Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs
- Ersteller w0ll3
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
MichaelMros
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.621
Ich spiele auch kein Minecraft - dort gibt es wohl einen Nutzen von hohen CPS. Das Video sollte nur zeigen, dass es (noch) Limitierungen der optischen Switches gibt. Meistens sind die auch wesentlich weniger taktil als rein mechanische Schalter. Huano-Gefühl sollte man keinesfalls erwarten.Bodennebel schrieb:Wo braucht man denn solche hohen Klickraten? Kann mir auch schwer vorstellen, wie man soviele Klicks als Mensch auf die Maustaste bringt, selbst mit nervösem Zeigefinger.
Mr.Smith84
Commander
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 2.568
Kann keiner was empfehlen???
djducky
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 13.433
Muss auch nochmal fragen, weil ich am liebsten noch heute bestellen möchte:
https://www.computerbase.de/forum/t...r-maeuse-und-trackballs.1326488/post-25022544
Bin inzwischen kurz davor, mir die Logitech G Pro Wireless zu bestellen... Wie gut ist die für Fingertip?
https://www.computerbase.de/forum/t...r-maeuse-und-trackballs.1326488/post-25022544
Bin inzwischen kurz davor, mir die Logitech G Pro Wireless zu bestellen... Wie gut ist die für Fingertip?
Zarvan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 387
djducky schrieb:Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI) -> Sehr hohe Sens. 2400DPI, ein 360° vielleicht 1cm.
Wow.. das ist ja EXTREM hoch. Ich würde dir dringend raten mal eine deutlich niedrigere Empfindlichkeit auszuprobieren.
edit: GPW und Viper Ultimate sind beide top für FT Grip.
Ansonsten sollte die Viper Ultimate ideal für dich sein, aber ist wie die GPW nicht billig.
Ergänzung ()
Mr.Smith84 schrieb:Welche Maus würdet ihr empfehlen?
Hört sich an, als ob du einen "Relaxed Claw" Grip hättest. Würde dir spontan die XM1 oder die MM710 empfehlen. Haben beide auch ein gutes Mausrad und sind leicht.
Die MM710 hat den Buckel recht weit hinten, was für dich ideal sein könnte wenn nur die rechte Seite des Handballens aufliegt.
Zuletzt bearbeitet:
djducky
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 13.433
@Zarvan
Danke erst einmal. Das mit der sens habe ich schon oft gehört. Ich werde meine sens nicht mehr ändern. Ich kann damit umgehen und werde nicht mehr meine ganze Art des Sitzens und Haltens einer Maus umstellen. Da ich auch (bis auf eine große Ausnahme) nicht wirklich Multiplayer-Shooter spiele, ist es eigentlich auch nicht so wichtig.
Nochmal zur Verdeutlichung. Ich sitze relaxed, mein Ellenbogen ist unter der Tischkante, mein handballen bleibt fix auf der Tischkante. Mein Zeigefinger liegt bei meiner G400 eher "oben" auf der Maus, etws zwischen der hinteren Seitentaste (also die, die von mir weg zeigt) und dem mausrad. daher bin ich bei so abgeflachten mäusen skeptisch, aber die G400/MX518 Form gibt es halt nicht ohne Kabel. Wenn du die Linie von meinem ellenbogen zum zeigefinger im Geiste verfolgst, liegt mein Zeigefinger eben höher, als bei anderen. Wenn ich meine kleine M185 Notebook-Maus so halte, empfinde ich das als unangenehm, ich muss mein Handgelenk nach unten abwinkeln oder die Hand weiter runterziehen. Deshalb darf die Maus nicht zu klein oder flach sein. Vielleicht ist es auch Gewöhnungssache, ist nach acht Jahren schwer zu sagen...
Bei der Viper Ultimate und der GPW vermisse ich irgendwie die ergonomische Form, dazu haben beide keine DPI tasten (hätte ich mal erwähnen sollen, sorry). So eine G903 in ergonomischer könnte mir gefallen. Ich weiß, ich bin speziell, aber ich habe momentan coronabedingt eben nicht die Möglichkeit, in Kaufhäusern Mäuse durchzuprobieren und brauche Ersatz. Deshalb muss ich mehr fragen.
Wie gesagt: bei guten Argumenten gebe ich auch etwas mehr aus, schließlich sitze ich auch beruflich viel am Schreibtisch und nutze keinen Gegenstand mehr als meine Maus. Aber dann sollte sie halt auch zu mir passen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Danke erst einmal. Das mit der sens habe ich schon oft gehört. Ich werde meine sens nicht mehr ändern. Ich kann damit umgehen und werde nicht mehr meine ganze Art des Sitzens und Haltens einer Maus umstellen. Da ich auch (bis auf eine große Ausnahme) nicht wirklich Multiplayer-Shooter spiele, ist es eigentlich auch nicht so wichtig.
Nochmal zur Verdeutlichung. Ich sitze relaxed, mein Ellenbogen ist unter der Tischkante, mein handballen bleibt fix auf der Tischkante. Mein Zeigefinger liegt bei meiner G400 eher "oben" auf der Maus, etws zwischen der hinteren Seitentaste (also die, die von mir weg zeigt) und dem mausrad. daher bin ich bei so abgeflachten mäusen skeptisch, aber die G400/MX518 Form gibt es halt nicht ohne Kabel. Wenn du die Linie von meinem ellenbogen zum zeigefinger im Geiste verfolgst, liegt mein Zeigefinger eben höher, als bei anderen. Wenn ich meine kleine M185 Notebook-Maus so halte, empfinde ich das als unangenehm, ich muss mein Handgelenk nach unten abwinkeln oder die Hand weiter runterziehen. Deshalb darf die Maus nicht zu klein oder flach sein. Vielleicht ist es auch Gewöhnungssache, ist nach acht Jahren schwer zu sagen...
Bei der Viper Ultimate und der GPW vermisse ich irgendwie die ergonomische Form, dazu haben beide keine DPI tasten (hätte ich mal erwähnen sollen, sorry). So eine G903 in ergonomischer könnte mir gefallen. Ich weiß, ich bin speziell, aber ich habe momentan coronabedingt eben nicht die Möglichkeit, in Kaufhäusern Mäuse durchzuprobieren und brauche Ersatz. Deshalb muss ich mehr fragen.
Wie gesagt: bei guten Argumenten gebe ich auch etwas mehr aus, schließlich sitze ich auch beruflich viel am Schreibtisch und nutze keinen Gegenstand mehr als meine Maus. Aber dann sollte sie halt auch zu mir passen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mr.Smith84
Commander
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 2.568
Würde so zwischen Palmgrip und Fingertip einsortieren. So ein Mix aus beidem könnte man sagen :-D Da Frage ich mich auch, brauche ich dann überhaupt eine Asymetrische Maus bei meinen Griff? Oder was wäre für das Handgelenk am besten? Wenn ich mal lange Spiele, ist es unangenehm bzw anstrengend mit meiner jetztigen Maus. Könnte am Gewicht liegen und der Wiederstand beim Schieben zu hoch ist. Also keine guten Gleit eigenschaften.Zarvan schrieb:Hört sich an, als ob du einen "Relaxed Claw" Grip hättest. Würde dir spontan die XM1 oder die MM710 empfehlen. Haben beide auch ein gutes Mausrad und sind leicht.
Die MM710 hat den Buckel recht weit hinten, was für dich ideal sein könnte wenn nur die rechte Seite des Handballens aufliegt.
Habe mir die MM711, XM1, G-Wolves, Glorious Model, Roccat Burst pro sowie Kone Ultra, Xtrfy M42 angeguckt. Lesen sich von den Test und Technisch jetzt nicht schlecht. Ist halt halt die Frage, welche nun Optimal wäre. Wäre die Handlänge Hilfreich? Oder eher egal?
PS: Test von CB gelesen über die Glorious Model D. Klingt nach einer sehr guten Maus. Könnte vielleicht was sein oder?
mfg
Zuletzt bearbeitet:
Zarvan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 387
djducky schrieb:
Jetzt kann ich mir das besser vorstellen. Finde die Position von deinem Zeigefinger btw gar nicht so ungewöhnlich; vor allem für Fingertipgrip. =)
Da du dein Handgelenk stationär lässt und die Maus hauptsächlich im Hohlraum deiner Hand mit den Fingern bewegst würde ich an deiner Stelle ne möglichst kleine/leichte Maus nehmen, auch wenn es ne gewisse Eingewöhnungszeit braucht (durchaus 2-3 Wochen). Die wirst du sowieso bei jeder Maus haben, wenn du 8 Jahre mit der MX518/G400 unterwegs warst. Ergonomisch bringt dir eigentlich auch nicht viel, wenn du die Hand nicht auf die Maus auflegst. Ergo Mäuse sind eher was für Palmgrip und die meisten Fingertip User bevorzugen eigentlich Ambi-Mäuse.
GPW und Viper haben den DPI Switch auf der Unterseite der Maus. Ich persönlich finde die Form der GPW am besten, da sie recht flexibel mit verschiedenen Griffarten harmoniert. Die hattest du ja sowieso schon im Auge.
@Mr.Smith84 Ich tippe bei dir auf Pincer Claw Grip: https://i.redd.it/znog8pjgys641.jpg
Kommt das in etwa hin? Hälst du den kleinen und Ringfinger an der Seite angewinkelt oder eher grade ausgestreckt? Ob dir ambi oder ergo besser liegt hängt von deiner Präferenz ab, im Zweifelsfall mehrere Mäuse bestellen und ne Weile testen (Amazon hat ja verlängerte Rückgabefristen z.B.).
Die von dir gelisteten Mäuse sind alle gut. Wenn du nicht übermäßig große Hände hast, würde ich dir wirklich die MM710 (oder MM711 wenn du RGB willst) oder die XM1 ans Herz legen. GPW und Viper kämen natürlich auch in Frage aber etwas teurer.
Für die Model D solltest du schon ziemlich große Hände haben bei deinem Grip.
Mr.Smith84
Commander
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 2.568
Zarvan schrieb:Jetzt kann ich mir das besser vorstellen. Finde die Position von deinem Zeigefinger btw gar nicht so ungewöhnlich; vor allem für Fingertipgrip. =)
Da du dein Handgelenk stationär lässt und die Maus hauptsächlich im Hohlraum deiner Hand mit den Fingern bewegst würde ich an deiner Stelle ne möglichst kleine/leichte Maus nehmen, auch wenn es ne gewisse Eingewöhnungszeit braucht (durchaus 2-3 Wochen). Die wirst du sowieso bei jeder Maus haben, wenn du 8 Jahre mit der MX518/G400 unterwegs warst. Ergonomisch bringt dir eigentlich auch nicht viel, wenn du die Hand nicht auf die Maus auflegst. Ergo Mäuse sind eher was für Palmgrip und die meisten Fingertip User bevorzugen eigentlich Ambi-Mäuse.
GPW und Viper haben den DPI Switch auf der Unterseite der Maus. Ich persönlich finde die Form der GPW am besten, da sie recht flexibel mit verschiedenen Griffarten harmoniert. Die hattest du ja sowieso schon im Auge.
@Mr.Smith84 Ich tippe bei dir auf Pincer Claw Grip: https://i.redd.it/znog8pjgys641.jpg
Kommt das in etwa hin? Hälst du den kleinen und Ringfinger an der Seite angewinkelt oder eher grade ausgestreckt? Ob dir ambi oder ergo besser liegt hängt von deiner Präferenz ab, im Zweifelsfall mehrere Mäuse bestellen und ne Weile testen (Amazon hat ja verlängerte Rückgabefristen z.B.).
Die von dir gelisteten Mäuse sind alle gut. Wenn du nicht übermäßig große Hände hast, würde ich dir wirklich die MM710 (oder MM711 wenn du RGB willst) oder die XM1 ans Herz legen. GPW und Viper kämen natürlich auch in Frage aber etwas teurer.
Für die Model D solltest du schon ziemlich große Hände haben bei deinem Grip.
Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Meine beiden rechts sind ja doch etwas angewinkelt. Auf dem Bild so in der art Extended Finger Grip. Und mein Handgelenk bewege ich kaum beim bewegen der Maus. Von Gloriuos gibt es ja noch die Model O/O-.
Also mein Fav sind momentan XM1, Roccat Burst Pro und Glorious Model O, wenn durch meinen Griff bei Ergo griff kein Vorteil bringt, dann eher Richtung Modell O. Was meinst du mit GPW?
Frage ist auch noch, welche hat die Besser Qualität und auch bei den Gleitpads und Griffigkeit?
mfg
Mr.Smith84
Commander
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 2.568
ah okay. Und alle 3 sind von der Qualität sowie vom Mausrad und Griffigkeit, Gleitfähigkeit Top? Von den Specs liesst sich XM1 irgendwie am besten. Das einzige was mich an Logitech und der Funk Model O stört sind die Tasten auf der Rechten seite. Hatte mal eine Maus gehabt von Steelseries und die hatte auch 2 Tasten an den Seiten und ich fand die sehr störend.Zarvan schrieb:GWP = G Pro Wireless
Wenn kabellos, würde ich zur Model O Wireless oder GWP greifen.
Mit Kabel zur XM1
djducky
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 13.433
@Zarvan
Danke Dir noch einmal![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das Ungewöhnliche ist ja nicht unbedingt die Platzierung meines Zeigefingers, sondern der Winkel von Ellenbogen bis zum Zeigefinger, so dass letzterer eben etwas höher steht und sich auf einer höheren Maus wie der G400 wohl fühlt. Ich habe halt etwas Angst, bei einer flacheren Maus eine etwas verkrampftere Haltung einnehmen zu müssen. Ist mit meiner Notebook-Maus jedenfalls so, aber die ist auch noch flacher. Jedenfalls ist mir da der Weg von oben bis zum erfolgreichen Klick nach unten zu weit. Würde mein Arm auf dem Tisch liegen, läge der Fall (im wahrsten Sinne des Wortes
) völlig anders.
Was die Ergonomie betrifft: Die mag ich vor allem wegen der Daumenmulde in der G400. Wie schon erwähnt hätte ich auch gerne ne Ablage für den kleinen Finger, aber das gibt es ja leider so gut wie nicht, höchstens bei der ein oder anderen Corsair Maus, die sonst weder haptisch noch preislich zu mir passt.
Vielleicht denkst du auch, dass eine leichtere und kleinere Maus mir niedrigere Sensis ermöglichen würde?
Da habe ich nämlich so ein bisschen Zweifel, weil mein Handgelenk stinkefaul ist...
Jedenfalls ist die GPW ganz hübsch teuer, um sie einfach mal zu testen... Klar, zurücksenden und so. Aber das mache ich echt nur sehr ungerne. Ist halt lustig, dass ausgerechnet eine 1337 Pro Gaming Maus die Richtige für mich sein soll. Eigentlich ein bisschen Perlen vor die Säue.
verstehe ich das richtig mit der GWP:
Im Zweifelsfall lese ich nochmal Testberichte (habe ein paar kleinere überflogen), aber du scheinst die Maus ja gut zu kennen.
Edit: Wie wäre denn deine Einschätzung zur g502 und g903 hinsichtlich meiner Ansprüche?
Danke Dir noch einmal
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das Ungewöhnliche ist ja nicht unbedingt die Platzierung meines Zeigefingers, sondern der Winkel von Ellenbogen bis zum Zeigefinger, so dass letzterer eben etwas höher steht und sich auf einer höheren Maus wie der G400 wohl fühlt. Ich habe halt etwas Angst, bei einer flacheren Maus eine etwas verkrampftere Haltung einnehmen zu müssen. Ist mit meiner Notebook-Maus jedenfalls so, aber die ist auch noch flacher. Jedenfalls ist mir da der Weg von oben bis zum erfolgreichen Klick nach unten zu weit. Würde mein Arm auf dem Tisch liegen, läge der Fall (im wahrsten Sinne des Wortes
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Was die Ergonomie betrifft: Die mag ich vor allem wegen der Daumenmulde in der G400. Wie schon erwähnt hätte ich auch gerne ne Ablage für den kleinen Finger, aber das gibt es ja leider so gut wie nicht, höchstens bei der ein oder anderen Corsair Maus, die sonst weder haptisch noch preislich zu mir passt.
Vielleicht denkst du auch, dass eine leichtere und kleinere Maus mir niedrigere Sensis ermöglichen würde?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Jedenfalls ist die GPW ganz hübsch teuer, um sie einfach mal zu testen... Klar, zurücksenden und so. Aber das mache ich echt nur sehr ungerne. Ist halt lustig, dass ausgerechnet eine 1337 Pro Gaming Maus die Richtige für mich sein soll. Eigentlich ein bisschen Perlen vor die Säue.
verstehe ich das richtig mit der GWP:
- Der DPI switch ist unten. Kann der mehr als zwei Stufen?
- Funktioniert die mit der alten logitech Gaming Software?
- Ich kann sie bei leerem Akku mit Kabel nutzen?
- Die Seitenknöpfe gehen nur links ODER rechts?
Im Zweifelsfall lese ich nochmal Testberichte (habe ein paar kleinere überflogen), aber du scheinst die Maus ja gut zu kennen.
Edit: Wie wäre denn deine Einschätzung zur g502 und g903 hinsichtlich meiner Ansprüche?
Zuletzt bearbeitet:
FritzBox2020
Ensign
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 202
- Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen zwischen Palm und Claw
- Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI) eher niedrig 15cm/180° Drehung
- Was willst du maximal ausgeben? (In Euro) maximal 50 gerne weniger
- Wie viele Zusatztasten brauchst du? Mausrad+2 Daumentasten wäre gut (nur Mausrad ginge auch)
- Was für Spiele spielst du? nur CS:GO
- Stört dich Prediction/Angle Snapping? denke schon hatte ich noch nicht
- Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? Stoffmauspad
- Andere wichtige Infos, z. B.: Lift Off Distanz, symmetrische Form, Gewicht, Kabellos, glossy/soft touch finish, Treiberlos , onboard memory, etc, bin früher mit folgenden Mäusen gut zurecht gekommen (G500, Steelseries Sensei, IntelliOptical 1.1/3.0)
Würde gerne auf 400 DPI spielen
Früher hatte ich viele verschiedene Mäuse, bin mit den meisten gut klar gekommen.
Was haltet ihr von den beiden?
https://www.amazon.de/dp/B07W6JN8N7?m=A3JWKAKR8XB7XF
https://www.amazon.de/-/en/SteelSeries-Gaming-Mouse-Truemove-Optical/dp/B082XQHPCL/
Zuletzt bearbeitet:
Zarvan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 387
JaMr.Smith84 schrieb:Und alle 3 sind von der Qualität sowie vom Mausrad und Griffigkeit, Gleitfähigkeit Top?
Ist für mich die beste kabelgebundene Maus (für Claw und Fingertip).Mr.Smith84 schrieb:Von den Specs liesst sich XM1 irgendwie am besten.
Bei der GPW kann man die Tasten auf beiden Seiten rausnehmen und Blenden einsetzen falls man die nicht benutzen möchte.Mr.Smith84 schrieb:Das einzige was mich an Logitech und der Funk Model O stört sind die Tasten auf der Rechten seite.
Da du die Maus nur mit den Fingern bewegst, bietet es sich an etwas möglichst leichtes und kleines zu nehmen. Eine große/schwere Maus benötigt mehr Kraft und da du dein Handgelenkt nicht benutzt hast du auch nicht viel Platz zum manövrieren.djducky schrieb:Vielleicht denkst du auch, dass eine leichtere und kleinere Maus mir niedrigere Sensis ermöglichen würde?Da habe ich nämlich so ein bisschen Zweifel, weil mein Handgelenk stinkefaul ist...
Ich benutze die GPW auch zum Arbeitendjducky schrieb:st halt lustig, dass ausgerechnet eine 1337 Pro Gaming Maus die Richtige für mich sein soll. Eigentlich ein bisschen Perlen vor die Säue.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ja, bis zu 5 Stufendjducky schrieb:verstehe ich das richtig mit der GWP:
- Der DPI switch ist unten. Kann der mehr als zwei Stufen?
Keine Ahnung. Ich nutze G-Hub, Die "alte Software" kenne ich nicht.djducky schrieb:
- Funktioniert die mit der alten logitech Gaming Software?
Jadjducky schrieb:
- Ich kann sie bei leerem Akku mit Kabel nutzen?
Man kann auch alle 4 Seitentasten drin lassen oder auf einer Seite rausnehmen (was ich empfehlen würde)djducky schrieb:
- Die Seitenknöpfe gehen nur links ODER rechts?
Ich hab etwas gebraucht um mit der Maus warm zu werden, aber inzwischen ist es meine Main (benutze noch ein paar andere).djducky schrieb:Im Zweifelsfall lese ich nochmal Testberichte (habe ein paar kleinere überflogen), aber du scheinst die Maus ja gut zu kennen.
G502 ist sehr beliebt aber ich persönlich mag die Maus nicht. Das Mausrad ist furchtbar laut im normalen Modus, die Maus ist sehr schwer und die rechte Seite viel zu rutschig für meinen Griff.djducky schrieb:Edit: Wie wäre denn deine Einschätzung zur g502 und g903 hinsichtlich meiner Ansprüche?
G903 habe ich selbst nie in der Hand gehabt, wäre mir aber auch zu schwer und hat das gleiche Mausrad.
Ich merke schon, dass du wirklich gerne ne etwas größere Maus hättest und wenn du damit gut klar kommst mach das halt. Ich würde dir mit deinem Griff aber wirklich empfehlen mal ne kleinere Maus zu probieren und vor allem auch über einen etwas längeren Zeitraum. Bei mir hat es auch fast 2 Wochen gedauert bis ich die GPW mochte.
Ergänzung ()
FritzBox2020 schrieb:Früher hatte ich viele verschiedene Mäuse, bin mit den meisten gut klar gekommen.
Was haltet ihr von den beiden?
https://www.amazon.de/dp/B07W6JN8N7?m=A3JWKAKR8XB7XF
https://www.amazon.de/-/en/SteelSeries-Gaming-Mouse-Truemove-Optical/dp/B082XQHPCL/
G203 ist in der €25 Preisklasse ne super Maus. Mit der Rival 3 bekomme ich persönlich keinen vernünftigen Grip hin und ich mag die Seitentasten nicht. Aber es ist ne solide Maus wenn dir die Form gefällt.
Ich persönlich spiele CS mit der G403:
https://www.amazon.de/dp/B07S69F4HC...geizhals10-21&ascsubtag=82PVqqOnWknAm3xrr0bnw
Wäre auch meine Empfehlung für dich in der Preiskategorie €40-€50 wenn du von der G500 kommst und ne ergonomische Maus möchtest.
Zuletzt bearbeitet:
djducky
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 13.433
@Zarvan
Danke für die ausführliche Antwort. Ja, die G400/MX518 Form, 20g leichter und wireless, dazu noch ne Ablage für den kleinen Finger... das wäre meine eierlegende Wollmilchsau.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hmm, ich überleg noch mal den Rest des Abends und bestelle evtl. Hab ja noch ein bisschen Amazon-Guthaben.
Die g900 hatte ich im Saturn mal in der Hand - und das Mausrad ist wirklich recht laut. Kann mich aber so schlecht erinnern, wie gut die Maus wirklich in der Hand lag. Generell sind die ganzen Kanten ja nicht gerade Handschmeichler.
Danke für die ausführliche Antwort. Ja, die G400/MX518 Form, 20g leichter und wireless, dazu noch ne Ablage für den kleinen Finger... das wäre meine eierlegende Wollmilchsau.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hmm, ich überleg noch mal den Rest des Abends und bestelle evtl. Hab ja noch ein bisschen Amazon-Guthaben.
Die g900 hatte ich im Saturn mal in der Hand - und das Mausrad ist wirklich recht laut. Kann mich aber so schlecht erinnern, wie gut die Maus wirklich in der Hand lag. Generell sind die ganzen Kanten ja nicht gerade Handschmeichler.
Zarvan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 387
Gerne =)
Siehe Test:
https://www.computerbase.de/artikel/maeuse/cooler-master-mm720-test.74154/
Der Vollständigkeit halber sei auch noch mal an die MM720 erinnert. Zwar nicht kabellos aber hat eines der besten (flexibelsten) Kabel und ist ne super Maus.djducky schrieb:dazu noch ne Ablage für den kleinen Finger...
Siehe Test:
https://www.computerbase.de/artikel/maeuse/cooler-master-mm720-test.74154/
FritzBox2020
Ensign
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 202
Zarvan
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 387
Die G403 hat nen besseren Sensor und ich mag die Form lieber.FritzBox2020 schrieb:Was würde für dich den Aufpreis von der g203 zur g403 rechtfertigen?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 4.377
- Antworten
- 115
- Aufrufe
- 67.848
- Antworten
- 2.533
- Aufrufe
- 320.426
J