[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, ich habe momentan auch die leidige Aufgabe mir einen neuen Pc Monitor zu suchen....

Anforderung:
WQHD; 144 Hz; FreeSync; All-Rounder (Office, Strategie und Shooter)
Ich wäre bereit für ein schönes Bild auf TN zu verzichten, wobei ich nun oft gelesen habe das zwischen VA und TN kein großer Unterschied außer die Blickwinkelstabilität sein soll.
Wollte ca. 350€ ausgeben.

Nach stundenlanger Recherche habe ich viele Empfehlungen für diese Geräte gefunden:
Dell S2719DGF TN-Panel ( im Moment leider für 390€ )
MSI Optix MAG271CQR VA-Panel ( 350€ )
Acer Nitro VG0 VG270UP IPS-Panel; keine Höhenverstellung ( 320€ )

Momentan favorisiere ich den MSI bezüglich Preis/Leistung.

Kann mir da jmd weiterhelfen bei der Entscheidung? Oder gibt es evtl noch eine bessere Alternative, die ich übersehen habe?
 
Warte doch bis zum "Black Weekend" Ende November, da wird man sicher in etlichen Shops Monitor Schnäppchen kriegen können, auch Dell macht in seinem Shop immer Rabatte...hast ja grad um einen Tag den Discount auf 2719DGF für 343 verpasst.

Ich will ja auch, aber ich warte. Solang kann man noch weitervergleichen, mach das schon sicher fast 2 Jahre und bin nicht schlauer.
 
Hallo, vielen dank für eure Tipps....

wegen dem matten Bild und der Farbverzerrung habe ich mich gegen ein TN-Panel entschieden.

Derzeit liebäugel ich mit dem MSI Optix MAG271CQR. Preis/Leistung scheint hierbei wirklich sehr gut zu sein. (zumindest auf dem Papier und die bisherigen Tests bestätigen das auch)
Derzeit habe ich ein VA Panel mit "Schlieren" bei dunkeln Farben. Ich finde jedoch das Bild wesentlich angenehmer von den Farben als bei TN Geräten.

Der AOC Agon AG273QCX sieht auch noch interesant aus, wobei der Preis von ca. 420 heftig ist. Da könnte ich mir dann für 80€ mehr ein schnelles IPS Geräten gönnen.

Ich würde mich natürlich weiter über alternative Vorschläge zu einem Bildschirm mit IPS- oder VA-Panel um die 350€ freuen.

Meint ihr es gibt wirklich gute Angebote am "Black Weekend" ?¿ Bisher bin ich da nur entäuscht worden, entwerder waren es keine wirklichen guten Angebote oder alles ist nach Sekunden vergriffen :rolleyes:
 
Der MAG271CQR ist mit Vorsicht zu genießen, Scanlines, hohe Gefahr von Staubeinschlüssen, Schaltzeiten bei 144Hz zwar ok, aber bei wenig Hz in der Range schlecht, Geflacker am LFC-Übergang bei Freesync. Farben waren durchaus gut und wenn man den MAG noch für ca. 300€ abstauben kann, dann kann man mit den Mängeln besser leben.

https://docs.google.com/spreadsheets/d/13D-jtVnUFLVadxPa3oX_HQC5PxlMUAYqxDNTrlNHTaQ/edit?usp=sharing

Ich finde es allerdings schwierig, die Noten für die Schaltzeiten zu balancieren, besonders bei stark ausgeprägter Schmiere von VA-Panels gegenüber Overshoot von den IPS-Panels.
 
Ich hatte letzte Woche schon geschrieben, leider hat niemand reagiert. Ich versuche es nochmal.
Was haltet ihr von dem ASUS PB278QR?
Was mir nicht ganz klar ist, brauche ich dafür eine besser Grafikkarte oder reicht eine 0815 Karte?
 
Hallo Zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem Upgrade auf WQHD. Gezockt wird COD, BF V, Lol, The outer worlds und mit weiter Voraussicht auch Cyberpunk 2077 nächstes Jahr. Bevorzugt mit 144hz und was die Details halt hergeben.

Aktuell benutze ich einen AOC Hardware ist eine 2060 Super, Xeon und 16gb DDR 3 Ram. Anfang 2020 Plane ich ein Upgrade auf einen 3700x oder je nach dem was da so gut ist🤷‍♂️ Man weiß ja nie.

Diese Monitore stehen für mich aktuell zur Auswahl.
Attraktiv finde ich den Asus TUF und den LG.
Zu dem TUF gibts halt noch relativ wenig Infos und keine Tests, ELMB Sync hört sich ja ganz nice an aber ist vermutlich wieder viel Marketing dahinter.
Was haltet ihr von dem TUF? Oder doch lieber ein anderer?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nyxor
Auf Reddit und Amazon gibt es vereinzelt Konsument Stimmen zur Asus TUF Reihe, da ist ja egal welches Panel wenn es erst einmal nur um ELMB geht.
z.B.
https://www.amazon.de/gp/customer-r...ef=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B07TTJR48G

Bezüglich ELMB les dir einfach die Reviews der anderen TUF Monitore durch. Mich hat genau dieses Feature dazu gebracht die TUF Reihe nicht mehr anzuschauen; gut man könnte es natürlich auch aus machen aber wozu bezahlt man dann extra.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nyxor
hi, ich bin auf der suche nach einem neuen Monitor;

mein aktueller ist ein alter Samsung Syncmaster P2770FH (60hz, FHD), der leider langsam den geist aufgibt. bei zu hoher belastung ist immer für 1 moment der strom weg (erkennbar daran, dass die Tastenbeleuchtung sich abschaltet).

darum würde ich gerne auf WQHD wechseln. da ich den PC für office und Spiele verwende, hätte ich folgende Vorstellungen:

2560x1440p, 144hz, G-Sync compatible (derzeiti ist eine GTX 1070 im Betrieb), 27", idealerweise kein TN panel.

problem ist der preis, am österreichischen Markt gibt es scheinbar nicht die selbe, gute Auswahl wie in DE.. dazu kommt, dass erst letzte Woche unser Fernseher kaputtging, was auch schonmal 600€ für einen neuen gekostet hat. darum würde ich gern einen preiswerten und trotzdem guten Monitor suchen.

nach einer kleinen "Recherche" fiel mir der Acer Nitro XV2 ins auge, jedoch hat mich das BLB sehr abgeschreckt.
 
Banger schrieb:
Der MAG271CQR ist mit Vorsicht zu genießen, Scanlines, hohe Gefahr von Staubeinschlüssen, Schaltzeiten bei 144Hz zwar ok, aber bei wenig Hz in der Range schlecht, Geflacker am LFC-Übergang bei Freesync. Farben waren durchaus gut und wenn man den MAG noch für ca. 300€ abstauben kann, dann kann man mit den Mängeln besser leben.

https://docs.google.com/spreadsheets/d/13D-jtVnUFLVadxPa3oX_HQC5PxlMUAYqxDNTrlNHTaQ/edit?usp=sharing

Ich finde es allerdings schwierig, die Noten für die Schaltzeiten zu balancieren, besonders bei stark ausgeprägter Schmiere von VA-Panels gegenüber Overshoot von den IPS-Panels.

Vielen dank für die Tipps und die Liste, sehr hilfreich.
Jetzt stehe ich vor der entscheidung MAG für 300€ mit leichten Schwächen oder einen IPS für 500€ :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Huhu :cheerlead:
was muss man hier tun um beachtet zu werden, ist die Frage zu schwer, fehlen Angaben oder habe ich die Beulenpest?
 
@Keen
Zum Monitor kann ich dir leider nicht viel sagen.

Bei der GK kommt es drauf an wofür du den Monitor nutzen willst. Für Office wird sicherlich die billigste GK genügen. Wenn du nur AAA-Tital mit 144FPS und 2K spielen möchtest muss du dir natürlich eine "große" GK haben. Welche GK genau für deine Ansprüche reicht muss du selbst wissen. Im Internet gibt es ausreichend Quellen wie viele FPS eine bestimmte GK bei 2560x1440 in bestimmten Anwendungen / Spielen schafft.

Wobei ich gerade sehe das der Monitor nur 60 Hz hat, da reichen dann auch 60 FPS :P
 
Nobodyk schrieb:
Vielen dank für die Tipps und die Liste, sehr hilfreich.
Jetzt stehe ich vor der entscheidung MAG für 300€ mit leichten Schwächen oder einen IPS für 500€ :freak:

Den 27GL850G? Der soll ja für Freesync recht gut sein, auch wenn der mit den Schaltzeiten trotzdem nicht an G-Sync rankommt. Und eigentlich sind 500€ auch noch zu teuer für IPS mit Freesync. Für den MAG spricht allerdings noch die Wölbung und das BLB.

Der S2719DGF mit ICC-Profil von PC Monitors ist aber definitiv keine Option? Trotz TN-Panel soll es ja gute Farben hinkriegen und das Profil macht das vermurkste Gamma besser. Razor steht dir dann zur Verfügung. Nachteil ist halt da, ist ein TN-Panel. Blickwinkel halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII
Nobodyk schrieb:
@Keen
Zum Monitor kann ich dir leider nicht viel sagen.

Bei der GK kommt es drauf an wofür du den Monitor nutzen willst. Für Office wird sicherlich die billigste GK genügen. Wenn du nur AAA-Tital mit 144FPS und 2K spielen möchtest muss du dir natürlich eine "große" GK haben. Welche GK genau für deine Ansprüche reicht muss du selbst wissen. Im Internet gibt es ausreichend Quellen wie viele FPS eine bestimmte GK bei 2560x1440 in bestimmten Anwendungen / Spielen schafft.

Wobei ich gerade sehe das der Monitor nur 60 Hz hat, da reichen dann auch 60 FPS :p

Zum zocken ist der PC eigentlich nicht gedacht. Eher zum surfen, Office und Co. Einen großen Monitor brauche ich um mehrere Fenster nebeneinander gleichzeitig offen zu haben.
Im PC ist eine amd a8-3870k CPU verbaut und diese hat eine interne GK.
Aktuell sind 2 uralt 19zoll 4:3 Monitore angeschlossen, diese laufen ohne Probleme, aber es soll mal was neues her.
 
Keen schrieb:
Zum zocken ist der PC eigentlich nicht gedacht. Eher zum surfen, Office und Co. Einen großen Monitor brauche ich um mehrere Fenster nebeneinander gleichzeitig offen zu haben.
Im PC ist eine amd a8-3870k CPU verbaut und diese hat eine interne GK.
Aktuell sind 2 uralt 19zoll 4:3 Monitore angeschlossen, diese laufen ohne Probleme, aber es soll mal was neues her.

Sicher das du immer noch mit 60Hz unterwegs sein willst?
Selbst für Office Arbeiten, Surfen im Browser ect. sind 144Hz einfach deutlich angenehmer fürs Auge.
 
Ja keine Ahnung, kenne den Unterschied bisher nicht. Gibt's denn Alternativen in der Preisklasse?
 
In der Preisklasse 250€, WQHD, 27" und 144Hz ist schon etwas schwierig, es gibt einen Samsung mit VA Panel, aber ob VA sich für Office eignet wegen den Scanlines und der franzigen Schrift?
Ich glaube nicht wirklich dran.
 
Aber wird der Asus mit meinem PC laufen? Wegen den Hz müsste ich mir erstmal im Geschäft ansehen ob ich einen Unterschied merke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben