[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lies bitte den ganzen Post. "Guten" IPS-Panel wie den für 200 Euro verlinkten bezweifle ich, dass der was taugt. Für Battle Royal jedenfalls tuts was Schnelles in Richtung TN, wenns nicht 600+ Euro sein soll. Dass ich meinen TN und jetzt den neuen IPS sowieso nicht mehr hergebe, ist auch klar.

Außerdem habe ich nicht geschrieben, dass 27" fürs lange Arbeiten nicht angenehmer wären. Aber was Farben und kräftige Töne für die Augen machen - glaubs mir, da kenne ich mich beruflich bedingt sehr gut aus.

Wenn wer mit 24,5" Zoll und TN klar kommt, ich habe den KD25F - toller Monitor^^
 
Du bezogst Dich auf den Lenovo Monitor. Ich sehe den Lenovo als direkten Vergleich zum Dell https://geizhals.de/dell-s2721ds-210-axkw-a2357863.html S2721

Den Dell hab ich hier und gerade die kräftigen Farben sind einfach bombe. Der ist aber auch nur mein Zweitmonitor. Als meinen Main habe ich den 25" von Alienware (IPS 240Herz)... und auch hier ist das Bild gestochen scharf, sowie die Farben schön kräftig, und es macht echt spaß damit zu arbeiten und zu zocken.

Was also Farben und kräftige Töne für die Augen machen hätte ich trotzdem gerne noch eine Erklärung. TN allein schere ich nicht über den Kamm, ich hatte den S2719DGF hier (TN) und der war für ein TN-Panel göttlich. Vielleicht kommt da der KD25F auch ran... bin gewollt das zu testen.

Helligkeit und Kontrast kann man immer noch einstellen, sodass es nicht zu "grell" werden würde.
 
Okay, nochmal von vorne:
75Hz, IPS, Programmieren, Office, Battle Royal.

Meine Meinung ist, dass ich mit 75Hz nicht anfange, Battle Royal-Titel zu zocken. Warum? Das glaube ich, erklärt sich.

"Gestochen scharfe Bilder" im Sinne von zu kräftigen Farben schaden der Netzhaut. Von Natur aus sind Augen gar nicht dafür geschaffen. Wenn ich einen 200 Euro Monitor habe, dessen cd bspw. zu hell sind und der Kontrast gleichzeitig nicht stimmt (Das weiß ich vom Lenovo nicht), ich 8 Stunden davor sitze, wird der Schaden irgendwann da sein. Die neuronale Verarbeitung ist immens. Zusätzlich merkt man während der Konzentration darauf nicht, dass man von Natur aus eigentlich wo anders hinsieht, wenn etwas zu anstrengend wird oder "unnatürlich" erscheint.

Soviel dazu in Kurzform, hoffe dass ist verständlich^^

Warum ich also schrieb, dass der Monitor "Mist" ist, bezog sich auf das Einsatzgebiet. Von 240Hz/190 FPS (oder 238 FPS in anderen Spielen) runter auf 75Hz ist ein so immenser Unterschied, den vielleicht manche behaupten nicht zu erkennen - und in seltenen Fällen können Menschen das wirklich nicht voneinander unterscheiden - aber ich tu es auf jeden Fall. Auch im Office-Betrieb merkt man 165/240Hz definitiv.

Schön übrigens, dass du den Dell-Monitor hast oder dazu berichten kannst, ist auf jeden Fall interessant und auch, dass du ihn mit dem Lenovo vergleichen kannst. Aber du versteifst dich gerade auf IPS-Gedöns vs. TN-Gedöns. Ich habe nie behauptet, dies oder jenes wäre besser. Wie gesagt, habe beides, viel Geld dafür ausgegeben und bin glücklich mit beiden Monitoren. Lediglich das Einsatzgebiet macht den Unterschied aus. Und ich verstehe nicht, warum man kein TN-Panel anbieten und/oder empfehlen sollte. Manche empfinden das als viel angenehmer und ich wiederum wollte das auf jeden Fall erwähnt haben.

Trotzdem kaufe ich keinen 75Hz-Monitor für Apex Legends, dessen Darstellung auf High überhaupt keinen Sinn macht und ich deshalb auch nicht zwingend einen IPS-Monitor brauche - Da kannst du von mir aus auch Purzelbäume schlagen^^ Wie man sich am Ende entscheidet, resultiert aus Diskussionen darüber und eigenen Vorlieben/Wünsche.
27" TN würde ich übrigens auch nicht nehmen. Dann (natürlich) einen guten IPS in dieser Größe.
 
Dass er nichts für Battle-Royal Games ist, ist mir schon bewusst. Darauf zielen meine Beiträge auch nicht ab. Es geht allein ums empfinden. Wenn einem Blickwinkelstabilität viel Wert ist fällt TN einfach durch, das ist so. Wenn jemand ein Problem mit Black Smearing hat, dann ist VA auch nichts. Was hat man dann noch für alternativen, wenn IPS die Netzhaut schädigt?

Ist ja alles #NoHate und ich schlage sicherlich keine Purzelbäume... nur pauschal zu behaupten ein IPS-Screen mit kräftigen Farben schädigt die Netzhaut und ist für das Home-Office und Programmieren nicht geeignet?!... okay... zwei TNs nebeneinander und man leidet automatisch etwas an der Blickwinkelstabilität!

Aber manche Ansätze sind schon manchmal recht interessant.

Ich hatte Erfahrungen mit einem Dell S2716DGF (der Vorgänger des 19er) welcher übelst krasse Vertical-Lines hatte... sowas hat mir in den Augen weh getan, dass jedes mal zu sehen und dann abgelenkt zu werden. Je niedriger die Helligkeit, desto krasser. Genauso kann ich verstehen wenn das Coating nicht stimmt.

Ich glaube ich brauch mal wieder einen TN...
 
Hi.
Ich suche einen 27 oder 32 Zoll Monitor mit IPS Display das GLÄNZEND ist.
Auflösung FHD bei 27 Zoll und WQHD bei 32 Zoll.

Ich habe keinerlei Lichtquellen die stören könnten und der Monitor darf gerne spiegeln wie ein Spiegel.

Hat jemand eine Empfehlung für mich ?
 
So, ich hab nun den Odyssey G7 in 27“ jetzt hier und ich denke meine Suche ist damit endlich vorbei. Das Modell gefällt mir echt gut, hab bislang auch keine Probleme.

Einzig mein spezifisches Gerät muss ich wohl noch tauschen lassen, hab leider einen dauerhaft leuchtenden blauen Subpixel genau im Blickfeld. Ich hoffe Amazon macht da keine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fylx
Ja stimmt alles, was du schreibst. Und es gibt sonst kein "Ersatz", man dürfte streng genommen eh nichts davon kaufen - Mobiltelefone auch nicht^^
 
@mercurio hattest du mit dem G7 im realen Einsatz irgendwo Probleme mit den Scanlines?
 
Der FI27Q-X ist bei Alternate wieder erst in 8 Tagen verfügbar.
Vor 5 Tagen stand da auch schon 8 Tage..

Kann jemand was zum G7 sagen? Wie ist das Curved wenn man surfen tut?
Sind alle bekannten Probleme des G7 mit Firmware Updates ausgemerzt worden?
Wie ist der Standfuß, hab öfter gelesen, dass dieser wackelig sein soll.
 
Ich hab keine Syncprobleme. An Curved gewöhnt man sich schnell, auch die R1000 sind kein Problem für mich. Habe ihn erst ein paar Stunden und davon vielleicht 2 h benutzt. Trotzdem ist er natürlich primär fürs Gaming ausgelegt, für Office und gelegentliches zocken würde ich ihn glaube ich nicht empfehlen.
Das Scanline-Problem habe ich auch, sehe da aber (noch) keine Einschränkung im Alltag. Vielleicht kann jemand was dazu sagen.
Fuß hab ich nicht im Einsatz.
Uniformität bei Farben und Graustufen ist beim 34GN850 und anderen IPS deutlich besser. Schwarz und Kontrast dafür beim G7 und das ist in Spielen nun mal viel entscheidender.
Wie oben geschrieben, hoffe ich, dass meine Suche mit dem Teil beendet ist. Bisher sieht es danach aus. Endlich Bild bis in die Ecken🤣🙈 Nur der defekte Subpixel muss weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliqpy
Also Scanlines trotz aller Firmware Updates?
Kommt dann für mich gar nicht in Frage, sowas darf nicht sein.
Dann warte ich die Lieferzeit bei Alternate ab.
 
@Q Ja, das leichte Edgelit Backlight haben leider alle Modelle, meiner Meinung nach der Einzige wirkliche Nachteil zusammen mit den Scanlines. Local Dimming hilft da zum Glück ganz gut gegen.
Ergänzung ()

Fylx schrieb:
Jemand hat paar Seiten zuvor sehr positiv über den G7 geschrieben^^

Wer war das nur? :D ;)

Aber ganz ehrlich, er kommt ( meiner Meinung nach) schon nahe an "perfekt" heran. Abgesehen von dem nicht vorhandenen OLED-Panel, dem BLB und den Scanlines wüsste ich jetzt keinen Monitor der für den Preis irgendetwas besser macht als der G7, eher schlechter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fylx
Genau, @Fliqpy wars^^
Kann ich die Verständnisfrage stellen, was an Curved auf 27" ein wahrer Vorteil ist? Ich meine, dass es das gibt, kein Ding, kann ich nachvollziehen. Habt ihr da einen persönlichen Nutzen für euch entdeckt? Stell mir da eher einen größeren Monitor mit Curved vor als 27".
 
Also Curved bringt schon was, auch auf 27 Zoll innerhalb vom Gaming. Die Immersion ist in der Tat schon gegeben, zumindest für mich. Aber vielleicht ist das auch vom Sitzabstand abhängig? Keine Ahnung, ich sitze jedenfalls ca 75-80cm entfernt und alles fühlt sich lebendiger an, als zuvor auf meinem 23.8"er. Bei Videos dasselbe.

Aber zum Arbeiten ist es schon nervig, abseits von Gaming empfinde ich die Curve eher als störend. Vor allem wenn man immer zwischen 2-3 Fenstern switchen muss, und schnell von links nach rechts schaut um Text zu schreiben, fällt einem die Konzentration manchmal schwer. Bei einem Flat-Screen ist das deutlich einfacher.

Bin auch momentan am Überlegen ob ich mir nicht doch einen günstigen IPS FHD 60 Hz danebenstelle , nur zum Arbeiten. Also Arbeiten definitives No-Go für mich der Screen, ist halt nur für pure Unterhaltung gedacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fylx
--Q-- schrieb:
@mercurio hattest du mit dem G7 im realen Einsatz irgendwo Probleme mit den Scanlines?

Ja leider. Hatte diese Scanline Geschichte erstmal gar nicht auf dem Schirm. Dann haben die bei uns in der Firma Homeoffice vom privaten Endgerät freigeschaltet und mehr oder weniger unser gesamtes Intranet hat
die angesprochenen Scanlines verursacht.

Begleitet wurde das Phänomen von einem netten Brummen des Monitors. Hat sich echt nicht gesund angehört, deswegen ging er zurück.
Ergänzung ()

highsociety schrieb:
Der FI27Q-X ist bei Alternate wieder erst in 8 Tagen verfügbar.
Vor 5 Tagen stand da auch schon 8 Tage..

Kann jemand was zum G7 sagen? Wie ist das Curved wenn man surfen tut?
Sind alle bekannten Probleme des G7 mit Firmware Updates ausgemerzt worden?
Wie ist der Standfuß, hab öfter gelesen, dass dieser wackelig sein soll.

Wie bereits in meinem Beitrag vorher geschrieben - es dauert ein paar Tage und dann hat sich das Hirn auf die Curve eingestellt. Danach keine Probleme beim Surfen oder zocken.

Das G-syc geflackere wurde durch ein Firmware update behoben, allerdings war nicht immer so 100% klar, ob Gsync auch wirklich immer aktiv war. Es gibt da die Nvidia Pendeldemo bei der Gsync nicht immer funktioniert hat.

Dazu erhöht Gsync den Inputlag merklich bei dem Gerät. Habe es deshalb und wegen dem inkonsistenten Verhalten gleich ganz abgeschalten.

Was man dem Monitor aber lassen muss - die Farben sehen absolut fantastisch aus, und der Kontrast ist im Vergleich zu den IPS Panels schon wirklich ein Genuss. Cyberpunk war echt eine Freude auf dem Monitor.

Standfuss ist auch so ein Katastrophen Thema - beim wirklichen Arbeiten und entsprechenden Anschlagszahlen hat der Monitor immer das Wippen angefangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@mercurio Versuch mal den Monitor zurückzusetzen, musst du direkt nach dem Update auf 1009 machen. Dann hatte ich keine Probleme mehr mit G-Sync.
 
Fliqpy schrieb:
@mercurio Versuch mal den Monitor zurückzusetzen, musst du direkt nach dem Update auf 1009 machen. Dann hatte ich keine Probleme mehr mit G-Sync.

Danke für die Hilfestellung. Leider hat das Zurücksetzen bei mir keinen Erfolg gebracht, weil das verhalten so schwierig nachvollziehbar war.

Der Monitor an sich ist ja ohne Zweifel schnell, so dass selbst ohne Gsync eigentlich kaum Tearing auftritt.

Gemerkt habe ich es nur ab und zu bei Cyberpunkt, da hier die Frameraten in einem Bereich sind, indem Gsync einen echten Mehrwert bieten. Hatte hier öfter mal seltsames Verhalten - mit der Pendeldemo getestet und siehe da - Gsync off obwohl eigentlich auf on.

Beim nächsten Windows Neustart hat es dann meistens wieder geklappt. Kann aber auch wirklich sein, dass ich ein Montagsmodell erwischt habe, da auch sporadisch das OSD ausgefallen ist und sich mit dem Joystick nicht aufrufen lassen wollte. Durfte dann unter den Tisch krabbeln und den Monitor komplett vom Strom nehmen, dann ging es meistens wieder.

Mein Fazit zum G7 ist somit leider ein gemischtes: An sich ist der Monitor genial - super Farben, toller Kontrast und eigentlich auch ausreichend schnell. Für mich ist das Gerät aber mit zu vielen Kompromissen behaftet.

Super schlechter Standfuss, unausgereifte Software, schlimmes Leuchten aus den Ecken, schlechte Blickwinkelstabilität und eben leider vom Inputlag und der Reaktionszeit nicht auf dem Niveau schneller TN oder IPS Panels.

Wie weiter oben geschrieben bin ich deshalb auf den Alienware AW2721D gewechselt.
Hier habe ich einen Monitor, der uneingeschränkt arbeitstauglich ist, dank Gsync Ultimate auch mit Gsync on kaum Inputlag aufweist und von der Verarbeitung einfach in einer anderen Galaxie unterwegs ist.

Kostet halt leider auch ca. 750 € aber für mich war es den Aufpreis definitiv wert.
 
Fylx schrieb:
"Gestochen scharfe Bilder" im Sinne von zu kräftigen Farben schaden der Netzhaut. Von Natur aus sind Augen gar nicht dafür geschaffen. Wenn ich einen 200 Euro Monitor habe, dessen cd bspw. zu hell sind und der Kontrast gleichzeitig nicht stimmt (Das weiß ich vom Lenovo nicht), ich 8 Stunden davor sitze, wird der Schaden irgendwann da sein. Die neuronale Verarbeitung ist immens. Zusätzlich merkt man während der Konzentration darauf nicht, dass man von Natur aus eigentlich wo anders hinsieht, wenn etwas zu anstrengend wird oder "unnatürlich" erscheint.

Soviel dazu in Kurzform, hoffe dass ist verständlich^^
Heißt das, ein VA-Panel ist weniger belastend für die Augen?

Ich habe so etwas zwar immer im Hinterkopf, weil man auf der Arbeit und dann auch privat schon viel auf Monitore schaut, aber weitergehend habe ich mir noch keine Gedanken deswegen gemacht.

Mir ist auf jeden Fall auch aufgefallen, dass Farben mit einem IPS-Panel viel satter und kräftiger wirken. Für mich persönlich sahen die aber irgendwie unrealistischer aus. Ich wüsste nicht, wie ich das anders beschreiben sollte. Ist das normal bei IPS-Panels? Wie sehen hier VA-Panels im Vergleich aus?

Und eine letzte Frage: Wieso rätst du von einem 27 Zoll TN Bildschirm ab? Nur aus Gründen der Blickwinkelstabilität?
 
Den Unterschied für meine Augen sehe ich nicht kritisch bei IPS aber auf Dauer mit Sicherheit. Wie gesagt, ich wollte es auf jeden Fall erwähnt haben, generell ist kein Bildschirm "gut" - man dürfte dann aber keinen besitzen^^

Ich habe einen VA gesehen, der matter wirkte. Hingegen der satten Farben "besser" (vielleicht eher fürs Arbeiten) aber VA fällt für mich weg bei Spiele.

27" TN ist schrecklich. Bis 24" noch in Ordnung mMn (habe einen 24,5"). Manche sagen sogar, dass TN auf 24" schon nicht mehr geht^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben