Banger schrieb:
Ich fürchte trotzdem, die VA-Kiste wird dir nicht genügen
Letzten Endes solltest du Recht behalten.
Der 21:9 MSI Optix MAG341CQ ging nun zurück. 21:9 ist schon was anderes, aber ich werde permanent auf das Motion Blur aufmerksam gemacht; das lässt sich nicht abstellen und strengt sogar meine Augen nach längeren Sessions an. Als jahrelanger TN Nutzer, kannte ich sowas nicht. Und dann 400 Gold dafür ausgeben, wo ich bei jedem Spiel mit der Nase draufgestoßen werde? Ne! Dazu kam, dass das Teil am Grenzübergang zwischen niedrigster VRR Range und LFC stark flackerte.
Den Dell S2719DGG habe ich nun behalten. Es ist einfach ein ausgesprochen gutes TN Panel. Hat natürlich für 370 EUR auch seinen Preis, aber damit bin ich rund um zufrieden: Sehr gute Ergonomie, schwenken, drehen, kippen, Höhe verstellen. Zero Frame design, für TN sehr blickwinkelstabil, was Farben angeht. Helligkeit sackt natürlich am oberen Rand schnell ab. Bei 27 Zoll fällt das aber nicht so sehr auf. Dann natürlich 144Hz mit einer ultraschnellen GtG Response Time. Außerdem bietet der Monitor unglaublich viele Einstellungen, u.a. drei Overdrive-Einstellungen. Farbton, Sättigung, Offset und Gain lassen sich präzise für jede Farbe (RGB) einstellen. Es gibt personalisierbare Knöpfe und das Menü selbst kann auch etwas angepasst werden (Rotation, Durchsichtigkeit, Ausblendzeit). Hier wurde wirklich mitgedacht. Die Hz Zahl lässt sich, auf eine custom taste am Monitor gelegt, auch bequem und schnell anzeigen.
Die Bild und vor allem Bewegungsdarstellung ist exzellent. Es gibt kein Backlight Bleeding, keine Lichthöfe. Schwarz ist schwarz und kein dunkles grau. Die Farben und Kontraste wirken natürlich und nicht übersättigt, wie auf einigen oder gar vielen VA Panelen. So viel anders sah das auf VA Panel vom MSI auch nicht aus, außer dass Farben übersättigt waren und Hauttöne weniger natürlich, selbst wenn ich den Rotanteil rausnahm.
Das Gehäuse ansich sieht optisch sehr hochwertig aus, knarzt aber leicht bei Bewegungen und beim Drücken der Antaste wirkt er nicht ganz so stabil, sondern gibt leicht nach. Das ist aber den Ergonomie-Eigenschaften geschuldet, die aber trotzdem "standfest" genug sind und sich nicht zu leicht/ausversehen verstellen lassen.
Freesync funktioniert, bis auf ein leichtes Flackern in einigen Ladebildschirmen, bisher sehr gut. Habe noch kein Spiel entdeckt, wo es nicht funktioniert.
Wer also ein schnelles TN Panel sucht, auf 27 Zoll mit WQHD Auflösung und 144 Hz und Freesync/Gsync Compatible, dem kann ich den Dell empfehlen. Super Teil. Einziges Manko, das ich finden kann, ist eben das er kein 21:9 ist. Hat aber auch andere Vorteile, wenn 80% aller Computer-Inhalte auf 16:9 ausgelegt ist, von Trailern, über Screenshots zu Netflix-Serien.