Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Zarvan
Danke, aber die ist mir zu klein, zu löchrig und hat eben Kabel. :D Ich berichte mal, wie die Sache ausgeht!

Edit: Habe jetzt die GWP bestellt und werde Feedback geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
djducky schrieb:
Ja, die G400/MX518 Form, 20g leichter und wireless,

Bei deiner Haltung würde ich auf eine schnurlose Lösung verzichten. Das macht die Maus nur unnötig schwer und die meist festverbauten Akkus sind nach einer gewissen Zeit nur noch Müll. Schurlose Mäuse machen vor allen bei Spielern einen Unterschied, die ihre Maus aus bewegen und damit meine ich nicht einen, sondern eher 10cm.

Eines darfst u nicht vergessen, bei einer leichten und schnurlosen Gamingmaus, wurde vor allem an Akku gespart und wenn du den Akku jeden zweiten Tag laden muss, dann ist der auch spätestens nach zwei Jahren platt.
 
@xexex
Die von mir bestellte G Wireless Pro ist leichter, als meine aktuelle Maus. Zudem ist sie mit Kabel nutzbar. Ich werde ihr eine Chance geben. Das Kabel nervt mich einfach schon derart lange, dass ich endlich was Kabelloses will. Und die Probleme mit meiner aktuellen maus bieten dazu einen Anlass. Über kurz oder lang werde ich mir dann auch ein kabelloses Keyboard besorgen. Sowas wie das g915 ist mir aber noch zu teuer.
 
djducky schrieb:
Über kurz oder lang werde ich mir dann auch ein kabelloses Keyboard besorgen.

Gerade bei Logitech und der absolut miserablen Funklösung von denen, würde ich die Finger von jeglichen Funkmäusen und erst recht von Funktastaturen lassen. Bei der Maus kann ich es ja noch verstehen, aber welchen Sinn soll den eine Funktastatur haben? Außer zusätzlichen Lag, Problemen mit der Funkverbindung und unnötigen Batteriewechsel, sehe ich da keinerlei Vorteile.

Verstehe mich nicht falsch, wenn du damit glücklich wirst, dann ist es deine Entscheidung. Ich bin jedenfalls von jeglichen Funklösungen von Logitech geheilt. Meine jetzige ASUS Funkmaus funktioniert sogar durch die Wand in der Küche, die Akkus sind wechselbar und halten wochenlang, den Mist von Logitech gibt es nur noch mit einem festverbauten Akku und keine zwei Meter Luftlinie vom Sender, gab es bei mir immer wieder Probleme. Wohlgemerkt trotz eines explizit dafür angeschafften USB2.0 HUB um die USB3.0 Probleme zu umgehen und um dem Sender praktisch eine Sichtverbindung zur Maus zu geben.

Die Unifiying Lösung von Logitech ist und bleibt eine Katastrophe, vor den künstlich eingebauten Obsoleszenz ganz zu schweigen.
Harmony: Logitech beschränkt Anzahl der Resets - ComputerBase
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich dann ja sehen. :)
 
Hallo,
ich suche eine Maus für mein Linux System. Und sie sollte für Linkshänder sein.
Mit optischem Sensor ca. 10000 DPI. Ich habe momentan die Logitech G502 Hero diese hat 16000 DPI, ich weiß das ist viel. Ich habe aber ehrlich gesagt keine wirkliche Ahnung davon deshalb ca. 10000.

Ich spiele sowas wie Doom, Diabolo, Counterstrike. Oder ich arbeite auch mit Bildbearbeitungs Programmen wie Gimp. Deshalb wäre eine ruhige saubere Führung gut. Denke mal das ist die Trackinglinearität.

Zwei, drei Zusatztasten zu den drei primär Tasten wäre auch gut.

Funk oder Kabel egal.

Ich benutze ein Mauspad unten Gummi oben Stoff(vielleicht auch noch eine Empfehlung wert).

Und sie sollte ca. 50 Euro Kosten.

Danke JeneD
 
xexex schrieb:
Gerade bei Logitech und der absolut miserablen Funklösung von denen, würde ich die Finger von jeglichen Funkmäusen und erst recht von Funktastaturen lassen.
Ich glaube du hast schon sehr lange keine Wireless-Maus von Logitech mehr benutzt. Die sind seit sie den Hero Sensor haben zusammen mit Razer absolut führend was wireless Mäuse anbelangt. Lag Probleme gibt es nicht mehr; die Latenzen sind von Kabelmäusen nicht mehr zu unterscheiden. Die GPW ist nicht umsonst die meistgenutzte Maus unter CS:GO Pros. Noch nie auch nur annähernd irgendwelche Verbindungsprobleme mit der GPW gehabt.

Der Akku der GPW hält auch sehr lange, da der Hero Sensor wenig Storm verbraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Faulkner und djducky
Zarvan schrieb:
Ich glaube du hast schon sehr lange keine Wireless-Maus von Logitech mehr benutzt.

Ich habe vor einem halben Jahr meine letzte entsorgt (MX Anywhere 2) und es wäre mir neu, dass Logitech nicht mehr den Unifying Stecker verwendet. Da können sie dann noch so viel mit tollen Empfangsqualitäten werben, da das Teil zu den meisten Logitech Geräten kompatibel ist, ist die Empfangsqualität durchgehend schlecht.

Mag sein, dass du diese Probleme nicht hast, das möchte in an dieser Stelle nicht bestreiten. Wohne mal in einem Haus mit mehreren WLANs die ebenfalls alle im 2,4Ghz funken, dann siehst du wie gut der Empfänger funktioniert. Alternativ entferne die Maus einfach mal 2-3 Meter vom dem Empfänger, da kriegst du nicht mal mehr die Maus quer über den Bildschirm bewegt.

Das die Teile in 10cm Entfernung funktionieren, das mag wohl sein und ist auch kein Kunststück. Setz dch mal mit der Maus auf die Couch, dann siehst du das Logitech hier schlechter wie manches Chinazeug ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Ich habe vor einem halben Jahr meine letzte entsorgt (MX Anywhere 2) und es wäre mir neu, dass Logitech nicht mehr den Unifying Stecker verwendet.
Die Gaming-Mäuse von Logitech haben den noch nie verwendet, da zu hohe Latenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Die Funkverbindung der G Pro Wireless ist absolut perfekt.
 
Logitech G Hub: Hat jemand eine Idee, ob man das Side Scrolling mit dem Mausrad schneller stellen kann? Oder gedrückt halten wäre auch cool. Ein Klick sind nur gefühlte 1cm nach rechts. Dauert ewig bei kleineren Fenstern.
 
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Maus...aktuell besitze ich die Logitech G502 Proteus Spectrum.
Allerdings Finde ich die Buttons etwas zu schmal, verstelle ständig die DPI Rate mit meinem Zeigefinger und mittlerweile macht sie einige Doppelklicks.
  1. Wie hältst du deine Maus? Mix aus Claw und Fingertip
  2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? Eher medium...vlt so um die 800-1200
  3. Was willst du maximal ausgeben? ca. 50€
  4. Wie viele Zusatztasten brauchst du? Nicht so wichtig
  5. Was für Spiele spielst du? No Man's Sky, CSS, Path of Exile, Anno 1800, CIV 6, (BF)
  6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? Öhm, glaube nicht
  7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? Stoffpad
  8. Andere wichtige Infos: Bitte kabelgebunden und nicht glossy.
Andere wichtige Infos (aus meinem reddit thread entnommen):
Hand Size: (20cm length, 11cm width), Rechtshänder, Mausgewicht eher leicht

Wäre über Ratschläge sehr erfreut. Danke :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da noch eine Frage und zwar, Schwarze oder Weisse Maus? :-D Abgesehen davon welche Farbe eher Dreckiger wird ;-)
 
  1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip) : zwischen Palm und Claw, aber eher Palm
  2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? niedrig, z.B. CSGO: 400 DPI/2,5 Sense
  3. Was willst du maximal ausgeben? (In Euro) ich sag mal max 100, wenn weniger sehr gerne, bei großem Mehrwert auch paar Euro mehr :)
  4. Wie viele Zusatztasten brauchst du? wenige, 2 Daumentasten reichen vollkommen
  5. Was für Spiele spielst du? CSGO, Pubg, etc.
  6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? ja
  7. Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? Steelseries Qck
  8. Andere wichtige Infos: wenn möglich leicht, gute Gleitfähigkeit, gutes Mausrad, guter Sensor
Hatte bis jetzt für 4 Jahre eine Zowie EC2-A und war sehr zufrieden mit den Grundeigenschaften der Maus, aber das Mausrad hat wohl trotz Reinigung nun seinen Geist aufgegeben, nun muss wohl was neues her.
 
@korsakoff Ganz knapp über deinem Budget aber die XM1 wäre meine erste Empfehlung für dich. Alternativ die Razer Viper (nicht ultimate), Glorious Model O oder Coolermaster MM710.

@Gouvi Würde dir die G-Wolves Skoll empfehlen. Hat praktisch die identische Form zur EC2
1608215647840.png



https://www.maxgaming.com/en/wired-mouses/skoll-rgb-gaming-mouse-black


Glorious Model D ist auch sehr ähnlich von der Form und die Xtrfy M4 wäre noch ne gute Alternative wenn du mal was anderes ausprobieren willst.

Habe auch sehr gute Dinge von der Makalu 67 gehört, aber selbst noch nicht getestet:
https://mountain.gg/makalu-67/
Ergänzung ()

@Vitche Ist eigentlich ein Test zur Makalu geplant? Gab bisher nur eine kurze Ankündigung:
https://www.computerbase.de/news/maeuse/mountain-makalu-67-leichte-maus.73076/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: korsakoff
Zarvan schrieb:
@Vitche Ist eigentlich ein Test zur Makalu geplant? Gab bisher nur eine kurze Ankündigung:
https://www.computerbase.de/news/maeuse/mountain-makalu-67-leichte-maus.73076/
Hey Zarvan, da ist derzeit (leider) nichts geplant. Zunächst kommt nun vermutlich nächste Woche noch ein Test zur Naga Pro und der DeathAdder V2 Pro und dann setze ich mich an einen Vergleich der G Pro X Superlight, Model O Wireless und Viper Ultimate. Das sollte eigentlich auch schon früher kommen, die MOW hat sich aber verzögert und kam gestern erst bei mir an, sodass dafür nun die Zeit zwischen Weihnachte und Neujahr draufgeht. ^^ Und fürs neue Jahr ist dann erst einmal noch nichts geplant, die CES steht aber ja vor der Tür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarvan
@Zarvan Danke dir erstmal für den Input. Die Skoll konnte ich als Non-RGB-Variante bei amazon finden, ebenso die Glorious Model D. Sieht erstmal soweit gut aus. Allerdings werden bei beiden Mäusen von sehr vielen Nutzern schwankende oder schlechte Verarbeitungsqualität, Probleme mit dem mausrad und dergleichen gemeldet. Wie sind da denn so die Erfahrungen? Kenne keine der Marken wirklich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben