Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vitche schrieb:
Ich weiß es nicht genau, aber sie wird defintiv mehr verbrauchen, als der Median der Kabelmäuse (High-End-Sensor);
ungefähr würde auch schon helfen - ich habe atm überhaupt keine Vorstellung mit was man rechnen muss ^^
 
Warum willst du wiessen wieviel die Maus verbraucht? Wegen Laptop?
 
Die Maus muss an USB-2.0-Ports funktionieren, die bieten nach Spezifikation 2,5 Watt. Schätzen würde ich nun gar < 0,5 Watt, aber puh. Das ist doch echte eine Lappalie. ^^
 
Mr.Smith84 schrieb:
eventuell Tablet - gelegentlich - bin aber am Überlegen, ob eine gut verstaubare separate Maus vielleicht angebrachter wäre
 
Habe momentan eine Xtrfy M4 Maus und leider löst das Mausrad nach nur neun Monaten zum Teil bereits doppelt aus. Die Maus wird im Januar eingeschickt und würde deswegen gerne mal eine Wireless Maus testen.

Aktuell habe ich zwei Favoriten:
Glorious PC Gaming Race Model O Wireless
Logitech G Pro X Superlight Wireless

Ich habe relativ kleine Hände und deswegen sollte die Maus nicht viel größer sein als die beiden oberen. Preislimit habe ich keines, aber von Razer und Roccat halte ich gerne Abstand.

Hat jemand mit den Mäusen schon Erfahrungen gemacht? Spürt man generell bei kabellosen Mäusen eine Verzögerung zu einer kabelgebundenen Maus?
 
Eine Verzögerung erkenne ich beim besten Willen nicht bei der G Pro Wireless, genau wie in zahlreichen Tests beschrieben. Es hat wohl seinen Grund, dass diese Maus von Profizockern eingesetzt wird. Zudem kann man sie auch mit Kabel betreiben. Ich bin bisher sehr zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kVn-
kVn- schrieb:
Habe momentan eine Xtrfy M4 Maus und leider löst das Mausrad nach nur neun Monaten zum Teil bereits doppelt aus. Die Maus wird im Januar eingeschickt und würde deswegen gerne mal eine Wireless Maus testen.

Aktuell habe ich zwei Favoriten:
Glorious PC Gaming Race Model O Wireless
Logitech G Pro X Superlight Wireless

Ich habe relativ kleine Hände und deswegen sollte die Maus nicht viel größer sein als die beiden oberen. Preislimit habe ich keines, aber von Razer und Roccat halte ich gerne Abstand.

Hat jemand mit den Mäusen schon Erfahrungen gemacht? Spürt man generell bei kabellosen Mäusen eine Verzögerung zu einer kabelgebundenen Maus?
Sind beide gute Mäuse. Bestellen und Testen und wenn es nicht gefällt, zurück schicken und die andere bestellen.
 
So ich wollte hier mal Feedback geben zum Logitech G703 Lightspeed Hero

Ich komme von eine Roccat Kone Pure und der erste Eindruck der Maus ist echt super. Nichts knarzt oder wackelt.
Allerdings fällt es mir sehr schwer mich an diese Maus zu gewöhnen,im Vgl. zur Kone Pure ist sie größer bzw. "dicker" in der Höhe. Weiß nicht ob ich mich damit anfreunden kann. Hab auch nicht die größten Hände
Muss aber zugeben,das ich sie erst seit paar Stunden im Einsatz hab.

Hab jetzt 3 Möglichkeiten:

1) G703 noch ein paar Tage testen und ggf. behalten

2) Alternativ die Wireless-O bestellen

3) Warten bis die G Pro Wireless günstiger wird


Denn >100€ für ne Maus gebe ich ungern aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
Moin und frohe Weihnachten erstmal,

ich bin aktuell auf der Suche nach einer kabellosen Maus, die meine G400 beerben soll. Dazu erstmal die Antworten zur Kaufberatungsmaske:

Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip)
Ich würde es als eine Mischung aus Claw und Fingertip beschreiben, hatte letzt was von einem Knucklegrip (?) gelesen, der mir auch passend vorkam.

Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)
800 in shootern, sonst eine Stufe darüber (1200?).

Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
Eigentlich max. 60€, wenn die Mäuse in der Region etwas taugen.

Wie viele Zusatztasten brauchst du?
2 Seitentasten genügen.

Was für Spiele spielst du?
CS GO, Dota 2 und dayz als aktuell meistgespielte, generell ziemlich querbeet: von shootern bis strategy.

Stört dich Prediction/Angle Snapping?
Brauch ich nicht, denke ich.

Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
Stoffmauspad

Andere wichtige Infos, z. B.: Lift Off Distanz, symmetrische Form, Gewicht, Kabellos, glossy/soft touch finish, Treiberlos , onboard memory, etc
Leichter als die G400 wäre gut (sollte ja nicht so schwierig sein), kabellos, bisher hatte ich eine ergonomische Form, bin da aber flexibel

Bisher rausgesucht hatte ich mir die Logitech G305 und die Steelseries Rival 3 Wireless. Die G Pro hatte ich mir auch angeschaut, möchte aber eigentlich nicht so viel ausgeben. Mir ist bewusst, dass die ausgesuchten Mäuse kleiner sind als die G400. Denke aber, dass ich mich mit einem Wechsel zu einer kleineren Maus anfreunden kann.

Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung.

PS: Maße der Hand, falls relevant: 22cm Länge, 11cm Breite - Habe große Handflächen mit normal langen Fingern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Windell
Ja die Kone Pure hat aus meiner Sicht eine sehr und kompakte für kleinere Hände. Ich hatte vorher verschiedene Logitech Mäuse aber das waren für mich Klopper also zu groß. Das es auch in Sachen Mäusen nachwievor so schwierig was kompaktes zu finde, zeigt mir mal wieder wo es bei den Herstellern fehlt. Ich bin mir sicher das nicht wenige Menschen darauf warten das diese Niesche mal gefüllt wird. Ist ja grausam die Sucherei.

Da kaum Feedback muss ich wohl oder übel vor Ort testen und wieder auf Test bestellen bis ich was finde, schade.
 
djducky schrieb:
Danke für den Tipp. Hab jetzt nochmal Rabatt bekommen & somit hat mich die G703 nur 50€ gekostet.
Finde da den Aufpreis von 40€ zur Wireless Pro oder zur Glorious Modell O Wireless schon happig.
Wobei die Wireless Pro sogar noch ein Stück länger ist als die G703.

@koffeinjunkie
Bei der G703 ist die Höhe bzw. die Dicke der Maus das woran ich mich gewöhnen muss, da ich ja vorher die kleinere Kone Pure hatte.
Überlege vlt noch die Modell O von Glorious zu bestellen, aber sie ist halt direkt mal knapp 40€ teurer.
Das ist es mir dann auch nicht wert.
 
Jo, kann ich verstehen. :) Wenn man aber bedenkt, dass der UVP der GPW mal 150€ war, ist das schon okay.
 
Hat jemand eine Meinung zu den 2 (wahrscheinlich regelmäßig) ausgesuchten Mäusen von meiner Seite bzw. noch andere Vorschläge?

Mir juckts in den Fingern.😁
 
Hat jemand einen Tipp zu einer Silent Maus? Oder alternativ eine Maus mit wechselbaren Tastern/Klickern. Sollte mindestens 5 Tasten haben, ansonsten ist mir vieles egal. Hauptkriterium ist der Geräuschpegel. Brauche auch keine 50.000 dpi. :D
 
Crooks schrieb:
Hat jemand eine Meinung zu den 2 (wahrscheinlich regelmäßig) ausgesuchten Mäusen von meiner Seite bzw. noch andere Vorschläge?

Mir juckts in den Fingern.😁
Schau dir mal die G703 an, die ich seit einigen Tagen besitze.

Ist kabellos, sehr schlicht, hat 2 Zusatztasten und kabellos.
Ich hab es für 50€ bekommen, weiß nicht wieviel es momentan kostet.
 
Danke für die Rückmeldung @Windell, kostet leider aktuell wieder ca 80 inkl. Versand. Gibt es denn etwas, was die G703 von den anderen Optionen abhebt?
 
@Crooks Der Sensor ist derselbe Starke wie in der so oftmals gelobten & von vielen Spielern benutzen Logitech G Pro Wireless.

Ansonsten unterscheidet er sich halt in Sachen Gewicht & Form/Größe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand eine gute, günstige wireless Maus mit internem Speicher?

Da ich kein windows nutze bin ich auch internen speicher angewiesen, sodass die macros/settings auch ohne software gespeichert und genutzt werden können. Einmalige Einrichtung unter windows ist natürlich ok.

Aktuell habe ich die Bloody RT7 von A4Tech. Finde die auch recht gut, wird aber immer teurer und die Verfügbarkeit ist auch mau. Scheint wohl end of life zu sein.
 
Wie definierst du "günstig" ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben