Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
buxtehude schrieb:
Logitech G MX518

siehe Post über dir
Dachte ich mir schon:D
Hat aber leider auch eine glatte Oberfläche wie der legendäre Vorgänger.
Mag eher Matte Oberflächen.

Edit: Werd die trotzdem mal angrabbeln
 
buxtehude schrieb:
Tja, ohne Größenangabe (von Maus oder Hand) ist es schwierig, etwas zu empfehlen.
Hier ein Beispiel:

Razer Abyssus Essential
  • relativ klein
  • leicht
  • 3 Tasten
  • ab ca. 45€

Umm lang und schmal.

Ich will eine nicht zu kleine, da ich da ansosnten so verkrampft bin.
 
AYAlf schrieb:
Edit: Nutze selber die Razer Mamba Chroma Tournament (Kabel gebunden)
Nutze selber Palm Grip mit großen Händen.
Die beste Maus mit Abstand, imho.
Muss mich wohl hier korrigieren. Habe die Razer Mamba Chorma Tournament seit August 2017 und jetzt fallen die Gummistreifen, die für den Grip zuständig sind, ab.
Die Maus ist nicht in Dauerbenutzung. Sie wird eigentlich nur abends nach Feierabend für ein wenig Zockerei genutzt. Sie teilt sich die Aufgaben bei Office- und Surf- Aufgaben mit einer Logitech M705 aus dem MK710 Set (die ist noch Top in Schuss).
Sehr schade, da sie vom Handling z.Z. am besten zu mir passte.

Andere Mäuse sahen natürlich abgenutzt aus und hatten Lackschäden aber sie sind nicht total auseinander gefallen.

Das hatte ich noch bei keiner anderen Maus. Habe hier noch 'ne neue (verpackte) G502 Hero und eine G518 Hero. Wenn sich die Razer weiter auflöst, dann muss eine von denen ran.
 
Hallo zusammen,
ich suche:

  • Maus linkshändig oder Beidhändig (so fern tatsächlich neutral beidhändig)
  • Kabellos
  • Groß (mindestens 10 cm Länge, aber 11 wäre deutlich besser)
  • Ergonomische Form (also nicht eine flache Scheibe oder so) - auch keine von diesen "modernen" Mausformen (Hand seitlich gedreht oder Maus in Kugelform oder als Touchhandschuh oder was weiß ich)
Im Moment stellt mir meine Firma eine Microsoft 1737 - die ist von der Form her gar nicht so schlecht.
Gegen eine echte Linkshändermaus ist aber nix einzuwenden.
  • Leichter Klick
  • Preis bis 100 Euro kein Problem
  • Entsprechend dem Preis hohe Qualität (gute Gleitpads, leicht laufendes Scrollrad...)

Warum ich hier frage:
Ich habe das Problem, dass Mäuse im Internet fast immer eine E X T R E M schlechte Produktbeschreibung haben.

- Es fehlt praktisch immer die Angabe, wie groß die Mäuse sind. Sogar die Klassenbezeichnung (Full size oder Mini bzw Lapptop-Maus) steht fast nie da.
Auf den Fotos kann man die Größenverhältnisse nicht erkennen.

- Wenn man "Linkshänder Maus" sucht, erscheinen in der Trefferliste völlig schamlos auch reihenweise Rechtshändermäuse. Und Mäuse, die als "Beidhändigig" angepriesen werden, sind es fast nie, sondern die Tasten sind dann doch auf Rechtshänder ausgelegt. Wenn ich mit Links arbeite, weil ich aber unter dem Ballen oder dem kleinen Finger keine Daumentaste haben. Wenn man Glück hat - keineswegs immer - kann man die Taste zumindest abschalten. Aber DA ist sie dann doch.

- Von der Angabe der Lautstärke beim Mausklick oder dem Druck, dem man zum Auslösen des Mausklicks benötigt mal ganz zu schweigen: so was steht in den seltensten Fällen dabei. Zwar werden einige Mäuse als "Silent" beworben und meistens bedeutet das auch, dass der Klick leichtgängig ist. Aber eine Suche nach "Maus Linkshändig Kabellos Silent" ist ziemlich sinnlos, weil die Trefferliste dann aus 95% eingemischten sonstigen Produkten besteht.
Was genau ist da eigentlich der Plan? Glaubt Amazon oder google oder.... eigentlich, dass ich nach linkshändigen kabellosen Silent-Mäusen suche, mich dann aber doch für eine Laptopp-Rechtshändermaus entscheide, nur weil die entgegen meinem Wunsch in der Trefferliste auftauchte?

- Selbst so selbstverständliche Angaben, ob die Maus einen festen Akku hat oder auch mit Batterien/Austauschakkus läuft, muss man mühsam suchen.

Ich habe ja nix gegen das Recherchieren - aber die Firmen legen mir regelrechte Steine in den Weg, eine Maus nach meinen Anforderungen zu finden.
Das fühlt sich an wie beim Produkt "Battarien", wo regelmäßig die Kapazitätsangabe fehlt oder bei Hemden, bei denen nie die Armlänge dabei steht (so sollte man mal versuchen Hosen zu verkaufen...)
Entschuldigt, ich schweife ab.

Gibt es vielleicht Tips für mich?
Ergänzung ()

JackA$$ schrieb:

Werter JackA$$,
in Ihrer Fußzeile ist eine interessante Übersicht über Mäuse verlinkt... jetzt muss ich diese Liste für mich nur noch ergänzen um die Angabe Kabellos/Kabelgebunden...

****
[Edit]
Ich korrigiere mich: die Suche bei Geizhals scheint mehr Info auszuspucken als google, Amazon & Co. Mal schaun, ob sich dieser Eindruck auch bestätigt....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine 5-6 Jahre alte Trust GXT152 ist heute kaputtgegagen.

  1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen Ich würde sagen irgendwas zwischen Claw und Fingertip. Ich komme eigentlich mit allem klar, solange es nicht etwas meiner Meinung nach vollkommen beknacktes wie die Magic Mouse ist.
  2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI) Bisher kam ich mit 2400 dpi sehr gut klar. Ich spiele eher wenige/selten 3D Games.
  3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro) maximal ca. 40€
  4. Wie viele Zusatztasten brauchst du? Bisher hatte ich noch Vor/Zurück, hab ich nie genutzt. Glaub nicht das sich da groß was dran ändert, schaden tuts aber auch nicht unbedingt.
  5. Was für Spiele spielst du? Sehr viel Office mache ich damit. Ansonsten noch Spiele wie Civ, Euro Truck Simulator 2, zwischendurch diverse Rollenspiele und vor allem weitere Strategien.
  6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? Nein.
  7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? In 99% der Fälle auf einem Stoffmauspad.
  8. Andere wichtige Infos, z. B.: Lift Off Distanz, symmetrische Form, Gewicht, Kabellos, glossy/soft touch finish, Treiberlos , onboard memory, etc - Sollte nicht zu verspielt aussehen, mein liebes Mütterchen nutzt die Maus auch viel und da ist uns schlicht lieber. Rest ist da denke ich ziemlich egal.

Kabelgebunden wäre mir noch ganz lieb.
 
Wie groß/lang/breit/hoch/schwer soll die neue sein? Genau so wie die alte (Trust GXT152 121mm, 79mm, 38mm; 102g)? Deine Handgröße (lang, breit)?

Die Vorauswahl anhand deiner obigen Angaben ist einfach zu groß, daher noch ein paar Fragen :)

P.S.: Falls du mit der alten so zufrieden warst, könntest die nochmal kaufen. Ist ja nicht so teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Handgröße: Eher klein bis "normal"-groß. Lang: Kann auch gern etwas länger sein, stört mich nicht. Ich will keine total flache Maus haben, sie soll vor allem angenehm in der Hand liegen, also eine Art "Mulde" für den Daumen haben, wenn du weißt was ich mein.
 
Ach so, solche Mäuse mit Daumen"mulde" sind in der Regel asymmetrisch (ergonomisch) geformt.
Deine alte ist symmetrisch, falls dich das nicht stört.

Dann ist eine gute Empfehlung z.B. die Roccat Kone Pure SE, USB (ROC-11-723)

Die hab ich selbst eine Zeit lang genutzt, super Feeling, bequem, präzise.
Gibt es ab ca. 35€ plus Versand.

(ist sogar leichter und etwas kürzer als deine alte, ansonsten fast gleiche Maße)
 
Mein Post hat ja keine Resonanz gefunden. Ich will trotzdem mal beschreiben, wie ich mein Problem der Linkshänder-Maus gelöst habe.

Es gibt einige wenige Maus-Modelle, die groß, komplett symmetrisch sind und bei denen man die Tasten ausbauen und abdecken kann. Auf diese Weise kann man die Seite der Daumentaste wechseln. Die mir bekannten Modelle sind:

Logitech G903 Wireless
Diese Maus habe ich fast ein Jahr benutzt und die war Ok. Aber die Qualität war unterirdisch - schon nach wenigen Monaten tauchte das Doppelklick-Problem auf und nach einem Jahr wurde die Maus unbenutzbar. Bei dem Preis ein Unding. Auch die Form war nicht perfekt. OK, aber nicht perfekt.

Logitech G Pro Wireless
Die habe ich aktuell in Nutzung. Sehr nah dran, an meinen Wünschen! Groß genug, schöne Oberfläche, ganz weicher Klick und die Daumentaste liegt perfekt, nachdem ich mit den mitgelieferten Ersatzteilen die Seite gewechselt hatte. Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.

Omen Photon Gaming
Die habe ich noch nicht ausprobiert.

Das einzige, was mich an dieser Lösung stört: die symmetrischen Mäuse mit seitentauschbaren Tasten sind teuer. Klar, Technik kostet. Aber bei Rechtshänder-Mäusen genügt in der Regel die Hälfte des Budgets.

Da fragt man sich, für wen die konfigurierbaren Mäuse gebaut wurden. Als Rechtshänder brauche ich die nicht. Da bekomme ich für die Hälfte des Preises gleich gute Mäuse.
Als Linkahänder habe ich kaum eine Alternative; aber warum designt man die Maus nicht gleich als Linkshänder-Modell, wenn die für Rechtshänder nicht so interessant ist?
Und als reines Linkshänder-Modell wäre die doch etwas günstiger, oder?

Egal. Im Moment gefällt mir die Logitech G Pro wirklich gut. Hoffentlich hält die auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unter 50€ gefällt mir momentan keine Maus.

Hoffe auf einen kommerziellen Erfolg der MX518 Neuauflage und damit eventuell auch einem neuen G5/G500 Revival.

Hätte ich gewusst das diese zu Legenden werden, hätte ich mich damals bevorratet ;)
 
Hallo zusammen,

ich hätte gern eine Empfehlung für eine Maus.

1. Wie hältst du deine Maus? 99% Palm
2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? Kann ich nicht sagen...ich pass mich jeder Anwendung an.
3. Was willst Du maximal ausgeben? 50€, aber für die perfekte Maus dürfens auch 70€ werden.
4. Wie viele Zusatztasten brauchst Du? Nicht viele...2-3 dürften locker reichen.
5. Was für Spiele spielst Du? Mafia 2 und 3, TrainSimulator, Cities Skylines, Wolfenstein
6. Stört Dich Prediction/Angle Snapping? Wie 2....ich pass mich an und habs daher bislang nicht bemerkt.
7. Auf welcher Oberfläche wird die Maus eingesetzt? Holzplatte lackiert
8. Andere wichtige Info:
Ich bin Rechtshänder, hab aber gegen neutrale Mäuse nichts einzuwenden. Die Maus darf gern von Corsair sein (iCue), ist aber kein Muss. Sie sollte leise klicken und ein leises Scrollrad besitzen. Das Gewicht ist sekundär, sollte aber 500g nicht übersteigen...;)

Ergänzung:

Bisher habe ich die Maus des Logitech Cordless Desktop EX100 genutzt. Vor einigen Jahren hatte ich mal ne Razer Mamba, aber die ist im Laufe einiger Umzüge irgendwie abhanden gekommen. Sie ist auch relativ schnell ausm Leim gegangen.
Auch war ich mal im Besitz zweier Roccat Kone. Diese hatten aber beide ein Doppelklick-Problem und das Mausrad hat auch ständig gesponnen.
Meine Hand ist 19cm lang und ohne Daumen 10cm breit. Die Handfläche misst 11cm.
Ich möchte mal behaupten, dass ich bis auf Linkshändermäuse mit jeder Maus klar komme. Ich bin also Rechtshänder.
Bitte mit Kabel.

Vielen Dank schon mal für Eure Empfehlungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
IHEA1234 schrieb:
Werter JackA$$,
in Ihrer Fußzeile ist eine interessante Übersicht über Mäuse verlinkt... jetzt muss ich diese Liste für mich nur noch ergänzen um die Angabe Kabellos/Kabelgebunden...
Ja, Ich muss die Liste generell mal aktualisieren, da gute fehlerfreie Mäuse wie Pilze aus dem Boden geschossen sind. Damals, als Ich sie erstellt habe, gab es nicht wirklich gute kabellose Mäuse.
 
@GreenySE
Welche Maus hast du bislang genutzt?
Wie groß ist deine Hand (wegen Palm Grip)?
Magst du lieber ergonomische (asymmetrische) oder beidhändige (symmetrische) Mäuse?
Bist du Links- oder Rechtshänder?
Lieber mit oder ohne Kabel?

Ohne diese Vorinformationen wäre es schwierig bzw. die Liste unendlich lang.

BTW: Ich wäre schwer dafür diese Fragen in die Standardabfrage aufzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
buxtehude schrieb:
@GreenySE
Welche Maus hast du bislang genutzt?
Wie groß ist deine Hand (wegen Palm Grip)?
Magst du lieber ergonomische (asymmetrische) oder beidhändige (symmetrische) Mäuse?
Bist du Links- oder Rechtshänder?
Lieber mit oder ohne Kabel?

Ohne diese Vorinformationen wäre es schwierig bzw. die Liste unendlich lang.

BTW: Ich wäre schwer dafür diese Fragen in die Standardabfrage aufzunehmen.

Antworten sind wie gewünscht in der Standardabfrage ergänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
2.533
Aufrufe
320.419
J
Zurück
Oben