[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
monocode schrieb:
Ich warte schon auf den ersten Hilfethread im Forum mit Foto von einem kaputten Panel mit Gebissabdruck und der Frage "Ist das ein Pixelfehler?" :heilig:
bringt mich nicht auf schlechte Ideen :D

Solangsam glaube ich meine Augen sind kaputt. Vom Nano IPS LG Panel gibts ja auf reddit genug Berichte über Augenschmerzen. Aber das AUO Panel vom HP x27i sollte ja eigentlich klar gehen.
 
shotta schrieb:
Aber das AUO Panel vom HP x27i sollte ja eigentlich klar gehen.

Mir ist nicht bekannt, dass sich da die Beschwerden diesbezüglich gehäuft haben.
Es kann allerdings immer mal sein, dass das Coating variiert und das Schriftbild ungünstig verzerrt - sollte das bei deinem Exemplar der Fall sein, würde ich ggf. noch ein anderes bestellen und mal vergleichen.

Generell gesagt empfinde ich aber IPS Panels durchaus als "anstrengender" als VA Panels.
Ich habe da mehr den Eindruck, "angeleuchtet" zu werden, wenn du weißt, was ich meine.
Insofern bin ich ganz froh, dass mein Acer ein sehr aggressives Coating hat (sogar eine spürbar rauhe Oberfläche), weil ich davon ausgehe, dass der nicht nur das Licht, das von außen auf das Panel trifft, streut, sondern auch das Licht des LED Backlights von innen.
So gesehen würde es mich nicht wundern, wenn in dieser Hinsicht IPS Panels mit einem aggressiven matten Coating mit hohem Haze Anteil noch verträglicher sind als solche mit einem semi glossy Coating.
 
EUROFlGHTER schrieb:
Test des XG279Q jetzt als Insider Acess bei rtings verfügbar.
Bin gespannt, wie der sich einordnet. Der ist zwar echt teuer, aber wenn er die Vorteile von VG27AQ (Kontrast) und GL850 (gute Performance in jeder HZ Range) vereinen kann, wäre das evtl mein Favorit 🤔

habe den XG279Q seit ein paar Tagen!
sehr schnelles Panel, sehr scharfes Bild und Schrift, gute Farben und Kontrast. G-sync bis 170hz läuft super!
hab halt zz nur 4770K@4,4 und GTX1080.
etwas negativ fällt mir das coating auf, in der Nähe sieht man bei hellem Bild eine flimmrige Körnung,
was bei manchen Schriften etwas auffallen kann. Und die Ecken unten links und rechts leuchten
bei dunklen Inhalten schon recht deutlich, deshalb habe ich schon ein 2. Gerät bestellt.

Meine Einstellungen: 2020-10-03_192457.jpg

Ob der XB273UGS wirklich das gleiche Panel hat? Für ca 500 Euro wäre das dann ein super Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich aktuell auf den eingeschossen.
LG UltraGear 34GN850-B
Hat wer noch alternativen?



https://geizhals.de/lg-ultragear-34gn850-b-a2276440.html
Das gleiche problematisch Panel wie der

https://geizhals.de/dell-s2721dgf-210-avwe-a2350872.html
?

Ich hatte davon leider Kopf und Augen schmerzen.
War nicht der einzige die Foren sind teilweise voll davon.
Trifft nicht bei jedem Menschen zu.
Hatte aber ein super Bild.

Wenn der auch Probleme bei mir macht wirds

https://geizhals.de/msi-optix-mpg341cqr-9s6-3da05t-009-a2067475.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf 170Hz stellen und im Spiel die FPS/Hz-Bereiche testen. Bei dem sollte bei 170Hz ein mittleres Overdrive das beste sein, aber wie es dann aussieht, wenn nur 100 oder 60FPS sind, also ob dir ein Unterschied auffällt? Nach meinen Infos wird der ja schon bei 120Hz zu schlecht bei den Schaltzeiten mit Overshoot. Ist aber leider bisschen Aufwand, dass man mit den Einstellungen im Spiel und mit FPS-Limiter arbeiten muss. 170Hz und Freesync müssen stets aktiviert sein. Ufotest ist leider nur für die festen 170, 144, 120, 100, 85, 60Hz gut.
 
BmwM3Michi schrieb:
habe den XG279Q seit ein paar Tagen!
sehr schnelles Panel, sehr scharfes Bild und Schrift, gute Farben und Kontrast. G-sync bis 170hz läuft super!
hab halt zz nur 4770K@4,4 und GTX1080.
etwas negativ fällt mir das coating auf, in der Nähe sieht man bei hellem Bild eine flimmrige Körnung,
was bei manchen Schriften etwas auffallen kann.

Danke für deine Eindrücke!
Was ich aber noch nicht verstehe: du schreibst er hat ein "sehr scharfes Bild und Schrift" aber bei hellen Inhalten flimmrige Körnung.
Was genau meinst du damit?
Bzw. wenn es die Schärfe der Schrift betrifft, würde das nicht ersterem widersprechen?

Der XB273UGS hat anscheinend kein Free-Sync. Schade. Auf einen Graka-Hersteller möchte ich mich nämlich ungerne binden.
 
EUROFlGHTER schrieb:
Der XB273UGS hat anscheinend kein Free-Sync.

Doch, der hat Freesync (Nividia-verifiziert). Hätte der echtes G-Sync mit Nvidia-Modul, hätte ich den schon längst bestellt. Aber leider gibt es den richtigen Nachfolger vom XB271HUB nicht. :(

Echtes G-Sync + AUO M270DAN06.6 = 💟
:D
 
Uff ist der XG279Q teuer. Also 700 Euro würde ich echt nicht ausgeben wollen. Selbst wenn er 6 jahre genutzt werden würde..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
EUROFlGHTER schrieb:
Danke für deine Eindrücke! Was ich aber noch nicht verstehe: du schreibst er hat ein "sehr scharfes Bild und Schrift" aber bei hellen Inhalten flimmrige Körnung.
ich meinte wenn man nahe ran geht sieht man das etwas, aber aus 70 oder 80cm Entfernung nicht.
 
CloudConnected schrieb:
Hab mich aktuell auf den eingeschossen.
LG UltraGear 34GN850-B
Hat wer noch alternativen?



https://geizhals.de/lg-ultragear-34gn850-b-a2276440.html
Das gleiche problematisch Panel wie der

https://geizhals.de/dell-s2721dgf-210-avwe-a2350872.html
?

Ich hatte davon leider Kopf und Augen schmerzen.
War nicht der einzige die Foren sind teilweise voll davon.
Trifft nicht bei jedem Menschen zu.
Hatte aber ein super Bild.

Wenn der auch Probleme bei mir macht wirds

https://geizhals.de/msi-optix-mpg341cqr-9s6-3da05t-009-a2067475.html?hloc=at&hloc=de
Jup der Dell muss bei mir leider auch zurück..von super Zufrieden..aber auch Kopfschmerzen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CloudConnected
Macht es Sinn neben einem Wqhd, 144Hz, 27 Zoll, Gsync einen Monitor mit 2k oder 4k mit 60hz, 27 Zoll ohne Gsync zu betreiben?

Also einen schnellen für Shooter und einen mit guten Bild für Filme und 'schöne/langsame' Games.

Und dann noch die Frage ob das meine 1080 schaffen würde?

LG TheTallTom
 
3x ja. Würde dann den G-Sync-Monitor auf dem Desktop auf 120Hz betreiben, damit weniger "Flüssigkeitsprobleme" auf dem Desktop sind in Kombination mit Zweitmonitor. Der 60Hz-Monitor sollte dann auch spürbar billiger als ein hochfrequente Monitor sein.
 
Der zweite Monitor soll schon auf den Tisch, also kein TV.
Dachte an 24 oder 27 Zoll.

Und halt günstig, dachte dann an gebraucht (Neupreis 350-400€).
 
Gucke mal auf Ebay nach IPS-Panels und VA-Panels. Da kommste mit 100-150€ aus. Gleichzeitig kannste eine Suche im Marktplatz laufen lassen. Ruhig die Ebay-Fundstücke hier posten. Der Q2770PQU ist jetzt nicht so schlecht, falls man davon einen auf Ebay findet und man nicht die BLB-/Glow-Gurke erwischt wie ich. Aus der Box hat der ein besseres Bild und bessere Farben als der XB271HUB. Läuft auch ohne PWM-Flimmern und die Schaltzeiten sind auch in Ordnung. Aber für Filme kann man auch nach VA-Panels schauen. Und langsame Spiele mit wenig FPS kann man auch auf dem G-Sync-Monitor zocken, da dank adaptivem Overdrive die Schaltzeiten auch dort bei wenig FPS/Hz brauchbar sind, im Gegensatz zu vielen Freesync-Monitoren, wo man das Overdrive per Hand immer verstellen muss.
 
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Dell S2721ds (https://geizhals.de/dell-s2721ds-210-axkw-a2357863.html) gemacht?
Gesucht wird ein Zweitbildschirm, auf dem in erster Linie Text (Browser) oder Videos (Twitch/Youtube) betrachtet werden. Außerdem hochkant nutzbar und WQHD-Auflösung. Verwendungszweck ist rein privat/Freizeit, also keinerlei professionelle Ansprüche.
Ich bin bei Dell gelandet, da mir da zumindest die Kontrolle auf Pixelfehler recht solide erscheint und P/L mehr als gut aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den FI27Q-P nun seit Mittwoch.

Das stärkere Augentränen und auch die leichten Augenstiche sind nun weg, seit dem ich den LG nicht mehr nutze.
Aber mein rechtes Auge brennt auch hier ab und zu. Auch habe ich das Gefühl das ich leichte Frontkopfschmerzen bekomme. Kann aber noch Zufall sein.

Wenn auch dieser nichts für mich ist, wirds langsam knapp mit der Auswahl.

Ich glaube nicht das es am IPS Panel liegt. Auf der Arbeit sitze ich jeden Tag vor zwei 27" IPS Bildschirmen und habe keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben