[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
shotta schrieb:
Warum hast du den dann nicht behalten?

Weil ich mit dem IPS-Glow und em schwachen Kontrast nicht klarkam. Jetzt hab ich besseren Kontrast und keinerlei Glow im abgedunkelten Zimmer. Wobei der Kontrast aber etwas höher war, als die durchschnittlichen IPS-Panels.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcus Hax0rway schrieb:
@Fliqpy Flackert der Samsung G7 immer noch mit aktivem G-Sync oder wurde das Problem mittlerweile behoben?

Naja Flackern ist ziemlich viel gesagt. Er hellt minimal das Bild auf bei den Übergängen zu 50 und 90 FPS mit jedem Nvidia Treiber der aber herauskommt und mit jeder neuen Firmware wird es weniger. Das Problem ist für mich nurnoch vorhanden, wenn ich wirklich AKTIV danach suche.
 
Ich hatte es bereits irgendwo geschrieben: Die grüne Beleuchtung beim HP x27i kann man doch komplett abschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: monocode
juuraa schrieb:
Ich hatte es bereits irgendwo geschrieben: Die grüne Beleuchtung beim HP x27i kann man doch komplett abschalten.

Richtig, und die grünen Plastikstreifen fallen im Schatten auch nicht mehr so auf.
Ist wie bei meinen Mackie CR4-X Lautsprechern (die ich übrigens auch hier gerne wärmstens empfehlen möchte!).
 
Fliqpy schrieb:
Du kaufst nach Optik? :stacheln: :freak::mussweg:

Komm, der sieht echt Kagge aus... Der war zu meiner Lotteriezeit auch verfügbar, kam aber überhaupt nicht in Betracht wegen des Designs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EUROFlGHTER
Knito schrieb:
Komm, der sieht echt Kagge aus... Der war zu meiner Lotteriezeit auch verfügbar, kam aber überhaupt nicht in Betracht wegen des Designs.

Mir gefällt das Außenrum auch nicht - aber wenn das Panel keinen Gelbstich hat und die Schriftschärfe passt, ist das ein guter Monitor - und die Farben sind echt fein abgestimmt. Habe viele Trailer von Serien und Filmen, die ich gut kenne, drauf angesehen (so mache ich das immer) und das Bild hat mir sehr gefallen!
 
Mittlerweile gefallen mir die neuen OSD-Settings beim XB271HUB immer besser, ohne dass mir der rote Farbkanal so "bääääh" vorkommt.

XB271HUB, neu: R = 96, G = 92, B = 100, Helligkeit = 14
Q2770PQU, neu: Warm, Helligkeit = 7 (R-G-B alle 49, ausgegraut, einstellbar erst bei User-Preset)

XB271HUB, alt: R = 100 und 99, G = 95, B = 100, Helligkeit = 13
Q2770PQU, alt: Warm, Helligkeit = 10 (R-G-B alle 49, ausgegraut, einstellbar erst bei User-Preset)

Wäre ich mal vorher drauf gekommen, mit der Helligkeit noch zu balancen. Dadurch ist beim XB in der Bildmitte Weiß bisschen heller als beim 2770, dafür ist Rot jeweils besser balanciert und wirkt nicht mehr so blass. Nur die Stellen im oberen Bilddrittel und in den unteren Ecken kann man nicht so balancieren, weil halt die Homogenität der Panels ungleichmäßig ist, wo das eine Panel an den entsprechenden Stellen heller ist und das andere dunkler. Das Panel vom XB ist ja relativ gut, das vom 2770 eine Gurke mit schlechter Homogenität, BLB und Glow. :)

Ich habe mich also mit dem Balancing der Helligkeit weiter an den Settings von RTINGS angenähert. Die haben solche:

R = 94, G = 91, B = 99, Helligkeit = 20
Ergänzung ()

peda2411 schrieb:
Acer Predator XB271 + AOC E960PDA

Mit welchen Settings betreibst du den?
 
Hab am Laptop nur HDMI und Thunderbolt Anschluss (USB C).
Wie schließe ich den Monitor da dann am besten an? Denke mal über Display Port.
DP auf USBC Kabel/Adapter?
Will nicht unbedingt ne Dockingstation kaufen.

Banger schrieb:
Mit welchen Settings betreibst du den?
Puh, hab nicht viel dran verstellt als ich ihn damals in Betrieb genommen habe. Müsste mal nachsehen wenn ich wieder daheim bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufberatung Monitor (27", 1440p, IPS, 144 Hz)

Guten Morgen. Im November baue ich mir ein hübsches, neues Gerät zusammen. Inklusive Monitor sind etwa 2500€ geplant.

Gewünscht sind exakt 27 Zoll mit 1440p Auflösung und IPS Panel, sowie 144 Hz aufwärts. G-Sync compatible reicht vollkommen aus. Ich habe bereits drei Kandidaten herausgesucht und würde mich über Meinungen und Tipps freuen.

Option 1, die Budgetvariante: https://geizhals.de/gigabyte-g27q-a2304395.html?hloc=at&hloc=de

Für knapp 300€ ein absolutes Schnäppchen. Wirklich viele Testberichte oder Erfahrungen konnte ich zu dem Modell jedoch nicht finden.

Option 2, die "Mittelklasse": https://geizhals.de/lenovo-legion-y27q-20-65f0gac1eu-a2171459.html?hloc=at&hloc=de

Testberichte loben dieses Display, mit einem Manko: Gsync soll Probleme machen. Ob das immer noch der Fall ist, weiß ich nicht. Generell wirkt dieser Monitor sehr attraktiv.

Option 3, mein persönliches Limit: https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-vg27aq-90lm0500-b01370-a2112120.html?hloc=at&hloc=de

Das Modell zu dem es mit Abstand die meisten Tests und Erfahrungsberichte gibt, die überwiegend positiv sind. Falls sich der Aufpreis lohnt oder die beiden anderen Displays größere Schwächen haben, wäre das definitiv meine Wahl.
 
Der Asus soll gut sein, aber nur wenn du ELMB-Sync haben kannst. Ich kann es nicht haben und reagier darauf sehr empfindlich. (Schwindel, MotionSickness, Übelkeit)
Ergänzung ()

Knito schrieb:
Komm, der sieht echt Kagge aus... Der war zu meiner Lotteriezeit auch verfügbar, kam aber überhaupt nicht in Betracht wegen des Designs.

Solange der nicht so aussieht,

1601444568629.png


ist mir das Design egal.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knito
Knito schrieb:
Komm, der sieht echt Kagge aus... Der war zu meiner Lotteriezeit auch verfügbar, kam aber überhaupt nicht in Betracht wegen des Designs.
was haste denn jetzt? Finde das Design zwar echt bescheiden, wird aber morgen geliefert. Wenns der nicht wird. Hole ich mir einen 4k 27 " mit 60 Hz. Halte 27 " IPS 144 hz nichtmehr aus
 
@shotta
ASUS ROG PG279QE

Seit 4 Monaten äußerst zufrieden. Ich hab aber wohl auch ein sehr gutes Exemplar erwischt.
Und Credits gehen an @Banger der mir diesen, nach mehreren anderen Fehlschlägen (Nano IPS etc), empfohlen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
@acmilan1899 (auf Wunsch)


Ich habe nun den Aorus FI27Q-P (diese Namen machen mich so wahnsinnig.) seit heute Mittag.
Es ist also klar dass ich noch kein großes Fazit ziehen kann.

Positiv sehe ich die Farben, die Schärfe, den Kontrast und den gut verarbeiteten Monitor. Finde zwar den Standfuß ein bisschen zu tief, weshalb der Monitor doch viel Platz einnimmt, aber das möchte ich mal nicht als Kritik werten.

Neutral: Juhuu er hat RGB Ironie off Ich hätte kein RGB gebraucht, deswegen nur ein nice to have.

Negativ: Bis jetzt ist mir nur eine negative Sache aufgefallen. Ich habe direkt FIFA gestartet, weil ich dort das Ghosting mit dem MSI VA Panel damals so extrem hatte. Der LG hat null Ghosting (zumindest sichtbares).
Der FI27Q-P allerdings hat leichtes Ghosting. Auch auf der höchsten Overdrive Einstellung ist ein leichter schleier der Spieler in FIFA zu sehen. Allerdings ist es bei weitem nicht so ausgeprägt wie bei dem besagten MSI.
Wenn also meine Augen auf Dauer mit dem Monitor klar kommen, würde ich sogar über die leichten Ghosting Effekte drüber hinwegsehen.


@shotta

Welche Einstellungen hast du gewählt? Helligkeit, Kontrast, Schärfe etc?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acmilan1899
Inversible schrieb:
@acmilan1899 (auf Wunsch)


Ich habe nun den Aorus FI27Q-P (diese Namen machen mich so wahnsinnig.) seit heute Mittag.
Es ist also klar dass ich noch kein großes Fazit ziehen kann.

Positiv sehe ich die Farben, die Schärfe, den Kontrast und den gut verarbeiteten Monitor. Finde zwar den Standfuß ein bisschen zu tief, weshalb der Monitor doch viel Platz einnimmt, aber das möchte ich mal nicht als Kritik werten.

Neutral: Juhuu er hat RGB Ironie off Ich hätte kein RGB gebraucht, deswegen nur ein nice to have.

Negativ: Bis jetzt ist mir nur eine negative Sache aufgefallen. Ich habe direkt FIFA gestartet, weil ich dort das Ghosting mit dem MSI VA Panel damals so extrem hatte. Der LG hat null Ghosting (zumindest sichtbares).
Der FI27Q-P allerdings hat leichtes Ghosting. Auch auf der höchsten Overdrive Einstellung ist ein leichter schleier der Spieler in FIFA zu sehen. Allerdings ist es bei weitem nicht so ausgeprägt wie bei dem besagten MSI.
Wenn also meine Augen auf Dauer mit dem Monitor klar kommen, würde ich sogar über die leichten Ghosting Effekte drüber hinwegsehen.


@shotta

Welche Einstellungen hast du gewählt? Helligkeit, Kontrast, Schärfe etc?


Top Danke dir!

Bin momentan auch Dell S2721DGF, 27" (210-AVWE) noch interessiert. Mal schauen ist echt schwierig.
 
Banger schrieb:
Siehst du Unterschiede bei Schliere/Overshoot, wenn Hz und FPS sinken?
Sorry ich bin nicht so in der Materie drin. Was ich jedenfalls sagen kann ist, dass ich gerade im MS Flight Sim war. Japan, Flughafen 24 FPS. Ich habe nur die klassichen Ruckler wahr genommen. Keine Schlieren oder Bildsprünge.
Auch bei schnelleren Bewegungen mit der Kamera
 
Für 24Hz ist das Panel wieder schnell genug. Meine so bei 144 und 60Hz in der Freesync-Range.

9600K und 24FPS, WTF. Geht mir so ähnlich bei Transport Fever 2. Geht auch auf 60 und weniger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben