[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die Helligkeit musst du bei sogut wie bei allen runterdrehen sonst brennen die dir die Augen raus. Betreibe den Gigabyte ebenfalls auf 25 Helligkeit.

Nimm den, der dir subjektiv besser gefühlt. Fang bloß nicht an die systematisch zu vergleichen, dann wirst du nie glücklich, schau uns doch mal an^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Halfdan und Banger
Ja, entschiede nach Verträglichkeit. Wenn Dell ok, dann Schaltzeiten.
Ergänzung ()

Meine Helligkei ist geschätzt bei 100cd/m² oder knapp weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Halfdan
Halfdan schrieb:
War dein Dell denn kalibriert?(aber denke ja Mal schon) Musste extrem zb die Helligkeit runterdrehen.

War nicht meiner sondern der von meinem Bruder.
Und der war so eingestellt, wie die anderen eben auch. RGB musste man nicht groß ändern für ein passables Weiß.
Die Helligkeit drehe ich grundsätzlich runter, meinen Acer betreibe ich auch nur auf 30 von 100.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Halfdan
Hat jemand ne Idee wie die

Samsung C27JG50
AOC CQ27G2U
Gigabyte G27QC

vergleichbar sind?
 
Thion schrieb:
Hat jemand ne Idee wie die

Samsung C27JG50
AOC CQ27G2U
Gigabyte G27QC

vergleichbar sind?
Ist schon bekannt welchen Display der Gigaybte hat? Laut geizhhals hat der aber nur eine Freesync Ragen von 55 bis 144 hz
@Fliqpy hast du zu dem ne Meinung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Möchte mir den Samsung G7 27" kaufen und hätte noch eine Frage.

Warum kostet dieser G7 G7 um fast 150€ mehr als dieser ebenfalls bei Am......... G7 :confused_alt:
Der erste hat die Bezeichnung C27G73TQSU und der zweite LC27G73TQSUXEN .

Ist das nur die Lieferzeit ?

Danke,
Grüße Kurt
 
shotta schrieb:
Ist schon bekannt welchen Display der Gigaybte hat? Laut geizhhals hat der aber nur eine Freesync Ragen von 55 bis 144 hz
@Fliqpy hast du zu dem ne Meinung?

Kannste kaufen, wenn du auf heftiges Ghosting stehst.^^

Ab 3:40

Ergänzung ()

ec120 schrieb:
Warum kostet dieser G7 G7 um fast 150€ mehr als dieser ebenfalls bei Am......... G7 :confused_alt:
Der erste hat die Bezeichnung C27G73TQSU und der zweite LC27G73TQSUXEN .

Das sind nur Bezeichnungen für unterschiedliche Regionen innerhalb Europas. Die deutsche Version heißt zum Beispiel anders als die Ungarische oder Schwedische etc.... . Sonst sind die technisch alle gleich. Meiner kam auch aus Österreich.
 
Stuffz schrieb:
Hmm. Also ich fresse gerne Tiefkühlgerichte und finde sie an sich mega. Ich komme mit den Geschmacksnoten klar, ich komme mit der Zubereitung klar. Ich liebe den krassen Geschmack (lecker Glutatamat). Aber aus irgendeinem Grund kriege ich Blähungen und Durchfall nach mehreren Tagen Tiefkühlpizzadiät. Ich weiß nicht, was das ist.


Unnötig mein Lieber.

Ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass ich nicht verstehe warum manche Menschen von diesem Bildschirm Probleme bekommen. Mich mit einbezogen.
 
Fliqpy schrieb:
Kannste kaufen, wenn du auf heftiges Ghosting stehst.^^

Ab 3:40

Ohne jetzt das Video zu gucken, aber langsame VA-Panels und dann Freesync? Wird dann wahrscheinlich in der Range noch langsamer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliqpy
Fliqpy schrieb:
Kannste kaufen, wenn du auf heftiges Ghosting stehst.^^

Ab 3:40

Ergänzung ()



Das sind nur Bezeichnungen für unterschiedliche Regionen innerhalb Europas. Die deutsche Version heißt zum Beispiel anders als die Ungarische oder Schwedische etc.... . Sonst sind die technisch alle gleich. Meiner kam auch aus Österreich.
da steh ich nur bedingt drauf :D Habe mich allerdings vertan, interessant wäre der G27Q für mich (ohne curved und mit IPS Panel).

Was kannst du mir neben meinen bereits getesteten (LG 27GL850, Dell S2721, Asus VG27AQ, Gigabyte FI27Q, Acer XV272UP) noch empfehlen? Nichts mehr? habe ich 27" IPS durchgespielt?
 
shotta schrieb:
Was kannst du mir neben meinen bereits getesteten (LG 27GL850, Dell S2721, Asus VG27AQ, Gigabyte FI27Q, Acer XV272UP) noch empfehlen? Nichts mehr? habe ich 27" IPS durchgespielt?

Den HP X27i kannst du noch testen, ansonsten war es das so ziemlich.
 
Habe mir nun den Aorus FI27Q-P mal bestellt. Bin gespannt ob meine Augen mit dem klar kommen.
 
Nabend zusammen, ist der Asus VG27AQL1A nun brauchbar Bereich 60-100Hz, oder geht das gar nicht (habe gelesen das er nur oberhalb 100Hz schlierenfrei läuft)? Wäre der Vorgänger in dem Bereich besser?

Momentan denke ich die Wahl des neuen Monitors wird wesentlich schwieriger als die nächste Graka... :(
 
Nabend zusammen,

Suche einen Zusatzmonitor für meinen Laptop.
Grafikkarte ist eine Quadro T2000 da am Laptop auch gearbeitet wird.
Und spiele darauf ab und an Simulator Games. (Landwirtschafts Simulator, Truck Simulator usw.)

Was würdet ihr hier im Bereich 27" WQHD (2560 x 1440) empfehlen?

GSync, Freesync usw ist hier ja eher uninteressant.

Gibts da was für ca 200-300€?
 
JPsy schrieb:
Nabend zusammen, ist der Asus VG27AQL1A nun brauchbar Bereich 60-100Hz, oder geht das gar nicht (habe gelesen das er nur oberhalb 100Hz schlierenfrei läuft)? Wäre der Vorgänger in dem Bereich besser?

Kannst mal probieren, ob der Dell bekömmlich ist. Der soll wohl gut genug sein für die ganze Range, während VG27AQ(L1A), XG279Q, AD27QD, FI27Q(-P) etc. Probleme mit größer werdenden Overshoot haben, wo man dann von der ausgewogenen Stufe runter auf die schmierige schalten muss. Ansonsten den G7 testen. Die 144er- und 165er-Range hat die besten Schaltzeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JPsy
@Banger Du meinst den Dell S3220DGF?

Ich hät halt gern nen Monitor der Freesync und G-Sync beherrscht.

Edit: und kein curved...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben