Fliqpy schrieb:
@mercurio Versuch mal den Monitor zurückzusetzen, musst du direkt nach dem Update auf 1009 machen. Dann hatte ich keine Probleme mehr mit G-Sync.
Danke für die Hilfestellung. Leider hat das Zurücksetzen bei mir keinen Erfolg gebracht, weil das verhalten so schwierig nachvollziehbar war.
Der Monitor an sich ist ja ohne Zweifel schnell, so dass selbst ohne Gsync eigentlich kaum Tearing auftritt.
Gemerkt habe ich es nur ab und zu bei Cyberpunkt, da hier die Frameraten in einem Bereich sind, indem Gsync einen echten Mehrwert bieten. Hatte hier öfter mal seltsames Verhalten - mit der Pendeldemo getestet und siehe da - Gsync off obwohl eigentlich auf on.
Beim nächsten Windows Neustart hat es dann meistens wieder geklappt. Kann aber auch wirklich sein, dass ich ein Montagsmodell erwischt habe, da auch sporadisch das OSD ausgefallen ist und sich mit dem Joystick nicht aufrufen lassen wollte. Durfte dann unter den Tisch krabbeln und den Monitor komplett vom Strom nehmen, dann ging es meistens wieder.
Mein Fazit zum G7 ist somit leider ein gemischtes: An sich ist der Monitor genial - super Farben, toller Kontrast und eigentlich auch ausreichend schnell. Für mich ist das Gerät aber mit zu vielen Kompromissen behaftet.
Super schlechter Standfuss, unausgereifte Software, schlimmes Leuchten aus den Ecken, schlechte Blickwinkelstabilität und eben leider vom Inputlag und der Reaktionszeit nicht auf dem Niveau schneller TN oder IPS Panels.
Wie weiter oben geschrieben bin ich deshalb auf den Alienware AW2721D gewechselt.
Hier habe ich einen Monitor, der uneingeschränkt arbeitstauglich ist, dank Gsync Ultimate auch mit Gsync on kaum Inputlag aufweist und von der Verarbeitung einfach in einer anderen Galaxie unterwegs ist.
Kostet halt leider auch ca. 750 € aber für mich war es den Aufpreis definitiv wert.