[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Bild ist realistisch. Eingestellte Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ist bei meiner Kamera scheinbar egal. Die beiden Eizo-Test-Bilder von mir sind ja etwa gleich, obwohl ich einmal 12% Helligkeit und 100% am Monitor eingestellt habe. Und wirklich gut ist das 2.6er jetzt auch nicht. Da müssten schon alle Ecken so wie links oben sein, dann hätte das Panel sein Laster bisschen besser im Griff.
Ergänzung ()

Marcus Hax0rway schrieb:
Das Innolux-Panel kostet im Einkauf auch so gut wie nichts, also braucht man da keine großartige Qualität erwarten.

Soweit ich mich erinnere, meinte Asus1889 damals doch, dass das Innolux-Panel vom XV272UP und AD27QD 90€ kostet und das AUO 130€, wo dann solche Dinger wie das 2.3 und 2.6 gemeint sein könnten.

monocode schrieb:
Das Coating ist auch deutlich weniger aggressiv als beim Predator (sieht man schön, wenn man mal mit der Taschenlampe vorne drauf leuchtet).

Ist auch das grisseligste Coating von den IPS-G-Sync-Geräten. Das beste Coating hat der AG271QG.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: monocode
versuche schon seit einiger Zeit über Kleinanzeigen nen brauchbares Modell(AG271QG) zu finden. Sprich ein "BLB-armes" Modell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Das Ding ist einfach Klasse. Super Bild, gute Reaktionszeiten, GSYNC, Coating... Aber leider nen BLB Monster, richtig ekelhafte gelbe Ecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011 und Banger
Banger schrieb:
Ist auch das grisseligste Coating von den IPS-G-Sync-Geräten. Das beste Coating hat der AG271QG.

Das kann gut sein. Kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendwer das Coating noch extremer braucht.
Ich muss auch sagen, dass ich erstmal sehr skeptisch war, als ich es gesehen habe. Man fühlt es sogar, wenn man leicht mit dem Finger drüberstreicht, dass da Unebenheiten drin sind.

Es erfüllt seinen Zweck allerdings hervorragend und ich bilde mir ein, dass es mich vor dem fiesen Backlight schützt, ich also nicht so sehr wie bei manch einem anderen IPS Panel den Eindruck habe, die ganze Zeit mit einer Taschenlampe angeleuchtet zu werden. Das finde ich sehr angenehm und mir ist bisher nichts Negatives aufgefallen, dass ich da irgendwelche Kopfschmerzen bekomme, wenn ich länger davor sitze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Hi!
Der 27`Zoll Dell "DGF" wird ja hier oft empfohlen und ich hätte den jetzt auch bestellt. Da habe ich gerade gesehen das man den größeren S3220DGF bei Dell selbst für 375 Euro bekommen kann. Kann man bei diesem genauso bedenkenlos zuschlagen, wenn der 27 Zoller vom technischen her in Ordnung für einen gewesen wäre?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JeeenseN
ri3deR schrieb:
versuche schon seit einiger Zeit über Kleinanzeigen nen brauchbares Modell(AG271QG) zu finden. Sprich ein "BLB-armes" Modell.

Derjenige gibt sein BLB-selektiertes Modell ganz bestimmt nicht ab, der dann auch die ätzdende Bestellerei von 10 Minitoren hinter sich hat.

monocode schrieb:
Das kann gut sein. Kann mir auch nicht vorstellen, dass irgendwer das Coating noch extremer braucht.
Ich muss auch sagen, dass ich erstmal sehr skeptisch war, als ich es gesehen habe. Man fühlt es sogar, wenn man leicht mit dem Finger drüberstreicht, dass da Unebenheiten drin sind.

Es erfüllt seinen Zweck allerdings hervorragend und ich bilde mir ein, dass es mich vor dem fiesen Backlight schützt, ich also nicht so sehr wie bei manch einem anderen IPS Panel den Eindruck habe, die ganze Zeit mit einer Taschenlampe angeleuchtet zu werden. Das finde ich sehr angenehm und mir ist bisher nichts Negatives aufgefallen, dass ich da irgendwelche Kopfschmerzen bekomme, wenn ich länger davor sitze.

Ein wirklich richtiges heftiges Coating habe ich auf einem Acer-Laptop betrachtet, den sich Mutters Lebensgefährte gekauft hat. Das wirkte schon richtig körnig-glitzernd auf weißem Grund. Wirkte aber nicht unscharf mit 1920*1080 auf 15,x".
 
Banger schrieb:
Ein wirklich richtiges heftiges Coating habe ich auf einem Acer-Laptop betrachtet, den sich Mutters Lebensgefährte gekauft hat. Das wirkte schon richtig körnig-glitzernd auf weißem Grund. Wirkte aber nicht unscharf mit 1920*1080 auf 15,x".

Ist vermutlich ähnlich wie bei dem Predator Monitor, bin aber wie gesagt echt angetan davon.
Unscharf ist da nichts, ist auch FHD.
Bin insgesamt wirklich erstaunt, wie gut die Qualität von dem Monitor ist. Die Verarbeitung ist top und jedes Modell wird bei Acer noch über eine Stunde zum Test laufen gelassen, dh. es schaut sich wirklich jemand an, bevor das an die Händler oder Kunden geht. Da können sich andere Hersteller mal eine Scheibe davon abschneiden!
 
Das Coating vom XB271HUB ist besser als das von diesem Laptop. Das verbaute TN-Panel ist auch richtig schlecht, BLB/Glow aus der Hölle. Das Coating vom B243W wirkt auf weißem Grund aber auch schon leicht glitzernd, wenn man nah rangeht. Bei dem ist auch die mattheit (Kann man das so sagen?) stärker. Das Panel von der alten Kiste ist jedoch besser als das im Laptop.

Edit: Das Panel im B243W ist ein Samsung LTM240CT01. Der Laptop ist ein Acer Aspire A315-54K. Panel-Hersteller unbekannt. Wenn ihr das wisst oder wisst, wie man das Fabrikmenü öffnet, dann bitte schreiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
monocode schrieb:
So, ich habe den Acer XV272UP hier.
Kein Backlight Bleeding und moderater Glow bei dem Exemplar (bei einem anderen schon).
Farben sind im Standardmode extrem übersättigt inkl. Wide Gamut Volume (mehr als beim X27i).

Kann man aber auf SRGB Farbraum umstellen UND auch die Helligkeit anpassen, wenn man zu faul zum Kalibrieren ist. Acer nutzt für sämtliche Farbräume außer Standard die Vorabkalibrierung "warm" - die leider oft viel zu "gelb" ist. Das kann man im Service Menu ändern und hat dann ein schönes DCI oder SRGB Farbprofil.

Möchte hier nochmal darauf hinweisen, dass dieses Vorgehen leider beim XV272UP nicht funktioniert. Habe gerade versucht, das für meinen Bruder einzustellen. Der XV272UP nutzt ein Service Menu, das sich Änderungen der Farbvoreinstellungen nicht merkt bzw. diese speichert. Beim XV272P (ohne U) ging das problemlos, beim XB253QGP ebenso. Schade.
Ergänzung ()

Banger schrieb:
Das Panel im B243W ist ein Samsung LTM240CT01. Der Laptop ist ein Acer Aspire A315-54K. Panel-Hersteller unbekannt. Wenn ihr das wisst oder wisst, wie man das Fabrikmenü öffnet, dann bitte schreiben!

Wissen tu ich es nicht, tippe aber auf das Gedrückthalten einer der Tasten (außer Power) beim Einschalten und dann auf Betätigen einer weiteren Taste, die es dann öffnet - welche das sind, müsstest du mal ausprobieren. Vielleicht klappt es ja.
 
snickers303 schrieb:
Hi!
Der 27`Zoll Dell "DGF" wird ja hier oft empfohlen und ich hätte den jetzt auch bestellt. Da habe ich gerade gesehen das man den größeren S3220DGF bei Dell selbst für 375 Euro bekommen kann. Kann man bei diesem genauso bedenkenlos zuschlagen, wenn der 27 Zoller vom technischen her in Ordnung für einen gewesen wäre?
S2719 DGF= TN
S3220 DGF= VA
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickers303
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem externen Monitor für mein MacBook Pro.
27" sollen es sein. Dazu erstmal eine grundsätzliche Frage: Besser 2560x1440 oder 3840x2160? 2560 kann man auf 27" nativ nutzen, bei 3840 muss man wohl skalieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickers303
kloete13 schrieb:
S2719 DGF= TN
S3220 DGF= VA

Vielen Dank! Hätte ich sicherlich auch selbst lesen können....dann bestelle ich mal den 27 Zoll!
 
Bei Saturn gibt es seit heute 20:00 Uhr bis zum 22.6 die 19% Mwst geschenkt und den LG 27GL850 gibt es für 410€ anstatt 500€.
Wollte mich in der Preisklasse um 400€ eigentlich für den Acer VX272UP entscheiden, aber dieser ist bei Saturn leider nicht verfügbar.

Macht es Sinn bei diesem Preis den LG 27GL850 zu nehmen, oder lohnen sich die Nachteile wie starker IPS Glow bei Nacht und schlechter Kontrast auch für 410€ nicht ?
 
Nico2504 schrieb:
Bei Saturn gibt es seit heute 20:00 Uhr bis zum 22.6 die 19% Mwst geschenkt und den LG 27GL850 gibt es für 410€ anstatt 500€.
Wollte mich in der Preisklasse um 400€ eigentlich für den Acer VX272UP entscheiden, aber dieser ist bei Saturn leider nicht verfügbar.

Macht es Sinn bei diesem Preis den LG 27GL850 zu nehmen, oder lohnen sich die Nachteile wie starker IPS Glow bei Nacht und schlechter Kontrast auch für 410€ nicht ?

Die Monitore bei Saturn sind mittlerweile leider alle ausverkauft. Daher erübrigt sich deine Frage wohl eher 😉 . Außerdem weiß ja keiner was du bei einem Monitor präferierst 😛 dadurch kann dir keiner darauf antworten.
 
Nico2504 schrieb:
Macht es Sinn bei diesem Preis den LG 27GL850 zu nehmen, oder lohnen sich die Nachteile wie starker IPS Glow bei Nacht und schlechter Kontrast auch für 410€ nicht ?

Ist das einzige IPS-Panel, was ich nehmen würde, also ja.

Nervigen Glow haben die alle. Wenn du Kontrast willst, dann bleibt nur VA. Die meisten IPS-Panels können leider kein annehmbares Schwarzbild darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte hier eig. schon jemand den Kontrast zwischen dem Dell S2719DGF und dem LG 27GL850-B direkt vergleichen?
 
@Stoney Habe vor dem Lenovo mehrere Jahre den Dell S2716DG genutzt. Das IPS-Panel sieht wesentlich besser aus. Auch der Schwarzwert ist ein Stück besser als beim Dell. Am Dell ist abgesehen vom Coating nichts gut bzw. besser als bei anderen Monitoren.
 
Hallo,

vllt. könnt ihr mir helfen. Habe mir vor ein paar Jahren einen Monitor gekauft, der allerdings nicht die Auflösung meines MacBooks mitmacht. Irgendwie vergeht mir dadurch auch die Laune etwas an dem Teil zu machen.

Daher suche ich einen Monitor mit ca. 27 Zoll, welcher die Auflösung meines MacBook 2018 mitmacht.

Ich Danke für Hilfe!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben