sessch schrieb:
Wie würdest du bewerten, bei einem Vergleich zwischen HP X27i und dem XV2727UP ?
So, ich habe den
Acer XV272UP hier.
Kein Backlight Bleeding und moderater Glow bei dem Exemplar (bei einem anderen schon).
Farben sind im Standardmode extrem übersättigt inkl. Wide Gamut Volume (mehr als beim
X27i).
Kann man aber auf SRGB Farbraum umstellen UND auch die Helligkeit anpassen, wenn man zu faul zum Kalibrieren ist. Acer nutzt für sämtliche Farbräume außer Standard die Vorabkalibrierung "warm" - die leider oft viel zu "gelb" ist. Das kann man im Service Menu ändern und hat dann ein schönes DCI oder SRGB Farbprofil.
Die Schriftdarstellung ist prima, viel besser als beim
HP X27i, wo sie bei 4/6 überschärft ist und bei 3/6 verschmiert.
Die 10 Bit bekommt man nur mit 120 Hz, bei 144 Hz läuft er mit 8 Bit.
Insgesamt mMn. nach wie vor der beste 27" WQHD IPS Monitor im Preisbereich <500 Euro.
Ich werde aber vermutlich dennoch beim
Predator XB253QGP bleiben, weil der mal abgesehen von der anderen Auflösung alles kann, was der XV272UP auch kann, dafür aber etwas hochwertiger verarbeitet ist, 1080p Content schärfer darstellt und - auch wenn ich das gar nicht bräuchte - nochmal deutlich schneller ist. Zudem wird er mir bei 144 Hz mit 10 Bit (via DP Kabel) oder 12 Bit (via HDMI Kabel) angezeigt. Und der Kontrast ist noch etwas besser als beim XV272UP.
Den XV272UP habe ich jetzt meinem Bruder gegeben, der möchte ihn erstmal noch übers WE ausprobieren und auch drauf zocken. Sein erster Eindruck ist sehr gut und er meinte, der Monitor gefiele ihm auch besser als der VG27AQ, Fi27Q und HP X27i (die hatte er alle schon bei sich). Mit den VA Panels (MSI und AOC) ist er gar nicht klar gekommen.
Vielleicht hilft dir das ja weiter, der XV272UP ist scheinbar aktuell wieder lieferbar.