[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So Leute, ich muss meine Aussagen revidieren. Habe soeben das neuste Update (F03) auf den zweiten Gigabyte aufgespielt (F01 hat nämlich einen Bug bei Schwarzbildern). Und siehe da, der ganze schöne Schwarzwert ist hinüber und der Glow deutlich sichtbarer. Er is jetzt 1:1 genauso wie der erste FI27Q-P. Ganz toll Gigabyte...
 
sessch schrieb:
Die Bilder von Amazon habe ich natürlich gesehen. Solche Bilder kannst du aber m.E. nach zu jedem Monitor finden :-)

Naja, mit Helligkeit auf 100% und ISO >2000 bekomme ich auch jeden Monitor zum Glühen. :D

Hier mal realistische Fotos der beiden "guten" Acer Monitore, die ich hier habe:

XV272UP mit 50% Helligkeit:

Acer XV272ZP Brightness 50.jpg


Acer XV272UP mit für mich optimaler Helligkeit:

Acer XV272UP Low Glow.jpg



Acer XB253QGP mit Helligkeit 50:

Acer XB253QGP Brightness 50.jpg


Acer XB253QGP mit für mich optimaler Helligkeit:

Acer XB253QGP low glow.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin, Banger und sessch
monocode schrieb:
Naja, mit Helligkeit auf 100% und ISO >2000 bekomme ich auch jeden Monitor zum Glühen. :D

Hier mal realistische Fotos der beiden "guten" Acer Monitore, die ich hier habe:

XV272UP mit 50% Helligkeit:

Anhang anzeigen 934249

Acer XV272UP mit für mich optimaler Helligkeit:

Anhang anzeigen 934250


Acer XB253QGP mit Helligkeit 50:

Anhang anzeigen 934251

Acer XB253QGP mit für mich optimaler Helligkeit:

Anhang anzeigen 934252

Ich denke mit so einem Glow würde ich den behalten und gegen den Dell eintauschen.
 
Oh und zum Vergleich noch eine Acer XV272UP Gurke mit Helligkeit 50:

Acer XV272UP bad one Brightness 50.jpg



Und nochmal das gleiche wundervolle Exemplar mit Helligkeit auf 100 und ISO 2000 - nur für euch Jungs! :daumen:

Acer XV272UP bad one Brightness 100.jpg


:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin und Banger
Der kleine Acer sieht vom Glow her nicht schlecht aus. Auf den großen hätte ich keinen Bock, gerade weil sich bei meiner Beleuchtung subjektiv nie groß was tut zwischen 50% Helligkeit und 30% Helligkeit.

Werde in den nächsten Wochen wohl mal wieder ein paar VA-Panels ausprobieren und notfalls wird der Samsung G7 geholt.
 
Marcus Hax0rway schrieb:
Der kleine Acer sieht vom Glow her nicht schlecht aus. Auf den großen hätte ich keinen Bock, gerade weil sich bei meiner Beleuchtung subjektiv nie groß was tut zwischen 50% Helligkeit und 30% Helligkeit.

Der XV272UP startet schon bei Helligkeit auf 0 irgendwo bei gefühlt 90 Nits und springt sehr schnell hoch.
Der XB253QP ist bei 50/100 auch nicht ohne.
Das muss man auch berücksichtigen, wenn man verschiedene Monitore vergleicht. Würde ich einen AOC mit 50/100 daneben stellen, wäre das ein sehr unfairer Vergleich, weil die AOCs sehr dunkel sind.

Marcus Hax0rway schrieb:
Werde in den nächsten Wochen wohl mal wieder ein paar VA-Panels ausprobieren und notfalls wird der Samsung G7 geholt.

So ein VA Panel dürfte aber zumindest bei den Schaltzeiten für die dunklen Farbwechsel noch "lahmer" sein als so ein XV272UP.
Wenn es bei dir primär ums Zocken geht (sonst wären die Schaltzeiten vom XV272UP doch ok?), dann würde ich vielleicht doch ein FHD Panel in Betracht ziehen. Die sind durch die Bank schneller und haben erfahrungsgemäß bei den IPS Modellen auch weniger Glow.
 
VA ist bei dunklen Farbwechseln lahmer, aber glaube der Samsung C27HG70 war bei hellen Farbwechseln sogar schneller als der Acer XF270HUA, welcher etwas schneller als der XV272UP sein sollte. Wobei beim XF270HUA Overdrive nie in Kombination mit FreeSync funktionierte, also kann man schlecht sagen.
Ich hatte aber definitiv schon VA-Panels, die mir subjektiv nicht so lahm vorkamen wie der Gigabyte FI27Q.

Full HD kommt nicht in Frage, 24-25 Zoll sind zu klein. Sonst hätte ich schon längst so einen Monitor.
 
Marcus Hax0rway schrieb:
VA ist bei dunklen Farbwechseln lahmer

Genau, und dann gibt es eben die Schlierenbildung oder bei übertriebenen Overdrive die Overshoots.
Was eben das ist, was die meisten Leute dann stört bei VA Panels.

Marcus Hax0rway schrieb:
Ich hatte aber definitiv schon VA-Panels, die mir subjektiv nicht so lahm vorkamen wie der Gigabyte FI27Q.

Der hat das gleiche Panel wie der MAG272CQR - da würde ich dann lieber zum MAG271CQR oder CQP greifen.

Marcus Hax0rway schrieb:
Full HD kommt nicht in Frage, 24-25 Zoll sind zu klein. Sonst hätte ich schon längst so einen Monitor.

Schade. Den CV27F fand ich richtig gut! Ist aber auch nur FHD und das bei 27".
Ich verstehe dein Dilemma schon.

Wenn ich jetzt nicht so angetan vom Predator XB253QGP wäre, dann würde ich vermutlich den einen XV272UP behalten - kann gut sein, dass mein Bruder den dann nimmt. Der hat auch schon gemeint, dass wäre schon ziemliches Glück, mal einen erwischt zu haben, der nicht so krasses BLB und Glow hat. Gut, dafür ist das Panel recht gelb, wird nach oben hin heller - sieht aber deutlich weniger inhomogen und störend aus als beim HP X27i, den er hatte. Und er sieht es im Gegensatz zu mir nichtmal wirklich. Insofern auf jeden Fall eine gute Wahl, sollte er den haben wollen.
Ergänzung ()

Stoney schrieb:
So Leute, ich muss meine Aussagen revidieren. Habe soeben das neuste Update (F03) auf den zweiten Gigabyte aufgespielt (F01 hat nämlich einen Bug bei Schwarzbildern). Und siehe da, der ganze schöne Schwarzwert ist hinüber und der Glow deutlich sichtbarer. Er is jetzt 1:1 genauso wie der erste FI27Q-P. Ganz toll Gigabyte...

Also wenn es das gleiche "Problem" wie beim CV27F war, dann hat sich der Schwarzwert nicht verschlechtert.
Beim CV27F war es nur so, dass die komplette Bildhelligkeit nochmal sprunghaft runtergeschaltet wurde, sobald die Gesamthelligkeit des Bildes unter ein bestimmtes Level gefallen ist.
Und war das ganze Bild schwarz, wurde die Helligkeit auch immer deutlich runtergeschaltet. Das ist auch nach dem Update noch der Fall, sieht man gut z.B. bei Filmen im Abspann, wenn auf schwarzen Hintergrund nur kurz Namen eingeblendet werden. Name auf dem Bildschirm = Schwarz wesentlich heller, kein Name auf dem Bildschirm = Bild deutlich dunkler.
 
monocode schrieb:
Also wenn es das gleiche "Problem" wie beim CV27F war, dann hat sich der Schwarzwert nicht verschlechtert.
Beim CV27F war es nur so, dass die komplette Bildhelligkeit nochmal sprunghaft runtergeschaltet wurde, sobald die Gesamthelligkeit des Bildes unter ein bestimmtes Level gefallen ist.
Und war das ganze Bild schwarz, wurde die Helligkeit auch immer deutlich runtergeschaltet. Das ist auch nach dem Update noch der Fall, sieht man gut z.B. bei Filmen im Abspann, wenn auf schwarzen Hintergrund nur kurz Namen eingeblendet werden. Name auf dem Bildschirm = Schwarz wesentlich heller, kein Name auf dem Bildschirm = Bild deutlich dunkler.

Genau das beschreibt den Bug. Die Bildschirmhelligkeit wird kurzzeitig runtergedrosselt und dann wieder auf den eingestellten Wert gebracht. Gesehen hat man das z.B. immer im Resident Evil 3 Menü, da hat es ständig geflackert bzw. die Helligkeit wurde hoch und runtergedreht.

Die Firmware F02 behebt den Fehler komplett https://www.gigabyte.com/de/Monitor/AORUS-FI27Q-P/support#support-dl-firmware

Aber das meine ich ja nicht. Sondern das allgemeine Schwarz, nicht die kurzzeitig runtergedrosselte Helligkeit. Das hat man beim Eizo Test wunderbar gesehen, bei gleicher Helligkeit. Aber auch in dunklen Szenen in Filmen/Spielen war es einfach besser. Zudem ist der GLow viel penetranter geworden nach dem Update. Das nervt, aber das Flackern hat auch genervt...dilemma :D

Jetzt muss ich schauen, ob man das wieder zurücksetzen kann. Von F03 auf F02 konnte ich jedenfalls downgraden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monocode
merra999 schrieb:
Hey JoKa1988,
danke für deinen Tipp, genau so was suche ich. Das einzige wo ich mir unschlüssig bin ist die Reaktionszeit, ob er für schnellere Spiele geeignet ist? Wäre ab und zu für einen Shooter, muss nicht E-Sports-tauglich sein.

Hat jemand den Dell P2720D und kann dazu was sagen? Oder eine alternative Empfehlung?

Der Dell P2720D ist, wenn man nicht auf 144 Hertz oder mehr besteht, ein sehr reaktionsschneller Monitor! Erst recht wenn man ihn noch auf ca. 75 Hertz "übertaktet". In schnellen Shootern macht der wirklich eine gute Figur, finde ich (meine Erfahrung bei mehreren Dell-Monitoren war diesbezüglich sehr gut; auch beim Dell P2417H, P2419H, P2719H, E2720HS).
 
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem externen Monitor für mein MacBook Pro.
27" sollen es sein. Dazu erstmal eine grundsätzliche Frage: Besser 2560x1440 oder 3840x2160? 2560 kann man auf 27" nativ nutzen, bei 3840 muss man wohl skalieren.
 
Stoney schrieb:
Habe mir nen zweiten FI27Q-P besorgt (auch gebraucht gekauft :D). Man könnte ja meinen, der gleiche Monitor, also müsste alles gleich sein...ZOONK! Der Unterschied ist dann doch groß...

Wesentlich weniger IPS Glow und eine viiiel bessere Black Uniformity (kenne nicht mal den deutschen Begriff dafür). Ich versuche mal ein Foto nachher zu machen. Auf jeden Fall ist es einfach schwärzer (Eizo Test, erstes Schwarzbild, ohne Info Blocks). An der Kante oben links hat er zwar etwas mehr BLB, aber insgesamt ist das Dunkelbild einfach viel schwärzer. Ich bin ein wenig baff...

Des weiteren ist der alte ein wenig "gelblicher" vom Bild her, aber da ist jeder Panel echt Unterschiedlich.

Die Farben sind gleich, aber der Unterschied was IPS GLow angeht ist schon krass!

Beide Monitore sind natürlich 1:1 gleich von den Settings her.

Was hast du gezahlt für den ersten und zweiten 27Q-P?
Neupreise sind ja mit durchschnittlich 675€ echt krank. :o
 
ReinerReinhardt schrieb:
Was hast du gezahlt für den ersten und zweiten 27Q-P?
Neupreise sind ja mit durchschnittlich 675€ echt krank. :o
Ja die sind total gestört...

der Erste, 3 Monate alt, 530€
der Zweite, 6 Monate alt, 470€

Bei beiden bislang noch keine Pixelfehler gefunden, puuh.
 
Die Preise sind einfach so derbe im Monitor Markt, ich habe mir mal überlegt einen gebrauchten LG 850B zu kaufen und den zu testen.
Ich möchte mal wieder IPS im Vergleich haben, aber der Kontrast und Schwarzwert sind ja nicht das gelbe vom Ei...
 
ReinerReinhardt schrieb:
Die Preise sind einfach so derbe im Monitor Markt, ich habe mir mal überlegt einen gebrauchten LG 850B zu kaufen und den zu testen.
Ich möchte mal wieder IPS im Vergleich haben, aber der Kontrast und Schwarzwert sind ja nicht das gelbe vom Ei...

Der LG wird wohl nur in Sachen Farben besser sein, dafür hast du Glow. Kontrast ist gleich, Außer ein IPS Panel bietet grundsätzlich ein besser wirkendes Schwarz trotz gleicher gemessenen Kontrastwerte.

Die Geschwindigkeit ist laut Tabellen nahezu identisch, der LG scheint ein klein wenig besser.
 
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem 27 Zoll, WQHD, 144Hz, IPS Monitor für unter 400€ und war gestern schon kurz davor mir den Viewsonic VX2758-2KP-MHD zu bestellen.
Allerdings bin ich mir noch unsicher ob meine 2. Alternative der Acer XV272UP nicht eventuell die bessere Wahl wäre.
Konnte schon jemand die beiden Monitore direkt vergleichen und kann berichten ?
 
Stoney schrieb:
Der LG wird wohl nur in Sachen Farben besser sein, dafür hast du Glow. Kontrast ist gleich, Außer ein IPS Panel bietet grundsätzlich ein besser wirkendes Schwarz trotz gleicher gemessenen Kontrastwerte.

Die Geschwindigkeit ist laut Tabellen nahezu identisch, der LG scheint ein klein wenig besser.

Laut RTing "a much better monitor", konnte ich jetzt irgendwie nicht ganz nachvollziehen.
Kontrast ist sogar schlechter, Input Lag nur minimal besser mit Overdrive auf Fast, beim Dell wurde auf Normal gemessen.
Blickwinkel und bessere Farben (was heißt da besser?) würde er mir bieten, dafür muss ich mit lahmer Ergonomie und wahrscheinlich BLB/Glow fertig werden.
Irgendwie ist jetzt doch etwas die Interesse am LG verloren gegangen... :D

Das ist aber auch ein Teufelskreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nico2504 schrieb:
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem 27 Zoll, WQHD, 144Hz, IPS Monitor für unter 400€ und war gestern schon kurz davor mir den Viewsonic VX2758-2KP-MHD zu bestellen.
Allerdings bin ich mir noch unsicher ob meine 2. Alternative der Acer XV272UP nicht eventuell die bessere Wahl wäre.
Konnte schon jemand die beiden Monitore direkt vergleichen und kann berichten ?
Beide haben exakt das gleiche Panel von Innolux. Am Ende entscheidet, wer bessere mit dem Panel umgeht, also besseren Overdrive hat, bessere Verarbeitung, OSD etc. Also welcher Hersteller dir einfach lieber ist. Am besten du testest beide 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nico2504
Stoney schrieb:
Sondern das allgemeine Schwarz, nicht die kurzzeitig runtergedrosselte Helligkeit. Das hat man beim Eizo Test wunderbar gesehen, bei gleicher Helligkeit.

Das kannst du aber beim Eizo Test, falls du den schwarzen Bildschirm meinst, eben gerade nicht sehen. Weil das vor dem Update nicht der reguläre Schwarzwert war, sondern ein Schwarz mit zusätzlich gedrosselter Helligkeit. Da ist es dann klar, dass es mit der normalen Helligkeit dann nicht mehr so dunkel aussieht.

Banger schrieb:
Die sind beide besser als mein 2.6er.

Kann ich nicht beurteilen, dazu müsste ich die nebeneinander sehen oder zumindest Fotos, die unter gleichen Voraussetzungen gemacht wurden.
Deiner sieht doch auch sehr gut aus! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben