Ich nutze momentan 2 x BenQ XL2411Z. Da beide aber jeweils keinen DP-Eingang haben, kann ich aktuelle GPUs überhaupt nicht mit 144Hz betreiben (aktuell sind beide per DVI@144Hz verbunden). Das ist der Grund warum ich wechsel. Ansonsten war ich mit den Bildschirmen zufrieden (die Farbdarstellung ist jedoch eine Katastrophe - trotz diverser Farbprofile etc.).
Da ich die kommenden Jahre viel aus dem HO arbeiten werde, wird der Monitor täglich ca. 12-14 Stunden aktiv genutzt. Davon rund 10 Stunden für meine Arbeit (u.a. Software-Entwicklung, Office-Alltag, Surfen etc.) und 2-4 Stunden Gaming. Neben dem PC werde ich zukünftig auch eine PS5 an besagtem Monitor betreiben wollen. Ich sitze rund 60 - 70cm entfernt vom Monitor.
Fest steht, dass der neue Monitor 27" sowie mindestens 144HZ haben soll. Wichtig ist auch, dass er G-Sync unterstützt, da ich mir zukünftig wahrscheinlich eine NVIDIA - GPU kaufe.
Der Monitor soll mindestens 5 Jahre lang genutzt werden und daher zukunftssicher sein.
Nun kann ich mich aber nicht zwischen 1440p und 2160p (4K) entscheiden. Für 1440p spricht, dass ich wesentlich mehr FPS erreiche und das die Anschaffung wesentlich günstiger ist (Monitor und Hardware). Für 2160p spricht, dass 4K zukunftssicherer ist und wenn ich mir die ersten RTX 3080 Benchmarks anschaue, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis ich 144HZ@4K betreiben kann. Wenn ich G-Sync/Free-Sync/Adaptive-Sync richtig verstanden habe, dann ist es auch nicht mehr zwingend erforderlich, dass ich auf einem 144HZ-Bildschirm unbedingt > 143 FPS habe, da ansonsten runter auf 60Hz skaliert wird (wenn ich also nur 120FPS erreiche, dann sehe ich 120HZ auf einem 144HZ Bildschirm (anstatt Runter-Skalierung auf 60HZ).
Des Weiteren könnte ich mit einem 4K-Monitor die PS5 in 4K betreiben. 1440p wird laut SONY, im Gegensatz zu MS, wohl nicht unterstützt.
Übersehe ich irgendwas? Zu was würdet ihr raten? Worauf sollte ich noch achten?
Das Budget spielt eine untergeordnete Rolle. Wenn ich mir Geräte anschaue, welche meine oben genannten Anforderungen erfüllen, bspw. der
LG27GN950, dann werde ich wohl rund 800 Euro in die Hand nehmen müssen.