Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
JackA$$ schrieb:
G502 find ich ein Schnittchen, mag die sehr, ist aber auch relativ schwer, auch ohne Gewichte.

Ist da die Razer Naga nicht nen tick schwerer? fand das gewicht der Naga eig. ganz gut ^^
 
Hito schrieb:
Sehr interressant. Schauts da mal rein, sind auch Profi-Setups dabei, Links, Software, Gewichts & Größenvergleiche
Mäuse mit makellosem Sensor (übersetzt)
...ja, nicht schlecht mit den zusätzlichen Infos in einer Excel-Tabelle aber leider erst sehr wenige Mäuse gelistet. Hier hat w0ll3 eine umfangreiche Liste mit Mäusen und den verbauten Sensoren erstellt, wird auch laufend ergänzt.
 
usopia schrieb:
...ja, nicht schlecht mit den zusätzlichen Infos in einer Excel-Tabelle aber leider erst sehr wenige Mäuse gelistet. Hier hat w0ll3 eine umfangreiche Liste mit Mäusen und den verbauten Sensoren erstellt, wird auch laufend ergänzt.
die Liste ist mir bekannt.

Die von mir verlinkte Liste ist deswegen so klein weil nur Mäuse gelistet sind, die makellose* Sensoren einsetzen


*bei manchen sind bestimmte Vorraussetzungen nötig damit sie einwandfrei arbeiten, zB. meine g502 hat jittering(Mauszeiger kann zittern obwohl Maus nicht bewegt wird) wenn dpi über 2000 hinausgeht. Bei mir ist das nicht so schlimm da ich nichtmal fullHD habe, aber bei einem WQHD oder gar 4K Monitor ist das schon unangenehm.



Update zu meiner g502:
neue Firmware+neueLOGIsoftware+Re-Kalibirierung hat alle Probleme gelöst.
Neue Mausfüße sind zwar nötig demnächst, aber nichts ungewöhnliches und erst recht keine ernstzunehmendes Problem (in meinen Augen).

Überlege ob ich beim Wechsel der Mausfüße nicht auch noch andere Modifikationen vornehmen werde.
Wenn ich Gewichte im Innern finde, müssen die auf jeden Fall raus. Eventuell bearbeite ich die Zusatzgewichts-Klappe, die ragt mir 2mm zu weit nach links raus :D Das Mausrad ist eventuell auch unnötig schwer...mal sehn. Vielleicht verkauf ich se auch einfach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei die Liste von Highlander weder komplett, noch oftmals korrekt ist.

U.a. Gewicht der Mäuse ist mal mit Kabel mal ohne Kabel und die G502 hat kaum jitter, selbst bei 12.000cpi:
900x900px-LL-ea661b32_g502b.jpeg
 
ka was du da mit dem Bild bezwecken willst. Mit KAUM jittering gibt man sich in der Regel nicht zufrieden.
Es könnte auch von einer defekten oder ersten Revision herrühren oder gar den ersten Firmwares.
ich habs auch selbst noch nicht bemerkt, habe allerdings direkt bei 2200dpi gestartet und bin inzwischen bei 1000dpi angekommen.

was meine mouseFüße angeht, trägt sicherlich dazu bei, daß ich eben 1000dpi nutze mit lowSens 2.34 spiele.
Diese Einstellungen verlangen lange Wege, die ich entsprechend schnell ausführe.

hatte gestern nach sehr langer zeit ein paar sehr sehr gute Stunden in QL. Füße und ein ordentliches Mauspad müssen jetzt noch her und ein CRT-Monitor, dann kann der Winter kommen.

generell kann ich nicht für die Daten in der Datei geradestehen, es ist aber ebenso wie viele andere Documente/Links hilfreich um schnell eine Maus zu finden von der man weiß daß, es gar keine Probleme mit der Präzision geben wird. Nebenher gppglen und recherchieren spart einem die Datei nicht.
 
Wenn ihr gerade über die 502 diskutiert: Findet ihr die G502 oder Corsair Sabre Optical "besser" (vom Sensor her?)

Hab gerade die G502 zum Testen da und bin ganz zufrieden, aber würde halt gerne alles von Corsair haben (will nicht 2 verschiedene Programme für Maus/Tastatur haben)
 
Hallo CB-ler,

ich habe bisher eine Roccat Kova+(seit 2 Jahren) und bin bis auf einen Punkt auch sehr zufrieden mit ihr: An den seitlichen Gummipads löst sich der Kleber. Deswegen ist meine Hand fast dauerhaft leicht klebrig, wenn ich die Maus benutze, was jetzt auch den Ausschlag dafür gibt, dass ich eine neue Maus suche.

1. Wie hältst du deine Maus?

Fingertip grip

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity?

Ich spiele auf Low-Sens. in-game in CS:GO momentan 1.3 mit 1600 DPI.

3. Was willst du maximal ausgeben?

relativ variabel :D mit irgendwas zwischen 50 und 70 Euro würde ich mich am wohlsten fühlen. Für eine deutlich bessere Qualität kann ich auch noch nen 20-iger drauflegen. :D Langlebigkeit ist mir hier sehr wichtig :)

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du?

DPI-Switch-Tasten wären mir wichtig und sonst noch 2 belegbare Tasten. Mehr brauche ich eigentlich nicht.

5. Was für Spiele spielst du?

CS:GO, COD, BF also hauptsächlich Ego-Shooter

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping?

wusste bisher nicht was das ist, also würde ich mal nein sagen :D

7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?

Auf einem stink normalen 5-Euro Mauspad :D

8. Andere wichtige Infos:

Die Maus muss unbedingt schwarz sein (hab da nen "Tick" bei Hardwareteilen :D). Außerdem muss die Maus kabelgebunden sein, da ich keine Lust habe, immer Batterien zu tauschen oder so. Zusätzlich ist mir wichtig, dass ich an meiner Maus möglichst lange Spaß habe (falls möglich auch ohne das sich er Kleber löst ;):D )

Schon im Vorraus vielen dank für eure Mühe :)

IR eaP zZ / Nico
 
Hito schrieb:
ka was du da mit dem Bild bezwecken willst.

Keine andere Plattform liefert einen so guten Cursorpath bei maximalen CPI.

Hito schrieb:
Mit KAUM jittering gibt man sich in der Regel nicht zufrieden.

Wenn man über die tatsächlichen Hardwarekapazitäten skaliert gibt es nur "kaum jitter", kein jitter ist technisch nicht möglich.
 
Jetzt hab ich bisschen nachgeschaut im Internet und bin auf die Zowie Fk2/1 gestoßen sind die gut und passen die zu meinen spielen? Die Größe sollte wie bei der Razer Naga 2012 sein also welche von den beiden sollte ich dann nehmen 1 oder 2 ?
 
IR eaP zZ schrieb:

Avior 7000 würde ich sagen.

Cybexx schrieb:
Jetzt hab ich bisschen nachgeschaut im Internet und bin auf die Zowie Fk2/1 gestoßen sind die gut und passen die zu meinen spielen? Die Größe sollte wie bei der Razer Naga 2012 sein also welche von den beiden sollte ich dann nehmen 1 oder 2 ?

Ich würde eher in Richtung der Palmgrip Mäuse schauen, bzw. etwas Breiteres wie die Castor, die FK1 und 2 bieten wesentlich weniger zum "Festhalten" als die Naga.

Sollte es wieder mit Ablage sein kommen die Cyclops X und Naos 7000 in Frage, sind allerdings wesentlich länger als die Naga.
 
w0ll3 schrieb:
Avior 7000 würde ich sagen.



Ich würde eher in Richtung der Palmgrip Mäuse schauen, bzw. etwas Breiteres wie die Castor, die FK1 und 2 bieten wesentlich weniger zum "Festhalten" als die Naga.

Sollte es wieder mit Ablage sein kommen die Cyclops X und Naos 7000 in Frage, sind allerdings wesentlich länger als die Naga.

Das Ding ist ja: ich spiele meistens Claw/Fingertip Grip.. gerade benutze ich meine normale (noname) Maus (deren Sensor der letzte schrott ist) und ich finde die eigentlich ganz gut vom claw/fingertip grip her...
 
Für meiner Fingertip Grip finde ich die Form der FK einfach optimal. Ich weiß jetzt aber nicht, wie genau das bei Claw/Fingertip-Mix ausssieht. Wenn man die Maus zwischen Daumen und Ringfinger "einklemmt", ist die schmale Form mMn. eher geeignet als breitere Mäuse.
Die Xornet fand ich für ihren Preis zwar auch ganz gut aber wegen der kleinen Ablage rechts hat sie nicht optimal in meine Hand gepaßt. Sollte bei reinem Clawgrip aber besser gehen. Hab die gerade vor paar Tagen an eine Bekannte verschenkt, die hat winzige Hände und die Xornet scheint da gut reinzupassen. ;)
 
IR eaP zZ schrieb:
Cybexx schrieb:
Hier mal die Auflistung von Claw / Fingertip Mäusen mit AM010, 3310, 3988 und 3366 Sensor (die Sensoren, die momentan die modernsten und besten sind):
Logitech G302/G303
Asus Strix Claw
Corsair M45
Corsair Sabre Optical
EVGA TorQ X5 Optical
EpicGear Morpha (gibts noch nicht)
Mionix Avior 7000 (auf die Größe achten)
Roccat Kone Pure Military oder Amazon Edition
Razer und Zowie wurden bewusst ausgelassen. Da zum bei einem die Qualität nicht passt und beim anderen das Preis-/Leistungsverhältnis.
 
JackA$$ schrieb:
Hier mal die Auflistung von Claw / Fingertip Mäusen mit AM010, 3310, 3988 und 3366 Sensor (die Sensoren, die momentan die modernsten und besten sind):
Logitech G302/G303
Asus Strix Claw
Corsair M45
Corsair Sabre Optical
EVGA TorQ X5 Optical
EpicGear Morpha (gibts noch nicht)
Mionix Avior 7000 (auf die Größe achten)
Roccat Kone Pure Military oder Amazon Edition
Razer und Zowie wurden bewusst ausgelassen. Da zum bei einem die Qualität nicht passt und beim anderen das Preis-/Leistungsverhältnis.

Die einzige die du aufgelistet hat, die mich anspricht wäre die Kone Pure.. Die gibts hier auch bei uns im Satan ;) Ich schau dann mal demnächst vorbei und probiere die aus.. wenn die passt dann nehm ich wohl die ^^ Und ich verstehe aber noch nicht wieso die Zowie nicht in frage kommt? habe eigentlich nichts mit Qulaität oder P/L gelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
... joa, es gibt hier so zwei/drei Leutchen, die allen von Zowie abraten weil kein bunter Treiber vorhanden ist und angeblich immer wieder Probleme auftreten würden bla bla und sie zu teuer wären. Keine Ahnung, wer von denen überhaupt eine Zowie hat momentan. Ich nutze u.a. Zowie jetzt schon seit paar Jahren und habe keine Probleme, und das bei mehreren Modellen. Würde ich also nicht überbewerten. ;)
Die Kone Pure ist aber wirklich gut, die solltest dir tatsächlich mal anschauen. Die ist für Fingertip auch gut geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze halt Fingertip eig nur bei osu! (ein Musik-Rhytmus Spiel) bei andren spielen wie Arma III eig immer Claw... Gibt es da eig. nen unterschied zwischen Kone Pure Optical und Military Edition? (außer die Farben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben