[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
shotta schrieb:
gefühlt hat doch eh kein Monitor ein Gsync Modul drin. Nichtmal die teuren wie Asus VG oder Gigaybte Fi27Q

Bei denen, die eins haben, steht es ja auch explizit in der Beschreibung dabei.

Ansonsten braucht das sowieso keiner, wenn die Grafikkarte ausreichend FPS liefert.
 
monocode schrieb:
Hätte ich aber auch bei Otto bestellt. Der hat schon weit über 1000 Stück verkauft und hat in der Regel auch "frische" Exemplare mit der neuesten Firmware (dürfte FW014 oder FW015 sein, ggf. sogar schon FW016).
Der Monitor (MSI MAG271CQR) war unbeschädigt angekommen und ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. :)
An den Voreinstellungen habe ich im OSD bisher nichts geändert, die Farben gefallen mir gut so, wie sie sind.

Nur ein paar Kleinigkeiten machen mich stutzig..
Ich kann beispielsweise The Witcher 3 auf den höchsten Einstellungen vollkommen flüssig spielen, doch bei schnellen Bewegungen werden Gesichter irgendwie unscharf/verwaschen, zudem erkennt man immer wieder eine Art "Aura" um Figuren.

Bei GTA 5 siehts noch schlimmer aus mit dieser Aura beziehungsweise dem transparenten Leuchten um Autos etc. bei raschen Bewegungen, obwohl das Spiel fast auf den höchsten Einstellungen läuft!

Hat jemand eine Ahnung wodurch dieser hässliche Effekt ausgelöst wird, oder wie ich diesen beseitigen kann?
Ich habe übrigens eine MSI RX 5700 Mech OC (8gb VRAM), einen AMD Ryzen 5 3600 Prozessor, sowie 16gb DDR4 G.Skill Arbeitsspeicher und das MSI B450-A PRO MAX Motherboard in meinem PC verbaut.


Greetings
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Aventinus schrieb:
......................................... "Aura" ...........................................

Stelle mal Overdrive auf Normal. Deine Beschreibung klingt nach Overshoot. Wenn du wenig FPS in den Spielen hast, wird es noch schlimmer als bei 144FPS/Hz. Die Schaltzeiten taugen nichts bei dem Gerät, da Schmiere und Overshoot je nach Overdrive-Stufe dann immer größer werden bei sinkender Hz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuuz und Aventinus
Das Ghosting ist halt der Nachteil bei diesen VA Panels.
Würde den Overdrive aber auf "fast" (mittlere Stufe) lassen, das ist da schon ok.
Mit solchen Unzulänglichkeiten muss man sich halt abfinden bei den SVA Panels.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aventinus
@Banger @monocode

Ein Dankeschön an Euch beide für die schnellen Antworten

Habe jetzt die Reaktionszeit im OSD auf normal geschaltet und ich meine das Ghosting in GTA 5 ist kaum, bis gar nicht mehr sichtbar.
Voreingstellt war die Reaktionszeit auf schnell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Ich nutze momentan 2 x BenQ XL2411Z. Da beide aber jeweils keinen DP-Eingang haben, kann ich aktuelle GPUs überhaupt nicht mit 144Hz betreiben (aktuell sind beide per DVI@144Hz verbunden). Das ist der Grund warum ich wechsel. Ansonsten war ich mit den Bildschirmen zufrieden (die Farbdarstellung ist jedoch eine Katastrophe - trotz diverser Farbprofile etc.).

Da ich die kommenden Jahre viel aus dem HO arbeiten werde, wird der Monitor täglich ca. 12-14 Stunden aktiv genutzt. Davon rund 10 Stunden für meine Arbeit (u.a. Software-Entwicklung, Office-Alltag, Surfen etc.) und 2-4 Stunden Gaming. Neben dem PC werde ich zukünftig auch eine PS5 an besagtem Monitor betreiben wollen. Ich sitze rund 60 - 70cm entfernt vom Monitor.

Fest steht, dass der neue Monitor 27" sowie mindestens 144HZ haben soll. Wichtig ist auch, dass er G-Sync unterstützt, da ich mir zukünftig wahrscheinlich eine NVIDIA - GPU kaufe. Der Monitor soll mindestens 5 Jahre lang genutzt werden und daher zukunftssicher sein.

Nun kann ich mich aber nicht zwischen 1440p und 2160p (4K) entscheiden. Für 1440p spricht, dass ich wesentlich mehr FPS erreiche und das die Anschaffung wesentlich günstiger ist (Monitor und Hardware). Für 2160p spricht, dass 4K zukunftssicherer ist und wenn ich mir die ersten RTX 3080 Benchmarks anschaue, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis ich 144HZ@4K betreiben kann. Wenn ich G-Sync/Free-Sync/Adaptive-Sync richtig verstanden habe, dann ist es auch nicht mehr zwingend erforderlich, dass ich auf einem 144HZ-Bildschirm unbedingt > 143 FPS habe, da ansonsten runter auf 60Hz skaliert wird (wenn ich also nur 120FPS erreiche, dann sehe ich 120HZ auf einem 144HZ Bildschirm (anstatt Runter-Skalierung auf 60HZ).
Des Weiteren könnte ich mit einem 4K-Monitor die PS5 in 4K betreiben. 1440p wird laut SONY, im Gegensatz zu MS, wohl nicht unterstützt.

Übersehe ich irgendwas? Zu was würdet ihr raten? Worauf sollte ich noch achten?

Das Budget spielt eine untergeordnete Rolle. Wenn ich mir Geräte anschaue, welche meine oben genannten Anforderungen erfüllen, bspw. der LG27GN950, dann werde ich wohl rund 800 Euro in die Hand nehmen müssen.
 
Tjo, mit dem PS5 Release und dessen Specs was unterstützt wird habe ich auch noch so meine Probleme. Wieso unterstützt MS 1440p, aber Sony nicht? Und das obwohl man eigentlich wissen müsste im Zeitalter des 21.Jahrhunderts das einige Menschen sehr wenig TV schauen, naja.... kann man nur abwarten.

Was die Auflösung angeht, greif zu 1440p , falls du Pixel erkennen solltest packst den Monitor eben 10-20cm weiter weg von dir oder setzt dich weiter weg. Hast dasselbe Bild wie in 4k und keinerlei Saklierungsprobleme und weniger Hardwareausgaben.
 
peda2411 schrieb:
Nabend zusammen,

Suche einen Zusatzmonitor für meinen Laptop.
Grafikkarte ist eine Quadro T2000 da am Laptop auch gearbeitet wird.
Und spiele darauf ab und an Simulator Games. (Landwirtschafts Simulator, Truck Simulator usw.)

Was würdet ihr hier im Bereich 27" WQHD (2560 x 1440) empfehlen?

GSync, Freesync usw ist hier ja eher uninteressant.

Gibts da was für ca 200-300€?
Keiner nen Vorschlag?
 
Schönen Montag zusammen,

ich habe derzeit einen LG 27UD58 (4K IPS Freesync) Monitor und spiele mit dem Gedanken diesen zu ersetzen.
Während ich 27 Zoll als Größe gerne weiterhin hätte, stört mich einerseits die 4K Auflösung (meine RX580 ist da leider schnell an ihren Grenzen und über HDMI angeschlossene Laptops können oft leider nur 30 Hz oder eine geringere Auflösung) als auch der Schwarzwert.

Anforderungen wären:
  • WQHD Auflösung
  • 27 Zoll
  • VESA-Mount
  • Gute Schwarzwerte (AMVA+ Monitore sind aber nicht mehr weit verbreitet, oder)
  • Freesync
  • Falls möglich zwei DP-Eingänge
Preislich wären für mich 300-400 € in Ordnung.
Gaming-Features wie 120 Hz aufwärts etc. sind für mich nicht ausschlaggebend, aber gerne ein Nice-to-have.

Danke vorab!
 
War-Power-Ger- schrieb:

  • Gute Schwarzwerte (AMVA+ Monitore sind aber nicht mehr weit verbreitet, oder)

Kommt darauf an, was dir wichtiger ist. Ist dir ein Schlierenfreies Bild aka schnelle Schaltzeiten wichtig bleibt eigentlich nur IPS übrig. Das beste VA -Panel hat der Samsung ODyssey G7 zurzeit, allerdings liegt de raußerhalb deines Preisbereichs 500€+. Ich habe ihn und kann ihn dir wärmstens empfehelen, denn er kombiniert ein tolles Bld mit äußerst geringem Inputlag und auch non-existent Schlieren. Aber in dem bereich ist denke ich der x27i immernoch das "Non-PlusUltra." Der Kontrastwert ist eigentlich auch ok, sollte über dem Durchschnitt vom IPS liegen. Bei VA-Paneln gibt es halt immer Ghosting in dem Bereich, mal mehr mal weniger.Und ich würde auch keinen Monitor mehr mit 60 hz kaufen, da dir dann alle FPS oberhalb von 60 nichts mehr bringen und verloren gehen.
 
War-Power-Ger- schrieb:
@Fliqpy Danke für den Vorschlag! Optisch leider nicht so meins, aber technisch sehr passend 👍

Du kaufst nach Optik? :stacheln: :freak::mussweg:

Ich hab das ehrlich gesagt nie verstanden, ich schau doch direkt auf den Screen wenn er an ist. Ergo muss doch das Bild gut sein und die Refreshrate etc... . De rkönnt emeinetwegen aussehen wie ein alter Röhrenbildschirm, wenn er ein gutes Bild liefert ,wieso sollte ich da auf die Opitk schauen? Das gleiche bei GPUS und dem ganzen andern RGB-Scheiß. Nützt mir nicht sund verbraucht soga rnur mehr Strom. Ich hab leider eine RGB Tastatur und würde es abschalten wenn das gehen würde, geht aber nicht. :grr::mad:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: juuraa und Banger
shotta schrieb:
Was kannst du mir neben meinen bereits getesteten (LG 27GL850, Dell S2721, Asus VG27AQ, Gigabyte FI27Q, Acer XV272UP) noch empfehlen?

gibt es eig. in 24 Zoll oder 25 Zoll bessere Geräte mit WQHD und schnellem Panel,
also gibt es dort die "eierlegende Wollmilchsau"?
 
@Fliqpy Bei RGB und co bin ich voll bei dir und gegen Alte-Röhrenmonitor-Optik hätte ich auch nichts, aber der Monitor sieht so aus, als leuchtet der schön farbenfroh umher :D
Aber danke nochmals für deine Hilfe!

Ich werde mich mal im lokalen Mediamarkt umschauen, ggf. bekomme ich da einen Eindruck bzgl. Ghosting bei VA - gibt ja doch einige VA-Monitore mit WQHD und 120+ Hz (wobei viele dann auch curved sind (z.B. GIGABYTE G27QC) - da bin ich mir noch unsicher, was ich von halten soll)
 
Kein Problem, aber der hat unten nur die eine LED-Leiste die grün leuchtet. Als ich den hier hatte, empfand ich das nicht als störend.
Ergänzung ()

BmwM3Michi schrieb:
gibt es eig. in 24 Zoll oder 25 Zoll bessere Geräte mit WQHD und schnellem Panel,
also gibt es dort die "eierlegende Wollmilchsau"?

Kommt darauf an was du darunter verstehst. WQHD und 24"-25" sind noch mehr Nische als WQHD als 27". Darüber hinaus ist die Auswahl sehr begrent und die haben alle nur 60 hz.

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11939_24~11940_25~14591_25601440
 
Fliqpy schrieb:
Kein Problem, aber der hat unten nur die eine LED-Leiste die grün leuchtet. Als ich den hier hatte, empfand ich das nicht als störend.
Ergänzung ()



Kommt darauf an was du darunter verstehst. WQHD und 24"-25" sind noch mehr Nische als WQHD als 27". Darüber hinaus ist die Auswahl sehr begrent und die haben alle nur 60 hz.

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11939_24~11940_25~14591_25601440
ich finde RGB etc. auch eher als störend. Tastatur ist nur weiß beleuchtet um die Tasten zu finden. Die grüne Zierleiste empfinde ich deswegen auch als störend, warum zum Teufel grün?

Warum hast du den dann nicht behalten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechHummel
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben