Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)
- Ersteller Shadespawn
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
grandmaster147
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 107
Das hört sich schonmal gut an @grandmaster147
Bin jetzt aber am überlegen ob nicht doch einen 32" Curved^^
Wenn ich PS4 im Wohnzimmer am 65" zocke sitze ich auch nur 2m entfernt. Beim PC sitze ich ca. 80-90cm vorm Monitor.
Einzig Shooter wie CS:GO machen mir da sorgen, ob 32" nicht zu groß ist.
Bei NBA2K, Fifa, Witcher usw. ist größer = besser. Oder wie seht ihr das?
Bin jetzt aber am überlegen ob nicht doch einen 32" Curved^^
Wenn ich PS4 im Wohnzimmer am 65" zocke sitze ich auch nur 2m entfernt. Beim PC sitze ich ca. 80-90cm vorm Monitor.
Einzig Shooter wie CS:GO machen mir da sorgen, ob 32" nicht zu groß ist.
Bei NBA2K, Fifa, Witcher usw. ist größer = besser. Oder wie seht ihr das?
plato333
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 1.010
Mein Budget lag eigentlich bei max. 300 Euro (27 Zoll)...da ich mich nicht entscheiden konnte, auch über den gestolpert! Wie sieht das in der Praxis aus mit pixiliger Schrift bei VA-Panels? Und den Reaktionszeiten, die in der Praxis schlechter sein sollen als angegeben?mookzz schrieb:MSI MAG271CQR Monitor bei Otto für 350€.
Der hat ja VA-Panel was, wenn ich es richtig verstanden habe, ein guter Kompromiss zwischen IPS und und TN
Hatte mich eigentlich schon etwas in die ASUS Monitore verguckt und wollte auf QHD/4K verzichten, dafür lieber 144Hz, doch dann hörte ich, dass die ASUS Monitore (27 Zoll bis 300 Euro) bei Videos nicht so toll sind, kann das jemand bestätigen oder widerlegen? Allgemeine Videoqualität ist mir wichtig, aber sollte auch nicht Gaming untauglich sein! Echt die Hölle bei einem Budget bis 300 Euro sich da zu entscheiden (Auflösung, Panel, Reaktionszeit, Farbtiefe, FPS)! Immer wann man sich zu etwas durchgerungen hat z.B. "doch nur FHD" findet man was Gegensätliches im Netz!
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir mit eurem Fachwissen weiterhelfen. Mein Dell-Monitor ist seit einer Woche im Eimer: Grünstich von rechts, dazu noch komische Linien ebenfalls von der linken Seite. Ich würde den gerne in den nächsten zwei-drei Tagen wegen BF usw. ersetzen, allerdings fehlt mir das Fachwissen und Zeit (Kinder, Beruf...), um eine Entscheidung zu treffen. Ich brauche:
Habt ihr eine Empfehlung für mich? Ich wäre euch sehr dankbar!
vielleicht könnt ihr mir mit eurem Fachwissen weiterhelfen. Mein Dell-Monitor ist seit einer Woche im Eimer: Grünstich von rechts, dazu noch komische Linien ebenfalls von der linken Seite. Ich würde den gerne in den nächsten zwei-drei Tagen wegen BF usw. ersetzen, allerdings fehlt mir das Fachwissen und Zeit (Kinder, Beruf...), um eine Entscheidung zu treffen. Ich brauche:
- Monitor für Office-Anwendungen (haupsächlich Word, 90%), kein Gaming (keine Zeit, siehe oben), kein Streaming etc.
- min. 32" (ich muss häufiger an zwei Dokumenten arbeiten, die parallel geöffnet werden)
- Gelegentlich Lightroom & Photoshop, daher sind mir Farbtreue, gute Einstellbarkeit etc. wichtig
- Budget: ca. 400€ (Obergrenze)
- Vesa Mount / Wandmontage
Habt ihr eine Empfehlung für mich? Ich wäre euch sehr dankbar!
plato333 schrieb:Falls doch noch jemand Tipps hat bezüglich "kühle" Monitore! Will neben meinem 4K TV nicht noch eine extreme Wärmequelle kaufen...im Sommer die Hölle!
Achte nur auf die Leistungsaufnahme. Ob 30 Watt Leistung von einer 400°C heißen Lötspitze, oder einem 40°C warmen Kühlkörper an die Raumluft abgegeben werden, ist vollkommen egal. Die Heizwirkung ist gleich.
Durch Herunterdrehen der Hintergrundbeleuchtung lässt sich noch mehr Energie sparen, wobei Monitore generell sehr sparsam geworden sind. Selbst meine inzwischen 5 Jahre alte Kiste mit G-Sync-Modul und 144 Hz kommt mit weniger als 20 Watt aus. Da war die 21"-Röhre mit ihren 100 Watt noch ein ganz anderes Kaliber von Heizofen
plato333
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 1.010
Vielen Dank! Immerhin weiß ich da jetzt genau Bescheid! Ich seh hier bald den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr! Durch einige Reviews ist jetzt auch noch Iiyama wieder mit in der Verlosung >27 Zoll bis 300 Euro!JMP $FCE2 schrieb:Achte nur auf die Leistungsaufnahme. Ob 30 Watt Leistung von einer 400°C heißen Lötspitze, oder einem 40°C warmen Kühlkörper an die Raumluft abgegeben werden, ist vollkommen egal. Die Heizwirkung ist gleich.
Durch Herunterdrehen der Hintergrundbeleuchtung lässt sich noch mehr Energie sparen...
Deswegen mal ganz kurz gefragt, Iiyama >27 Zoll bis 300 Euro (Videos&etwas Gaming) eine echte Alternative vs Asus, Acer, BenQ, AOC, HP? Kann man da den Tests, Reviews vertrauen...wirklich soooo gut? Na immerhin habe ich mir von jeder Firma einen rausgepickt!
dec7
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.143
Tja zuviel Auswahlplato333 schrieb:Ich seh hier bald den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr!
Bei solchen Sales wie jetzt bei alternate kann man direkt wieder Tests vergleichen(der Z271U hat einen lockenden Preis), Monitore dabei die man vorher weniger beachtet hat; Monitor kaufen kann wirklich zeitfressend sein.
plato333
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 1.010
Du sagst es...fühle mich gerade so wie Sheldon in "The Big Bang Theory", wo er sich nicht zwischen zwei Konsolen entscheiden kann, alles 50:50!dec7 schrieb:Tja zuviel Auswahl
Bei solchen Sales wie jetzt bei alternate kann man direkt wieder Tests vergleichen(der Z271U hat einen lockenden Preis), Monitore dabei die man vorher weniger beachtet hat; Monitor kaufen kann wirklich zeitfressend sein.
Muss leider gleich die nächste blöde Frage nachlegen:
Gerade überrascht entdeckt, dass mein 4KTV nur eine 8bit Panel Farbtiefe hat, Panel IPS (falls diese Angaben stimmen?)...in der AMD Adrenalin Software wird immer 12bit angezeigt, ist der alte FHD Monitor angeschlossen wird 8bit angezeigt? Dachte das sei einer der Gründe, warum Aufnahmen in FHD mit meinem 4KTV deutlich besser aussehen (Anzeige bei beiden Geräten nur auf FHD gestellt)!
Also mal ganz blöd gefragt, worauf muss ich achten, damit in der Adrenalin Software bei meinem zukünftigen Monitor "12bit" steht? Die angegebene Farbtiefe 8/10bit nicht entscheidend? Eher das Panel?
Und jetzt noch bei allen in Frage kommenden Monitoren die Input Lag Zeit recherchieren...auch da wird ja gerne mal getrickst!
Wenn der Monitor bestellt ist erst mal 1000 Tabs schließen!
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.414
plato333 schrieb:
Hab den grad mal gefunden, Höhenverstellbar, wqhd Auflösung und hat durch VA einen recht guten statischen Kontrast. Die 144 HZ sind leider nicht viel Wert weil ein VA Panel, aber probieren würde ich den an deiner Stelle, vorallem da Gaming nicht im Fokus steht.
https://geizhals.de/msi-optix-mag27....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Mit wahrscheinlich schlechterer Bilddarstellung aber dafür wesentlich schneller und mit 240 HZ aber nur Full HD, kannst auch die anderen 240iger mal anschauen, an sich isses schon geil, wobei hier halt weniger Auflösung, aber Angst vor Input Lagg oder das der zu langsam ist brauchst du hier nicht zu haben
https://geizhals.de/aoc-agon-ag251fz-a1543119.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.414
Banger schrieb:Scanlines, Staubeinschlüsse und Geflacker am LFC-Übergang ertragen kann.
Hat das Ding soviele Mängel? Das mit den Schaltzeiten wäre ja noch ok wenn man Gaming nicht im Fokus hat aber naja, scanlines sind ja dann save mit dabei. Staubeinschlüsse sind Glücks, bzw. Pechsache aber möglich.
Geflacker beim LFC Übergang? Heißt das der flackert bei Verwendung von Freesync?
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.068
Ich hatte 2 mit dicken Einschlüssen und beide haben am LFC-Übergang geflackert, bei 56 und 53FPS. Trat klassisch in Ladebildschirmen auf, aber auch in Spielen, wenn die FPS soweit nach unten gingen. Schaltzeiten sind bei 144Hz für VA völlig ok, aber unten rum in der Range schmiert es oder inverse ghostet es wahlweise stärker. Aber wie gehabt, wenn die Kiste billig ist, kann man ggf. mit den Mängeln besser leben. Und ich habe knapp über 450€ bezahlt. Die OSD-Bedienung, das OSD für das Windows und die Farben sind sind aber schon gut.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/13D-jtVnUFLVadxPa3oX_HQC5PxlMUAYqxDNTrlNHTaQ/edit?usp=sharing
https://docs.google.com/spreadsheets/d/13D-jtVnUFLVadxPa3oX_HQC5PxlMUAYqxDNTrlNHTaQ/edit?usp=sharing
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.414
Ist halt die Frage wie schlimm die Scanlines sind. Staubeinschüsse kann man ja Glück haben, die Scanlines werden aber bei jedem Model dabei sein.
Flackern bei ca. 50 FPS/Hz ist schon kacke, ist genau der Bereich den man mit Freesyc gerne abdecken will.
Flackern bei ca. 50 FPS/Hz ist schon kacke, ist genau der Bereich den man mit Freesyc gerne abdecken will.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.068
Da fahre ich mit meinen Second-Hand-IPS-Monitor besser, der bei 60Hz als eingestellte Maximalfrequenz (für den Desktop benutze ich 60 oder 120Hz) verbugte Schaltzeiten hat. Werde ich auch noch austauschen, also diese 2016er Revision vom Amazon-Warehose-Gegenstück eines Ebay-Shops weg und eine 2018er/2019er her, zumal ich Unterschiede bei bestimmten Programmen bei der Bewegtbildgeschmeidigkeit (V-Sync plus Framelimiter ist geschmeidiger als V-Sync alleine, sowohl bei 60Hz, als auch bei G-Sync.) festgestellt habe, aber auch beim GW2760HM und B243W, liegt glaube ich nicht am XB271HUB, aber trotzdem, auch ein neues Gerät haben wollen. Aber das steht erstmal hinten an, weil erstens noch Geld fehlt und weil 2. meine Grafikkarte möglicherweise im *rsch ist, die ohne Grund bei ~76°C Lüfter auf 3500 1/min stellt.
Apropos Scanlines, diese sind mir beim C27JG50 nicht mal aufgefallen, aber auf dem MAG271CQR habe ich sie dann gesucht, gefunden und mich daran gestört. Also solltest du besser nicht danach suchen. Staubeinschlüsse habe ich noch durchgehen lassen, aber beim 2. MAG habe ich kurz vor dem Kick noch einen Pixelfehler gefunden, wo die Entscheidung vom Rückversand eh schon stand wegen den Schrottschaltzeiten untenrum, Scanlines und Geflacker.
Apropos Scanlines, diese sind mir beim C27JG50 nicht mal aufgefallen, aber auf dem MAG271CQR habe ich sie dann gesucht, gefunden und mich daran gestört. Also solltest du besser nicht danach suchen. Staubeinschlüsse habe ich noch durchgehen lassen, aber beim 2. MAG habe ich kurz vor dem Kick noch einen Pixelfehler gefunden, wo die Entscheidung vom Rückversand eh schon stand wegen den Schrottschaltzeiten untenrum, Scanlines und Geflacker.
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.414
Banger schrieb:Also solltest du besser nicht danach suchen.
Ich hab das grade bei Testufo probiert. Kann leider kein Foto posten was nicht verschmiert ist. Ka. warum ich bei 240 HZ kein gescheites Foto machen kann, auch die Ghosting Bilder sucken. Erst bei 144 HZ sind die Bilder scharf und mann kann was drauf erkennen, poste trotzdem mal zwei die so einigermassen gehen.
Das ist doch der richtige Test oder?
https://www.testufo.com/inversion
Hab irgendwie nie verstanden wie man die sehen kann am Monitor, vielleicht hatte ich aber auch Glück mit Scanlines bisher.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.068
Du sollst nicht nach Scanlines suchen, wenn du VA-Panels testest. VA-Subpixelstruktur halt. Haben TN und IPS nicht.
Von den Schaltzeiten wird ein 240Hz-TN-Panel besser sein. Schaltzeiten kann man damit testen, aber nur bei festen Frequenzen.
https://www.testufo.com/ghosting
Von den Schaltzeiten wird ein 240Hz-TN-Panel besser sein. Schaltzeiten kann man damit testen, aber nur bei festen Frequenzen.
https://www.testufo.com/ghosting
Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.414
Banger schrieb:Du sollst nicht nach Scanlines suchen, wenn du VA-Panels testest. VA-Subpixelstruktur halt. Haben TN und IPS nicht.
Ah ok, also muss ich nur bei VA Angst vor dem Problem haben, danke für die Infos. Die helfen mir in Zukunft wenn ich mal wieder einen Monitor kaufen will.
dec7
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.143
Grad gemacht, LG27GL850-Bplato333 schrieb:Wenn der Monitor bestellt ist erst mal 1000 Tabs schließen!
Ich hoff einfach mal das es passt(d.h. ich ihn nicht retournieren muss), irgendwie bin ich das ewige Vergleichen leid und ich muss ja mal anfangen(weihnachtsrechung bei Amazon hat mich überredet, kann man mal gefahrlos bestellen wenn man eh erst in spätestens 6 Wochen zahlen muss).
Knapp vorbei am 3220DGF, von den Daten her ist der LG natürlich bei gleichem Preis überlegen aber 31,5" sind auch interessant.
plato333
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 1.010
Sorry, muss gleich mal weiter nerven...
Gerade zu meiner Verwunderung entdeckt, das mein 4KTV doch nur 8bit (
Fahre morgen in die nächst größere Stadt...hoffe ich kriege wenigstens mal TN,IPS,VA zu sehen, vielleicht bringt mich das ein Stück weiter! Zwar schon einige Youtubevideos gesehen, aber besser mal selber drauf schauen!
Falls noch jemand was zu Post #3.129 sagen möchte, immer gerne (12bit angezeigt...doch nur 8bit???)!
Nicht so leicht für einen Laien Farbtiefe, sowie dpi...oder ich lese mir da die falschen oder sogar fehlerhaften seiten durch? Paar gute Links dazu?
Dein Limit ganz schön nach oben korrigiert! So kann man sich natürlich auch schneller entscheiden!
Gerade zu meiner Verwunderung entdeckt, das mein 4KTV doch nur 8bit (
Danke für die Empfehlungen! Bei eurem Dialog musste ich mich leider früh ausklinken! Scanlines, VA-Subpixelstruktur, LFC-Übergang...also wenn ich mich damit auch noch beschäftige, dann kauf ich meinen Monitor in diesem Jahr wohl nicht mehr! Trotzdem danke, deswegen hatte ich auch VA früh ausgeschlossen (Reaktionszeiten langsamer als angegeben usw.), um meine Monitorsuche etwas zu vereinfachen! Und wenn du selber sagst, dass 144Hz bei VA nicht viel Wert sind!Weedlord schrieb:Die 144 HZ sind leider nicht viel Wert weil ein VA Panel, aber probieren würde ich den an deiner Stelle, vorallem da Gaming nicht im Fokus steht.
https://geizhals.de/msi-optix-mag27....html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Fahre morgen in die nächst größere Stadt...hoffe ich kriege wenigstens mal TN,IPS,VA zu sehen, vielleicht bringt mich das ein Stück weiter! Zwar schon einige Youtubevideos gesehen, aber besser mal selber drauf schauen!
Falls noch jemand was zu Post #3.129 sagen möchte, immer gerne (12bit angezeigt...doch nur 8bit???)!
Nicht so leicht für einen Laien Farbtiefe, sowie dpi...oder ich lese mir da die falschen oder sogar fehlerhaften seiten durch? Paar gute Links dazu?
Ergänzung ()
Du Glücklicher Hoffe ich kann in 1-2 Tagen selbiges von mir behaupten!dec7 schrieb:Grad gemacht, LG27GL850-B
Dein Limit ganz schön nach oben korrigiert! So kann man sich natürlich auch schneller entscheiden!
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 380
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.972
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.450
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 3.730
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 5.265