Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja von den QA Problemen hab ich auch gehört. Das soll sich zumindest bei Glorious inwzischen gebessert haben.

Die Gefahr ein Montagsgerät bei diesen Herstellern zu bekommen ist vermutlich höher als bei anderen Herstellern, aber ich würde das Risiko eingehen. Sollte was mit der Maus nicht in Ordnung sein wird sie halt ausgetauscht.
 
@Zarvan ok vielen Dank für das schnelle Feedback. Habe selbst auch noch weiter geschaut, momentan schwanke ich zwischen der Glorious Model D und der Roccat Kone Pure Ultra. Die ist zwar nicht symmetrisch, ich kam aber rüher auch jahrelang sehr gut mit einer mx518 z.B. aus. Ansonsten gefällt mir spontan das Mausrad da etwas mehr, aber kann man wohl erst sagen, wenn man sie mal in den Händen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarvan
Also ich habe mir jetzt die XM1 bestellt. Mal gucken wie die so in der hand liegt und auch vom Mausrad her gefällt. Falls nicht, würde ich die Glorious O, Logitech Pro X oder Roccat testen. Aber erstmal abwarten :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarvan
Hallo, poste mal wieder nicht dass ich noch in den Gesprächen unter gehe.

Hallo,
ich suche eine Maus für mein Linux System. Und sie sollte für Linkshänder sein.
Mit optischem Sensor ca. 10000 DPI. Ich habe momentan die Logitech G502 Hero diese hat 16000 DPI, ich weiß das ist viel. Ich habe aber ehrlich gesagt keine wirkliche Ahnung davon deshalb ca. 10000.

Ich spiele sowas wie Doom, Diabolo, Counterstrike. Oder ich arbeite auch mit Bildbearbeitungs Programmen wie Gimp. Deshalb wäre eine ruhige saubere Führung gut. Denke mal das ist die Trackinglinearität.

Zwei, drei Zusatztasten zu den drei primär Tasten wäre auch gut.

Haltung eine Mischung aus Claw und Palm

Funk oder Kabel egal.

Ich benutze ein Mauspad unten Gummi oben Stoff(vielleicht auch noch eine Empfehlung wert).

Und sie sollte ca. 50 Euro Kosten.

Danke JeneD
 
  1. Wie hältst du deine Maus?
Keine Ahnung, die Ergonomie ist mir egal.
  1. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity?
CS:GO 450 DPI, Windows 6/11, Ingame 4,5
  1. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
Am liebsten weniger als 100 €
  1. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
2
  1. Was für Spiele spielst du?
CS:GO, Warzone
  1. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
Ja, gibt es wirklich Mäuse die das machen wtf?
  1. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
Steelseries QcK+
  1. Andere wichtige Infos, z. B.: Lift Off Distanz, symmetrische Form, Gewicht, Kabellos, glossy/soft touch finish, Treiberlos , onboard memory, etc
Folgende Voraussetzungen:
  • Farbe: Weiß
  • Am liebsten ein seeeeeehr minimalistisches Design
  • Extrem leicht
  • Wireless

Eigentlich kommt da nur die Logitech G Pro X infrage, wollte aber noch nach anderen Meinungen hören weil das Ding ja so viel kostet wie ein Kleinwagen. Aerox 3 könnte es auch werden, aber dieses Design ist halt leider für für 14 jährige gemacht (No offense, als 14 jähriger fänd ich das bestimmt auch cool).
 
EvilSquirrel schrieb:
@Mr.Smith84 Wenn dir die XM1 gefällt und du noch warten kannst würde ich auf die neue Version warten.
Außer du hast sie in nem Sale bekommen
Nöpe und schon zu Spät. Habe die schon bestellt. Die News kam etwas zu spät xD Aber ich habe die RGB Version gekauft. Von der neuen gibt es soviel ich weiss noch keine RGB Version. naja abwarten^^
 
@Zarvan
Soo, meine neue Micky ist in Form der G Pro Wireless heute schon gekommen. Fühlt sich natürlich erst einmal ungewohnt an, ich muss in der Tat minimal weiter "zupacken" bzw. die Finger anwinkeln. Aber Haptik und Funkqualität sind wie erwartet gut. Auch mit dem Daumen habe ich weniger Anpassungsprobleme, als erwartet, mein rechter kleiner Finger fühlt sich sogar entlastet an. Statt eine Ablage zu haben, hat er eben jetzt Kontakt zum Mauspad und muss weniger Gewicht bewegen. Habe die DPI erst einmal so gelassen wie bei der alten G400, aber ggf. kann ich in Shootern mit den DPI etwas runter. Aber ich habe ohnehin vorher schon spielinterne Anpassungen vorgenommen. 2400 DPI sind jedenfalls nach wie vor gut für den Desktop.

Danke jedenfalls für die Beratung. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarvan
Hallo Leute,

ich suche eine neue Maus da meine bisherige Roccat Kone Pure ausgedient hat und gut "abgenutzt" ist.

Die Maus sollte genauso "schlicht" wie die Kone Pure sein,aber diesmal gerne wireless. Und am Liebsten unter 100€.

Bei Amazon gibt es die LOGITECH G703 Lightspeed im Angebot für 60€. Ist die in Ordnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jened - Ich bin verwirrt... du willst eine Linkshändermaus aber hast bisher die G502 genutzt? Würde mir für unter €50 mal die Razer Viper anschauen wenn es eher Richtung Claw als Palm Grip geht. Die hat auch Tasten auf der rechten Seite. K.A. wie es mit Linux-Support aussieht.

@DickerFisch - Für unter €100 würde ich bei wireless ambi als erstes die Model O Wireless empfehlen. Trifft alle deine Anforderungen:
https://www.caseking.de/glorious-pc...wireless-gaming-maus-weiss-matt-gamo-934.html

@Windell - Die Kone Pure hat ja eine sehr spezielle Form, die du so bei keinem anderen Hersteller findest. Ergonomisch und wireless gibt es auch nicht so viel Auswahl. Die G703 Hero Lightspeed wäre meine erste Empfehlung für dich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LoreFipsum und Windell
Aloa,
Ich habe bzw. suche eine Alternative zu meiner G600 ebenfalls mit Tastenfeld gleicher Anzahl. Habe bereits die Titanwolf Gauntlet geholt, aber von der Software fallen mir die Haare aus. Profile einem Spiel/Programm zuzuweisen sowie ein Makro + Textblöcke ohne Beschränkung sind für mich nicht wegzudenken.
Ich habe nun folgende Mäuse gefunden, aber habe auch oft bei beiden gelesen, dass sie nicht lange halten. Meine G600 hat 6 Jahre durchgehalten und ich wäre mehr als dankbar, wenn die nächste mindestens halb so lange hält.
1. Razer Naga Trinitiy
2. Corsair Scimitar RGB Elite
Von den Videos her würde ich sagen, dass die Software von beiden mindestens genauso gut ist wie die der G600, habt ihr mit damit Erfahrung?
Und würdet ihr zu einer der beiden Mäuse, wenn nicht sogar zu einer völlig anderen, raten? Ich kann mich da wirklich nicht entscheiden :rolleyes:
 
Zarvan schrieb:
@Windell - Die Kone Pure hat ja eine sehr spezielle Form, die du so bei keinem anderen Hersteller findest. Ergonomisch und wireless gibt es auch nicht so viel Auswahl. Die G703 Hero Lightspeed wäre meine erste Empfehlung für dich.

Hey Danke für den Tipp. Wie es der Zufall so will hab ich letztens die G703 Lightspeed bei Amazon bestellt im Angebot für 60€. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarvan
Moin, also ich habe seid 2 Tagen die XM1 RGB und muss sagen, ich bin soweit begeistert. Fühle mich auch von Anfang an Wohl mit der Maus, was ich mit der Cougar Revenger nicht hatte. Vielen Dank für den Tipp :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarvan
@Zarvan

Da du dich anscheinend gut auskennst bei den Mäusen.

Wie findest du die Model O RGB wireless im Vergleich zur Logitech G703 Lightspeed?
Diese soll wohl auch ein Update bekommen haben vom Hero Sensor bis 25k?
 
@Windell Brauchst du wirklich 25k DPI?

Der Name des Sensors in der Model O wireless ist offiziell BAMF mit 19k DPI, in der letzten News von CB zur XM1r steht jedoch geschrieben, das wäre ein PAW-3370.

Ansonsten haben die Model O und die G703 auch relativ unterschiedliche Formen.
 
@EvilSquirrel Ne, ich pers. brauche nur 2k DPI. Dachte aber mit dem Update des Sensors hätten sie noch was Anderes "verbessert"

Mir gefällt auch die schlichte Form des Model O.
Wollte daher wissen welches die "bessere" Maus ist.

Wobei die Model O mit 90€ auch nochmal 30€ teurer ist als Logitech.
 
@Windell Definiere besser? Besser ist meistens das, was dir besser in der Hand liegt und nicht das, was auf einem Datenblatt oder Test rauskommt.

Das sind zwei völlig unterschiedliche Mäuse. Klar beide sind ohne Kabel, das wars. Die Model O ist auch gerade erst raus auf dem deutschen Markt. Die UVP der beiden Mäuse ist fast gleich (die Logitech wäre sogar teurer)

Die Model O ist 25g leichter, hat Löcher und generell eine andere Form (flacher, länger, andere Daumentasten, höhere Akkulaufzeit)

Den Hero 25k Sensor gibt es auch in der G Pro Wireless, der ist schon Top. Genau wie der Sensor der Model O auch top ist. Aber als "Standard" Benutzer wird man da keinen Unterschied spüren, ob der jetzt 50% weniger Fehler liefert als der Vorgänger. Bei einer Genauigkeit von >99% geht es da nämlich um weniger als 0,5% Verbesserung.

Die Model O ist eine Maus die leicht sein will, die 703 eine Maus die schwer sein will (es liegen noch 10g extra Gewicht bei).
Du musst entscheiden welches Konzept und welche Form besser zu dir passt.

Kennst du diese Seite:
https://gearsearch.gg/shape?Logitech=G703 Lightspeed&Glorious=Model O&Roccat=Kone Pure Ultra

Da kannst du einen ersten Eindruck bekommen, wie unterschiedlich die Formen sind. Leider kann man insbesondere die Wölbung an den Seiten dort nicht so gut einschätzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell und Zarvan
  1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen
Egal
  1. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI)
leicht höher als bei Standardmäusen mit Standardeinstellung
  1. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro)
100€ wäre absolute Grenze
  1. Wie viele Zusatztasten brauchst du?
keine, aber haben ist besser als brauchen
  1. Was für Spiele spielst du?
meist Shooter
  1. Stört dich Prediction/Angle Snapping?
will ich nicht haben
  1. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt?
verschiedenes: Kunststoff, (teilweise klar) lackiert, Holz, Mausunterlage, Papier
  1. Andere wichtige Infos, z. B.: Lift Off Distanz, symmetrische Form, Gewicht, Kabellos, glossy/soft touch finish, Treiberlos , onboard memory, etc
  • Gewicht: leicht (definitiv keine unnötigen Gewichte, aber nicht auf Kosten von Qualität)
  • keine Treiber notwendig für regulären Betrieb (ich tendiere dazu mir keine unnötige Arbeit zu machen)
  • Lift Off Distanz: so groß wie nötig
  • symmetrisch: für den seltenen Fall, dass ich die Hand wechseln möchte, hilfreich aber nicht notwendig ;)
  • Kabellos: nur ohne Kompromisse (dürfte nicht möglich sein)
  • geringerer Stromverbrauch
  • niedrige Latenz
  • kein Jitter, keine Bugs, kein Smoothing
  • keine LED deko
  • langlebig

Die XM1 schaut ganz passabel aus, wie schlägt die sich bei den Kriterien so?
Gibts was besseres?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben