Sammelthread [Kaufberatung] für Mäuse und Trackballs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die modernen Sensoren sind heutzutage alle so gut, dass man sie bei der Kaufentscheidung komplett vernachlässigen kann. Das allerwichtigste bei der Entscheidung ist die richtige Form die zum jeweiligen Grip passt und dann so Sachen wie Verarbeitungsqualität, Gewicht, Kabel, Software usw.

Ansonsten +1 zu allem was @EvilSquirrel gesagt hat.

Ich hab alle meine Mäuse auf 800 DPI und Windows-Sensitivity 10 laufen btw. Verstehe nie warum manche Leute so hohe vierstellige DPI Werte einstellen.
Ergänzung ()

KitKat::new() schrieb:
  1. Wie hältst du deine Maus? (Palm, Claw, Fingertip, Erklärung zu den Haltungen
Egal
lol.. ja dann hol dir irgendeine Maus die hier empfoghlen wurde. Die XM1 ist super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell
Die G Pro Wireless gefällt mir nach einigen tagen Nutzung auch wirklich gut. :D Aber ist halt auch teuer, mannmann...
 
Habe meine Razer Basilisk V2 auf 4.000 dpi eingestellt und finde das sehr bequem. Bewege dadurch die Maus relativ wenig und dann aus dem Handgelenk heraus. Wie meine Windows Maus Sensitivity eingestellt ist, weiß ich gar nicht (und kann auch gerade nicht nachschauen). Ich vermute mal, dass die Zeigergeschwindigkeit wie hier an meinem Laptop mittig eingestellt ist. Am Laptop nutze ich eine Microsoft Modern Mouse (https://geizhals.de/microsoft-modern-mouse-elh-00002-a1640204.html).

1608552208841.png
 
Zarvan schrieb:
lol.. ja dann hol dir irgendeine Maus die hier empfoghlen wurde. Die XM1 ist super.
Es wäre hilfreich auch den Rest des Posts zu betrachten. Den habe ich ja nicht getippelt, weil ich so gerne tippel 😉
 
@Bodennebel
4000 DPI? Wie geht das? Ich bin bei 2400 bei ebenfalls mittiger Windows-Einstellung und habe das Gefühl, dass es auf der Welt niemanden geben könnte, der höhere Sensis fährt. Ich brauche zum Bewegen der Maus oft nicht einmal wirklich das Handgelenk.

Ich frage mich, ob du die Maus ohne Zeigerbeschleunigung überhaupt noch kontrollieren kannst. :D
 
KitKat::new() schrieb:
Es wäre hilfreich auch den Rest des Posts zu betrachten. Den habe ich ja nicht getippelt, weil ich so gerne tippel 😉
Ohne Info zu deinem Grip kann man dir auch keine Empfehlung ausprechen. Die XM1 ist ne super Maus aber für Palm-Grip ungeeignet (außer du hast sehr kleine Hände).
 
Zarvan schrieb:
Ohne Info zu deinem Grip kann man dir auch keine Empfehlung ausprechen.
Ich greife die Maus, wie es am bequemsten ist. Und das kommt drauf an wie die Maus aussieht ;)
 
KitKat::new() schrieb:
Ich greife die Maus, wie es am bequemsten ist. Und das kommt drauf an wie die Maus aussieht ;)
Dann hast du ja Glück, dass jede Maus auf dem Markt von der Form her für dich in Frage kommt.

In dem Fall.. einfach zur XM1 greifen.
 
@EvilSquirrel Nice danke für die ausführliche Erklärung. Ich hatte die G703 ja für knapp 60€ bekommen, deswegen meinte ich sie sei 30€ günstiger da das Model O ja knapp 90€ kostet.
Dachte vlt gäbe es merkbare Unterschiede in Verarbeitung, Sensor, Akku etc.

Ich denke ich werde es dann einfach austesten, wie gut ich mit der G703 auskomme bzw sie in meiner Hand liegt.
Leichter als meine alte Kone Pure ist sie definitiv.
Notfalls geht sie zurück & ich teste dann ne Andere, ggf. das Model O.

Was aber witzig ist, meine erste richtige Gaming Maus vor der Kone Pure war die kabellose Razer Mamba. Auch da hatte ich keine Probleme.
 
Zarvan schrieb:
In dem Fall.. einfach zur XM1 greifen.
Auch unter Berücksichtigung der anderen Aspekte, die ich erwähnt habe?

Frage nur, weil du darauf nicht eingehst 😀
 
djducky schrieb:
4000 DPI? Wie geht das? Ich bin bei 2400 bei ebenfalls mittiger Windows-Einstellung und habe das Gefühl, dass es auf der Welt niemanden geben könnte, der höhere Sensis fährt.

Ich war selbst erstaunt, fand den Sprung von der nächstniedrigeren Stufe aber gar nicht so krass, deshalb bin dabei geblieben. Ich gehe mal davon aus, dass die Razer Software den korrekten Wert anzeigt, nachmessen kann ich das selbst ja nicht. Bisher habe ich mit der Auflösung auch nur gearbeitet. Keine Ahnung, wie sich das in Spielen darstellt. Zielen in Shootern könnte damit vielleicht etwas schwierig sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Kann mir jemand Mäuse empfehlen die von den Abmessungen und Tastenanzahl genauso ist wie Roccat Kone Pure? Beleuchtung und sonstigen Schnickschnack brauche ich nicht. Sollte eine Kabelmaus sein und monströse Abtastwerte benötige ichauch nicht. Auch keine Software wo man irgendwas umprogrammieren kann etc. alles nicht nötig.
 
@Bodennebel
Mach halt mal testweise die Zeigerbeschleunigung aus. :D Dann wird es mMn schon schwieriger.
 
@koffeinjunkie Glaub die Kone Pure hat schon eine spezielle Form.
Ich komme von der Kone Pure & teste jetzt mal die G703 aus.
Sie ist genauso schlicht & hat auch nur 2 Tasten an der Seite. Werde berichten.
 
Zarvan schrieb:
In dem Fall.. einfach zur XM1 greifen.
Und warum eigentlich zur XM1 und nicht zur XM1r, die es anscheinend ja auch gibt?
 
KitKat::new() schrieb:
Und warum eigentlich zur XM1 und nicht zur XM1r, die es anscheinend ja auch gibt?
Also ich würde wenn man sich jetzt eine Kaufen möchte, gleich zur XM1r oder XM1 RGB greifen. Da ich aber jetzt die RGB habe, brauche ich die XM1r nicht. Sollen laut forum hier keine so grossen unterschiede geben.
 
Weiß jemand wie viel Strom eine XM1r benötigt (125Hz vs 1000 Hz vs Median von Kabelmäusen)?
Weiß jemand wie langlebig+robust die XM1 so ist (zur XM1r kann man da mangels Erfahrungswerte vermutlich eher wenig sagen)?

EDIT: Ach, ich sehe gerade erst ab 15.01. verfügbar. Dann auch Frage 1 im Bezug auf die XM1
 
Zuletzt bearbeitet:
KitKat::new() schrieb:
Weiß jemand wie viel Strom eine XM1r benötigt (125Hz vs 1000 Hz vs Median von Kabelmäusen)?
Ich weiß es nicht genau, aber sie wird defintiv mehr verbrauchen, als der Median der Kabelmäuse (High-End-Sensor); aber ebenso weniger, als der Median der Gaming-Kabelmäuse (keine Beleuchtung). Wenn du aber überlegst, die Maus nicht mit 1.000 Hertz zu betreiben, kaufe dir bitte einfach eine 10-Euro-Office-Maus, die XM1 ist es dann nicht wert. ^^
KitKat::new() schrieb:
Weiß jemand wie langlebig+robust die XM1 so ist (zur XM1r kann man da mangels Erfahrungswerte vermutlich eher wenig sagen)?
Da habe ich bisher nur gutes gehört. Ich habe drei XM1 (RGB) hier, die waren und sind alle top.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben