anfangs wollte ich mir die Logitech K400 holen, weil das Ding wirklich praktisch aussieht, aber als Mechafetischist versuch ich erstmal die erstgenannte Variante
1. Wie hältst du deine Maus? Palm, manchmal auch ein bisschen Claw
2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? WIN = 6/10, Desktop = 800dpi, bei ausgestellter Mausbeschleunigung unter Mauseigenschaften, was ja dann aber immernoch Mausbeschleunigung beinhaltet, welche man über weitere Software auch ausstellen kann. Letzteres mache ich aber nur beim gamen, fürn Desktop find ich diese verbleibende "Restbeschleunigung" noch ganz gängig.
3. Was willst du maximal ausgeben? Egal, ich nehm erstmal alle Vorschläge an, wovbei es schon gerne unter 50€ bleiben darf
4. Wie viele Zusatztasten brauchst du? 2 Daumentasten wären nice, würde mich aber über ein paar weitere auch freuen, da Sie mich aufm Desktop, anders als beim gaming, nicht stören und auch belegt werden würden, z.B: beim kleinen Finger oder in dder nähe des Mausrades
5. Was für Spiele spielst du? Diese Maus ist nicht fürs Gamining gedacht.
6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? für diese Zwecke nicht, fürs gamen schon
7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? Holztisch, Sofa (Stoff) und evtl auch aufm Glastisch (wenn das geht) Allgemein wäre mir ne maus recht, die auf beinahe allen gängigen Oberflächen funktioniert, deshlab auch das Gesuch nach Laser, weil es mit LED-Sensoren da glob mehr Probleme gibt.
8. Andere wichtige Infos:
Die Maus muss unbedingt kabellos sein und auch über mehere Meter noch eine gute Verbindung gewähren. Akkulaufzeit sollte auch vernünftig sein (weiß da jetzt leider enet, was standard ist)
Gewichte wären nice, sind aber kein must have.
Ähnlich siehts bei dem Sensor aus: Kann gerne auch ein alter Sensor sein, hauptsache er funktioniert ruckelfrei auf den oben genannten Oberflächen, die ganzen gaming-relevanten Eigenschaften sidn mir Wurscht
Gerne auch ein älteres, günstigeres Modell, auch wenn der Preis eigentlich nebensache ist, aber man muss ja net unnötig Geld rauswerfen. Für meinen Verwendungszweck, brauch ich keine krasse Laserperformance beim Sensor, eher ne solide Verarbeitung und gute Reichweite!
Bin auch gewillt ältere Modelle zu kaufen, die gängig waren, aber net mehr produziert werden, insofern man so n bissl Geld sparen kann.