[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fliqpy schrieb:
aber z.B im Nvidia Controlpanel für einen SHooter die Overdrive Option ausgwählt
Kannst du einen Screenshot machen? ich hatte 2 G-Sync Kompatible und einen echten G-Sync, aber so eine Option hab ich nie gesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
@ Banger Ja, hab ich auch gemerkt nachdem ich den Test von TFT-Central gelesen habe. Schmieren tut der garnicht, jedenfalls bisher noch nicht bemerkt. Ich hatte vorher G-Sync mit V-sync aber ohne Framelimiter in einem Shooter an wo ich eben immer über 240 FPS hatte, wo dann V-Sync reingegrätscht hatte und dann den Inputlag vergrößert hat, was merkbar war. Wahrscheinlich war das der Grund dafür, das ich dachte das Adaptive-Sync zu großen Inputlag verursacht. Wie gesagt, Flickern findet bei mir auch nur unter/über dem Übergang bei 90 FPS statt und auch dann nur sehr subtil, kaum wahrzunehmen, wenn man nicht gerade direkt drauf achtet.

@Knito

Nein, gibt es nicht.^^ Ich hatte nur GEHOFFT, das WENN ich von Adaptive-Sync auf Overdrive-Mode switchen würde , der das irgendwie automatisch machen könnte, wo es ja keine Option für zu geben sein scheint. War also nur eine Frage.

Naja, ich verstehe zwar immernoch nicht wieso Adaptive-Sync soga rnoch ein paar 0,xxxxx MS schneller ist als Faster Overdrive, abe rmir solls Recht sein.
 
Schaltzeiten sind also in der Range dann wohl defenitiv gleich? Die ganzen Seiten testen ja auch nur die Festmodi. Bin schon froh, dass RTINGS überhaupt neben 144/240Hz auch 60Hz mittestet und alle Overdrive-Stufen.

Edit:

Ich merke den Inputlag nicht wirklich, wenn ich bei 144/165Hz ins V-Sync komme. 60FPS ohne V-Sync ist auch noch ok, auch mit dem 60Hz-Modus geht es noch. 60Hz und V-Sync ist dann richtig ekelhaft. Alles bezogen auf GTA5.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliqpy
Banger schrieb:
Schaltzeiten sind also in der Range dann wohl defenitiv gleich?

Jop, definitiv kein Unterschied feststellbar . Hast halt nur Vorteile dadurch, kein Tearing und noch ein bisschen flüssigeres Bild+ Aiming ( subjektiv).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Sehr schön, endlich mal die Vorteile von G-Sync mit Freesync. 💝 Hoffentlich beim S2721DGF auch so. Der LG 850 mit dem SSA1-Panel hat dies ja nicht bei den hohen Stufen, bezogen auf die Ergebnisse von RTINGS.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliqpy
Banger schrieb:
Sehr schön, endlich mal die Vorteile von G-Sync mit Freesync. 💝 Hoffentlich beim S2721DGF auch so. Der LG 850 mit dem SSA1-Panel hat dies ja nicht bei den hohen Stufen, bezogen auf die Ergebnisse von RTINGS.

Also ich glaube das man für 500-600€ derzeit keinen besseren Monitor findet als den Samsung. Klar er hat auch negative Aspekte, wie das LEICHTE Helligkeitsflickern unter/über 90 FPS und einen ziemlich großen Standfuss, der viel Platz einnimmt. Aber sonst... wüsste ich nichts was dagegen spricht. Satte Farben,satter Kontrast, G-Sync schneller als normaler Overdrive. Und die Curved-Sache kann man lieben doer hassen. Für mich ist sie persönlich genau richtig zum Spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Ich fürchte, dass 1m Radius bisschen doll ist. Ich empfand 1,8m beim MAG271CQR als gut. Und ob die Farben besser sind als bei IPS-Panels von 2015, müsste man testen, könnte aber vom erweitertem Farbraum kompensiert werden. Beim MAG habe ich das Rot als noch saftiger in Erinnerung als bei den IPS.
 
monocode schrieb:
Wenn du den XG27WQ kaufen möchtest, den gibt es gerade beim Proshop im Angebot für 400 Euro: https://www.proshop.de/Monitor/ASUS...=idealo&utm_medium=cpc&utm_campaign=pricesite

Ich hatte den VG27WQ, also die TUF Version davon. War für Filme super, leider doch recht sichtbares Ghosting. Und die 1500R Krümmung muss man eben auch mögen. Welche Probleme man damit bekommen kann, habe ich hier schon beschrieben: https://www.computerbase.de/forum/t...hen-erfahrungen-mit-curved-monitoren.1950590/


ich findes es gut zu wissen das das wohl der große bruder ist oder der tuf die lite version ist und dadurch evtl deine angesprochenen fehler
und das der Gigabyte das acer display hat so wie der Neue Dell das LG display.
denn ich lese nun mich seit 3 monaten quer durch alle möglichen berichte und tests und komme bei meiner sucher nicht wirklich vorran. aber es giebt mir wenigstens ein paar mehr pussel teile um dann evtl 2025 endlich etwas zu finden :)

die meiste zeit denke ich mir nur bei dem ganzen lotterie spielen und dann musst du dich immer noch zwischen pest und cholera entscheiden und legst dafür dann noch 500 oder mehr € auf den tisch.
da denke ich mir dann da kann ich auch bei meine alten sachen behalten.

Blaupunkt B32A191TCFHD -3D

ASUS VH238T, 23


ich wollte mir was neues kaufen weil ich angefangen hatte praktisch auf dem blaupunkt tv nur noch zu spielen und filme/serien zu schauen und in cad zu arbeiten
und den asus nur als seiten monitor zu benutzen für youtube,filme,serien, zusatz daten aufzu rufen und das paket so in der zusammen stellung nicht das optimalste ist.
durch das benutzendes tvshab ich aber extremst gefallen an mehr bildschirm größe gefunden und will da auch etwas von behalten daher hatte ich dann angefangen alles zu durchforsten seit 2018 aber das war eher de motivirend als hilfreich.

ich hab meine listen so weit zu sammen gestrichen das ich momentan bei VA bin
und bei asus Tuf reihe war bzw G7 alles in 27" oder 32" aber ich kann mich noch nicht wirklich entscheiden weil die auswahl so durchwachsen ist.

ich überlege noch zu warten evtl giebts im herbst noch spannendes neues oder fallende preise aber die ganze sucherrei udn vergleicherrei giebt mir keine großen hoffnungen etwas vernüftiges für 400-500€ zu bekommen und mein budget giebt absolut nicht mehr her


ps hier mal die geizhals liste da ist leider nur noch mein asus zu finden aber da habe ich
meien faforiten rein und die zwillinge bzw vorgänger/brüder

https://geizhals.de/?cmp=1620984&cm...p=2340547&cmp=2112120&cmp=2143563&cmp=1954774
 
Zuletzt bearbeitet:
DocRaven schrieb:
die meiste zeit denke ich mir nur bei dem ganzen lotterie spielen und dann musst du dich immer noch zwischen pest und cholera entscheiden und legst dafür dann noch 500 oder mehr € auf den tisch.

Das ist bei den 27" WQHD Panels offensichtlich normal und solange die Leute das Zeug kaufen, wird es sich auch nicht ändern.

DocRaven schrieb:
ps hier mal die geizhals liste da ist leider nur noch mein asus zu finden aber da habe ich
meien faforiten rein und die zwillinge bzw vorgänger/brüder

Wenn ich mir da einen aussuchen dürfte, würde ich den Asus VG27AQL1A nehmen.
 
Fliqpy schrieb:
G-Sync schneller als normaler Overdrive.

G-Sync funzt super? Da jetzt nämlich Nvidia überraschend "niedrige" Preise fährt, und ich leider befürchte dass AMD da wieder nicht ganz ran kommen wird von der Leistung her, werde ich vermutlich zu Weihnachten eine RTX 3080 kaufen. Somit auch die Frage jetzt doch eher auf G-Sync als FreeSync zu setzen?!?

Reine G-Sync Monitore für maximal 600€ (lieber wäre mir maximal 500) seh ich gar nicht so viele, gäbe es da was brauchbares?
Ansonsten nehm ich doch den Samsung, in der Hoffnung dass Hybrid FS/GS gut funzt...

Da entschließt man sich fest, und dann kommt die nächste Baustelle :D:smokin:

Edit: Ach, grad den G7 bestellt, mal schauen was der so drauf hat :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatten wir vom besten VA-Panel schon den Test von TFT Central hier im Thread?

https://www.tftcentral.co.uk/reviews/samsung_odyssey_g7_c27g75t.htm

Die Festmodi haben mehrere Overdrive-Stufen, die alle ähnlich sind. Sobald Freesync an ist, kann man Overdrive gar nicht einstellen und und die Schaltzeiten entsprechen dann ungefähr Fast und Faster. Geringer Overshoot könnte da genauso wie beim XB271HUB aussehen, jedoch an weniger Übergängen. Auch da bei dem Test adaptives Overdrive ohne adaptives Overdrive. :D Der C27RG50 dagegen ist generell richtiger Müll bei den Schaltzeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas mehr generelle Frage: Warum gibt es aktuell so gut wie keine (oder wenigstens viel weniger) VA Monitore, die nicht-curved sind? In knappen Worten nur... Ist das der Markt, der das (scheinbar) so verlangt? Oder sind das technische Gründe? Wobei das kann ich mir nicht recht vorstellen.

Gibt es einen guten geraden VA in FHD und 24/25 Zoll? Ich muss das auch mal recherchieren...
 
Ich suche einen Office 27" 2560x1440. Höhenverstellbar - Pivot ist aber nicht nötig. Anschluss auch recht egal, DP oder HDMI. Solide, nicht zu teuer, CAD geeignet, Rahmen nicht zu breit.
Lautsprecher wäre schön, ist aber kein Muss und muss kein guter sein.

Die Preise fangen wohl so ab 200€ an und da gibt es dann IPS, TN und VA. Von früher kenne ich es so, dass die TN immer die günstigsten waren. Welchen würdet ihr empfehlen?

Meine Tendenz ist, dass curved bei 27" noch nicht nötig ist, wenn, dann sollte es nicht zu stark ausfallen. Ich kenne zum Beispiel den L G 38UC99, da finde ich die Krümmung aufgrund der Breite sinnvoll, die fällt aber auch nicht so stark aus, dass eine CAD Linie plötzlich gekrümmt wirkt.

Wobei 27" nicht zwingend vorgeschrieben sind, es darf auch größer sein. Die 38" sind mir nur noch zu teuer. Den S34J550 hatte ich mal, geht so, ich denke da würde gekrümmt eventuell schon sinnvoll sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
monocode schrieb:
Das ist bei den 27" WQHD Panels offensichtlich normal und solange die Leute das Zeug kaufen, wird es sich auch nicht ändern.



Wenn ich mir da einen aussuchen dürfte, würde ich den Asus VG27AQL1A nehmen.
naja da ich doch recht viel medien konsumiere bin ich was ips angeht eher abgeneigt zumal bei ips die lotterie am schlimsten ist
 
DocRaven schrieb:
naja da ich doch recht viel medien konsumiere bin ich was ips angeht eher abgeneigt zumal bei ips die lotterie am schlimsten ist

Dann probier es mal mit dem Asus XG27WQ, solange der noch so günstig zu haben ist.
 
Hi, brauche 2 Monitore 27" für Videoschnitt.. sollte es am besten 4K sein? was könnt ihr mir empfehlen?
 
monocode schrieb:
Dann probier es mal mit dem Asus XG27WQ, solange der noch so günstig zu haben ist.
das werd ich auch glaube ich mal machen, weil den typen aus ungarn sind mir zu suspekt beim g7
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: monocode
Frage an diejenigen, die beide schon hatten (oder auch nur einen):
S2721DGF oder Omen 27i

Nennenswerte Unterschiede. Vorteile bei der Garantie. Sprich Erfahrungen mit dem Service. Dell hat die 0-Pixelfehler-Garantie. Bei
HP konnte ich jetzt nichts finden.
 
Hallo zusammen,

ich plane in diesem Jahr von Full-HD auf WQHD umzusteigen und werde mir dementsprechend einen Monitor kaufen müssen.

Die Grafikkarte steht noch nicht fest, da möchte ich erst mal abwarten was denn dieses Jahr von AMD/Nvidia gelauncht wird und was die Tests sagen.

Nichtsdestotrotz habe ich jetzt mal angefangen, mich schon einmal nach einem passenden Monitor umzuschauen und würde diesen vielleicht schon vor dem Grafikkartenkauf anschaffen. Dabei bin ich über den LG 27GL850-B gestolpert, der mir ganz vernünftig zu sein scheint (zumindest laut prad.de). Kann vielleicht jemand noch seine Meinung/Erfahrung zu dem Monitor kundtun, bzw. mögliche Pro und Kontra aufzählen? Gibt es neben prad.de noch Seiten wo man gute Tests finden kann?

Curved Displays sind übrigens nicht so mein Fall.
 
MuffiFM schrieb:
Hallo zusammen,

ich plane in diesem Jahr von Full-HD auf WQHD umzusteigen und werde mir dementsprechend einen Monitor kaufen müssen.

Die Grafikkarte steht noch nicht fest, da möchte ich erst mal abwarten was denn dieses Jahr von AMD/Nvidia gelauncht wird und was die Tests sagen.

Nichtsdestotrotz habe ich jetzt mal angefangen, mich schon einmal nach einem passenden Monitor umzuschauen und würde diesen vielleicht schon vor dem Grafikkartenkauf anschaffen. Dabei bin ich über den LG 27GL850-B gestolpert, der mir ganz vernünftig zu sein scheint (zumindest laut prad.de). Kann vielleicht jemand noch seine Meinung/Erfahrung zu dem Monitor kundtun, bzw. mögliche Pro und Kontra aufzählen? Gibt es neben prad.de noch Seiten wo man gute Tests finden kann?

Curved Displays sind übrigens nicht so mein Fall.
Pro Liste hast ja schon gesehen, der schnellste IPS, für Zocken absolut empfehlenswert.

Kontra:
  • Scheiß Ergonomie -> Vesa Halterung ist ein Muss
  • Nano IPS mit Gelbstich
  • manche kriegen Augenschmerzen vom LG IPS
  • schlechter Kontrast, was aber als Otto Normal nicht spürbar ist
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben