[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hoffe für dich, dass sie sich drauf einlassen und zumindest etwas Rabatt geben, ja. Im Grunde hätten sie damit ja trotzdem Gewinn geschöpft. Besser so, als wenn zig Leute die Monitore zurück schicken müssen, weil etwas nicht passt^^

Blood011 schrieb:
Musst mal nach paar tagen wieder wechsel auf anderen Monitor^^
Da bin ich gespannt. Hab dann sowieso vor die Monitore nebeneinander zu stellen, damit ich mal etwas mehr Übersicht habe. Dafür brauche ich aber mehr Platz auf meinem Schreibtisch, also muss erstmal der PC da runter und für den extra Platz geschaffen werden^^
Ach ja, diese "Luxusprobleme" =D
 
Sooo, kann schon mal folgendes festhalten weil gerade getestet:
Ghosting kann ich beim FI27Q-X mit Black Equalizer 2.0 in Apex Legends auf max. Grafik (bis auf Schatten und Sonnenlicht) schon mal nicht feststellen.

Einstellungen dabei:
  • 165Hz (automatisch bei Black Equalizer 2.0)
  • G-Sync
  • Overdrive auf "Speed" eingestellt

Flutscht würde ich sagen. Echt ein komplett anderes Feeling. Je nach Map sieht man damit wirklich alles und schneller.

Warum jetzt hier den Black Equalizer 2.0? Ehrlich? Mir fehlt eine stärkere GPU, um wirklich den Unterschied auszumachen ob 240Hz ohne BE 2.0 oder 165Hz mit BE 2.0. Ich bekomme mithilfe meiner RTX 3070 auf 1440p max. 170 FPS zusammen^^ Deshalb stellt sich für mich hier nicht die Frage, welche Hz laufen sollen.

Auf 240 Hz aber läuft es natürlich genauso (fehlt aber hier der triftige Grund, BE 2.0 nicht zu nutzen, außer mit einer noch stärkeren GPU).


Für Singleplayer wie gerade RE2/3 oder NieR Automata angetestet (mit Geforce Experience die Grafikeinstellungen "optimiert"). Da sind mir die FPS egal, Hauptsache 60+ und das Bild stimmt - und das tut es! Natürlich auch dementsprechend "hohe" FPS (140+) aber hier dafür 240 Hz und das merkt man. Black Equalizer 2.0 macht genau dort für mich keinen Sinn bzw. kann ich keinen Unterschied festmachen, außer dass bei 240Hz das Bild smoother wirkt. Kein schlieren, keine Probleme! In den Spielen gibt es viele dunkle/düstere Räume und Ortschaften, wo BE 2.0 greifen würde aber da macht es den "unheimlich"-Faktor zunichte und das Bild sieht nicht ganz so schön aus^^


Zusammengefasst: ICH GEB DEN MONITOR NICHT MEHR HER^^ Wenn ich mehr FPS möchte für meine Battle Royal switch ich auf meinen KD25F. Das dürfte spätestens dann, wenn ich beide Monitore auf dem Tisch stehen habe oder sie sonst wo festmache, kein Problem sein. Gott bin ich glücklich =D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caramelito und Firstdim
Hört sich gut an @Fylx :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fylx
Was ist das für ein Quatsch, dass mit Black Equalizer sich Schaltzeiten und Frequenzbereich ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mich jetzt abseits von TN-Panels nicht aus (ist jetzt mein erster IPS hier) aber ich vermute um eine gewissen "garantierte" (ganz vorsichtig ausgedrückt) Anti-Ghosting zu bieten(?) Und möglicherweise andere Einstellungen.
In der Theorie könnte ich es mir vorstellen.

Wüsste ich auch nicht, dass dieses Feature andere auch anbieten und es da eventuell anders ist.
Beim "einfachen" Black Equalizer (1.0?) der auch dabei ist, ist das nicht so und kann man wie gewohnt in jeder Fequenz einstellen.
 
Hallo Zusammen,

ich würde gerne nach langer Zeit vom 60 Hz Monitor auf etwas höherwertiges Umsteigen.
Aktuell nutze ich den:
https://geizhals.de/iiyama-prolite-xb2483hsu-b2-a1400023.html

Heute kam meine neue Hardware:
CPU: i5-10400
MB: Z490 Asus TUF
RAM: 32 GB Crucial 3200 Mhz
NT: Be quiet Straight Power 11 Platin 650W

Lediglich die Grafikkarte fehlt mir durch die aktuelle Situation. Anvisiert ist die 3060Ti.

So viel dazu - nun zum Monitor.
Ich habe bereits in den letztjährigen Cyberdeals nach einem Bildschirm gesucht, jedoch gibt es die eierlegende Wollmilchsau nicht. Der eine Monitor ziert schlieren, der andere erzeugt Kopfweh usw.

Vielleicht komme ich mit eurer Hilfe zum "richtigen" Gerät, zum Zocken :)

Anforderungen:
27"
IPS
WQHD
Preisbereich 300-400 €
Evtl. PS4 Pro Kompatibel
 
Guten Tag zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor, da mein aktueller recht alt ist und auch nicht als Gaming Monitor ausgelegt.
Die Richtung meiner PC Games ist sehr unterschiedlich (aktuell eher Rollenspiele, Shooter), aber alles auf einem Standard Niveau, also kein Profi :D

Bisher habe ich einen 27 Zoll Curved mit HD Auflösung (Samsung C27F396F).
Meine Grafikkarte ist die Nvidia Geforce RTX 2070
Mein Prozessor der AMD Ryzen 5 2600X

Nun stellt sich mit die Frage was für ein Bildschirm ich am besten nehmen sollte.
Was ich gerne wieder hätte ist Curved und auch im Bereich bei 27 Zoll und auch die Reaktionszeit sollte nicht allzu hoch sein.
Allerdings bei der Auflösung kenne ich mich zu wenig aus. Reicht hier WQHD oder ist der unterschied zu gering? Brauch ich 4k oder ist das komplett übertrieben und führt bei meiner Grafikkarte eher zu FPS Verluste?

Falls jemand hier nen Tipp hat und ggf. auch welches Gerät, wäre echt mega hilfreich.

Preislich sollte es im Rahmen 2-400 € liegen (vermutlich bei 4K dann eh nicht möglich).

Dankeschön!
 
Hallo,

habe die selbe Hardware wie mein Vorredner und bin auch auf der Suche. Ich spiele hauptsächlich Shooter, aber Frau und Kinder sind ab und zu zum Arbeiten am PC.
Seither habe ich einen Samsung U28E590D. Bin eigentlich sehr zufrieden mit ihm, aber Kollegen schwärmen von ihren 144 Hz und sagen dass es ein Unterschied wie Tag und Nacht wäre, vor allem bei Shootern.
Wie sieht das dann unter Windows aus wenn ich z.B. einen 27" 1440p kaufen würde, würde ich da einen großen Rückschritt gegenüber meinem bisher gewohnten Samsung machen? Curved muss nicht sein.
Wie mein Vorredner möchte ich auch nicht mehr als 400 Euro ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube 27", 1440p, 144hz+ wurden ca. 10 Seiten lang in den letzten 2 Wochen hier im Thread diskutiert ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim, thuNDa und Fylx
Eben einfach mal paar seiten zurück:)
 
Und - um noch hinzufügen zu dürfen^^ - kann ich jetzt aus eigener Erfahrung definitiv sagen, dass das Thema Monitor so komplex und individuell ist. Für den einen passt der perfekt, für den anderen der andere usw. Grundgedanken machen was er können soll und wie er zur GPU/künftigen GPU passt und ab gehts ans testen. Ob man mehr Farbraum haben möchte dann IPS, wenn noch mehr Farben Nano-IPS und wenn man einfach auf Farben verzichten will und was Schnelles braucht eben einer mit TN-Panel.

Sobald mal wieder was offen hat am besten zu Bekannten oder Mediamarkt und sich die verschiedenen Geräte ansehen.

Und ähm bloß einen Gefallen: Keine GPU für 800 Euro aufwärts aber dann beim Monitor für 300 sparen - das tut weh und bestenfalls hat man den mehrere Jahre^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim und Dirkster
@Fylx

Genau!
Oft sehe ich RTX 3080/2080ti etc. und dann nen 250eur Monitor. Verstehe ich nicht ganz.
Das gleiche bei Gehäusen, Netzteilen etc.. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim und Fylx
Ja verstehe ich auch nicht und da ist der Monitor mMn mit das wichtigste.
Immerhin starrt man stunden drauf^^
Ergänzung ()

Caramelito schrieb:
Gehäusen, Netzteilen
Bringt halt keine FPS:D
Somit für viele wohl unwichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fylx
Caramelito schrieb:
@Fylx

Genau!
Oft sehe ich RTX 3080/2080ti etc. und dann nen 250eur Monitor. Verstehe ich nicht ganz.
Das gleiche bei Gehäusen, Netzteilen etc.. ^^
Und deswegen bedarf es ein 1000€ überteuerten Monitor oder wie? Was das denn für eine logik. Es gibt halt gute Preisleistung und total überteuerten Hardwaremüll mit RGB oder Gaming im Namen, am besten natürlich beides zusammen :D
 
Po$e!doN schrieb:
Und deswegen bedarf es ein 1000€ überteuerten Monitor oder wie? Was das denn für eine logik.
Brrrrrr, halt mal deine Pferde im Zaum^^ Das war jetzt die andere Extreme von dir.

Nein mal im Ernst, muss es ja nicht aber 300 oder gar nur 200 Euro bei Spiele ist halt mau und genauso schlimm wie wenn jemand 24/7 auf einem Holzstuhl sitzt - so oder so dankts einem der Körper (inkl. Augen) später^^
 
Also von allen getesteten Monitore und das waren ne Menge ist der X mMn der beste z.Z.
Sonst finde ich immer was zu meckern aber hier null nagut bist auf den Staubpunkt wo ich noch überlege zwecks tausch aber sonst ist der top.

Zumindest hat die suche erstmal ein ende bei mir bis OLED mal masse wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fylx
Beim AW2721D werde ich dann wohl auch passen, da es keine Rückmeldung gibt.

Von Asus kommt doch auch noch ein PG27...... mit 240Hz, eigentlich Overkill, aber da kann man auf die Vorteile vom Nvidia-Modul hoffen, egal ob mit oder ohne Nvidia-Modul.
 
Naja es kommt immer was neues irgendwann hat man kb mehr zu warte.

Kann nur sagen das der X sein Job gut macht auch mit sync und low fps.
Zumindest sticht mir nix ins Auge.
Was natürlich Messwerte dann sagen steht auf ein anderen Blatt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fylx
Po$e!doN schrieb:
Und deswegen bedarf es ein 1000€ überteuerten Monitor oder wie? Was das denn für eine logik. Es gibt halt gute Preisleistung und total überteuerten Hardwaremüll mit RGB oder Gaming im Namen, am besten natürlich beides zusammen :D
Chill mal deine Eierstöcke :-)

Aber die beste GPU der Welt bringt einem nichts, wenn man auf nem Monitor zockt, der net mal Farben richtig darstellen kann, schliert, flickert nur 60hz bietet etc etc.

Dann spart man lieber bei der GPU und kauft nen vernünftigen Monitor. Den hält man länger als ne GPU.
Und weiter: Auf nem sehr guten Monitor sehen Mid-Settings besser aus als auf nem Kack-Monitor Ultra Settings. Vergleich das mal in der Realität mit vernünftigen Monitoren die nebeneinander stehen ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bolder und Fylx
Blood011 schrieb:
Naja es kommt immer was neues irgendwann hat man kb mehr zu warte.

Naja, der Monitor disqualifiziert sich dann, wenn man mit Black Equalizer weniger Frequenzbereich und andere Schaltzeiten hat. Und nicht immer kriegen die Hersteller es auf die Reihe, die Bugs zu fixen, siehe XB271HUB, wo selbst neuere 2019er-Exemplare verbugte Schaltzeiten haben, wenn man im Treiber auf 60Hz stellt.

Aber diese Sharp-Panels sollten ja gänzlich ohne Overdrive schon schneller sein als Nano-IPS und AUO.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben