[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bis 300€ entweder TN oder VA, oder keine 144Hz. Komme persoenlich mit 75Hz und FreeSync sehr gut aus, da kommt man in WQHD auch mit IPS Panel noch relativ günstig weg.

Bei dem Anspruch auf 144Hz wuerde ich mindestens zum Acer VG0 (mit IPS Panel) greifen, wobei der von der Bildqualität her -bis auf die Bildwiederholfrequenz- auch mit vielen ~200€ noch nicht mithalten kann, dabei aber schlappe 350€ kostet.

Ob einem das Wert ist, sollte man wissen, ebenso ist es gut sich die Unterschiede zwischen den Panelarten ein mal zu Gemüte zu führen. Den richtigen Monitor kann dir nämlich niemand empfehlen, den musst du selbst finden (deinen Ansprüchen gerecht werdend).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plato333
Mal ne ganz blöde Frage, da ich null Erfahrung mit mehr als 60Hz Monitoren habe, haben Gaming Monitore irgendwelche Nachteile gegenüber "normalen" 60Hz Allroundmonitoren? Spiele selber nur gelegentlich!
Also die "reine" Bildqualität bei Videos usw. ist mir schon sehr wichtig! Wichtiger als FPS!
Beispiel:
200-300Euro Preisklasse...144Hz FHD Gaming Monitor (Asus,AOC usw.) vs 60Hz QHD/4K (Philips, Benq usw.)
Habe schon öfter bei 144Hz Monitoren Sätze lesen müssen wie "Erst bei 144Hz super Bildqualität!"
Die ganzen technischen Sachen in der Theorie weiß ich...nur die Praxis könnte ja doch ganz anders aussehen!? Und hier in der Nähe ist leider alles mit Samsung und HP zugepflastert! Muss wohl auf gut Glück einen gut bewerteten, empfohlenen bestellen müssen!
hoffe ich finde hier noch nen Laden, wo man wenigstens mal die Panel in der Praxis vergleichen kann!
 
plato333 schrieb:
irgendwelche Nachteile gegenüber "normalen" 60Hz Allroundmonitoren? Spiele selber nur gelegentlich!
Also die "reine" Bildqualität bei Videos usw. ist mir schon sehr wichtig! Wichtiger als FPS!
Beispiel:
200-300Euro Preisklasse...144Hz FHD Gaming Monitor (Asus,AOC usw.) vs 60Hz QHD/4K (Philips, Benq usw.)

Jein.

Wenn du z.B. VA willst, dann kriegst du in der 300€-Liga hauptsächlich SVA (und Klone) angeboten. Bei 60Hz eher MVA. SVA ist aber für feine Zeichnungen (u.a. Schriften) Mist, weil die Subpixel getrennt geschaltet werden, damit können Linien je nach Richtung fransig oder unscharf aussehen. MVA gibt es auch mit höherem Takt (100Hz UWQHD-Panels), aber das wird dann deutlich teurer, und sie kriegen auch nicht in allen Situationen ordentliche Performance hin (die berüchtigten Schwarz-Grau-Übergänge, AKA "Black-Smearing").

Wenn du IPS will, dann kriegst du in der 300€-Liga fast immer die Gaming-Panels von AUO angeboten, Die sind für Backlight-Bleeding berühmt-berüchtigt. (SuFu: BLB-Lotto). Sprich, die können kein richtiges Schwarz anzeigen, auch aus der Entfernung nicht (beim "normalen" Abstand ist IPS sowieso Müll wegen Glow-Effekt, in den Ecken siehst du praktisch nie richtiges schwarz).
 
neoxxl schrieb:
Hallo, ich suche einen guten Monitor bis ca. max 300 für den Sohn meiner Freundin.
27 Zoll und Full HD. Hauptsächlich zum spielen gedacht.

Der Asus VG279Q wird von vielen Seiten als bester FHD genannt, kostet nicht viel mehr als der von plato333.
Daten kannst ja hier lesen
https://geizhals.de/asus-vg279q-90lm04g0-b01370-a1917287.html
Hab mir auch viel zu dem angeschaut weil es mein FHD bei 27" Favorit wäre, G-Sync Compatible laut etlichen Aussagen ist auch gegeben.
Und les besser nicht soviel Forum das macht die Entscheidung nur schwerer.
 
Wie schon angemerkt wuerde ich in dem Preisbereich auch eher von IPS absehen, wenn du 144Hz möchtest. 75Hz Geraete mit FreeSync gibts da auch mit ordentlichen IPS Panels, den geringsten Glow und das beste Coating bekommt man unter 500€ aktuell mMn bei AOC, auch deren VA Kisten gehoeren noch zu den "Annehmbaren" was die Schriftdarstellung angeht.

Nachdem ich damit jetzt schon länger sehr zufrieden bin und nebenbei auch Geräte zum Vergleich (MSI VA 144Hz, ASUS TN 120Hz, Röhren >120Hz je nach Auflösung) und gesehen hab, kann ich den AOC Q3279VWFD8 (IPS 75Hz) empfehlen, allerdings wirds auch da Unterschiede innerhalb der Serie geben.

An die Größe gewöhnt man sich schnell, wenn der Tisch passt und 75Hz FreeSync sind ggü 60Hz NoSync oder VSync auch schon sehr viel angenehmer. An die alten Röhren kommt auch kein 240Hz TN ran, nur du kannst wissen was du brauchst. Grundsätzlich bekommst du bei 60 oder 75Hz Geräten so gut wie immer (deutlich) mehr Bildqualität als bei preislich ähnlich angesiedelten 144Hz Geräten. Das liegt in der Natur der Sache, willst du mehr, zahlst du mehr.
 
416c schrieb:

Ihr geht schon wieder viel zu sehr ins Detail, es geht um den Sohn einer Freundin, wieso empfehlt ihr nicht einfach einen Monitor aber bleibt mit dem IPS Glow BLB und Coating weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ultrapower
416c schrieb:
kann ich den AOC Q3279VWFD8 (IPS 75Hz) empfehlen
Danke, den habe ich wohl übersehen QHD, 75Hz und fast 32 Zoll unter 200Euro...nicht schlecht! :daumen:
Zwar etwas groß, aber da ich schon seit Monaten meinen 43 Zoll 4K TV als Monitor nutze...warum nicht! Danke!

Banger schrieb:
Monitormarkt ist doch gefühlt grundsätzlich: Nehme ich lieber Cholera oder doch die Pest?
Den Eindruck habe ich auch langsam, es sei denn Geld spielt keine Rolle! Mir ist echt schon die Lust auf einen neuen Monitor durchs ewige Recherchieren vergangen...die reinste Qual sich da mal entgültig zu entscheiden!:confused_alt:

Stuffz schrieb:
Wenn du IPS will, dann kriegst du in der 300€-Liga fast immer die Gaming-Panels von AUO angeboten, Die sind für Backlight-Bleeding berühmt-berüchtigt. (SuFu: BLB-Lotto). Sprich, die können kein richtiges Schwarz anzeigen, auch aus der Entfernung nicht (beim "normalen" Abstand ist IPS sowieso Müll wegen Glow-Effekt, in den Ecken siehst du praktisch nie richtiges schwarz).
Also unter 300 Euro deiner Meinung nach ganz klar TN!

Da muss ich mich wohl erstmal grundsätzlich entscheiden 60/75Hz oder doch 144Hz!
Bei der Entscheidung hat man als Gamer klare Vorteile!;) Bin leider keiner...schwere Geburt...werf gleich ne Münze!;)
Danke nochmal an alle!:daumen:
Ergänzung ()

dec7 schrieb:
hr geht schon wieder viel zu sehr ins Detail, es geht um den Sohn einer Freundin, wieso empfehlt ihr nicht einfach einen Monitor aber bleibt mit dem IPS Glow BLB und Coating weg.
Glaube es wurden dir schon 3 empfohlen!;)
 
plato333 schrieb:
Glaube es wurden dir schon 3 empfohlen!;)

Naja entscheiden ist nicht einfach(hab so 3-4 27" 1440p die ich am liebsten mal nebeneinander hätte), derzeit ist ja diese Woche, danach wird dann blind einer bestellt, wenn der gut ist bleib ich dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plato333
Blood011 schrieb:


Danke für den Hinweis. Ist ein echt guter Preis für den Monitor, der hier schon oft empfohlen wurde. Falls jemand überlegt ihn auch zu kaufen, dann kombiniert das noch mit einem Gutscheincode:
https://www.mydealz.de/deals/cyberp...ii-377-msi-rx-5700-xt-gaming-x-oc-422-1468468
Ein rabattfähiger Artikel ist z.b. die Seagate Ironwolf 4TB für normal 114€ ... mit dem Gutscheincode werden über 40€ abgezogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plato333
Hat jemand erfahrungen mit dem Samsung C27HG70 und dem AOC AG273QCX gemacht?
Sind 2 sehr ähnliche 27", 144hz, wqhd Monitore und nunja ich kann mich nicht entscheiden...
Von dem was ich bisher gelesen habe, soll der Aoc minimal besseren input lag haben und somit weniger schlieren erzeugen (black to gray). Der Samsung hat dafür Quantum dots.

Jegliche hilfe ist gern gesehen :)
 
Blood011 schrieb:
Den Dell gibts auch grad wiede für 320€ wer da ein will.
R3n3 schrieb:
Danke für den Hinweis. Ist ein echt guter Preis für den Monitor, der hier schon oft empfohlen wurde.

So prickelnd klingt das Review aber auch nicht:
https://www.rtings.com/monitor/reviews/dell/s2719dgf

The black uniformity of the monitor is terrible. Backlight bleed is evident almost everywhere on the screen in our overexposed test image. Unfortunately, this is also noticeable in normal content, especially when displaying a uniform dark color background. Note that black uniformity is panel specific and will differ from unit to unit, but we have seen reports displaying similar uniformity.

Da hat man die schlechten Blickwinkel des TN Panels + Bleed übler als IPS.
Er vereint quasi das Schlechte beider Welten in einem Panel 😲
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plato333
Naja wer jeden MS will,dann ist das schon guter Kurs ansonsten würde ich auch kein TN mehr kaufen.
 
Inpulag und Reaktionszeit (Bildaufbauzeit) sind zwei verschiedene paar Schuhe. Willst du von beidem das Optimum, gönn dir ne geschenkte Röhre.
 
So, ich schmeiß noch mal den hier in die Runde: HP 27xq, 27" (3WL54AA)
https://geizhals.de/hp-27xq-3wl54aa-a1854351.html

Noch nicht so viel zu dem recherchiert, aber ich erwähne ihn aus zwei Gründen, einerseits QHD 144Hz 1ms und andererseits, weil ich in meinem etwas zu lang geratenen Post #3066 (S.154) schon mal fragte, was ihr bei Monitoren von HP haltet?
Online werden die kaum erwähnt (Bestenlisten, Tests usw.) oder nicht so toll benotet, aber immer wenn ich irgendwo in den letzten Monaten in einem Elektrofachmarkt (leider hier fast nur Samsung und HP) Monitore angeschaut habe, dann stachen immer 1-2 HP Monitore aus der Masse heraus in Sachen Bildqualität. Da hatte ein 200 Euro HP ein deutlich besseres Bild als z.B. ein 300 Euro Samsung!? Samsung Monitore hatten immer ein verwaschenes, unscharfes Bild? Fragt mich jetzt nicht welche Monitore es genau waren! Online hingegen werden Samsung Monitore doch deutlich besser bewertet, HP schlechter??
Jemand eine Meinung dazu, nur so ganz allgemein!
Weiß nicht so richtig, wie ich die Marken einordnen soll bis 300Euro 27 Zoll natürlich!

Falls es jemanden interessiert...meine Liste bis ca. 300 Euro (Empfehlungen hier + eigene Recherche):
https://geizhals.de/?cmp=1909292&cm...p=1384653&cmp=1136279&cmp=1415774&cmp=1650466

Falls doch noch jemand Tipps hat bezüglich "kühle" Monitore! Will neben meinem 4K TV nicht noch eine extreme Wärmequelle kaufen...im Sommer die Hölle!;)
Ergänzung ()

dec7 schrieb:
Naja entscheiden ist nicht einfach(hab so 3-4 27" 1440p die ich am liebsten mal nebeneinander hätte), derzeit ist ja diese Woche, danach wird dann blind einer bestellt, wenn der gut ist bleib ich dabei.
Geht mir ebenso!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Knito schrieb:
So prickelnd klingt das Review aber auch nicht:
https://www.rtings.com/monitor/reviews/dell/s2719dgf

The black uniformity of the monitor is terrible. Backlight bleed is evident almost everywhere on the screen in our overexposed test image. Unfortunately, this is also noticeable in normal content, especially when displaying a uniform dark color background. Note that black uniformity is panel specific and will differ from unit to unit, but we have seen reports displaying similar uniformity.

Da hat man die schlechten Blickwinkel des TN Panels + Bleed übler als IPS.
Er vereint quasi das Schlechte beider Welten in einem Panel 😲

Bleeding ist aber ganz klar der Fall von einigermaßen Lotto!
Als der Dell im Feb. damals verfügbar war, hab ich das Gerät gekauft und angeschlossen, war erstmal enttäuscht und hatte auch sehr starkes Bleed, gerade oben und unten Mitte war es grausam, der ging direkt zurück und am selben Tag mit dem Gutschein nochmal einen Dell DGF gekauft, der steht heute noch da und ist was Bleeding angeht VIEL besser.

Es ist halt auch bei TN Glückssache, vielleicht nicht so stark wie bei IPS, aber dennoch.

Blickwinkel ist natürlich eine klare Schwäche von TN, aber das sollte jeder vor dem Kauf von TN in Erwägung ziehen ob er damit leben kann.
 
Hallo zusammen,

ich habe kürzlich zum Arbeiten ein 2019 MBP in Höchstausstattung bekommen.
Für's Homeoffice hätte ich dazu nun gerne einen 24 (oder max. 27") Monitor, den ich per USB-C anschließen kann, wobei das MBP gleichzeitig laden sollte.
Es wird ausdrücklich nicht darauf gezockt, der Monitor soll nur zum Arbeiten (95% CRM Anwendungen in Chrome und GMail) verwendet werden.
Sitzabstand ist ca. 50 CM.
Auflösung sollte schon QHD sein - 4k ist vermutlich zu teuer.
Budget: So günstig wie möglich, ca. €300 wenn's geht.

Jetzt bin ich bei folgender Auswahl für unter €300:
Dell P2719HC oder der HP EliteDisplay 273q.

Beide haben USB-C, QHD Auflösung und 27"...kann mir da jemand sagen, welcher eher zu empfehlen wäre?

Danke Euch!

Freue mich auf Eure Vorschläge!
 
@maxiv
Der Dell hat nur FullHD 1080.
 
Moin Com! Ich suche einen 27" WQHD Monitor mit Freesync und 144Hz für eine 5700 xt Grafikkarte. Der Monitor wird fast ausschließlich für Gaming verwendet. Gezockt wird alles durch die Bank: Schnelle Shooter, Stratgiespiele, NBA2k20, The Witcher 3 usw.

Im Auge habe ich jetzt den MSI MAG271CQR Monitor bei Otto für 350€.
Der hat ja VA-Panel was, wenn ich es richtig verstanden habe, ein guter Kompromiss zwischen IPS und und TN ist, 144Hz, Freesync, gute Software, lässt sich verstellen usw.

Spricht etwas klar gegen diesen Monitor? Würdet ihr da eher einen anderen empfehlen für höchstens 450€?
Wenn nicht würde ich den sonst bestellen und garnicht den Black Friday abwarten...

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben