Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)
- Ersteller Shadespawn
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Wie viel wären denn angebracht?
Ich hab einfach keine Ahnung.
Im Preisvergleich habe ich soetwas wie
https://www.heise.de/preisvergleich/samsung-c27h711-lc27h711qeuxen-a1603080.html
oder
https://www.heise.de/preisvergleich/acer-ed3-ed273urpbidpx-um-he3ee-p01-a1963112.html
gesehen..
Sind die also nicht geeignet?
Welche Preiskategorie oder welche Modelle empfehlt ihr?
Ich hab einfach keine Ahnung.
Im Preisvergleich habe ich soetwas wie
https://www.heise.de/preisvergleich/samsung-c27h711-lc27h711qeuxen-a1603080.html
oder
https://www.heise.de/preisvergleich/acer-ed3-ed273urpbidpx-um-he3ee-p01-a1963112.html
gesehen..
Sind die also nicht geeignet?
Welche Preiskategorie oder welche Modelle empfehlt ihr?
Steelbender
Ensign
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 250
Wenn es um eine Empfehlung für 27" geht wird mittlerweile eigentlich fast nur noch der LG 27GL850-B genannt, das heißt sofern es das Budget zulässt.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.127
Der C27H711 hat nur 60Hz.
Ja, da keine Nvidia angedacht ist, kann man keinen XB271HUB für 520€ auf Amazon nehmen. Mal gucken, ob es den 27GL850-B billiger gibt oder im Warehouse-Lotto. Falls die alte Kiste ein TN-Panel ist, dann wird dich vermutlich auch der Kontrast nicht stören, der so bei 700:1 oder 800:1 ist.
Ja, da keine Nvidia angedacht ist, kann man keinen XB271HUB für 520€ auf Amazon nehmen. Mal gucken, ob es den 27GL850-B billiger gibt oder im Warehouse-Lotto. Falls die alte Kiste ein TN-Panel ist, dann wird dich vermutlich auch der Kontrast nicht stören, der so bei 700:1 oder 800:1 ist.
Steelbender
Ensign
- Registriert
- Sep. 2019
- Beiträge
- 250
Nachdem ich vom LG 34GK950G wieder zum Dell S3220DGF bin muss ich sagen das der Unterschied vom Kontrast und Schwarzwert her schon echt heftig ist, und keine pissgelben Ecken mehr ist einfach nur eine WohltatBanger schrieb:D Falls die alte Kiste ein TN-Panel ist, dann wird dich vermutlich auch der Kontrast nicht stören, der so bei 700:1 oder 800:1 ist.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Rein von der Performance her war aber der LG schon etwas besser, muss man halt für sich selbst entscheiden ob man das braucht, der LG 27GL850-B scheint ja bezüglich des Glow nicht so belastet zu sein.
plato333
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 1.010
Hallo, bin auf der Suche nach einem 27-28 Zol Monitor für meinen PC (siehe unten), Auflösung QHD (falls es Sinn macht kommt auch FHD oder 4k in Frage), >=75Hz und erschreckt nicht, wollte eigentlich nur ca. 200 Euro ausgeben!
Mir ist schon klar, dass es Sinn machen würde deutlich mehr auszugeben. Bin kein Gamer, sollte aber für Spiele zu gebrauchen sein!
Entdeckte den "BenQ EL2870U 71,12 cm (28 Zoll) Gaming Monitor (4K, 1ms, FreeSync, HDR)" für 270 Euro
und dachte ok, 270 Euro ist die Schmerzgrenze...aber nach intensiver Recherche kann man den wohl vergessen!?
Habe mir hier im Forum auch schon einiges durchgelesen.
Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen, nummeriere sie mal durch, dann könnt ihr euch was rauspicken:
1. Es sollte ein Monitor sein, der nicht extrem heiß wird!!! Mein alter Philips 247E3LH (23,6) wurde nie heiß, im Gegenteil immer kühl! Mein Philips 4K TV wird schon so heiß, da brauche ich im Winter keine Heizung!
Im Sommer die Hölle! Deswegen bitte ein kühler Monitor!
Irgendwelche Tipps diesbezüglich?
Dachte schon dran, mir wieder ein Philips Monitor in angesprochener Preisklasse zuzulegen?
https://geizhals.de/?cmp=840506&cmp=2115959&cmp=1902797
2. In einigen Elektronikmärkten ist meist alles mit Samsung und HP zugepflastert und immer stachen einige HP Monitore positiv aus der Masse heraus...deutlich klareres Bild als bei den Samsung Modellen (meist unscharf, verwaschen und keine tollen Farben), 160 Euro HP war besser als 300 Euro Samsung, somit tendierte ich zu HP. Habe jetzt bei der Internetrecherche feststellen müssen, dass HP kaum eine Rolle spielt bzw. deutlich schlechter in Tests abschneidet und Samsung Monitore deutlich besser abschneiden. Wie sehen eure praktischen Erfahrungen aus? Natürlich immer in der gleichen Preisklasse und gleichen Größe, also vergleichbare Geräte! Ich vertraue da eher meinen Augen als technischen Werten!
3. Viele Monitore haben Freesync. Ich nutze zur Zeit eine alte GPU ASUS (AMD) HD7870 (lange Geschichte, hat was mit dem Eurosportplayer zu tun
) und habe eine NVIDIA GTX1060 als Ersatz hier liegen (weiß das die besser ist). Falls die GTX1060 irgendwann mal gute Ergebnisse beim Eurosportplayer erzielen sollte, wird die eingebaut. Auf Grund dieser Probleme hat es sich NVIDIA bei mir verscherzt! Also irgendwann kommt ne neue AMD GPU rein!
Habe zwar gesehen, dass es Listen gibt mit Freesync Monitoren, die mit NVIDIA GPU kompatibel sind, aber mich würde mal interessieren, wie es in der Praxis genau aussieht? Muss ich beim Monitor Kauf tatsächlich schon wissen, welche GPU bei mir jetzt bzw. später zum Einsatz kommt? Also kann es sein, dass ein Freesync Monitor (selbst, wenn er auf so einer Liste steht) nicht mit meiner GTX 1060 (NVIDIA) klar kommt? Bzw. nur auf 60Hz limitiert ist? Bisher keine praktische Erfahrung mit über 60Hz Monitoren.
4. Würdet ihr bei +-200 Euro (falls ich einen finde, von dem ich überzeugt bin evtl. etwas mehr, aber unter 300 Euro!!!) eher nur FHD nehmen, dafür mehr Hz oder lieber QHD/4K dafür nur 60Hz?
Sonst irgendwelche grundsätzlichen Tipps, No-Gos? Z.B. Reaktionszeiten, Kontrast? Bestimmte Marken, die man meiden sollte? AOC, Iiyama, Benq? Hatte vor Jahren gehört das Benq ne super Marke bezüglich Monitore ist, bin mir da jetzt nicht so sicher.
Vielen Dank schon mal, ich weiß etwas viel...pickt euch einzelne Sachen raus...bin vor allem an Erfahrungswerten interessiert, weniger an technischen Details! Machmal hat ein "schlechterer" Monitor, TV ein deutlich besseres Bild als ein eigentlich "besseres" Gerät!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Entdeckte den "BenQ EL2870U 71,12 cm (28 Zoll) Gaming Monitor (4K, 1ms, FreeSync, HDR)" für 270 Euro
und dachte ok, 270 Euro ist die Schmerzgrenze...aber nach intensiver Recherche kann man den wohl vergessen!?
Habe mir hier im Forum auch schon einiges durchgelesen.
Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen, nummeriere sie mal durch, dann könnt ihr euch was rauspicken:
1. Es sollte ein Monitor sein, der nicht extrem heiß wird!!! Mein alter Philips 247E3LH (23,6) wurde nie heiß, im Gegenteil immer kühl! Mein Philips 4K TV wird schon so heiß, da brauche ich im Winter keine Heizung!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Dachte schon dran, mir wieder ein Philips Monitor in angesprochener Preisklasse zuzulegen?
https://geizhals.de/?cmp=840506&cmp=2115959&cmp=1902797
2. In einigen Elektronikmärkten ist meist alles mit Samsung und HP zugepflastert und immer stachen einige HP Monitore positiv aus der Masse heraus...deutlich klareres Bild als bei den Samsung Modellen (meist unscharf, verwaschen und keine tollen Farben), 160 Euro HP war besser als 300 Euro Samsung, somit tendierte ich zu HP. Habe jetzt bei der Internetrecherche feststellen müssen, dass HP kaum eine Rolle spielt bzw. deutlich schlechter in Tests abschneidet und Samsung Monitore deutlich besser abschneiden. Wie sehen eure praktischen Erfahrungen aus? Natürlich immer in der gleichen Preisklasse und gleichen Größe, also vergleichbare Geräte! Ich vertraue da eher meinen Augen als technischen Werten!
3. Viele Monitore haben Freesync. Ich nutze zur Zeit eine alte GPU ASUS (AMD) HD7870 (lange Geschichte, hat was mit dem Eurosportplayer zu tun
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Habe zwar gesehen, dass es Listen gibt mit Freesync Monitoren, die mit NVIDIA GPU kompatibel sind, aber mich würde mal interessieren, wie es in der Praxis genau aussieht? Muss ich beim Monitor Kauf tatsächlich schon wissen, welche GPU bei mir jetzt bzw. später zum Einsatz kommt? Also kann es sein, dass ein Freesync Monitor (selbst, wenn er auf so einer Liste steht) nicht mit meiner GTX 1060 (NVIDIA) klar kommt? Bzw. nur auf 60Hz limitiert ist? Bisher keine praktische Erfahrung mit über 60Hz Monitoren.
4. Würdet ihr bei +-200 Euro (falls ich einen finde, von dem ich überzeugt bin evtl. etwas mehr, aber unter 300 Euro!!!) eher nur FHD nehmen, dafür mehr Hz oder lieber QHD/4K dafür nur 60Hz?
Sonst irgendwelche grundsätzlichen Tipps, No-Gos? Z.B. Reaktionszeiten, Kontrast? Bestimmte Marken, die man meiden sollte? AOC, Iiyama, Benq? Hatte vor Jahren gehört das Benq ne super Marke bezüglich Monitore ist, bin mir da jetzt nicht so sicher.
Vielen Dank schon mal, ich weiß etwas viel...pickt euch einzelne Sachen raus...bin vor allem an Erfahrungswerten interessiert, weniger an technischen Details! Machmal hat ein "schlechterer" Monitor, TV ein deutlich besseres Bild als ein eigentlich "besseres" Gerät!
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.415
plato333 schrieb:4. Würdet ihr bei +-200 Euro (falls ich einen finde, von dem ich überzeugt bin evtl. etwas mehr, aber unter 300 Euro!!!) eher nur FHD nehmen, dafür mehr Hz oder lieber QHD/4K dafür nur 60Hz?
Du sagtest das du kein Gamer bist. Denke mal du spielst nur manchmal was. Würde daher eher auf 60 HZ gehen und sowas z. B. nehmen: https://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2717d-210-aicw-a1403208.html?hloc=at&hloc=de
Der wird nicht besonders schnell sein, muss er bei 60 HZ aber auch nicht. Der Dell soll jedenfalls ein gutes Coating haben was ich so gelesen habe (korrigiert mich wenn ich falsch liege).
plato333
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 1.010
Stimmt, spiele zur Zeit nur selten! Musste erstmal Coating googeln!Weedlord schrieb:Denke mal du spielst nur manchmal was. Würde daher eher auf 60 HZ gehen und sowas z. B. nehmen: https://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2717d-210-aicw-a1403208.html?hloc=at&hloc=de
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Da fällt mir ein (Dell 6ms) ist die Reaktionszeit nicht so wichtig? Gerade teurere Monitore haben häufig nur 5 oder 6ms? Günstigere 1ms???
Und 8 oder 10 bit ist nicht so wichtig? Hatte ich ganz vergessen zu fragen. Mein 4k tv hat 12 bit, da sieht alles deutlich schärfer aus, als auf meinem alten Philips Monitor (8-bit)?
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.415
Am PC gibt es kaum normale Anwendungen die wirklich 10 Bit darstellen. Wobei 10 Bit natürlich ein guter indikator dafür ist das dass Panel gut ist. Ich hatte damals den hier: https://geizhals.de/iiyama-prolite-xub3490wqsu-b1-a1384800.html?hloc=at&hloc=de
Richtig gutes Panel, hat nur Standard einen Rotstich drin, zumindest bei mir. Kann man rausbekommen indem man den Rotton leicht absenkt. Hatte eine richtig gute Farbwiedergabe ansonsten und einen guten Schwarzwert. Panel war für 60 HZ auch nicht zu langsam, kostet aber etwas mehr als 300 € und ist 21 zu 9.
Das OSD Menü ist nur ziemlich ätzend, jedoch benutzt man das eigentlich nur einmal zum einstellen und danach nie wieder. Blaulichfilter kann win 10 ja mittlerweile selber.^^
Edit: Außerdem hatte ich bei dem Panel kaum Colorbanding, gute übergänge, auch etwas was viele Panel nicht gut hinbekommen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Richtig gutes Panel, hat nur Standard einen Rotstich drin, zumindest bei mir. Kann man rausbekommen indem man den Rotton leicht absenkt. Hatte eine richtig gute Farbwiedergabe ansonsten und einen guten Schwarzwert. Panel war für 60 HZ auch nicht zu langsam, kostet aber etwas mehr als 300 € und ist 21 zu 9.
Das OSD Menü ist nur ziemlich ätzend, jedoch benutzt man das eigentlich nur einmal zum einstellen und danach nie wieder. Blaulichfilter kann win 10 ja mittlerweile selber.^^
Edit: Außerdem hatte ich bei dem Panel kaum Colorbanding, gute übergänge, auch etwas was viele Panel nicht gut hinbekommen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Knito
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.350
Ist der Acer Predator XB1 XB271HUbmiprz, 27" (UM.HX1EE.005) für 520 € bei Amazon empfehlenswert?
https://www.amazon.de/Acer-XB271HUbmiprz-ZeroFrame-2560x1440-Höhenverstellbar/dp/B017DG09WM
Ich hab mir Reviews und Tests durchgelesen. Für den Preis bekommt man dort am meisten oder nicht?
Hier meine aussortierten Alternativen:
LG Electronics UltraGear 27GL850-B, 27" (Kein G-Sync, schlechter Kontrast)
Gigabyte Aorus AD27QD, 27" (Kein G-Sync)
Ich würde das mal riskieren, gerade da Verkauf und Lieferung durch Amazon mit problemloser Rückabwicklung.
Bei meinen Dell u2515h (IPS @60Hz) kann man leider beim Umschauen in FPS Games fast nix erkennen
dank 8ms und 60 Hertz. Außerdem möchte ich gerne G-Sync ausprobieren mit der 2080.
Spricht irgendwas gegen diesen Monitor was mir entgangen ist? Was meint Ihr?
Update:
Jetzt musste ich sehen, dass man die Helligkeit wohl nicht per Software regeln kann. Damit fällt der raus.
Und der Gigabyte Aorus AD27QD, 27 ist wieder im Rennen.
https://geizhals.de/gigabyte-aorus-ad27qd-a1966966.html
https://www.amazon.de/Acer-XB271HUbmiprz-ZeroFrame-2560x1440-Höhenverstellbar/dp/B017DG09WM
Ich hab mir Reviews und Tests durchgelesen. Für den Preis bekommt man dort am meisten oder nicht?
Hier meine aussortierten Alternativen:
LG Electronics UltraGear 27GL850-B, 27" (Kein G-Sync, schlechter Kontrast)
Gigabyte Aorus AD27QD, 27" (Kein G-Sync)
Ich würde das mal riskieren, gerade da Verkauf und Lieferung durch Amazon mit problemloser Rückabwicklung.
Bei meinen Dell u2515h (IPS @60Hz) kann man leider beim Umschauen in FPS Games fast nix erkennen
dank 8ms und 60 Hertz. Außerdem möchte ich gerne G-Sync ausprobieren mit der 2080.
Spricht irgendwas gegen diesen Monitor was mir entgangen ist? Was meint Ihr?
Update:
Jetzt musste ich sehen, dass man die Helligkeit wohl nicht per Software regeln kann. Damit fällt der raus.
Und der Gigabyte Aorus AD27QD, 27 ist wieder im Rennen.
https://geizhals.de/gigabyte-aorus-ad27qd-a1966966.html
Zuletzt bearbeitet:
plato333
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 1.010
Weedlord schrieb:Ich hatte damals den hier: https://geizhals.de/iiyama-prolite-xub3490wqsu-b1-a1384800.html?hloc=at&hloc=de
Vielen Dank! Wenn man mal fragen darf, wie lange hielt er durch? Oder noch in Betrieb?
Habe selber die Erfahrung gemacht (ich selbst und Bekannte), dass die neueren Monitore und TVs relativ früh das Zeitliche segnen! Deswegen auch mein niedriges Budget!
Noch ein Geheimtipp in Sachen Monitore besichtigen?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Kaufberatung - 24" Monitor USB-C für MacBook Pro 2019 in Höchstausstattung zum Arbeiten
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich zum Arbeiten ein 2019 MBP in Höchstausstattung bekommen.
Für's Homeoffice hätte ich dazu nun gerne einen 24 (oder max. 27") Monitor, den ich per USB-C anschließen kann, wobei das MBP gleichzeitig laden sollte.
Es wird ausdrücklich nicht darauf gezockt, der Monitor soll nur zum Arbeiten (95% CRM Anwendungen in Chrome und GMail) verwendet werden.
Sitzabstand ist ca. 50 CM.
Auflösung sollte schon QHD sein - 4k ist vermutlich zu teuer.
Budget: So günstig wie möglich, ca. €300 wenn's geht.
Freue mich auf Eure Vorschläge!
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich zum Arbeiten ein 2019 MBP in Höchstausstattung bekommen.
Für's Homeoffice hätte ich dazu nun gerne einen 24 (oder max. 27") Monitor, den ich per USB-C anschließen kann, wobei das MBP gleichzeitig laden sollte.
Es wird ausdrücklich nicht darauf gezockt, der Monitor soll nur zum Arbeiten (95% CRM Anwendungen in Chrome und GMail) verwendet werden.
Sitzabstand ist ca. 50 CM.
Auflösung sollte schon QHD sein - 4k ist vermutlich zu teuer.
Budget: So günstig wie möglich, ca. €300 wenn's geht.
Freue mich auf Eure Vorschläge!
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.127
Knito schrieb:Ist der Acer Predator XB1 XB271HUbmiprz, 27" (UM.HX1EE.005) für 520 € bei Amazon empfehlenswert?
Ja. Einfach mal meine Beiträge durchstöbern. Ist von den Schaltzeiten innerhalb der Range besser als Freesync des AD27QD. Was aber gegen sämtliche hochfrequenten IPS spricht, sind die BLB- und Glow-Geschwüre samt Panel-Lotto.
Zuletzt bearbeitet:
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.415
plato333 schrieb:Vielen Dank! Wenn man mal fragen darf, wie lange hielt er durch? Oder noch in Betrieb?
Ich hab den verkauft weil mir das Format in 21 zu 9 in League of Legends Probleme gemacht hat, Mini Map war halt unten rechts. Dazu kommt das ich dann doch lieber wieder Richtung 144 HZ wollte, mittlerweile bin ich wieder bei Full HD und 240 HZ. Ich hab einfach festgestellt das für mich für Spiele Full HD und möglichst viel HZ das beste ist. Aber ansonsten vom Bild her war der Top und dürfte auch heute noch nach einigen Jahren wunderbar funktionieren. Normalerweise sterben Monitore nicht so schnell. Die überleben eigentlich viele Rechner.
LeNny_Live_
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 40
Hallo,
bin ebenfalls auf der Suche nach einem ordentlichen Monitor.
Würde zwischen 500-550€ ausgeben und hatte zuerst den LG Ultragear 27GL850-B im Auge. Nun hab ich mir ein paar Bewertungen durch gelesen und die fielen alle nicht so prächtig aus...
Suche: 27“ WQHD 144 Hz Monitor
Hat jemand Erfahrungen oder 1-2 gute Alternativen zu dem Monitor?
Gezockt wird zu 95% FPS und zwischendurch auch mal bissel Anno etc. Also Geschwindigkeit sollte passen.
Danke schon mal an alle :-)
bin ebenfalls auf der Suche nach einem ordentlichen Monitor.
Würde zwischen 500-550€ ausgeben und hatte zuerst den LG Ultragear 27GL850-B im Auge. Nun hab ich mir ein paar Bewertungen durch gelesen und die fielen alle nicht so prächtig aus...
Suche: 27“ WQHD 144 Hz Monitor
Hat jemand Erfahrungen oder 1-2 gute Alternativen zu dem Monitor?
Gezockt wird zu 95% FPS und zwischendurch auch mal bissel Anno etc. Also Geschwindigkeit sollte passen.
Danke schon mal an alle :-)
Zuletzt bearbeitet:
Fallout242
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 54
Ich schließe mich an, bin auch auf der Suche nach einem WQHD Monitor in 27 Zoll!
Das Angebot und die Informationen erschlagen mich regelrecht.
Der AOC Agon AG271QG wurde oft empfohlen. Allerdings ist dieser Monitor schon paar Jahre alt, gibt es inzwischen Alternativen die besser oder ggf. günstiger sind in der Preisklasse 600 EUR?
Ich habe mir den Test auf Prad angesehen und selbst dort hat der AOC noch den 1. Platz gemacht, obwohl der eigtl Test aus dem Jahr 2016 stammt. Seltsam oder?
https://www.prad.de/top10/top-10-bestenliste-27-zoll-gaming-monitore/?i=1
Das Angebot und die Informationen erschlagen mich regelrecht.
Der AOC Agon AG271QG wurde oft empfohlen. Allerdings ist dieser Monitor schon paar Jahre alt, gibt es inzwischen Alternativen die besser oder ggf. günstiger sind in der Preisklasse 600 EUR?
Ich habe mir den Test auf Prad angesehen und selbst dort hat der AOC noch den 1. Platz gemacht, obwohl der eigtl Test aus dem Jahr 2016 stammt. Seltsam oder?
https://www.prad.de/top10/top-10-bestenliste-27-zoll-gaming-monitore/?i=1
Knito
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.350
@Fallout242 Naja der Acer Predator XB1 XB271 ist von 2015 und wird auch immer noch wärmstens empfohlen.
Ich würde diesen auch sofort nehmen aber der fehlende Software Support ist ein No Go für mich.
Ich würde diesen auch sofort nehmen aber der fehlende Software Support ist ein No Go für mich.
Fallout242
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2019
- Beiträge
- 54
Wenn ich das so lese scheint der AOC AG271QG ja ein Alleskönner zu sein, also auch sehr gut für Gaming geeignet.
Wenn es keine Alternative gibt, dann werde ich da wohl zuschlagen "müssen".
Wenn es keine Alternative gibt, dann werde ich da wohl zuschlagen "müssen".
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.149
Dann warte aber auf BF da könnteste den sogar für 450-500Euro bekommen.
Vom Coating her ist der AOC mit am besten vom BLB dafür am schlechtesten sogar bei Prad sieht man das leider deutlich.
Hatte 6stk. davon einer war fast pefekt was blb und glow anging,leider pixelfehler.
Der rest ist beim blb sofort durchgefallen weils schon heftig war auch für mich
Vom Coating her ist der AOC mit am besten vom BLB dafür am schlechtesten sogar bei Prad sieht man das leider deutlich.
Hatte 6stk. davon einer war fast pefekt was blb und glow anging,leider pixelfehler.
Der rest ist beim blb sofort durchgefallen weils schon heftig war auch für mich
Knito
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.350
Es scheint keinen wirklich Guten zu geben, wenn man sich die zwischen 500 und 700 € Modelle anschaut.
Irgendwas ist immer...
Da kann man sich eigentlich auch den günstigen Dell S2719DGF mit TN holen.
Ich bin nicht bereit 650 € auszugeben und dann jahrelang mit starkem Glow oder Bleed zu leben.
Irgendwas ist immer...
Da kann man sich eigentlich auch den günstigen Dell S2719DGF mit TN holen.
Ich bin nicht bereit 650 € auszugeben und dann jahrelang mit starkem Glow oder Bleed zu leben.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 421
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.980
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.451
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 3.731
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 5.265