Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread[Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs
Beides super Mäuse. Du solltest dich als erstes entscheiden, ob du eine ergonomische oder symetrische (beidhändige) Maus haben möchtest. Wie greifst du die Maus (Palm, Claw oder Fingertip)?
Gut sind so gut wie alle Mäuse in dem Preisbereiche. Auf Grund des Budgets bleibt eigentlich nur mit Kabel.
deine Griffart kennen wir nicht
Glorious ist natürlich bei RGB ganz vorne dabei. Ansonsten kannst du dir anschauen
Model D (Palm, die Maus ist relativ groß)
Model O (eher Claw, flacher als die D)
Endgame Gear Mx1 RGB (eher Claw)
Mountain Makalu 67 (eher Palm, evtl Claw)
Ich denke ich hab dann einen Palm Grip weil meine Hand legt sich schon entspannt über die ganze Maus.
Ich Greif die Maus eigentlich nicht sondern las meine Hand drauf gleiten und die Hand ist ganz entspannt dabei, wenn das irgendwie Sinn ergibt.
Ich hatte schon so eine etwas größere Maus also in der Höhe und das hat mir garnicht gefallen zurzeit habe ich eine etwas flachere (so wie das Model O).
Ich denke ich kaufe mir dann auch das Model O, habt ihr sonst noch Vorschläge?
Die Model O ist super und wenn dir die Form gut gefällt kannst du bedenkenlos zugreifen.
Viele bevordzugen für Palm-Grip jedoch eine ergonomische Form. Würde dir als Alternative noch die G-Wolves Skoll Mini vorschlagen, die vom Buckel her "relativ" ähnlich zur Model O ist (aber eben ergonomisch).
Moin, meine Maus macht nur noch Probleme. Schon alles probiert aber ist wohl durch mit dem Thema. Habe Aktuell eine Cougar Revenger Maus. Von der grösse finde ich sie schon okay. Was könnt ihr für eine Maus empfehlen die auch noch sehr gute Qualität hat bei den Tasten und Mausrad und vielleicht nicht so schnell Dreck anfällig ist? Sollte ein Optischen Sensor haben. Achja und keine aufgeblähte Software wie von Logitech und Razer.
Hallo! Meine acht jahre alte Logitech G400 zeigt inzwischen auch dieses unselige Doppelklick-Phänomen. Reparaturversuch will ich jetzt nicht unternehmen, nachher mache ich was kaputt und habe dann erst recht keinen Ersatz zur Hand. Ich schwanke noch, ob ich mir aufgrund der gewohnten Form einfach eine G MX518 hole - oder lieber etwas Kabelloses. Dabei bin ich kein großer Freund dieser kantigen Formen à la G502. Mein Optimum wäre wohl etwas in MX518 Form, dazu kabellos und mit 1-2 Tasten mehr. Was ich ja auch toll fände, wäre eine Ablage für meinen rechten kleinen Finger. Die G Pro Wireless sieht gut aus, aber sehr teuer und weniger ergonomisch.
Wenn wireless dann hätte ich gerne Akku (keine batterien!) und die Möglichkeit des Kabelbetriebs wie bei der g903.
Hat denn eigentlich jedes aktuelle Logitech-Modell dieses Doppelklick-Problem?
Wie hältst du deine Maus? -> Fingertip. Handballen auf die Tischkante und nur mit den Fingerspitzen.
Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity? (Für Shooter bzw. generell 3d Betrieb in cm/360, für SC2 und 2D Betrieb in DPI) -> Sehr hohe Sens. 2400DPI, ein 360° vielleicht 1cm.
Was willst du maximal ausgeben? -> Für Kabel bis um die 50€, kabellos bis (höchstens) um die 100€ bei sehr guten Argumenten.
Wie viele Zusatztasten brauchst du? Minimum die zwei Daumentasten. Noch ein, zwei mehr wäre toll, ich ordne das aber der Ergonomie unter.
Was für Spiele spielst du? -> Open Worlds, P&C, bisschen Shooter
Stört dich Prediction/Angle Snapping? -> Keine Ahnung. Hat meine G400 das schon? wenn nein, dann will ich es auch nicht haben...
Auf welcher Oberfäche wird die Maus eingesetzt? -> Stoffmatte von Sharkoon.
Andere wichtige Infos, z. B.: Lift Off Distanz, symmetrische Form, Gewicht, Kabellos, glossy/soft touch finish, Treiberlos , onboard memory, etc -> Lieber matt, kein RGB, Rechtshänder, rundlich bevorzugt, vernünftiges Scrollrad zum Arbeiten, Eher Komfort als den letzten Detailkram für Pro-Gaming
Unabhängig von der Maus kann ich den Shop (Schweden) bis jetzt sehr empfehlen. Donnerstag Abend letzter Woche bestellt und heute Mittag wurde die G-Wolves Hati-S Stardust geliefert. Die Maus ist ein exzellentes Gerät. Wirklich hervorragend wieviel Taktilität G-Wolves aus den Omron 20M rausholt. Nachdem ich die MM711 hatte und die MM720 habe, kann ich durchaus sagen, dass es für kleinere Hände und (relaxed) Claw oder Fingertip nicht soviel bessere Mäuse gibt (die Form der kleinen Finalmouse war nichts für mich). Meine MM720 wird wohl direkt ins Büro wandern.
Grundsätzlich haben die meisten Mäuse dieses "Problem", weil sich die Schalter nach einer Zeit nun mal abnutzen. Vom Fall zu Fall mag es unterschiedlich ausfallen, wenn du auf Nummer sicher gehen willst, greifst du zu einer ASUS Maus mit gesockelten Schaltern, sowas zum Beispiel. Gaming-Maus ROG Gladius II Wireless | ASUS
Mäuse mit optischen Schaltern sollen das Doppelklick-Problem ja angeblich nicht haben. Ob dem so ist, wird mir die Zeit mit meiner Razer Basilisk V2 zeigen.
Man sollte beachten, dass optische Schalter aber - natürlich modellabhängig - Schwächen bei bestimmten Spielstilen (high CPS) haben können. Hier am Beispiel der Roccat Burst Pro:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Das Problem dabei ist, sie funktionieren trotzdem mit einer Feder und die ist irgendwann genauso "ausgelutscht", wie bei einem klassischen Schalter.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Einen Schalter kriegst du für 50Cent nachgeworfen, das schwöre ich lieber auf ASUS und steck mir bei Bedarf alle paar Monate einen neuen in die Maus rein.
Welche Maus würdet ihr empfehlen? Was auch Qualität betrifft, besonders beim Mausrad. Und sollte nicht gant so Schwer sein. Benutze eigentlich den Palm-Grip. Daumen, kleine Finger und der Ring Finger hebe ich die Maus an. Fingere liegen nicht ganz auf der Maus Taste auf, aber nicht so wie beim Claw-Grip. Weiss nicht ob die Maus die innenhand komplett ausfüllen soll. Ich merke die nur Rechts an der Seite das die etwas aufliegt. Sieht man auch das an der Stelle schon sehr Glatt ist.
Habe mal geguckt und diese Modelle gefunden:
Rog Gladius 2 Origin
Roccat Burst Pro
Oder eine von G-Wolfes
Was ist das, Clicks per second? Der Typ in dem Video labert nur in irgend einem Nerd Speech, ich hab aber nur Bahnhof verstanden, außer, dass er mit der Maus nicht klarkommt (habe das Video aber auch nur ein, zwei Minuten ausgehalten). Minecraft spiele ich nicht.
xexex schrieb:
Das Problem dabei ist, sie funktionieren trotzdem mit einer Feder und die ist irgendwann genauso "ausgelutscht", wie bei einem klassischen Schalter.
Mag sein, ich lass mich überraschen, wie lange es dauert. 70 Mio. vs. 50 Mio. Klicks sind ja immerhin 40% mehr. Und meine letzte Maus (Razer Imperator) hat immerhin ca. 10 Jahre (Schätzung) gehalten, bevor mich die Doppelklick-Problematik doch zu sehr genervt hat. Vielleicht schraube ich sie doch mal auf und schaue, ob sich da was machen lässt. Bis auf die linke Taste funktionierte sie noch einwandfrei.
Was ist das, Clicks per second? Der Typ in dem Video labert nur in irgend einem Nerd Speech, ich hab aber nur Bahnhof verstanden, außer, dass er mit der Maus nicht klarkommt (habe das Video aber auch nur ein, zwei Minuten ausgehalten). Minecraft spiele ich nicht.
Ja, die meisten Mäuse mit rein mechanischem Schalter können >30 CPS (Clicks per Seconds) erreichen. Ich wollte nur darauf hinweisen. Wofür du die Maus nutzt ist dein Bier.
Bodennebel schrieb:
Vielleicht schraube ich sie doch mal auf und schaue, ob sich da was machen lässt. Bis auf die linke Taste funktionierte sie noch einwandfrei.
Was du machen kannst ist, dir Isopropylalkohol zu besorgen und z. B. mit der Spitze eines Zahnstochers etwas von dem Alkohol aufzunehmen und oben in die Öffnung des Switches zu träufeln. Dann mit dem Zahnstocher den Switch mehrmals auslösen. Wieder Alkohol aufnehmen und auslösen. Mehrmals wiederholen. So lässt sich ab und an ein Switch ohne direkten Austausch wiederbeleben. Meine Zowie FK1 habe ich so gerettet. Kommt natürlich auf das Verschleißmuster an. Wenn die Feder durch ist, hilft nur nachbiegen oder Kompletttausch.
@MichaelMros : Sorry, wenn das ein bisschen agressiv rüberkam, aber das Video war für mich schwer erträglich. Sollte kein Angriff auf Dich sein. Und danke für die Erklärung. Ich gestehe davon noch nie gehört zu haben. Und habe es offenbar auch bisher nicht vermisst 🙂.
Wo braucht man denn solche hohen Klickraten? Kann mir auch schwer vorstellen, wie man soviele Klicks als Mensch auf die Maustaste bringt, selbst mit nervösem Zeigefinger. Klingt für mich nach Dauerfeuer, und dafür gibt es doch Makros oder "Dauerfeuerschalter" wie am Competition Pro 😉:
@MichaelMros
Danke. Die Maus ist mir echt zu klein und auch dieses Lochmuster ist für mich nicht so geeignet. das verschmutzt und staubt schnell, ich möchte lieber etwas Komfortables.
@xexex
Ich lese halt bei Reviews bzw. Kundenkommentaren von Logitech-Mäusen häufig, dass die Leute direkt Probleme damit haben, also nach kurzer Nutzung oder gar ab Werk. Wenn es wieder acht Jahre dauert ist es ja okay. Die Maus selbst ist so abgeflacht, dass ich da mit Fingertip eher skeptisch draufgucke.
@Bodennebel
Auch die Maus sieht nicht so Fingertip-geeignet aus.
Jetzt frage ich mich halt weiterhin, welche Maus ich nehmen soll. Es pressiert leider etwas, da meine eben zickt und die Paketboten ohnehin überlastet sein werden. Ergänzung: Über Amazon beziehbar wäre gut, da habe ich noch Guthaben.
Oh, ich wollte Dir meine Razer auch gar nicht empfehlen, nur auf die Doppelklick-Geschichte eingehen.
Wenn ich auf die oben von @Zarvan verlinkten Grifftypen schaue, würde ich sagen, die Basilisk V2 ist eine Palmgrip-Maus. Zumindest würde ich meine Maushaltung so einordnen.