[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi. Da mein alter und noch aktueller Moni den Geist langsam aufgibt, brauche ich dringend etwas neues. Das Problem ist, dass ich mich damit nur sehr wenig auskenne.

Meine Graka ist eine 1080Ti, auf Gsync bin ich allerdings nicht fixiert. Grobe Vorstellungen von mir sind jetzt momentan 27", WQHD, 144Hz (oder aufwärts) und kein übertriebenes Gamerdesign, dezent ist mir da lieber. Bin aber auch für andere Vorschläge offen. Ein festes Budget habe ich nicht im Kopf, bin aber bereit für einen wirklich guten Monitor auch bissel Geld auszugeben. Für den Fall würde ich schon bis 700 Euro oder so gehen.

Was das Panel angeht und wofür der Monitor genutzt werden soll: Es werden auch shooter gespielt bzw. flottere Spiele, Filme auf dem Rechner angesehen und normales Officezeugs. Keine Grafikbearbeitung. Er sollte also gut spieletauglich sein, aber von den Farben etc. her doch bissel was zu bieten haben.

Könnt ihr das etwas empfehlen bzw. eure Meinung kundtun? :)

Grüße
 
Hey Leute, für meinen PC und auch für meinen Arbeits Laptop suche ich einen Ersatz meines Samsung 2443BW 24" TFT.

Ich liebäugle hier mit 34" und bin auf den Samsung C34H892 gestoßen. Anforderungen sind die hohe Auflösung, 100 Hz und eine hohe Helligkeit. Ab und zu zocke ich mal ein Spiel, ansonsten soll er mir statt 2x 23/24 Zoll das arbeiten erleichtern. Gibt es eurer Meinung nach bessere Alternativen?

Danke euch.
 
Hi,

Gesucht wird ein Gaming Monitor (Hardcoregaming) mit einer sehr guen Bilddarstellung, Preis erstmal egal.

Ich schwanke zwischen einem 24" < 27" 1080p und 27" 1440p Monitor. Mein Problem war bisher immer,
dass für 1080p ein 27" zu groß ist, da man die Pixel sehr stark sieht, bei einem Abstand von ca. 70cm.
Bei 1440p und 27" hatte ich immer das Gefühl, dass die Schrift bzw. Icons usw. in Spielen die nicht Skalieren
etc. einfach zu klein auf Dauer ist. Aktuell werkelt ein 24" 1080p Monitor.

Leider weiß ich jetzt nicht welches Panel aktuell die besten Ergebnisse in sachen Reaktion und Bildqualität liefert, bzw. den Spagat schafft, noch für Hardcorespieler geeignet zu sein und ein Sehr gutes Bild abzuliefern.

  • Auf jeden Wall sind >120 Hz pflicht.
  • gSync / freeSync ging jetzt überall? Oder wie war dies?
  • Hohen- und Neigungsvestellbar sollte er sein
  • Backlight Bleeding etc. Pixelfehler sollten nicht vorhnaden sein, wenn es das überhaupt gibt.

Frage:
  • Welche neuen Technologien gibt es, die man haben sollte, abgesehen von G bzw. Free Sync?
  • Ist Kurved besser/angenehmer fürs Auge bzw. sieht man dadurch mehr?

Ich hatte immer rel. schlechte Erfahrungen mit den Anforderungen gemacht. Egal wie teuer der Monitor war,
BLB hatten die Monitore sehr oft. Zuletzt hatte ich den Eizo FS2735 angeschaut, der hatte auch BLB.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Steelbender schrieb:
Wenn du dir wirklich den Dell holen solltest würde ich noch ein Auge auf shoop haben die bieten da immer wieder mal 8% auf Dell, wären bei 499 immerhin knapp 40 Euro.
Kannte ich bisher noch garnicht...ist das sowas wie Lety-Shops ?
 
ChrisdaKing schrieb:
Hey Leute, für meinen PC und auch für meinen Arbeits Laptop suche ich einen Ersatz meines Samsung 2443BW 24" TFT.
Ich liebäugle hier mit 34" und bin auf den Samsung C34H892 gestoßen. Anforderungen sind die hohe Auflösung, 100 Hz und eine hohe Helligkeit. Ab und zu zocke ich mal ein Spiel, ansonsten soll er mir statt 2x 23/24 Zoll das arbeiten erleichtern. Gibt es eurer Meinung nach bessere Alternativen?
Bin zwar kein Experte, aber war selber auf der Suche nach einem Monitor (zwar günstiger und nur 16:9 Format)...viel recherchiert und einige im Laden angeschaut!
Da du von Helligkeit sprachst - die Samsung Monitore haben mich nicht wirklich überzeugt, sehr blasse, tote Farben, auch nicht besonders hell quasi das gegenteil zu den Philips Monitoren (sehr hell, leuchtende exakte Farben).
Und obwohl ich irgendwie kein LG Fan bin (keine Ahnung warum;)), hatten die LGs auch ein gutes Bild und vorallem die 21:9 Monitore haben überzeugt...selbst einer für ca. 380 Euro bei Mediamarkt gesehen!
Bin selber kein Fan von 21:9, aber wenn ich einer wäre, würde ich da LG immer Samsung vorziehen!
Und ein 16:9 FHD 27 Zoll 144Hz Monitor von AOC mit VA Panel und 250cd/m² hatte zwar ein sehr gutes Bild, aber bei nur leicht seitlicher Betrachtung doch sehr dunkel, der ist dann regelrecht untergegangen zwischen den anderen Monitoren! Und da dein erwähnter Samsung 300cd/m² hat und auch ein VA Panel hat, würde ich eher zu LG greifen! Habe jetzt noch nicht gesucht, aber in deiner Preisklasse gibt es da bestimmt was von LG!?
 
Also ich suche einen 32" WQHD Monitor mit guten Allround Eigenschaften, da gerade eine RTX2070 Super doch sehr ins Kontor gehauen hat ist das Budget nur 300,- €. Nach Recherche scheint der Samsung C32JG50 wohl der beste Kompromiss in der Preisklasse zu sein. Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Gerät und kann das bestätigen oder kennt noch jemand eine gute Alternative ?
 
Ich suche zurzeit auch ein Monitor und ich kann mich zurzeit nicht entscheiden^^. Es gibt einfach zuviele Monitoren.... Besitze RTX 2080 Ti und demnächst 3900x. An Monitor hatte ich abwärts 27" (WQHD, UWQHD oder 4k 60hz) gedacht. Budget zirka 1000. UWQHD: LG34GK950G, aber die ganzen Beleuchtung etc. macht mir zur Zeit sorgen^^. Hatte auch an LG34GK950F gedacht, da die ja Gsync fähig ist und gleiche Panel besitzt oder? Bei WQHD wäre der hier, LG 27GL850-B oder Asus Rog Swift PG27VQ. Bin auch offen für andere Monitoren.
 
Hab das Gefühl LG hält mit dosiertem Angebot den Preis des 27GL850 unter Kontrolle, und der XG270 geht in die gleiche Richtung wenn ich das hier schon seh: XG270
 
dec7 schrieb:
Hab das Gefühl LG hält mit dosiertem Angebot den Preis des 27GL850 unter Kontrolle

Ja der war kurz im Deal für 460 € jetzt ist er wieder bei 550€ wie vor Monaten, bzw gar nicht erhältlich bei einigen Shops. Beim nächsten Angebot wird das meiner.
 
Ich bin häufig verwirrt beim Vergleich von Monitoren. Ein Beispiel für meine Verwirrung: Warum kosten der Acer Nitro XV272 und der LG Electronics UltraGear 34GL750-B ca. genauso viel (knapp 400), haben GSync-Kompatibilität und 2K, während der eine 7 Zoll mehr als der andere hat? Brauche ich G-Sync mit einer NVIDIA Grafikkarte, wenn ich gamen will? So las es sich im Internet… aber dann kosten die ja recht viel (auch wenn ich mittels dieser Liste nach kompatiblen FreeSync-Geräten suche: https://www.computerbase.de/forum/threads/nvidia-freesync-erfahrungen-teil-ii.1863271/)
 
WoisthierdasKlo schrieb:
Warum kosten der Acer Nitro XV272 und der LG Electronics UltraGear 34GL750-B ca. genauso viel (knapp 400)
Der eine ist groß mit schlechtem Panel (1080p) und der andere klein mit besserem Panel (1440p) so gleicht sich das aus. :)
G-Sync > G-Sync Compatible > Inoffiziell kompatibel laut Forum

Ist optional aber sinnvoll mit Nvidia Grafikkarte. Brauchst du nur wenn du variable Hz auf dem Monitor willst (weniger ruckeln).
 
Knito schrieb:
Der eine ist groß mit schlechtem Panel (1080p) und der andere klein mit besserem Panel (1440p) so gleicht sich das aus. :)
G-Sync > G-Sync Compatible > Inoffiziell kompatibel laut Forum

Ist optional aber sinnvoll mit Nvidia Grafikkarte. Brauchst du nur wenn du variable Hz auf dem Monitor willst (weniger ruckeln).
Danke für die Antwort, ich dachte beide hätten die gleiche Auflösung und IPS-Panel? Mmh, so wie Du das sagst, reicht vielleicht FreeSync? Aber ich dachte, wenn ich keine AMD-Graka habe, dass ich dann nur VSync habe und dass VSync super blöd ist, wenn man keine mega starke Graka hat, die andauernd 144 fps liefert. Was kriege ich denn für 400 Euro, wenn ich auf all das verzichte, und stattdessen ein 2K 27" Bild mit bester Farbe und Helligkeit haben will? Sorry für die allgemeine Frage, aber ich bin immer so aufgeschmissen ohne Eure wertvollen Hinweise…! Danke schon einmal für die Aufmerksamkeit!
 
@WoisthierdasKlo
dec7 schrieb:
Netter langer Vergleichs-Review zwischen FI27Q-P und 27GL850
https://forums.overclockers.co.uk/posts/33197219/
Lesenswert wenn man mehr Infos oder Entscheidungshilfen sucht.
Das sind im Moment die brauchbarsten kosten aber 550 € zur Zeit. Die sind dann "G-Sync Compatible" (Freesync) 1440p IPS 144 bzw 165Hz.
Andere sind im Moment nicht empfehlenswert meiner Meinung nach. Eigentlich kommt nur dieser in Frage: 27GL850. Ansonsten muss man Abstriche machen. Ich warte bis der 27GL850 günstiger wird und schlage dann zu.

Für 400 € kriegst du brauchbare Monitor z.B. von Dell aber mit TN Panel, kein IPS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WoisthierdasKlo
Knito schrieb:
@WoisthierdasKlo

Das sind im Moment die brauchbarsten kosten aber 550 € zur Zeit. Die sind dann "G-Sync Compatible" (Freesync) 1440p IPS 144 bzw 165Hz.
Andere sind im Moment nicht empfehlenswert meiner Meinung nach. Eigentlich kommt nur dieser in Frage: 27GL850. Ansonsten muss man Abstriche machen. Ich warte bis der 27GL850 günstiger wird und schlage dann zu.

Für 400 € kriegst du brauchbare Monitor z.B. von Dell aber mit TN Panel, kein IPS.
Mmh, das wäre eine andere Preisklasse, aber andererseits denke ich mir: Warum die paar hundert Euro sparen, wenn man doch täglich mit dem PC arbeitet, spielt und das Erlebnis deutlich verbessert werden kann? Auf mehrere Jahre sind so ein paar hundert Euro nix, v.a., wenn man den später wieder verkauft (sowas verkauft sich bestimmt noch sehr lange, sodass es sich eher lohnt als ein 200 Euro Monitor). Mal ganz blöd gefragt: Was ist an dem so super gut? Am Datenblatt lässt sich das überhaupt nicht ablesen. Im Review-Artikel wird es ja grob skizziert, aber als unerfahrener Monitornutzer ist mir die Differenz zu günstigeren Monitoren nicht klar… würde mir den sonst bestellen, und kann ihn notfalls ja wieder zurückschicken.
 
Knito schrieb:
@WoisthierdasKlo
Für 400 € kriegst du brauchbare Monitor z.B. von Dell aber mit TN Panel, kein IPS.
Brauchbar ist natürlich relativ, für was brauchbar.
Ich spiele z.B. keine Shooter mehr, vor 2 Jahrzehnten mal lange quake liga aber nun zu alt bzw Interessen verlagert. Bei meinen Augen und Reaktionen ist vieles brauchbar, sehe es ja an meinem GW2760, also mir fällt da in flotteren Spielen nichts an dem Panel auf. Bin jetzt nach dem ich den 3220DGF hier hatte soweit von 1440p abzugehen und wieder einen 1080p zu kaufen eben der Unterschied für mich zu gering ist um 100+ watt mehr zu verheizen welches sich summiert(und 100w ist der minimalunterschied, die meisten Spiele liegen eher bei 150w+, wenn man wie ich jeden Abend viele Stunden spielt kommt man da fix auf 10€ mehr pro Monat nur für 1080p->1440p).
Und für 1080p ist das natürlich der falsche Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: plato333
Hallo zusammen, also ich habe derzeit ein 4k IPS 60Hz Display am Start (LG 27MU67) und hatte überlegt mir zusätzlich einen Monitor für Spiele zuzulegen (2560x1440, 144Hz+).
Ich bin inzwischen am GIGABYTE AORUS CV27Q hängen geblieben. Hat jemand Erfahrung mit dem Monitor?
Tomshardwareguide empfielt den Monitor, Alternate hat nur positive Bewertungen aber PCGH hat z. B. davon abgeraten ihn für Spiele zu kaufen.
Wäre nett, wenn ihr mir dazu eure Einschätzung geben könntet.

PS: Ich bin echt nicht scharf auf die Panel Lotterie bei IPS und will einen Monitor mit guten Kontrastwerten, daher VA, und ja ich spiele schon mal auch BF V, aber bin kein HC Gamer und Egoshooter sind eher selten bei mir zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben