Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
usopia schrieb:
Welche DPI-Stufen hat die denn? Mit 1000 bis 1200 DPI komme ich gut klar.

*hab's gesehen, 1200 sind möglich. ;)
kannst du für jede DPI Stufe einstellen.
Bei 800 geht's los :)
Habs bei mir auch auf 1200 gestellt. Zieh halt manchmal an Objekten vorbei :D
 
EC1 eVo durch EC1-A ersetzen? Mein Mausrad quietscht wiedermal..
Habt ihr ne Alternative mit gutem Mausrad?
 
Was spricht eigentlich heut zutage für und gegen einen Laser Sensor?
 
@GokuSS4: kommt drauf an, was du für eine willst. Bist ja nicht der erste der Probleme mit Zowie hat. Evtl. reicht auch etwas WD40/Caramba an die Mausachse sprühen, wobei das, bei dem Preis, nicht akzeptabel ist. G402 wäre ein guter Allrounder, wenn dich die 3. Maustaste nicht stört.

@highsociety: Nach wie vor die Probleme, die schon immer existent waren:
A9500, A9800,

die aktuelle Generation von Laserbeleuchteten Sensoren, viele Anpassungsmöglichkeiten, dafür sehr schlechte Trackinglinearität.
Genaueres in: Mäuse und deren Sensoren
 
Zuletzt bearbeitet:
GiletteAbdi schrieb:
was haltet ihr eigentlich von den ganzen "cyborg"-mäusen, R.A.T etc?
persönlich: :kotz::jumpin:

deren Sensoren kannste ja recherchieren, was die Geräte zu leisten imstande sind kann ich nicht beurteilen.
Sehen aber die meisten für mich so aus, als wenn die beim ersten noob/ping/lag-Rage das Zeitliche segnen.
 
Eine Mad Catz hatte ich mal kurzzeitig. Das war eine weiße R.A.T.7 Contagion: die einzige Maus, die ich je zurückgeschickt habe. Viel zu schwer und vor allem zu glatt, die ist mir ständig aus der Hand gerutscht. Außerdem waren ein oder zwei der Knöpfe sehr schwergängig und das verstellbare Teil zur Daumenablage lies sich nicht richtig festschrauben, hat sich immer wieder verstellt. Habe wirklich eine Woche lang versucht, mit der Maus klarzukommen aber die war einfach nix für mich...
 
Was sind denn die flagschiffe von laser und optischen sensoren?

Würde gerne schon mal "aussortieren"
 
Erstmal eine Frage an dich, was ist Laser, wenn nicht optisch? Laser ist genau so ein optischer Sensor, wie jeder andere auch. Untergliedert wird in Laser und LED/IR
Der beste ist momentan der PMW 3366 (LED) der nur in der G502 und G303 zu finden ist.
Zweiter S3988/S3989 (LED)
Dritter PMW3310 (LED)
dann der AM010 (LED)
dahinter der A3090 (LED)
weiter geht's mit dem PAW/PAN-3305DK (LED)
Dann A9800/A9500 (Laser)
und dann noch der A3050/3055 (LED)
Weiter runter sollte man nicht gehen.
Welcher Sensor wo verbaut ist findest du in der bereits oben genannten Mäuse und deren Sensoren - Liste
 
Naja, es gibt ja noch die PTE Sensoren die von der Technik her sich doch von herkömmlichen optischen Sensoren unterscheiden. Wobei diese Laserabtastung per Dopplereffekt auch so ihre eigenen Macken hat... (hauptsächlich das Z-Axis Tracking, was man bei rauen Oberflächen oder der LOD bemerkt)
 
Hat irgendeiner von euch schon mal die Corsair Vengeance M65 Gaming Laser Maus gehabt? Wenn ja,irgendwelche Macken? Nutzbar für mindestens 3-4 Jahre?
 
Wusste ich nicht, JackA$$.
Ich sehe die G502 ist wirklich "on top" jedoch kann ich sie nicht mit der größe meiner hand vereinbaren.. sie ist einfach viel zu schmal.

Schade das die neue Razer Mamba nicht so einen guten Sensor wie die G502 verbaut hat, weil von der Größe sagt sie mir zu..

Hast du vielleicht noch ein tip für mich jacka$$, ich habe derzeit eine Deathadder 3.5G und würde gerne die Passform beibehalten.
 
1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen) Claw/Finger, wenn ich im Desktop bin meistens Palm

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI) 800 DPI

3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro) 70€

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du? 2 Seitentasten

5. Was für Spiele spielst du? cs, Witcher 3

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? Ja, da ich sehr gerne extrem genau Aimen möchte in cs

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? SteelSeries Na`Vi Mousepad

8. Andere wichtige Infos:Ergonomische Form,Mouse Software eher flacher und etwas größer.
 
@highsociety: Das liegt ja nicht an dir, leider werden vom Marketing LED Mäuse generell als "optical" verkauft, was auch nicht falsch ist, doch dann müssen sie Laser Mäuse auch als optical verkaufen, was physikalisch korrekt wäre.
Alternativen zur Deathadder:
Deathadder Chroma - Größe 127 x 70 x 44 mm (die ganze Deathadder Serie leidet aber unter dem Doppeklick-Fehler, der nach kurzer Zeit schon auftreten kann, hatte das selbst bei meiner Deathadder 3G nach 3 Monaten, ein Kumpel bei der 3G nach 6 Monaten und ein weiter Kumpel bei der 1800DPI nach einem Jahr. Auch hatte ich das Problem schon bei der Diamondback nach 3 Monaten).
Steelseries Rival - Größe 133 x 70 x 45 mm (eigentlich eine sehr brauchbare Maus ohne große Schwächen)
Logitech G502 - Größe 132 x 75 x 40 mm (verstehe nicht ganz wie sie dir zu schmal sein kann, da sie breiter als die Deathadder ist. Wenn, dann wird sie dir zu flach sein)
Logitech G402 - Größe 136 x 72 x 41 mm
Cougar 550M - Größe 135 x 70 x 45 mm
EpicGear Cyclops X - Größe 126,2 x 74 x 43,2 mm
Roccat Kone XTD Optical - Größe nicht angegeben, Review schreiben von 135 x 78 x 40 mm
Asus Gladius - Größe 126 x 67 x 45 mm
Mionix Naos 7000 - Größe 131 x 85 x 39 mm (die ist so breit, weil sie extra Ablagen für Ring- und kleinen Finger bietet)
QPad 8K Optical - Größe nicht angegeben (sehr ähnlich der Naos 7000)
Zowie ZA11 - Größe 128 x 67 x 40 mm (spartanisch zum hohen Preis)

@Flick_of_music: siehe oben
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

da ich jetzt wohl doch relativ günstig an ne Filco Minila Bluetooth Tastatur gekommen bin, suche ich dazu noch eine passende kabellose Lasermaus, um beispielsweise von der Couch meinen PC steuern zu können, welcher mit dem TV verbunden ist.

Anfangs wollte ich mir die Logitech K400 holen, weil das Ding wirklich praktisch aussieht, aber als Mechafetischist versuch ich erstmal die erstgenannte Variante ;)

1. Wie hältst du deine Maus? Palm, manchmal auch ein bisschen Claw

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? WIN = 6/10, Desktop = 800dpi, bei ausgestellter Mausbeschleunigung unter Mauseigenschaften, was ja dann aber immernoch Mausbeschleunigung beinhaltet, welche man über weitere Software auch ausstellen kann. Letzteres mache ich aber nur beim gamen, fürn Desktop find ich diese verbleibende "Restbeschleunigung" noch ganz gängig.

3. Was willst du maximal ausgeben? Egal, ich nehm erstmal alle Vorschläge an, wovbei es schon gerne unter 50€ bleiben darf

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du? 2 Daumentasten wären nice, würde mich aber über ein paar weitere auch freuen, da Sie mich aufm Desktop, anders als beim gaming, nicht stören und auch belegt werden würden, z.B: beim kleinen Finger oder in dder nähe des Mausrades

5. Was für Spiele spielst du? Diese Maus ist nicht fürs Gamining gedacht.

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? für diese Zwecke nicht, fürs gamen schon

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? Holztisch, Sofa (Stoff) und evtl auch aufm Glastisch (wenn das geht) Allgemein wäre mir ne maus recht, die auf beinahe allen gängigen Oberflächen funktioniert, deshlab auch das Gesuch nach Laser, weil es mit LED-Sensoren da glob mehr Probleme gibt.

8. Andere wichtige Infos:

Die Maus muss unbedingt kabellos sein und auch über mehere Meter noch eine gute Verbindung gewähren. Akkulaufzeit sollte auch vernünftig sein (weiß da jetzt leider enet, was standard ist)
Gewichte wären nice, sind aber kein must have.
Ähnlich siehts bei dem Sensor aus: Kann gerne auch ein alter Sensor sein, hauptsache er funktioniert ruckelfrei auf den oben genannten Oberflächen, die ganzen gaming-relevanten Eigenschaften sidn mir Wurscht

Gerne auch ein älteres, günstigeres Modell, auch wenn der Preis eigentlich nebensache ist, aber man muss ja net unnötig Geld rauswerfen. Für meinen Verwendungszweck, brauch ich keine krasse Laserperformance beim Sensor, eher ne solide Verarbeitung und gute Reichweite!

Bin auch gewillt ältere Modelle zu kaufen, die gängig waren, aber net mehr produziert werden, insofern man so n bissl Geld sparen kann.
 
Ich glaube ich werde die Rival holen weil von der lese/höre ich nur gutes in den Reviews. Aber eine frage hätte ich noch, wäre eig ein Hard mousepad besser und darunter mein QcK+, weil ich merke das bei meinen Mousepad in der Mitte iwi rau ist und auf der Seite glatt.
 
@jacka$$ Ok die rival sieht doch ganz ordentlich aus was hardware und optik an geht.

Aber zum doppelklick problem, das habe ich erst seit kurzem bei meiner alten deathadder 3.5G.

aber Wieso emüfiehlst du mir vor der neuen mamba, die alte deathadder chroma ???
 
Da die Razer Mamba sehr wahrscheinlich extrem teuer und wireless sein wird, dazu die Razer Qualität... sowas führe ich in meinen Listen nicht auf.

@Flick_of_music: Hardpads sind nicht besser wie Stoffpads. Da entscheidet dein Geschmack und Zockverhalten. Wenn das Qck in der Mitte rau wird, versuchs mal zu waschen (Handwäsche oder im Waschbecken mit Reisewaschmittel), das können einfach nur Ablagerungen sein.
 
Flick_of_music schrieb:
Ich glaube ich werde die Rival holen weil von der lese/höre ich nur gutes in den Reviews. Aber eine frage hätte ich noch, wäre eig ein Hard mousepad besser und darunter mein QcK+, weil ich merke das bei meinen Mousepad in der Mitte iwi rau ist und auf der Seite glatt.

Habe die selbst. Ist an sich eine sehr gute Maus, Problem sind nur die Taster von der linken und rechten Maustaste bzw generell die Verarbeitungsqualität.

Bei meiner ersten war das Mausrad out of the Box halb kaputt, weil das Scrollen nicht mit der Rasterung übereinstimmte, sondern dazwischen lag. Waffen wechseln war damit nicht möglich -> zu MM und getauscht

Bei der zweiten war nach 2 Wochen Nutzung die rechte Maustaste kaputt. Löste doppelt aus, oder eben gar nicht. -> zu MM und getauscht

Bei der dritten hatte ich vor einer weile einen leichten Rage Moment, bei dem ich die Maus mit etwas Wucht auf das Mauspad geknallt habe. Was die letzten Logitechs (1x 510, 2x 518, 1x G500) hin und wieder klaglos aushielten führte bei der Rival direkt beim ersten mal dazu, dass die linke Maustaste nur bei jedem 4. Drücken ein signal sendete und die rechte dauerhaft ein Signal sendete. -> zu MM und getauscht :freaky:

Jetzt bin ich also bei der 4... und die hat hin und wieder (selten) bei der rechten Maustaste ein seltsam schwammiges und indirektes Druckgefühl, als würde die Taste in der unteren Position hängen, was sie aber nicht tut. Sehr irritierend...

Aber ansonsten gute Maus. :) Kannst ja mal testen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben