[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht hab ich das falsch formuliert, der Abstand des letzten Geisterufos ist ca 40 Pixel, dazwischen ist alles unscharf. Bei dir sieht man ja nur 1 bis 2, bei mir ist da nur Schmiere.

Auf dem Foto sieht man die Unschärfe nicht.
20191214_173835.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ghosting und Blur. Ist aber auch egal, mein alter Monitor steht nicht zur Diskussion.
 
Knito schrieb:
Ghosting und Blur. Ist aber auch egal, mein alter Monitor steht nicht zur Diskussion.
Stimmt! :daumen: Das einzige was zählt ist, dass es dich stört! Ob nun 10 oder 30 UFOs...wurscht!!!

In Sachen Ghosting (UFO-Test) ein Update zum ViewSonic VX2758-2KP-mhd.
Bin zwar immer noch nicht dazu gekommen meine 100-200 Tabs zu schliessen, aber bei dem Test
hatte ich die Windows Skalierung auf 125%, QHD 144Hz, FreeSync eingeschaltet (meine HD7870 hat zwar keins)
1ms Mode ist dann nicht mehr auszuwählen und Ansprechzeit (Standard, Erweitert,Ultraschnell)
auf Ultraschnell gestellt...
Jetzt habe ich mal FreeSync ausgeschaltet, dann kann man den 1ms Mode auswählen, den habe ich
dann eingeschaltet und ebenfalls die Anspechzeit auf Ultraschnell gestellt, Windows Skalierung auf 100%
und dann den UFO-Test gemacht -
jetzt kann ich bis 600 Pixels Per Sec die Schrift klar lesen, überhaupt kein Unterschied zu 120, UFO auch
kein Motion Blur. Ab 720 fängt der leichte Motion Blur am UFO an. Die Schrift ist bis 1200 gut lesbar,
nur minimaler Motion Blur vor dem Schrift-Balken, Schrift nicht. 1440 kann man die Schrift auch noch lesen,
wird leicht unscharf. Ab 1920 wird es für meine Augen etwas zu schnell.;) Die UFOs bleiben dann bis 3000 gleich,
gleicher, leichter Motion Blur wie bei 720. Bei über 3000 kriege ich Kopfschmerzen!;)
Halte also fest, durch den 1ms Mode, wird es deutlich besser, vor allem bis 720.
Nur immer wenn man den 1ms Mode einschaltet, wird das Bild etwas dunkler und man kommt nicht mehr
in die Kontrast, Helligkeit Einstellungen? Nicht mehr unterlegt, erst wenn man den 1ms Mode wieder auf
aus stellt, kann man Kontrast, Helligkeit wieder einstellen?
Schade das in der Anleitung nicht mehr erklärt wird. Bestimmte Einstellungen haben Auswirkungen auf
andere Einstellungen?
Alles natürlich unter "Standard", FPS Mode (sieht zwar Hammer aus) oder so lasse ich erstmal, da sind die Einstellungen zu krass (Kontrast 70, helligkeit 100)...bevor es mir wieder das LED-Backlight zerschießt!
Erweitertes DVR habe ich erstmal auf 0 gelassen, setzt man das auf 25 oder höher, sind wiederum andere Einstellungen blockiert, nicht mehr wählbar?
Sind mir etwas zu viele Einstellungen!;)
Schwarzstabilisierung ist noch gut, 50 ist der beste Wert, so sind alle Farbabstufungen gut zu unterscheiden
(Graukeil3 Testbild).

Anmerkung: Denke zwar, dass der 1ms Mode, wenn FreeSync eingeschaltet ist, zwar nicht mehr auzuwählen ist, aber wohl eingeschaltet ist!? Da meine HD7870 kein FreeSync hat, läuft der UFO-Test wohl bei mir besser mit 1ms Mode "ein" und FreeSync "aus"...denke ich mal? Keine Ahnung davon!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knito
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser und plato333
Kann man grob sagen, dass der LG 27GL850-B bzw. der "kleine Bruder LG 27GL83A-B (ohne USB-HUB, etwas besserer Kontrast) derzeit die Monitorempfehlungen sind?

Ich suche einen Ersatz für meinen 4k 27 Zoll (60Hz) und würde gerne auf den 144 Hz WQHD Zug aufspringen. Der Bildschirm wird sowohl an einem 13 Zoll Macbook Pro 2019, als auch an einem PC (Ryzen 3600, Grafikkarte muss noch gekauft werden - geht in Richtung RX 5700) angeschlossen.

Ich spiele mal hier und da zum Feierabend, würde aber auch einiges an Office/Surf-Arbeit sowie hier und da mal ein Bild bearbeiten.
Macht man da mit den o.g. LGs was falsch? Alternativ hatte ich noch den Widescreen BenQ EX3501R im Auge (ja, ein VA Panel und wohl schlechter als die LGs, aber viel Fläche und immer noch 100 Hz).

Was meint ihr?
 
Suche einen 27 Zoll Monitor, wenn möglich QHD bis UHD Auflösung, wenn möglich IPS Panel, 144Hz wäre wünschenswert.
Bis ca 250 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Weedlord
Also 2560x1440 bis 3840x2160 Auflösung.
Weiß jetzt nicht, was die einzelnen Auflösungen welchem K entsprechen.
Ist nur fürs Gaming, ich wechsle zwische 2560x1440 und 3840x2160. Befeuert wird es von einer GTX 1660 Super und Ryzen 5 3600.
 
Ich such wie ein bekloppter nach einem neuen Monitor für meinen Zweit-PC und muss sagen, das ist alles andere als einfach. Bin bisschen von EIZO verwöhnt worden, hatte mal einen Dell U2311H und der hatte nur Probleme, danach kam der Eizo EV2736 und das ist mal ein Unterschied wie Tag und Nacht. Alleine beim Support schleckst dir alle 10 Finger ab.

Und wenn es von EIZO was neueres als den EIZO Foris FS2735 gäbe (2015), würde ich auch nicht zögern.

Hab mich mal bei ViewSonic umgesehen und der XG270QG scheint mir zu gefallen.

https://www.prad.de/testberichte/test-viewsonic-xg270qg-gaming-monitor-rockt#Einleitung

Ich weis nicht was der ViewSonic XG2703-GS, 27" schlechter macht, außer das er den halben Strom verbraucht. Wenn der Innen dasselbe hat, außen aber keinen Schnick-Schnack besitzt, wäre der 270QG doch perfekt?
 
Hallo zusammen,

was kauft man sich denn für seinen MacMini, wenn man 27/28 Zoll 4k haben möchte?
Hab hier einen Dell von 2007 der müsste langsam mal abgelöst werden, weil der nur einen HDMI hat und ich manchmal einen zweiten brauche. Bild in Bild wäre dann auch noch ganz nett und neigbar / höhenvestellbar sollte er sein.

Budget würd ich jetzt mal 500 Euro veranschlagen.

Vielen Dank
 
Weedlord schrieb:
Full HD bis Ultra HD Auflösung suchst du?^^

2K ist Full HD :p

Kluckscheißermodus aus
Falsch zitiert "2K bis 4K Auflösung" hat PCLord nie geschrieben!
PCLord schrieb:
Suche einen 27 Zoll Monitor, wenn möglich QHD bis UHD Auflösung, wenn möglich IPS Panel, 144Hz wäre wünschenswert.
Bis ca 250 €.
Kluckscheißermodus aus? Wohl eher an!
In Post #3.249 stimmt mal gar nichts!
Wenn dann könnte man die 250 Euro kritisieren, aber eigentlich auch das nicht, Preise können ja noch fallen...
 
Weedlord schrieb:
Doch hat er.

Er hat seinen Beitrag editiert.
Ok, dann ziehe ich meinen Post zurück!;)
Dachte schon, falsch zitieren und dann dafür kritisieren!
Wir sind doch keine Politiker!;)
 
Hi,

noch immer wird ein Gaming Monitor (Hardcoregaming) mit einer sehr guen Bilddarstellung und reaktionszeit gesucht, Preis erstmal egal.

Ich schwanke zwischen einem 24" < 27" 1080p und 27" 1440p Monitor. Mein Problem war bisher immer,
dass für 1080p ein 27" zu groß ist, da man die Pixel sehr stark sieht, bei einem Abstand von ca. 70cm.
Bei 1440p und 27" hatte ich immer das Gefühl, dass die Schrift bzw. Icons usw. in Spielen die nicht Skalieren
etc. einfach zu klein auf Dauer ist. Aktuell werkelt ein 24" 1080p Monitor.

Leider weiß ich jetzt nicht welches Panel aktuell die besten Ergebnisse in sachen Reaktion und Bildqualität liefert, bzw. den Spagat schafft, noch für Hardcorespieler geeignet zu sein und ein Sehr gutes Bild abzuliefern.

Preis max. 1000€
  • Auf jeden Wall sind >120 Hz pflicht.
  • gSync / freeSync ging jetzt überall? Oder wie war dies?
  • Höhen- und Neigungsvestellbar sollte er sein
  • Backlight Bleeding etc. Pixelfehler sollten nicht vorhnaden sein, wenn es das überhaupt gibt.

Frage:

  • Welche neuen Technologien gibt es, die man haben sollte, abgesehen von G bzw. Free Sync?
  • Ist Kurved besser/angenehmer fürs Auge bzw. sieht man dadurch mehr?

Ich hatte immer rel. schlechte Erfahrungen mit den Anforderungen gemacht. Egal wie teuer der Monitor war,
BLB hatten die Monitore sehr oft. Zuletzt hatte ich den Eizo FS2735 angeschaut, der hatte auch BLB.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Um BLB oder Glow wirst du nicht kommen, dass variiert natürlich stark nach Panel, aber wirklich befreit davon gibt es keins. (außer OLED ich glaube?)

Bei IPS ist es leider eine Lotterie die seines gleichen sucht, auch wenn es endlich mal Panel gibt wo dies nicht mehr so extrem ist. (LG IPS Panel)

Jedes Panel hat seine Vor- und Nachteile, welches ziehst du den vor?
 
Das was realistische Farben und eine schnelle Reaktionszeit bietet :)
Könnte jetzt keines der Panel aufzählen, da kenne ich mich nicht genug aus.

TN, aber schlechte Bildqualität
IPS, gutes Bild, schlechtere aber noch gute Reaktionszeit

Gibts was dazwischen? Oder einen Monitor mit IPS bzw. neuer?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben