[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mittlerweile fange ich mich an den MSI zu gewöhnen (Öl. habe erst eingeschaltet...) aber der hat mein schlechten Panel.
Oben links gelben Fleck und in linken oberen Viertel drei dunkle Flecken, dachte erstmals Fingerabdrücke.
Das war als Info, weiter mache ich in meinem thread.
Keine Ahnung warum Battlefield nur in ful had läuft...
 

Anhänge

  • IMG_20201010_232857.jpg
    IMG_20201010_232857.jpg
    5,2 MB · Aufrufe: 293
  • Screenshot_20201010-235111.jpg
    Screenshot_20201010-235111.jpg
    956,6 KB · Aufrufe: 282
Könnten mir paar Personen sagen wie sieht Computer Base auf Euren Monitoren, ganz auf weißen Hintergrund wie bei meinen MSI mit AV Panel oder doch hell graue Tone als Hintergrund ?

Da wo man Kommentar schreibt, oben links das "Zurück" und "Eins" sollte dagegen blauen hintergrund haben und das "2" ca. gelben.

Habe gehofft, dass man das kalibrieren kann.
 
Also, die Flächen wo der Beitragstext und die Signatur steht, sind bei mir weiß. Die Fläche, wo der Username steht, ist ganz helles grau. Der Hintergrund links und rechts ist etwas dunkler und unten bei "Passend zum Thema" gibt es 2 weitere Graustufen, die nochmal dunkler werden. Das Feld, wo man den Text reinschreibt, ist ganz leichtes Hellblau, genauso die Knöpfe für die Seitenzahlen, außer die 351, die hat so ein helles Orange/Gelb. Wird bei mir so auf XB271HUB und Q2770PQU so dargestellt.

Gucke bitte nach, welche Black-Equalizer-Stufe eingestellt ist! Bitte hier nennen und anschließend auf 10 stellen, dann sollte CB genauso aussehen.

Der Nachtmodus mit den dunkelgrauen Farbtönen wird auch auf beiden differenziert dargestellt, wobei das auf dem 2770 bisschen dunkler ist, weil der bei dunkleren Farben ein dunkleres Gamma hat. (Kaschiert bisschen den schlechten Kontrast, weil dessen Panel beim Kontrast auf TN-Niveau ist.)

--------- Edit: -----------

Hoch, das ist ja hier wieder der Sammler. -.-
 
Update:
Jetzt habe ich bei MSI der Hintergrund vom Forum, hell Grau und dort, wo Beiträge aufgelistet ist die Oberfläche reinweiß. In der Tabelle, wo man Antworten erfasst, die ist hell blau.

Bei AOC mit IPS ist der Hintergrund vom Forum auch hell blau mit leichten blauen Strich, aber die mittlere Ebene, wo die Beiträge zu lesen sind ist nicht rein weiß wie jetzt bei MSI, sondern mit hell blauen Hintergrund.

Jetzt bin gespannt wie das bei Euch ist...

Habe gerade dein Antwort gelesen und ja !! Der MSI scheint die Nase jetzt vorne zu haben :hammer_alt:

Ist der Blackequalizer zufällig das, was ich jetzt korrigiert habe ?

Unter "Gaming" bei Untermenü "Schwarzabstimmung" habe jetzt auf 10 eingestellt, aber da geht vom 0-20
 
Lasse mal lieber in deinem Thread bleiben, habe da auch nochmal geantwortet. Ist zu umständlich über 2 Threads.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL und Firstdim
Ich suche einen Erfahrungsbericht oder kurzen Test vom relativ neuen HP U27 . Hier im Forum sagt die Suche gar kein Treffer und auch das Internet ist zurückhaltend. Finde das Design schick und die Werte passen mir soweit. Hatte mir noch den Dell UltraSharp U2720Q in die engere Auswahl geholt. Sind beide sehr ähnlich. Tendiere der Ausstattung eher zum HP.
 
Hallo zusammen,

ich würde gerne auf einen 27/32 Zoll WQHD Monitor umsteigen. Leider blicke ich bei den Modellen irgendwie nicht mehr wirklich durch. Habe mich hier schon durch diverse Threads und die Kaufberatung gekämpft. Vielleicht finde ich mit meiner Anfrage einen passenden Monitor für mich, vielleicht lohnt es sich momentan wegen der PC Konfiguration noch nicht. Deswegen hier mal meine Anforderungen/Nutzung :

Anforderung an den Monitor
27 oder 32 Zoll
WQHD
Panel erstmal zweitranging
144 Hz
FreeSync
NICHT gewölbt

Budget
Max 600€, gerne weniger

Anwendung
80% Spielen (Fifa, World of Tanks, mal ein wenig AC oder RDR2, Anno und ähnliche Spiele)
20% Bildbearbeitung wenn der neuen Monitor eine sehr gute Adobe sRGB Abdeckung hat, ist aber zweitrangig, habe noch eine EIZO 23 Zoll wo ich momentan dafür benutze


Ausstattung PC
WIN10 Rechner
Sapphire RX580+
Intel I5 7600
16GB RAM

Anforderung an Spiele
Ich bin bereit an Reglern zu drehen, ansonsten gibt's für neuere Spiele ggf. ein Upgrade, falls nötig.

Das ich mit der RX580+ an der Grenze für WQHD in Spielen wie RDR2 und Co bin ist mir bewußt. Diese soll auch getauscht werden wenn AMD mit der neuen Serie auf den Markt kommt. Ob es dann eine ganz neue oder eine RX5700 wird kommt auf den Preis darauf an.

Ich würde mich freuen wenn mir der ein oder andere einen Tipp geben würde. Danke Euch!

Gruß
Didi
 
DocRaven schrieb:
so ich hab mich mal soweit durch die fullhds durch gearbeitet und habe 4 in die engere auswahl gebracht
https://geizhals.de/?cmp=2272051&cmp=618787&cmp=2166446&cmp=2151220&cmp=2109274&cmp=1679384
falls jemand noch einen weis den ich mir mal unbedingt ansehen sollte sagts mir bitte

Würd emir FHD auf 27 Zoll nicht antun. Du hast nur gut 80 PPI und das sieht schon sehr matschig aus. Damit wirste meiner Mienung nach nicht glücklich.^^ Bleib bei WQHD, nicht höher, nicht niedriger ist die perfekte Auflösung für 27 Zoll.
Ergänzung ()

didi72de schrieb:
Anforderung an den Monitor
27 oder 32 Zoll
WQHD
Panel erstmal zweitranging
144 Hz
FreeSync
NICHT gewölbt

Budget
Max 600€, gerne weniger

Würde bei der oben markierten Zahl bleiben, ansonstne hast du dieselbe Pixeldichte wie FHD auf 24". Eigentlich kann ich dir auch nur den 27" Samsung Odyssey G7 oder den Hp x27i empfehlen. Generell denke ich aber das IPS vielzu überbewertet wird und du mit VA sehr viel mehr Bildqualität herausholst. Ich hatte jetzt ein paar IPS hier und musste jedesmal fast kotzen, einfahc nur aufgrund des schwachen Kontrasts. Das hatte schon was von TN.
Wenn du wirklich diese starken und kräftigen Farben willst, dann geh für VA. Problem ist halt bei den günstigen Modellen, das übermäßige Ghosting, haste beim G7 eben nicht. Mit dem G7 wirst du zufrieden sein, solange du die 27er Version nimmst, denn da bekommst du quasi das Komplettpaket. Perfekte Auflösung und PPI, perfekten Inputlag, sehr starkes Bild ( kann IPS nur von träumen), sehr hohe Refreshrate. Hast keinen IPS-Glow etc.... .
Also ich verstehe echt nicht wieso manche immernoch IPS empfehlen können, verglichen mit dem Samsung hier wirkt das wie ein TN-Panel !
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fliqpy

Danke Dir für Deine Meinung. Leider ist der von dir vorgeschlagene Samsung G7 gewölbt. Das schließe ich allerdings aus. Den HP schaue ich mir mal an, danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliqpy
@Fliqpy ,

Jetzt bin für durcheinander...

Habe einen AOC IPS in Full HD, habe mich prompt für einen MSI MAG 271 CQR als WQHD entschieden und erst Mal sah ich geringe Unterschied zu 1k vs 2k.
Letztendlich könnte die Details ausmachen und will ich bei WQHD bleiben.

Mein MSI hat perfekten Panel, aber...

Bei der schwarzen Werten der er hat und Kontrast Angaben ist mir sein Bild gegenüber den IPS Panel vom AOC etwas zu lau.
Die Details Ok, Aber die Bilder sind alles andere als scharf und kontrastreich und da Rede ich nicht von Sensucht nach bunten Welt der IPS.

Wenn man die schwarzen Werten und Kontrast von AV Panel geht, müsste er den IPS an der Wand stellen.

Jetzt bin ich hin und her gerissen und überlege, soll ich den fehlerfreien MSI Panel behalten oder zurück schicken und nach Dell S2721DGF greifen, sobaldd er für 350€ zu haben ist 😕

Das Bild vom MSI scheint mir zu milchig
 
@Firstdim

Den Monitor kenn ich leider nicht, aber für mich war der Unterschied von FHD zu WQHD deutlich wahrnehmbar auf 27 Zoll. Ich bin leicht kurzsichtig , linkes Auge -0.5 und rechtes Auge -0,25 Dioptrien. Also meiner Meinung nach ist WQHD die beste Größe und man erkennt Details, wenn man nicht gerade sehr schlechte Augen hat.
Ich kenne deine Augen nicht, aber vielleicht kannst du das dahe rnicht erkennen? Bist du Brillenträger?

Und den MSI kenne ich leider nicht, aber das Bild müsste eigentlich kontrastreicher und "stärker" als dass vom IPS ausfallen. Kann ich leider nicht nachvollziehen, ich habe meinen Samsung hier ( hat auch VA) und der kommt vom Kontrast schon sehr stark an mein Smartphone ran, was ein AMOLED-Display hat. Natürlich nicht ganz, ist halt kein OLED.

Aber alle IPS die ich hatte, sahen verwaschen im Gegensatz zu VA aus. Und die Farbtreue... das ist mir ehrlich gesagt relativ egal, solange das Bild subjektiv viel besser aussieht.

Es kommt wie immer auf dich selber an, wenn du keinen Unterschied von FHD zu WQHD erkennen kannst, tja dann kannste ordentlich Geld sparen und bei FHD bleiben. Für mich war der Unterschied sichtbar, von WQHD auf 4k jedoch nur marginal. Und den Unterschied habe ich mit starkem AA ausgeglichen und hatte dasselbe Bild wie in 4k.

Ich weiß nur, dass IPS mir nichtmehr ins Haus kommt.Genau wie TN. Es gibt natürlich auch gute IPS und schlechte VA-Panel , man kann nicht immer 100%ig sagen, das oder das ist besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
Schrift ist bei FHD nur pixelig, nicht matschig. Matschig sehen Spiele mit vielen Details und großen Sichtweiten aus. AC Odyssey z.B. profitiert deutlich von WQHD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
@Fliqpy ,
Du sprichst mir aus der Seele.

Der müsste laut Daten und AV Merkmalen gerade in der von mir angesprochene Sache besser sein.
Ich komme von Plasma Lager ( mein thread in hi-fi forum 75000 Mal gelesen) und weiß was die Schwarzwerte ausmachen und das ist der AV Vorteil.

Ja, ich und die ganze Familie sind wir Brillenträger, wir sehen auch die Unterschiede, einfach habe zu viel in der Nacht meine Augen angestrengt.

Mir sehen bei Spielen die vielen Details bei WQHD geglättet und bei Full HD IPS due ich habe undeutlicher aber mit Konturen die ich bei MSI nicht so gut immer ausmachen kann. Da stimmt was nicht.

Habe auch noch nicht geschaut die original Treiber zu installieren....genauso die OSD Software.
Der läuft noch auf Plug und Play.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliqpy
@Fliqpy
mein haupt bildschirm is der zeit mein 32tv der nur was um die 60dpi und auch nur 60 herz hat bei angeblich 8ms der is aber so alt das er nicht wirklich jemals für pc oder moderneres consolen gedacht war
und bei im schnitt 50-70cm abstand is der 32 mir auch nen tik zu groß da wäre selbst ein moderner fh 27" ne verbesserung.

momentan stört mich halt so extrem und verdirbt mir auch die lust zum kaufen das du für irrwitzige preise bestenfalls ausreichendes bis befridigendes material als monitor paket bekommst,
was nützt mir nen 600€ display wenn ich es perfekt betreiben muss um wirklich einen mehrwert zu dem zu haben was ich derzeit besitze zumal ich nun schon echt oft gehört habe das allein der auflösungs sprung von rund 90 dpi bei 24" auf 109dpi bei 27" und der erweiterten darstellung recht marginal ausfallen.

ich kann ja nicht mal mit meiner neuen hardware garantieren immer meinen wqhd monitor optimal zu betreiben da das extremst spiele abhängig und die sind nie perfect optimiert und zack bin ich dann wieder in dem bereich wo die ach so tollen wqhd monitore reihen weise abstinken.

das paradoxe ist momentan fühlt es sich für mich irgend wie richtiger an mein 32"er mit den niedrigen dpi
auszutauschen gegen einen moderneren etwas kleineren schnelleren mit mehr dpi und den modernen monitor funktionen we free sync usw das meine beiden ja nicht mal haben so alt wie sie sind und den kann ich dann auch immer im optimalen bereich befeuern.
in der zeit wo ich dann warte bis die wqhd oder 4k monitore was taugen und preislich auch auf nem vernüftigen niveau liegen um dann einzu steigen wo man dann nicht nur lotterie spielt und die wahl hat zwischen pest und cholera

versteh mich nicht falsch wenn hätte ich gern den g7 aber der ist noch zu teuer für leistung und qualität die standart sein sollte
und ich bin so froh das es foren und test seiten giebt die noch den fokus auf aufklärung legen und nicht nur auf promotion wo man sich gut austauschen und diskutieren kann um dann eine wahl evtl zu treffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Firstdim schrieb:
Das Bild vom MSI scheint mir zu milchig

Weil der Black Equalizer auf 9,5 fehlt. Auf 9 verschluckt es dunkle Töne, 10 ist zwar blasser, aber trotzdem besser, weil die dunklen Töne da sind. Besser wäre dazwischen, aber MSI macht da ja nichts. Schicke das Ding besser zurück.
 
Tatsächlich, der war auf ...10.
Trotzdem, bin noch nicht zufrieden.
Auf unteren Fotos hat man sogar das Gefühl, dass die Sandkörner bei AOC deutlicher zu sehen sind.

Ich habe mit Mann meiner Schwägerin aus Polen geredet und der sagt, dass ich auf jeden Fall die Originaltreiber installieren soll, da ich weiterhin nur mit Windowstreiber fahre.

Leider habe ich die extrahiert und da sind drei komprimierte Dateien, aber nichts lässt sich installieren.
 

Anhänge

  • IMG_20201011_154308.jpg
    IMG_20201011_154308.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 256
  • IMG_20201011_154313.jpg
    IMG_20201011_154313.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 258
  • IMG_20201011_154320.jpg
    IMG_20201011_154320.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 255
  • IMG_20201011_154351.jpg
    IMG_20201011_154351.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 261
  • IMG_20201011_154411.jpg
    IMG_20201011_154411.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 261
  • IMG_20201011_154446.jpg
    IMG_20201011_154446.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 314
  • IMG_20201011_154458.jpg
    IMG_20201011_154458.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 304
  • IMG_20201011_155006.jpg
    IMG_20201011_155006.jpg
    6,5 MB · Aufrufe: 251
  • IMG_20201011_155035.jpg
    IMG_20201011_155035.jpg
    4,6 MB · Aufrufe: 255
  • IMG_20201011_155056.jpg
    IMG_20201011_155056.jpg
    4,6 MB · Aufrufe: 261
  • IMG_20201011_155118.jpg
    IMG_20201011_155118.jpg
    5,3 MB · Aufrufe: 248
  • IMG_20201011_155127.jpg
    IMG_20201011_155127.jpg
    6,5 MB · Aufrufe: 251
Beim AOC hast du irgendeinen Filter an oder den Schärferegler hochgedreht, wo der große Zeh vom linken Fuß dunklere Ränder hat und die Sandkörner auch. Hier:
https://www.computerbase.de/forum/attachments/img_20201011_154446-jpg.977874/

Wenn ich beim Q2770PQU auch den Schärferegler bediene, bekomme ich auch auch solche betonten Ränder, nur ist bei dem Bild überall ein heller Rand an dunklen Objekten wie den Laternen auf dem Bahnhofsplatz. Die Bäume und der Gleisbereich weiter hinten werden dann so krisselig. Schärferegler ist also Müll.

TransportFever2_2020_10_10_21_14_06_080.jpg

Bei deinen Symbolen unten in der Leiste ist auch so ein dunkler Rand wie am Zeh.

Sind wir schon wieder im Sammler. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die OSD runtergeladen und siehe da !
Leider nur bei Egoshooter, da sind die normale Familienbilder nur künstlich, zb Tochter sehr rote Lippen. Da scheint wieder Modus "Nutzer" am besten, dann aber wie vorher die Bilder unscharf.

Wie installiere ich die Treiber...

Holle die noch Mal vom Hersteller, da stimmt was nicht.

Ins Menü vom AOC will jetzt nicht rein, kriege die Krise, sobald ich daran denke.
Mein Sohn hat aber den gleichen sich und der sagt, dass ich anders als bei ihm unscharfen Schrift habe, der hat auch keine Ahnung wie er das eingestellt hat, AOC eben.
Ergänzung ()

Ergänzung ()

Noch was...
Bei gaming habe ich perfekte Kontrastwerte, reines, helles weiß, aber trotz Equalizer auf 9 verschwinden die helle Hintergründe die grau im Forum oder bei der Gmail erscheinen. Dagegen bei Modus Nutzer ist das nicht vorhanden trotz Equalizer auf 9 aber fehlt die Schärfe.

Wo findet man hier die Farbregler ??
 

Anhänge

  • IMG_20201011_161451.jpg
    IMG_20201011_161451.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 247
  • IMG_20201011_161437.jpg
    IMG_20201011_161437.jpg
    5 MB · Aufrufe: 329
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich würde gegen Weihnachten gerne meinen alten QNIX QX2710 27'' WQHD DVI-D Korea Monitor in Rente schicken .

Jetzt hab ich mich durch ein paar Tests und Diskussionen gelesen und bin eher ratlos. Schaut ein wenig nach Suche nach dem kleinsten Übel aus...

Technische Wunschliste:
27 oder 34 Zoll
WQHD oder UWQHD
FreeSync (144Hz+)
Sowohl curved als auch ultrawide bin ich aufgeschlossen gegenüber
TN-Panel kann ich mit der geringen Farbstabilität allerdings nicht ab

Budget & Nutzung
Sollte unter 700€ liegen. Es werden fast ausschließlich unterschiedliche Spiele gespielt. Nahezu jedes Genre.


Wenn für das Budget nichts zu finden ist, was einem in allen Belangen zufrieden stellt, überlege ich, ob ich dann nicht erst mal zu etwas günstigerem im 400er Preisbereich greife...

In meine Auswahlliste des Elends habe ich bisher aufgenommen:
Samsung Odyssey G7
HP X27i
Gigabyte G34WQC
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben