• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Absolut korrekt. Ich bin vorhin mit 16:10 durcheinander gekommen, da ich vorher davon ausgíng, das 2560x1440p nur bei 16:10 vorkommen. Ich werde das mal beheben. :)

EDIT: Alles gefixxt.
 
Der PG27AQ bzw. alle 4K IPS GSync Monitore (mit nicht-LG Panel) haben ein Problem mit Lichtblitzen. Alle scheinen in unregelmäßigen Abständen (manchmal 30 Minuten, manchmal ein paar Stunden) in volltonfarben aufzublitzen. Warum auch immer, ist wohl ein Bug, den sie wohl nicht beheben wollen. Nervt wohl einige Leute, gibt auch ne Menge Threads dazu. Die beste Wahl sind wohl zzt. die LG 4K Freesync Monitore.
 
Was hilft mir Freesync mit einer 980 TI? :(
Aber danke für den Tipp!! Dann sehe ich mich mal noch weiter um, zum Beispiel bei den koreanischen Billig-Panels.
 
Hey Leute

da mein jetziger Monitor mit über 10 Jahren schon etwas zu alt und zu klein ist habe ich mir mal was neues gesucht und bis jetzt sagt mir der hier zu ---> http://www.mindfactory.de/product_i...z-2560x1440-1xDisplayPort-1xHDMI_1017936.html


jetzt habe ich nur eine R9 280X Grafikkarte im System

kan jemand aussagen ob die Grafikkarte das noch schaft den Monitor zu befeuern

Spätestens ende des jahres soll es dann eine GTX 1070 werden

Gespielt wird

World of Tanks
CSGO
Overwatch
BF3 und BF4
eventuell BF1

Danke
 
Ich habe übrigens mal bei LG nachgefragt und der 34UC79G-B macht wirklich nur 2560x1080 bei 144 Hz.
Eine höhere Auflösung bei weniger Hz ist nicht möglich es war nut ein fehler in ihrem Datenblatt.
 
xXTHMXx schrieb:
Der PG27AQ bzw. alle 4K IPS GSync Monitore (mit nicht-LG Panel) haben ein Problem mit Lichtblitzen. Alle scheinen in unregelmäßigen Abständen (manchmal 30 Minuten, manchmal ein paar Stunden) in volltonfarben aufzublitzen.

Das habe ich mit einem uralten 24" FHD BenQ und einer R9 270 auch. Ungefähr seit dem Windows 7 -> 10 Update im Juli oder einem Treiber Update danach.
 
Ich brauche einen neuen Monitor der soll 27" sein und min. WQHD Auflösung haben.
Es kommt eine R9 290X zum Einsatz, da sollte ja auch nicht wirklich mehr aus WQHD möglich sein...

Welchen Monitor kann man da empfehlen?
Bringt AMD FreeSync etwas?

Folgende habe ich gerade im Auge. Natürlich je günstiger, desto besser.

Asus MG279Q

LG Electronics 27UD58-B

Grüße

sL0w
 
Ich möchte mir schon seit gut zwei Jahren einen neuen Monitor zulegen.
Eigentlich will ich ja einen 34Zoll 21:9 Monitore, aber bisher gibt es kein mit mehr als 100hz und FreeSync.
Nach zwei Jahren habe ich das Warten satt.

Meine Anforderungen sind in der nachfolgenden Geizhalssuche relativ gut ersichtlich und es ist ja schon auf einige wenige Kandidaten eingeschränkt:
http://geizhals.at/?cat=monlcd19wide&xf=1455_30%7E2663_h%F6henverstellbar%7E3855_1440%7E3856_2560%7E5319_1%7E5848_AMD+FreeSync+(Adaptive+Sync)%7E6492_144%7E8670_144%7E8671_40%7E99_23&sort=p
Gibt es zu diesen Monitoren Erfahrungsberichte oder könnt ihr mir einen Empfehlen?

Edit:
Wenn es ohne FreeSync bessere Monitore, als die aus meiner Suche gibt, dann immer her mit den Empfehlungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eig. vor mir einen Asus MG279Q zu kaufen... Nur die Kundenrezessionen haben mich ein wenig auf Amazon schockiert.
Ich habe Momentan einen LG 29 Zoll 21:9 Monitor mit IPS Panel.
Ich habe jetzt Angst, wenn ich auf ein Monitor mit TN Panel umsteige, das es ziemlich Stören würde.
Den LG würde ich aber behalten als 2. Monitor.

Ich habe noch 2 ältere 16:9 Monitore aber die sind nicht so leuchtintensiv wie der LG da kann ich es nicht so gut vergleichen...
 
@Battle4Life
Ja, den Asus MG279Q habe ich mir auch schon überlegt, aber wegen dem Problem mit der Schärfeeinstellung ist er definitiv durchgefallen.

Ich habe momentan noch einen TN-Monitor (Samsung SyncMaster 2494HM, 6 Jahre alt), aber ich habe mir schon mal den 27'' IPS meiner Schwester für zwei Woche ausgeborgt. Die hat den Iiyama ProLite XB2779QS-S1 (27'', 2560x1440, IPS). Das Bild ist einfach der Hammer. Man darf zwar bei diesem den Overdrive nicht zu hoch stellen, sonst hat man Geisterbilder, aber das größere Bild und die Qualität hat echt Spass gemacht. Auch hatte ich in Battlefield 3/4 keinerlei Probleme auf mehr als 90 fps zu kommen. Einfach ein, zwei oder drei Einstellungen runter und schon läuft es wieder mit teilweise mehr als 110fps.
Auch in der Arbeit sitze ich vor zwei Dell IPS-Monitoren (22'' und 24'' 16:10).
Wenn man einmal die Bildqualität von IPS gewohnt ist, möchte man es eigentlich nicht mehr missen.

Kannst du mir bitte die genaue Bezeichnung des LG-Monitors sagen?
Hast du sonst noch eine Alternative zum Asus MG279Q gefunden?

Ich hab vor zwei Tagen auch den Eizo Foris FS2735 gefunden. Der ist zwar sau teuer (ab 1000€) und verwendet das selbe Panel wie der Asus, aber die Qualitätskontrolle soll weit besser sein. Außerdem bietet er ULMB. Manche Rezensionen haben jedoch Probleme mit Backlightbleedign.
Ich bin echt am überlegen ob ich mir den Eizo kaufen soll. Mein Spielerherz sagt ja, und mein Hausverstand sagt nein... :freaky:
 
@LukS
Ich habe den 29EA93.
Ich werde mir wahrscheinlich den LG Electronics Curved 34UC88-B holen, auch wenn der an meiner Schmerzgrenze bezüglich des Preises liegt.
Ansonsten weiß ich auch nicht weiter es gibt ja leider nicht so viel Auswahl und 4k würde meine R9 390 nicht schaffe.
 
Der 34UC88-B will sich im preis aber auch nicht nach unten bewegen was mich etwas traurig macht. Warte schon seid Wochen auf einen guten 699 Euro Deal ^^
 
Sind eigentlich 16:10 Monitore ab 30 Zoll für nächstes Jahr angekündigt? Mein Bruder hat den PB328q und der ist schon geil hat leider kein freesync und die 75 Hz könnten auch etwas höher sein
 
@Battle4Life, Shelung
Ja, den LG 34UC88-B hab ich mir auch schon überlegt.Was mich von diesem Monitor abhält, sind die 75Hz und der sehr kleine Radius der Wölbung.
Deshalb habe ich auch lange überlegt, ob ich mir den Acer XR341CKbmijpphz kaufen soll. Würde der 100Hz bieten, hätte ich schon zugeschlagen.
Ich möchte das mein nächster Monitor mindestens 100Hz hat, weil ich in Shootern mit weniger als 90fps nicht zurecht komme. Unter 90fps fühlt sich ein Shooter einfach nur träge und langsam an.

Ich hadere gerade so sehr mit meinem Hausverstand, ob ich mir den Eizo FS2735 kaufen soll.

Weis jemand ob ein >34 Zoll 21:9 Monitor angekündigt ist, welcher mehr als 100Hz und FreeSync bietet?
Von Samsung ist ja einer angekündigt, aber der hat mir einen zu engen Radius. Außerdem wird ja vermutet, dass das Panel relativ langsame Reaktionszeiten haben soll.
 
Mir würden 75Hz mit FreeSync reichen. Da Shooter bei mir nicht auf Platz 1 sind und allein schon FreeSync mit 75 Hz da enorme Sprünge bieten sollte. Besonders scheint aber der Monitor nicht irgendwelche Krankheiten zu haben sondern einfach gut gebaut zu sein.

Zu einer Neuauflage mit FreeSync und 100Hz+ würde ich aber auch nichts sagen.


Hat aber noch ein wenig zeit. Meine 280x unterstütz kein FreeSync das kommt dann mit der neuen Graka :)
 
Moin

Ich suche schon seit über einem Jahr nach einem Ersatz für meinen Eizo S2231W. Es muss WQHD und IPS sein und mehr als 60Hz machen. Der Markt ist ja leider sehr übersichtlich. Auch wenn ich zur Zeit grün bin würde ich hemmungslos Freesync kaufen. Ein Monitor lebt bei mir in der Regel einige Jahre.

Acer und Asus sind bei der gelieferten Qualität eher raus. Es bleibt eigentlich nur Eizo oder eventuell der neue Viewsonic XG2703-GS. Zu dem gibt es bisher ja leider kaum Berichte.

Hat jemand hilfreiche Tipps? Ich habe langsam keine Lust mehr auf Alternativen zu warten.

Grüße
Florian
 
@Shelung
Wenn ich nicht so gerne Battlefield 3 und 4 spielen würde, dann hätte ich sicher auch schon einen 34'' 21:9 Monitor mit 75Hz bei mir stehen...
Es wäre ja schon super, wenn es einen 34er mit >100Hz ohne FreeSync geben würde. Auf FreeSync könnte ich ja noch verzichten. Das wäre nur "nice to have".
 
als ich letztens im laden stand fand ich die Wölbung eig. ganz gut!

ist Elektronis ein guter Händler ? kenne den Shop nicht und dort ist er halt am günstigsten :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben