[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Orange1805 schrieb:
Ich verstehe nicht, warum bei 27 Zoll das Bild bei HD nicht genauso scharf ist, wie bei 24 Zoll.
Ist doch klar, weil es nicht mehr Pixel sind bei gleicher Auflösung, diese nur größer sind und weiter auseinander stehen. Umso größer die Diagonale, umso höher sollte auch die Auflösung mitwachsen. außer du setzt Dich auch abstandsmäßig immer weiter weg. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheDr
Steelbender schrieb:
Was habt ihr hier eigentlich mit asus1889 gemacht das er hier nicht mehr auftaucht, auf hardewareluxx geht er ja auch wieder voll ab :D

Habe ich was verpasst? Dass er auf Mydealz unterwegs ist/war, bekam ich ja mit. Aber er wieder im Luxx?

Er kann eigentlich mal den XG270QG bestellen und es mich wissen lassen, wie sich der Krebs in Form von BLB und Glow macht, im Vergleich zum AUO M270DAN02.6. :freak:
 
Banger schrieb:
Habe ich was verpasst? Dass er auf Mydealz unterwegs ist/war, bekam ich ja mit. Aber er wieder im Luxx?

Er kann eigentlich mal den XG270QG bestellen und es mich wissen lassen, wie sich der Krebs in Form von BLB und Glow macht, im Vergleich zum AUO M270DAN02.6. :freak:

Einfach nach Norbie61 ausschau halten.
 
Hat jemand eine Kaufempfehlung für 27", 144hz, wqhd, VA panel mit geringer tiefe? Viele gaming monitore scheinen 20-30 cm tief zu sein was aber bei meinem Schreibtisch einfach zu viel wäre...
 
Privatmolkerei schrieb:
@buddha281: Der AOC AG273QX ist glaube ich noch nicht erhältlich, sondern nur die ältere AG273QCX curved Version. Den gibt es eig. an jeder Ecke - ich finde den AG273QX aber viel besser und warte wohl nun.

Suche auch seit Wochen 27" Monitor mit 144hz, 1440p und nem akzeptablen nicht-gamer Design.. mir fällt da nur der LG 27GL850 ein. Doch dank 600€ (und ich brauche 2x davon, da ich nur Dual fahre mit 2x dem gleichen Monitor zwecks Aussehen) bin ich da noch zu geizig...
Nobodyk schrieb:
Dein Link fürt zu dem Test vom AOC Agon AG273QCX.... zum AOC AG273QX habe ich bei PRAD keinen test gefunden. Der ist ja anscheinend auch erst diesen Monat auf den Markt gekommen.

Stimmt, da habt ihr natürlich völlig Recht. Mal schauen, vielleicht kommt ja bei flachem Display auch eine bessere Helligkeitsverteilung raus :)
Werde ihn auf jeden Fall im Blick behalten.

Mit dem LG 27GL850-B könnte ich mich vielleicht auch noch anfreunden (der Kontrast soll wohl auch für IPS eher mäßig sein, da ist das VA-Panel logischerweise im Vorteil), vielleicht taucht da ja demnächst mal ein brauchbares Angebot auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich dringend einen Monitor brauchte bin ich der Empfehlung des Dell S2719DGF gefolgt und habe diesen gekauft, finde den auch soweit sehr gut.

Habe nur mal eine Frage zur Schwarzdarstellung, ist diese bei den Besitzern über das Panel gleichmäßig?
Bei meinem sieht es eher so aus wie hier:

https://linustechtips.com/main/topic/1039301-should-i-return-this-monitor/

Auch in anderen Beiträgen und bei YouTube habe ich ein ähnliches Verhalten gesehen.
 
Bei Rtings wurde er ja bezüglich black uniformity ziemlich abgefrühstückt. Man könnte denken das es bei dem Modell eher die Norm ist, aber als ich hier gelesen habe, hat sich hier zumindest keiner diesbezüglich negativ geäußert. Ich werde heute Abend vielleicht mal ein Bild von meinem machen, kann natürlich auch sein, dass ich wie immer Pech hatte.
 
Moin,
wie sieht das eigentlich mit 144hz und AMD APUs (2400G) und primärem Office Betrieb aus? Ergibt das überhaupt Sinn, rein für Office (sowie Videos) auf mehr Herz zu gehen? (sollte man dazu dann auch noch Freesync betrachten, oder lieber Richtung 4k investieren?)
 
Man wird auch bei Office die höhere Frequenz merken. Bei Videos gibt es bessere Ergebnisse, selber mit 60FPS-Videos getestet, wenn die Frequenz zu den FPS des Videos passen.

24FPS -> 24Hz (bei G-Sync-Monitoren vorhanden), 120Hz
30FPS -> 60Hz, 120Hz
50FPS -> 100Hz
60FPS -> 60Hz, 120Hz
 
Die UVP? Kosten doch aber das gleiche. Kannste aber beide vergessen, wenn Schaltzeiten wichtig sind. Ich würde ja jetzt den S2719DGF in den Raum werfen, aber Razor müsste dann mal Black Frame Insertion testen. Selbiges taugt beim MAG271CQR nicht, weil das ekelhafte Doppelkonturen verursacht.
 
Sagt mal diese ganzen Shops mit den Tiefstpreisangeboten für Montore die aussehen als wären sie mit der gleichen Maske erstellt und nur farblich und optisch etwas abgeändert, sind das echt alles Fakeshops?
Das ist ja echt heftig was da bei der Googlesuche alles auftaucht.
 
Hier nochmal auf meine Frage bezüglich der Homogenität des Dell S2719DGF ein Foto von meinem Gerät bei eingestellter Helligkeit von 20%, so wie es in etwa auch in Realität wirkt. Eine gleichmäßige Helligkeitsverteilung sieht da schon anders aus denke ich.

IMG_20191113_221612.jpg
 
Der ist aber besser als die Kiste im Linus-Forum. Mein B243W sieht so aus. Ich denke, da sind CCFL auch in der Bildmitte und nicht nur im Rand. Im Bild erkennt man das nicht mal so gut. o_O

BLB von B243W (40% Helligkeit, ca 90-120cd m²).jpg
 
Wenn man nach dem Schwarz geht fallen alle Monitore raus
Ergänzung ()

Bomber293 schrieb:
Hat jemand eine Kaufempfehlung für 27", 144hz, wqhd, VA panel mit geringer tiefe? Viele gaming monitore scheinen 20-30 cm tief zu sein was aber bei meinem Schreibtisch einfach zu viel wäre...
Kauf dir einfach eine Vesa Halterung und fertig
 
Ich besitze den Dell S2719DGF ebenfalls und kann mich nicht wirklich beklagen. Natürlich sind die Farben sehr ausgewaschen (typisch TN Panel) was man aber im Grafikkartentreiber mit der Sättigung und am Monitor selbst sehr problemlos einstellen kann. Lichthöfe habe ich keine wirklich sichtbaren feststelklen können.

Das einzigste was mich immernoch ein klein wenig stört ist das die Helligkeit sehr vom Blickwinkel ahänig ist und stehr stark abnimmt sobald man immer weiter mehr von unten auf den Monitor heraufschaut.
 
Geht mir nur darum ob das beim Dell einfach der Standard ist, dann werde ich das nicht ändern können, oder ob das mehr in die Richtung Ausnahmefall geht, wo man schon einen Austausch anstreben sollte. Habe gerade bezüglich TN nicht die größte Erfahrung.
 
Lenkbron schrieb:
Hier nochmal auf meine Frage bezüglich der Homogenität des Dell S2719DGF ein Foto von meinem Gerät bei eingestellter Helligkeit von 20%, so wie es in etwa auch in Realität wirkt. Eine gleichmäßige Helligkeitsverteilung sieht da schon anders aus denke ich.

Anhang anzeigen 841211
Wir haben zwei davon im Haushalt. Sieht bei uns auch so aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lenkbron
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben