[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anschlüsse sind ja 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI 1.4 (MHL), 1x DisplayPort 1.2, sollte dein A8-3870k problemlos unterstützen.
Die Hz zu testen wäre wirklich von Vorteil, für mich ist es ein immenser Unterschied, andere sehen keinen, ist halt subjektiv.
 
Wenn ich das richtig verstehe, funktionieren wird der Monitor auf jeden Fall, nur wird es bei Spielen Probleme geben? Ich hatte vermutet das es mit der höheren Auflösung in Office bereits Probleme gibt. Zocken wird nicht das Thema sein. Wegen den Hz werde ich mich noch schlau machen.
 
Würde dir empfehlen das ganze mal persönlich im Geschäft zu testen.
Es ist immer ein sehr subjektives empfinden, mir persönlich reichen zum Arbeiten, Surfen und für Videos 60Hz total. Nur beim Spielen merke ich einen deutlichen Unterschied von 144Hz zu 60Hz bei schnellen Szenen.
 
Hallo,
ich habe mir nach viel lesen hier dann auch den Dell S2719DGF geholt.
Er ist heute angekommen. Ich habe ihn direkt im Dell Shop für 325€ bekommen (MyDealz).
Ich hatte vorher den Eizo EV2450. Das erste Anschalten hat mich geschockt. Die Farben und alles waren kein Vergleich zum EIZO Monitor mt IPS Panel.
Dann habe ich das ICC-Profil von PC Monitors geladen und auch keinen Unterschied gesehen.
Wichtig ist noch zusätzlich in der Farbverwaltung die Systemeinstellungen zu ändern und das Kontrollkästchen "Windows-Bildschirmkalibrierung verwenden" zu aktivieren.
Danach hat man sofort die Änderung der Gammaeinstellungen gesehen. Die Windows Taskleiste hat jetzt ein satteres schwarz und die Farben sehen viel besser aus.
Ich denke ich bin zufrieden.
Farbverwaltung einstellen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThsM
Der Dell ist derzeit wohl keine klare Empfehlung mehr, da die 20% Aktion abgelaufen ist.
Derzeit kostet der Monitor 406,98€ direkt im Dell Onlineshop.
 
Hallo allerseits.

Wie so viele hier, stehe auch ich vor der Qual der Wahl und habe komplett den Überblick verloren. Jetzt hoffe ich, dass mir euer Schwarmwissen und Erfahrungen bei der Wahl des richtigen Geräts helfen.

Es soll mein alter AOC e2460Sh (Full HD mit 60Hz) soll abgelöst werden. Ich suche einen Monitor der primär für Shooter wie Battlefield V, Division 2, CoD, etc. und um etwas im Netz zu surfen genutzt wird. Bild- und Videobearbeitung oder Streaming ist kein Thema. Ich bin auch kein Pro Gamer sondern eher mal so 1-2 Stunden Abends und mal etwas länger am Wochenende. Aktuell kommt als GPU eine MSI Armor RX570 mit 8GB Videospeicher zum Einsatz, soll aber demnächst dur eine 5700 XT ersetzt werden.

Er sollte 27" haben (auf keinen Fall größer) und WQHD Auflösung bieten. Weil ich mich ein bisschen in die Curved-Varianten verguckt habe, würde einen solchen bevorzugen. Auf RGB-Schnickschnack kann ich gut verzichten weil eh schon alles Drumherum beleuchtet ist. Das Budget liegt bei 350 € (+/-50 €).

Ich durchforste jetzt schon mehrere Wochen das Netz und komme einfach nicht weiter. VA oder TN? Curved oder lieber nicht? Der hier hat diese Macken, der kann das nicht gut....welche Kompromisse muss man eingehen? Meine derzeitigen Favoriten sind der MSI Optix MAG271Cqr oder der HP 27xq. Leider lese ich gerade zum MSI doch sehr durchwachsende Meinungen.

Also ich bin für jeden Tipp, Erfahrungsbericht und Empfehlung sehr dankbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buddha281
Ich kann mich @Sperle81 nur anschließen.... ich habe genau das selbe Problem. (wobei ich TN für mich ausgeschlossen habe)

Über den MSI Optix MAG271CQR lese ich leider sehr unterschiedliche Meinungen.
Alternativ habe ich noch den AOC Agon AG273QCX, 27" gesehen, wobei ich ihn für ca. 420 € zu teuer finde.
Über den LG Electronics 32GK650F-B habe ich schon viel gutes gelesen, leider gibt es den nur mit 32"

Aus Verzeiflung habe ich mich auch bei den höherpreisigen umgesehen....
Hier wurde sehr oft der Gigabyte Aorus AD27QD und der LG Electronics UltraGear 27GL850-B empfohlen.

Hier tendiere ich im Moment zum Aorus, da dieser verfügbar und günstiger ist. Wobei er schon sehr spacig aussieht und leider nicht Curved ist :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buddha281
Svenbo schrieb:
Der Dell ist derzeit wohl keine klare Empfehlung mehr, da die 20% Aktion abgelaufen ist.
Derzeit kostet der Monitor 406,98€ direkt im Dell Onlineshop.

und auch für 800€ würd ich ihn 99 Prozent der Monitore des Marktes vorziehen
 
@Nobodyk , den Aorus hatte ich auch ins Auge gefasst. Dann habe ich mir ein Testvideo angesehen indem es heißt der wäre für Shooter eher weniger bis gar nicht geeignet. Mit dem AOC Agon AG273QCX, 27" gehts mir genau wie dir, zumal es den MSI ja gerade für 350,00 € bei Otto gibt. Bin drauf und dran den zu bestellen und zu testen.
 
Hallo zusammen,

habe heute meinen ersten PC bestellt war vorher ein Konsolenspieler und nach wochenlanger Auseinandersetzung mit der PC Hardware musste ich feststellen, dass mich beim Monitor eine ähnliche Variantenvielfalt erwartet. :)

75Hz WQHD oder 144Hz FullHD oder 144Hz WQHD was ja meine Grafikkarte wahrscheinlich nicht bringt?
Spielt Freesync eine ausschlaggebende Rolle?

Ich habe mir ein Ryzen 3600X mit 5700XT THICC III Grafikkarte bestellt.
Bei den Spielen zocke ich eigentlich alles von Shootern , bis AAA Blockbuster aber auch Strategieaufbau.

Was könnt ihr mir raten in der Kategorie 300€ + -100€. Hätte gern eine sinnvolle Preisleistungsvariante 27". Könnte mir aber auch 24" Monitor vorstellen.

Hoffe das jemand mal ein Tip gibt . Vorab Besten Dank.
 
Da 75 Hz-Monitore auch bei niedrigen Frameraten Nachteile haben (mir ist zumindest keiner mit LFC oder vernünftigem nativen Freesync-Fangbereich bekannt) würde ich für Gaming immer zu 90+ Hz mit LFC-Unterstützung raten.
 
Hi Cbasler, ich suche einen 27" Monitor mit IPS Panel (o.ä.) für ein kleines Homestudio am besten im Preisbereich bis max. 300€.
Er wird an der Wand über einem Piano hängen das ich als Masterkeyboard verwende, der Sitzabstand beträgt etwas mehr als 1m.
Full HD reicht als locker aus.

Gespielt wird auf diesem PC nur Musik, niedrige Reaktionszeiten wie bei Gamer Monitoren sind also nicht nötig. Wichtig ist aber, das ich auch mal aus dem Winkel auf dem Monitor gucken kann, um anständig mit der Audiosoftware arbeiten zu können.

Viele Dank
 
Hallo,

Wollte Mal fragen was besser wäre

LG 27gl850

Oder

Gigabyte AD27QD

Beim LG weiß ich nur das er das schnellste IPS Panel hat was es gibt. Aber der Kontrast soll schlecht sein.


Und beim Gigabyte mehr Kontrast als abgeben und minimal langsamer als der LG

Guter Rat wäre schön

Danke
 
@Sperle81
Kann dich da nur bestärken den MSI MAG271CQR zu bestellen und zu testen....
Hätte gerne mal eine neutrale Meinung ob der Bildschirm für Shooter wirklich so unbrauchbar ist wie beschrieben. :p

In der zwischenzeit hatte ich die Möglichkeit den Vorgänger MSI MAG27CQ zu begutachten. (das Vorgängermodell)
Diesen fand ich eigentlich ganz ok, hatte natürlich leichte "schlieren" bei den dunklen Farben. Wobei das ja normal ist bei VA-Panels, würde mich nicht von dem Kauf abhalten. Die Helligkeit war auch in Ordnung, wobei es schon gut ist das das neue Version etwas heller sein soll.

Das größte Problem für mich war ein leichtes "Flackern" bei der Helligkeit wenn FreeSync aktiv war. (kennt man ja von vielen Bildschirmen wenn Ladeanimationen zu sehen sind und nicht ausreichend FPS für FreeSync da sind)
Leider gab es dieses "Flackern" halt auch gelegentlich wenn ausreichend FPS von der GK geliefert wurden.
Bin da evtl. etwas empfindlich, jedoch hat es mich gestört.

Falls dieses "Problem" (evtl. hatte es ja auch nur das von mir getestete Gerät) beim MSI MAG271CQR nicht besteht würde ich ihn mir holen.
 
Ich hatte den msi mag271cqr zweimal
Der erste hatte ein gutes Display aber leider nach einem Tag war das Netzteil Defekt.

Also einen neuen. Aber der hatte so ein schlechtes Display dazu stockte das Bild sehr schlimm an und aus machen hilfte ab und zu. Msi sagte soll ihn einschicken. Aber darauf hatte ich keine Lust.

Also meine Frage

LG 27gl850 oder Gigabyte ad27qd
 

Anhänge

  • IMG_20191102_125131.jpg
    IMG_20191102_125131.jpg
    872,4 KB · Aufrufe: 352
Nobodyk schrieb:
@Sperle81
Kann dich da nur bestärken den MSI MAG271CQR zu bestellen und zu testen....
Hätte gerne mal eine neutrale Meinung ob der Bildschirm für Shooter wirklich so unbrauchbar ist wie beschrieben. :p

In der zwischenzeit hatte ich die Möglichkeit den Vorgänger MSI MAG27CQ zu begutachten. (das Vorgängermodell)
Diesen fand ich eigentlich ganz ok, hatte natürlich leichte "schlieren" bei den dunklen Farben. Wobei das ja normal ist bei VA-Panels, würde mich nicht von dem Kauf abhalten. Die Helligkeit war auch in Ordnung, wobei es schon gut ist das das neue Version etwas heller sein soll.

Das größte Problem für mich war ein leichtes "Flackern" bei der Helligkeit wenn FreeSync aktiv war. (kennt man ja von vielen Bildschirmen wenn Ladeanimationen zu sehen sind und nicht ausreichend FPS für FreeSync da sind)
Leider gab es dieses "Flackern" halt auch gelegentlich wenn ausreichend FPS von der GK geliefert wurden.
Bin da evtl. etwas empfindlich, jedoch hat es mich gestört.

Falls dieses "Problem" (evtl. hatte es ja auch nur das von mir getestete Gerät) beim MSI MAG271CQR nicht besteht würde ich ihn mir holen.

Der MAG271CQR flackert auch am LFC-Übergang.
 
@88CrAnK88 Die Panel Lotterie gibt es ja leider bei jedem Monitor 8-/

Habe auch die beiden von dir genannten im Auge. Zudem scheit noch der ASUS TUF Gaming VG27AQ ganz gut zu sein, zumindest laut Testberichten.

Banger schrieb:
Der MAG271CQR flackert auch am LFC-Übergang.

Eben erst gelesen das die MSI LFC haben sollen.... beim MSI MAG27CQ war es quasi nicht existent (sehr starkes flackern unterhalb von ca. 45 FPS). Wobei es bei dem von mir getestetem Gerät auch im normalen FreeSync-Bereich (FPS>45) gelegentlich flackerte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt mit dem LG 34GK950G mal einen aktuellen IPS angesehen und sehe nicht wo da der Gegenwert von sein soll, beeindruckt mich jetzt nicht besonders.
Ja er hat etwas bessere Farben und ist etwas schneller aber 4-500 Euro mehr als z.B. bei einem guten VA wo die Farben auch passen wenn man die vernünftig einstellt ist das bei weitem nicht wert. Gibt halt wohl leider nicht so viele richtig gute VAs.
Und die gelben Ecken sind :kotz:vor allem bei Serien/Filme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII
Soo, ich muss mich auch mal einklinken. Ich finde es sehr beruhigend, dass scheinbar nicht nur ich vom Monitormarkt ziemlich enttäuscht bin, sondern fast jeder Probleme hat, auch nur ein passendes Produkt zu finden, dass nicht irgendeinen Showstopper hat :D

Seit fast zwei Jahren möchte ich meinen uralten Samsung Syncmaster T270 (TN von 2006, 27", 16:10, damals 350€) ersetzen. Als ich vor einigen Tagen meinen neuen TAN-Generator bekommen habe und er die Farbmatrix nicht erkannt hat, weil der Kontrast zu schlecht war, stand für mich aber fest, dass dieses Jahr noch was neues her muss xD

Ursprünglich wollte ich gern etwas in 32" mit UHD haben. Seit ich einen 55" UHD-Fernseher habe und mal das Laptop dran hatte, ist mir klar, dass das zum arbeiten kaum Sinn ergibt und vielleicht nur in Spielen ein bisschen was hermacht.
Suche daher jetzt eher wieder 27" (auch wenn der dann in 16:9 etwas kleiner ausfallen wird als mein alter...) und lieber in Richtung >100Hz mit Freesync.
Wichtig sind mir gute Farben (keine professionelle Bildbearbeitung, korrektheit also nicht wahnsinnig wichtig) und Kontrast (gern HDR, ist aber bei fast allen Monitoren momentan noch ne reine Mogelpackung - HDR400 sollte aber zumindest eine anständige Helligkeit garantieren) und Auflösung mindestens WQHD, ohne Krümmung.

TN-Panel habe ich weitgehend ausgeschlossen, da mir die Geschwindigkeit von IPS und VA inzwischen völlig ausreicht. Da habe ich lieber mehr Kontrast bzw. Blickwinkel.

Ich glaube, die Anforderungen decken sich ja mit vielen anderen. Mein Preisrahmen bewegt sich um die 500€, absolute Schmerzgrenze 650 (da muss er aber schon wirklich Argumente liefern).

Die gängigen Preisvergleiche spucken mit entsprechendem Filter dann schon nicht mehr viele Modelle aus. Wenn man dann noch etwas mit halbwegs neutralem Design möchte (hier disqualifiziert sich MSI bei mir eigentlich in der gesamten Produktpalette, Gigabyte ist sehr grenzwertig - ich steh nicht auf Insekten :D), wird es noch schwieriger.

Lange Rede, kurzer Sinn viel Geschwafel... Habe momentan den AOC AG273QX im Blick. Ist vielleicht auch für @Sperle81 und @Nobodyk interessant. Kann jemand berichten? PRAD hat ihn durchschnittlich getestet, aber mit Einschränkungen empfohlen. Allerdings ist der kaum verfügbar...
Vorteile/Nachteile gegenüber ähnlichen Geräten?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben