[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Knito schrieb:
Es scheint keinen wirklich Guten zu geben, wenn man sich die zwischen 500 und 700 € Modelle anschaut.
Irgendwas ist immer...

Da kann man sich eigentlich auch den günstigen Dell S2719DGF mit TN holen.

Irgendeinen solltest du auf alle mal holen, wenn du dich immer nur von den möglichen Schwächen abschrecken lässt wirst du momentan zu gar keinem Monitor kommen, musst du halt mal 2-3 in die engere Wahl nehmen und am Objekt selber beurteilen :D
 
Steelbender schrieb:
Irgendeinen solltest du auf alle mal holen,
Das Problem ist, ich hab einen sehr guten IPS 1440 minimal Glow kein Bleed, aber leider 8ms und nur 60Hz fix.

Ich will mich auf keinen Fall verschlechtern. Der war auch nicht gerade billig. Da muss für ~650 € schon was bei rumkommen mit dem ich zufrieden bin.
 
Das perfekte Panel scheint es nicht zu geben. Da ich viele Videos usw schaue ist mir die Bildqualität schon wichtig. Ich denke also, dass ich mit einem IPS Panel zufrieden sein werde.
Der AOC kostet 2x so viel wie mein bisheriger Monitor, wird schon besser sein nehme ich an. Ich hab aktuell auch nur 60hz und bekomme bei COD nur auf den Sack. Langsam habe ich den Eindruck, dass die anderen Gamer so gut sind weil sie einen besseren Bildschirm nutzen.
 
Knito schrieb:
Das Problem ist, ich hab einen sehr guten IPS 1440 minimal Glow kein Bleed, aber leider 8ms und nur 60Hz fix.

Ich will mich auf keinen Fall verschlechtern. Der war auch nicht gerade billig. Da muss für ~650 € schon was bei rumkommen mit dem ich zufrieden bin.
Bist du denn mit dem so unzufrieden das du dringend einen neuen brauchst?
Deine Grafikkarte ist ja auch nicht gerade die schnellste, wenn du es nicht eilig hast könntest du noch warten was das nächste Jahr bringt, sollen ja z.B. neue Grafikkarten kommen evtl. kommt ja monitormäßig auch noch was interessantes, die aktuellen können eigentlich nur billiger werden :D
 
WTF über der 2080 kommt ja nicht mehr soviel :D Für 1440p reicht die locker, auch noch viele Jahre.
Nee dringend nicht, aber ich hab grad Assassins creed origins gestartet, und der Blur beim schwenken nervt mich extrem.
Und die CPU macht wahrscheinlich in Zukunft auch nicht mehr hohe/stabile FPS mit, da dachte ich ,ich investier lieber in G-Sync, denn 50-70 FPS/Hz reichen mir ja, aber 50 FPS auf 60 Hz fix gehen gar nicht für mich.
Bei 59 FPS krieg ich schon ne Krise.

Mir gehts auch nicht ums Geld, ich würd auch 1000 € bezahlen, wenn ich was vernünftiges bekomme.
Aber selbst die oberhalb von 750 € haben die gleichen Macken wie die 400 € Monitore.

Es müsste Preselected Monitore geben, wie bei den CPUs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: plato333
Ja da ist wohl ein Smiley abhanden gekommen :D
Tja ohne Macken gibts momentan wohl nicht wirklich, mit G Sync wären wohl der LG 34GK950G und Acer XB273K die besten sofern man einen guten erwischt :D
Ob der Aufpreis zum LG 27GL850-B das Wert ist ist die andere Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plato333
Ich denke es wird der GigaByte Aorus AD27QD für 487,20 € auf ebay von alternate.
Werde aber noch ein paar Nächte drüber schlafen. Im schlechtesten Falle geht der zurück und ich warte ab was der Markt 2020 bringt.
Dort werde ich dann den Ebay Plus gratis Monat mitnehmen mit kostenloser Rücksendung, so bin ich erstmal abgesichert.
 
Knito schrieb:
Werde aber noch ein paar Nächte drüber schlafen. Im schlechtesten Falle geht der zurück und ich warte ab was der Markt 2020 bringt
Das mache ich schon 3Jahre,es wird nicht besser:D
Warten lohnt sich einfach null,entweder kommt nur aufgewärmtes oder wenn wirklich mal was neues kommt dann zu überzogenen Preise.
Wenn du nicht gewillt bist 2000-3000€ locker zu machen für FALD oder OLED bei Monitore dann brauchste nicht warten.
Da kannste nur die Palette runterrattern was es so gibt und den behalten der dir am besten taugt.

Hier kannste schon mal schauen was noch so kommt,alles nur naja altes und das neue mit MiniLED etc. wird wie gesagt in de Kohle gehen..
https://www.displayninja.com/new-monitors/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plato333
Weedlord schrieb:
Ich hab den verkauft weil. ... Normalerweise sterben Monitore nicht so schnell. Die überleben eigentlich viele Rechner.
Das hört man gerne! Dachte auch immer Monitore halten länger - im Bekantenkreis einige schon während der Garantiezeit und kurz danach den Geist aufgegeben (einige Samsung, Acer und LG).

Knito schrieb:
Es scheint keinen wirklich Guten zu geben, wenn man sich die zwischen 500 und 700 € Modelle anschaut.
Irgendwas ist immer...
Stimmt! Deswegen habe ich mein Budget auch deutlich nach unten korrigiert! Und meinen Philips 4k 43PUS6501/12 (3 Jahre gehalten) selber repariert (LED Backlight), meine Rache am Hersteller!;)
Da ich mein komisches GPU Problem bezüglich Eurosportplayer immer noch nicht lösen konnte, und die GTX1060 im Schrank liegt und ich zur Zeit die HD7870 nutze, überlege ich schon mir was ganz günstiges Gebrauchtes zu kaufen, da ich noch nicht weiß, welche GPU ich die nächsten 2-3 Jahre nutzen werde!;)
Mal eine blöde Frage diesbezüglich (Spiele nur selten mal...noch), ist es wirklich entscheidend bezüglich G-Sync / Freesync Monitor, welche GPU ich nutze (NVIDIA oder AMD) oder kann man sagen, dass es, solange die jeweilige GPU bei einem bestimmten Spiel mehr FPS erzeugt als die max. FPS des Monitors, zu vernachlässigen ist!? Hatte bisher noch keine Grafikprobleme (alter Monitor oder 4K TV) bei meinen weniger anspruchsvollen Spielen (Contract Wars, CSGO...).;')
Ergänzung ()

Steelbender schrieb:
Ja da ist wohl ein Smiley abhanden gekommen
Dachte auch schon, dass war erst gemeint!;) Ne 2080 werde ich mir wohl in 10 Jahren einbauen!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
plato333 schrieb:
Mal eine blöde Frage diesbezüglich (Spiele nur selten mal...noch), ist es wirklich entscheidend bezüglich G-Sync / Freesync Monitor, welche GPU ich nutze (NVIDIA oder AMD) oder kann man sagen, dass es, solange die jeweilige GPU bei einem bestimmten Spiel mehr FPS erzeugt als die max. FPS des Monitors, zu vernachlässigen ist!? Hatte bisher noch keine Grafikprobleme (alter Monitor oder 4K TV) bei meinen weniger anspruchsvollen Spielen (Contract Wars, CSGO...).;')
Ergänzung ()

Bei Gsync Monitoren ist es schon entscheidend da du ohne Nvidia Karte das auch nicht nutzen kannst bisher, und auch wenn sich das jetzt wohl ändert trotzdem nicht in dem Umfang wie mit einer Nvidia Karte.
Monitore mit Gsync Modul kosten halt schon deswegen meißtens deutlich mehr, ohne entsprechende Karte kannst du auch gleich einen Freesync nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plato333
Kaufberatung bis 300 €

Hallo zusammen,

habe mich hier für ein neues System beraten lassen, das wie folgt aussieht :
Sapphire Pulse Radeon RX 570
Ryzen 3600 (wird noch gekauft)
MSI B450M Pro-VDH Max
Mein derzeitiger Monitor ist ein Samsung Syncmaster 2443 den ich in naher Zukunft austauschen möchte
Anwendungsgebiete bei mir :
Playstation 4 PRO, Netflix, Skygo, und auch bisschen zocken am PC, und Office (in dieser Reihenfolge)
Budget sollte 300 € nicht übersteigen

nun wollte ich wissen ob es Monitore gibt die UHD zwecks Netflix und PS4 Pro mit diesem Budget gibt,
bzw. was ihr mir empfehlen könnt was ein Kompromiss wäre falls kein UHD möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steelbender schrieb:
Bei Gsync Monitoren ist es schon entscheidend da du ohne Nvidia Karte das auch nicht nutzen kannst bisher, und auch wenn sich das jetzt wohl ändert trotzdem nicht in dem Umfang wie mit einer Nvidia Karte.
Monitore mit Gsync Modul kosten halt schon deswegen meißtens deutlich mehr, ohne entsprechende Karte kannst du auch gleich einen Freesync nehmen.
OK, danke! :daumen:Es wird wohl einer mit Freesync, zur Zeit kein Problem, da meine alte HD7870 (nicht lachen, es gibt Gründe dafür:Eurosportplayer) noch drin ist! Baue vielleicht doch bald die ASUS GTX1060 ein, deswegen die frage! Habe die Listen der Monitore schon entdeckt...hatte irgendwo gelesen, dass es nur relevant ist, wenn die GPU weniger FPS erzeugt als der Monitor max. schafft!? Sorry, spiele nur sehr selten und kenne mich damit überhaupt nicht aus. Noch nie einen Monitor mit mehr als 60Hz gehabt!;) Will nur vermeiden, dass ich den falschen Monitor kaufe! In ein paar Monaten spiele ich vielleicht mehr und andere Games und denke mir "Verdammt, hättest du dir mal nen anderen Monitor gekauft!" Bis vor ein paar Tagen wusste ich noch nichts von Freesync und G-Sync bei Monitoren! Je mehr man recherchiert, um so weniger hat man Lust sich einen zu kaufen!;):confused_alt:
 
Man merkt das "echte" Gsync schon aber ob man das unbedingt braucht muss jeder selbst entscheiden, ich finde das mehr nice to have.
Für einen Gelegenheitsspieler ist sowas wie der Dell S2719DGF als Budgetmonitor wohl eher etwas solange es keine Gsync Monitore in dem Preisbereich gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plato333
maxiv schrieb:
Kaufberatung - 24" Monitor USB-C für MacBook Pro 2019 in Höchstausstattung zum Arbeiten

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich zum Arbeiten ein 2019 MBP in Höchstausstattung bekommen.
Für's Homeoffice hätte ich dazu nun gerne einen 24 (oder max. 27") Monitor, den ich per USB-C anschließen kann, wobei das MBP gleichzeitig laden sollte.
Es wird ausdrücklich nicht darauf gezockt, der Monitor soll nur zum Arbeiten (95% CRM Anwendungen in Chrome und GMail) verwendet werden.
Sitzabstand ist ca. 50 CM.
Auflösung sollte schon QHD sein - 4k ist vermutlich zu teuer.
Budget: So günstig wie möglich, ca. €300 wenn's geht.

Freue mich auf Eure Vorschläge!

Kann mir diesbzgl. jemand weiterhelfen? Würde mich freuen! :-)
 
Fallout242 schrieb:
Wenn ich das so lese scheint der AOC AG271QG ja ein Alleskönner zu sein, also auch sehr gut für Gaming geeignet.
Wenn es keine Alternative gibt, dann werde ich da wohl zuschlagen "müssen".

Ich hab selbst noch nen bissel geschaut und bin auf den hier gestoßen: Gigabyte AORUS FI27Q 27" 165Hz 2K FreeSync Monitor https://www.amazon.de/dp/B07YHCRS79/ref=cm_sw_r_cp_api_i_AbY2DbJJ5ZWVX

Kennt den jemand und kann dazu was sagen? Wenn der passt würde ich die 549€ investieren.
 
kampion schrieb:
In knapp 40h werdet ihr dafür bei den Pälzern siegen! Und wir hoff. nach 54 Jahren im dreckigen Kessel!
LuckyLuciano0 schrieb:
Hallo,
bin ebenfalls auf der Suche nach einem ordentlichen Monitor.
Würde zwischen 500-550€ ausgeben und hatte zuerst den LG Ultragear 27GL850-B im Auge. Nun hab ich mir ein paar Bewertungen durch gelesen und die fielen alle nicht so prächtig aus...

Suche: 27“ WQHD 144 Hz Monitor

Hat jemand Erfahrungen oder 1-2 gute Alternativen zu dem Monitor?

Gezockt wird zu 95% FPS und zwischendurch auch mal bissel Anno etc. Also Geschwindigkeit sollte passen.

Danke schon mal an alle :-)
Fallout242 schrieb:
Ich schließe mich an, bin auch auf der Suche nach einem WQHD Monitor in 27 Zoll!
Das Angebot und die Informationen erschlagen mich regelrecht.

Der AOC Agon AG271QG wurde oft empfohlen. Allerdings ist dieser Monitor schon paar Jahre alt, gibt es inzwischen Alternativen die besser oder ggf. günstiger sind in der Preisklasse 600 EUR?

Ich habe mir den Test auf Prad angesehen und selbst dort hat der AOC noch den 1. Platz gemacht, obwohl der eigtl Test aus dem Jahr 2016 stammt. Seltsam oder?

https://www.prad.de/top10/top-10-bestenliste-27-zoll-gaming-monitore/?i=1
Knito schrieb:
@Fallout242 Naja der Acer Predator XB1 XB271 ist von 2015 und wird auch immer noch wärmstens empfohlen.
Ich würde diesen auch sofort nehmen aber der fehlende Software Support ist ein No Go für mich.
Fallout242 schrieb:
Wenn ich das so lese scheint der AOC AG271QG ja ein Alleskönner zu sein, also auch sehr gut für Gaming geeignet.
Wenn es keine Alternative gibt, dann werde ich da wohl zuschlagen "müssen".
Blood011 schrieb:
Dann warte aber auf BF da könnteste den sogar für 450-500Euro bekommen.

Vom Coating her ist der AOC mit am besten vom BLB dafür am schlechtesten sogar bei Prad sieht man das leider deutlich.

Hatte 6stk. davon einer war fast pefekt was blb und glow anging,leider pixelfehler.
Der rest ist beim blb sofort durchgefallen weils schon heftig war auch für mich

XB271HUB. Die Kiste ist nun mal mittlerweile "billig" und hat ein Panel, was nicht ganz so extrem beim BLB ist wie der AG271QG. 2015 hin oder her, mittlerweile gibt es 2019er-Revisionen, die nicht mehr so buggy sein dürften wie meine 2016er (verbugte Schaltzeiten, wenn 60Hz als max. eingestellt werden, auf der mittleren Overdrive-Stufe zuviel Overshoot). Nach meiner Einschätzung, auch auf CB zu lesen, scheinen BLB und Glow ähnlich dem LG zu sein. Ich werde mir auch auch bald einen zweiten bestellen, um was zu vergleichen und um den neueren zu behalten.
 
Hallo zusammen, ich bin derzeitig ebenfalls auf der Suche nach einem neuen Monitor.
Ich möchte den Monitor zum einen für Home-Office-Themen verwenden. Dabei benötige ich in 99% der Fälle, zwei Fenster nebeneinander.
Darüber hinaus soll der Monitor privat auch für Spiele und ab und zu für Filme verwendet werden.
Das meine 1070Ti mit höheren Auflösungen + neuen Spielen Probleme bekommt, ist mir bewusst. Hier werde ich vorerst mit leben und umgehen. Von daher ist der Punkt vernachlässigbar.

Grundsätzlich finde ich folgende Monitore interessant:
LG 27UL850-W > 500€ / 27" / 4K / IPS-Panel / FreeSync 60 Hz / Nice to have = USB-C-Datenübertragung + Ladefunktion
LG 27UL650-W > 420€ / 27" / 4K / IPS-Panel / FreeSync 60 Hz / ohne USB-C
Dell U2719D > 370€ / 27" / WQHD / TN-Panel / Freesync max 155 Hz / leider eher schlecht für Filme geeignet

Die LG´s haben vermutlich die besseren Farben und die wesentlich bessere Auflösung, was dem Arbeiten und Filme schauen entgegen käme. Die Hz-Zahl ist zum Spielen natürlich nicht so der Bringer und man liest des häufigeren von Bleeding-Problemen. Für Filme ist das natürlich wieder kontraproduktiv.
Künftig kommt noch ein MacBook Pro mit Thunderbolt von Arbeitswegen in´s Haus. Deshalb hatte ich die Variante inkl. USB-C ins Auge gefasst. Ist aber Komfort und für mich kein Muss.

Der Dell gefällt mir ziemlich gut. Sehr gute max. Hz-Zahl , Die Auflösung ist zum Arbeiten noch okay, wovor ich Angst habe, ist die Farbgebung und der Kontrast. Leider habe ich keinen Laden vor Ort, bei dem ich den Monitor mal besichtigen könnte. Benutzt den jemand zum Filme schauen/ Arbeiten?

Aktuell habe ich einen LG MP88HV-S FullHD-Monitor der mir recht gut gefällt. Von daher wäre egal welcher Sprung, ein großer. Entweder Auflösungs-, oder Hz-Technisch.

Zu welchen würdet ihr eher tendieren?

Vielen Dank und Grüße!
 
Hallo,
ich wollte mal meine Erfahrung kundtun:

Besitze den AOC-AG271QG seit letztem Jahr und habe ihn ca 20h die Woche im Gaming Betrieb. Er arbeitet mit meiner 2080rtx.
Ich habe ihn als B Ware auf gut Glück für 420 Euro bestellt.
Der Grund für die B Ware war ein Stuck Green Pixel am Rand.

Nach einigen Pixel-Rep-Progs hatte ich keine Lust mehr und versuchte das Stuck Pixel zu ignorieren....was mir nicht gelang.
Als Perfektionist zog das dreckige Green Stuck Pixel ständig meine Blicke auf sich. :freak:
Ich war kurz davor ihn zurückzusenden, als ich den Tipp bekam das Pixel einfach mit einem sehr feinen Permanent Marker Betongrau zu punktieren. Seither ist Ruhe und es stört wirklich gar nicht mehr.

Kommen wir nun mal zum Monitor selber:

Ich nutze Ihn als reinen Gaming Monitor. ( AAA Games, Ultra/High Settings 60fps+,Gsync enabled)

Verarbeitung 7/10
( Solide, aber im Vergleich zu meinem ASUS MG24UQ doch etwas billiger in der Haptik.
Der etwas weiche Rahmen trägt beim ein oder anderen Monitor seinen Teil zum BLB bei)
Design 6/10 (subjektiv)
( Das rot-schwarz in Kombination mit dem Alufuß ist nicht unbedingt mein persönlicher Stil. Ich bevorzuge schlichtere Monitore. Der Standfuss ist mir persönlich einen Tick zu breit geraten.)
Bild 9/10 (subjektiv)
Bin mit dem Bild sehr zufrieden. BLB ist bei meinem okay und nicht besonders ausgeprägt. ( Ich bin keiner, der mit seiner Spiegelreflex vor den Monitor sitzt und den Monitor mit 30sek Belichtungszeit ablichtet)
Gsync läuft einwandfrei. Bin mit den Kontrastwerten und der Farbdarstellung ebenfalls zufrieden ( Da ich nur Spiele, gibts bei mir immer ne Pi x Auge Einstellung). Die Max Helligkeit ist enorm, Spiele meist Abends bei 30-45 Helligkeit ( je nach Spiel und Verfassung).

Alles in Allem bin ich rein technisch sehr zufrieden mit der Rübe.
Er ist Preis/Leistungstechnisch auf jeden Fall eine Empfehlung, wenn man einen 165hz,IPS WQHD Monitor sucht.
Wer Interesse hat, sollte sich das Review Vid von LimsCave anschauen.

Finde das eine der besten Reviews zu dem Monitor.

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich suche einen guten Monitor bis ca. max 300 für den Sohn meiner Freundin.
27 Zoll und Full HD. Hauptsächlich zum spielen gedacht.
vielen dank für eure Tipps!
Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: plato333
neoxxl schrieb:
Hallo, ich suche einen guten Monitor bis ca. max 300 für den Sohn meiner Freundin.
27 Zoll und Full HD. Hauptsächlich zum spielen gedacht.
Suche ich auch!;)
Bis her bei dem gelandet:
AOC G2790PX 68,6 cm (27 Zoll) Monitor (DisplayPort, HDMI, 1ms Reaktionszeit, 1920 x 1080, 144 Hz)

https://www.amazon.de/AOC-G2790PX-M...riday&sprefix=mo,black-friday,155&sr=8-3&th=1

Bei prad.de war die 24 Zoll Variante glaube ich der Preisleistungs-Tipp!
Denke mal der 27 Zoller wird wohl nicht schlechter sein!?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben