[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Grüß Euch,

Ich habe mir vor kurzem ein neues Desktop System bestellt.
Und zwar die 900 Euro Gaming-Rechner Kaufempfehlung aus dem Forum.

Nun würde ich mir gerne noch den passenden Monitor dazu aussuchen.

Ich kenne mich ziemlich schlecht mit Monitoren aus und würde mich freuen wenn Ihr mir da etwas aushelfen könntet.

-Ich werde den Bildschirm ausschließlich für Gaming (Ego Shooter) verwenden.
-Der Monitor soll 27 Zoll haben und eine WQHD Auflösung
-Curved Modelle sind mir zwar lieber, aber kein muss.
-Mein Budget liegt bei 350-400Euro

Mit den Paneltechniken kenne ich mich leider nur Oberflächlich aus.
Ich hoffe ihr könnt mir eine Empfehlungen nennen.

Vielen Dank
 
Du musst auf jeden Fall darauf achten das in der Gerätebezeichnung nirgends das Wort "gaming" vorkommt. Da bezahlst du locker 50€ mehr für zero Gegenleistung :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ov3rDriv3r
Also ich kanns verstehen, wenn man die Sammelthreads ignoriert. Bei der hohen Frequentierung ist eine Anfrage innerhalb eines Tages alt und keiner geht mehr drauf ein^^
Ergänzung ()

Timterimtim schrieb:
144HZ sollte er Minimum haben.
Also ich hab den HG70 von Samsung. C32HG70. Denn gibt es auch als C27. Ist n klasse Teil mit super Kontrast und Farben, wenn auch nicht ganz neu auf dem Markt (allerdings mit aktueller Firmware). Wenn man da selber Hand anlegt an die Konfig inkl Farbprofil, ist das eine Bombe. leider mit knapp Ü400 EUR etwas aus dem Budget Rahmen.
 
Ich suche einen Monitor (Homeoffice + privat) zum Programmieren 40%, Office 20% und Zocken 40%.
Budget bis 500€, weniger gern.
Aktuell habe ich einen LG 29UM68-P, 29". Die Pixelgröße (dpi) empfinde ich als angenehm, aber die vertikale Auflösung (1080 Pixel) ist mir zu wenig für Programmierung. Restliche HW siehe Signatur PC1. Meine Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8G G5 SE soll hier leistungstechnisch kein Thema sein, notfalls hole ich mir irgendwann eine neue Grafikkarte.

1. Programmieren: mit der IDE wäre ein Widescreen perfekt (ab 21:9), aber auch die vertikale Pixelanzahl sollte mindestens 1440 betragen, damit man nicht ganz so viel scrollen muss.
2. Office: da gibt es eigentlich keine großen Anforderungen
3. Zocken: Gespielt wird GW2, Anno 1800, Siedler und D3. Das sind jetzt keine Hochgeschwindigkeitsspiele und ich brauche keine 1000 fps. Ich passe die Qualität so an, dass es eben einigermaßen flüssig wirkt.

Anforderungen:
  • Vermutlich passt ein 34er mit 3440x1440 am Besten
  • DP und HDMI Anschluss (ich benötige beides)
  • schnelles Umschalten zwischen DP und HDMI (aktuell sind es 4 "klicks" bei meinem LG - ist Ok)
  • Pixeldichte um 90 - 110 dpi
  • Sync-Technik (für AMD, optional auch für NVidia)
  • mehr als 60Hz (wenn möglich über 100Hz)

Optional:
  • integrierte Lautsprecher (wäre mir schon wichtig, damit nicht noch was rumsteht. Notfalls gibt es Alternativen)
  • höhenverstellbar wäre auch gut

Fragen:
curved oder flat? Wenn curved, welchen Radius?
IPS oder VA Panel?

gh-Auswahl
gh-Auswahl inkl. Optional

Wann:
Jederzeit. Amazon Prime Day steht an. Falls nichts dabei ist, warte ich auf ein Angebot.
 
mit den verschiedenen Panel Typen bin ich leicht überfordert.
welches Panel würdest du mir empfehlen in meinem Budget und Anwendungsbereich?
 
Timterimtim schrieb:
Ich werde den Bildschirm ausschließlich für Gaming (Ego Shooter) verwenden.
ein Panel mit kurzen Reaktionszeiten! TN oder ein schnelles IPS. Nur AMD oder soll auch Nvidia G-sync laufen?
 
BmwM3Michi schrieb:
ein Panel mit kurzen Reaktionszeiten! TN oder ein schnelles IPS. Nur AMD oder soll auch Nvidia G-sync laufen?

nein, G-sync brauche ich nicht (5700xt).

Was haltet ihr von diesem Monitor?

Habe gerade gesehen das der Monitor ein VA Panel hat, kommt der für mich in Frage?
 
Inversible schrieb:
Könntest du mal bitte deine Pros und Cons zum VG nennen?

Meine Zeit war um..desshalb ist er zurück hatte eigentlich gehofft das ein Review up ist solange ich ihn noch hier habe. ^^'' Daher habe ich Werte einfach vom alten als Referenz genommen.
Farben fand ich fast gleich wie beim Dell, gefühlt bisschen besser. Aber nur mit tryharden erkennbar.. und wohl auch Geschmackssache. Und ich vertrug ihn sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Invers
PHuV schrieb:
VA kämpft bei einigen Monitore im Overdrive Betrieb mit Ghosting, das willst Du wirklich nicht haben.

Wenn es VA mit Freesync sein muss, kann man eh nur den Samsung G7 nehmen und muss hoffen, dass das das Gerät nach 3,5 Jahren nicht defekt ist.
 
Woher kommt die Vermutung?
 
BmwM3Michi schrieb:
ein VA-Panel ist für Spiele nicht so gut.

Falsch, siehe Samsung Odyssey G7. Außerdem kommt es auch noch auf deine Ghosting-Empfindlichkeit und das Panel an sich an.
 
Der Asus PG279QE.
Hatte er ein Innolux oder ein AUO Panel?
Und wie sah es hier mit dem Ghosting aus?
 
Steckt ein AUO drin. Die Schaltzeiten sind mit die besten im 144er-Modus, im 165er aber wieder etwas schlechter mit mehr Schmiere.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben