[Kaufberatung] für Monitore ab 27 Zoll (2.560 × 1.440)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da bin ich mir nicht so sicher. Der Scaler kann durch aus nur 6 Bit + FRC supporten. Hatte mit dem auch schon ganz schön derbes Banding.
 
Denke nicht, dass die da auf einmal einen anderen Scaler einsetzen. Warum auch? Bei mir hatte der genauso viel Banding wie bei AHVA üblich.
 
Kosten einsparen. Siehe auch Standfuß. Bei mir hatte er ziemlich viel Banding. So wie man es von 6 Bit + FRC kennt.

Das kam aber auch auf die Anwendung an. Ich hatte häufig grässlichte Artefakte im Firefox Browser. Hatte ich sonst bei noch keinem Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So hässliche Artefakte wie bei dir hatte ich aber auch nicht mit meinem LG 24GM77. Denke also nicht, dass es daran gelegen hat.
 
K.A. das Zeug taugt eh alles nichts. Irgendwas ist immer :).

Bin schon gespannt wann das neue LG nano ips Panel bei den Koreaner im Monitor landet :).

Das ist m.M.n. immer noch der beste 16:9 WQHD Korea Monitor für 300 Euro, gibt es aber nicht mehr:

http://www.crosslcd.co.kr/main.php?cidx=1&idx=11&pidx=669&page=3&option=

http://www.crosslcd.co.kr/main.php?cidx=1&idx=11&pidx=628&page=1&option=653

Das Ding ist auch nicht schlecht. Hat ein LG IPS Panel mit OC bis 120 Hz:

http://www.crosslcd.co.kr/main.php?cidx=1&idx=11&pidx=549&page=10&option=

Was AOC in Korea für Monitore anbietet:

http://playwares.com/dpreview/57135927

(Die haben fast 4000:1 statischen Kontrast, ein Samsung/AUO Panel steckt da nicht drin)

http://playwares.com/dpreview/57135927

Die gibt es hier gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne, die MAGs sind billiger verarbeitet als die MPG Serie und es fehlt steelseries Gamesense.

Außerdem gehen die MAGs nach ca. einem Jahr kaputt. Hat man schon häufig von gelesen.

Außerdem taugt das Ding auch von der Bildqualität nichts:


Da der Monitor auch ein Samsungpanel verwendet hast du zu 100 % Staub im Panel.

Außerdem willst du ja auch keinen Schattenwurf haben. Was die Samsung frameless Panel haben, da die Ausleuchtung nicht gut ist.

Finde das Ding auch overpriced ohne Ende. Normalerweise kostet die MAG Serie 315 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Video habe ich gerade auch gefunden und bin es am gucken, soweit das Internet es zulässt, aber da habe ich keinen dunkelgrauen Schleier am Rand gesehen.
 
Weil auch kein Weißbild angezeigt hat. Bei Farben und auf die Distanz sieht man es auch nicht. Wenn du die kegelhafte Ausleuchtung beim BLB Teil siehst, kannst du dir leicht vorstellen, dass das Teil die gleichen Probleme hat wie alle Samsung framless Panel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Da kriegt man das Gefühl, dass es auf dem Markt nur durchgehend Schrott gibt, außer man holt sich für 1000€ (!!!) einen Eizo oder so. Also bleibt mir wirklich nur XV272UP und der MSI mit der Lichtleiste vorne.
Ergänzung ()

Als Ausleuchtungsgurke empfand ich den C27JG50 übrigens nicht. Zwar in den Ecken heller, aber nicht so schlimm, selbst bei der TN-Kiste hier hat es nicht großartig gestört, obwohl man da 2 Streifen erkennt, da offenbar auch in der Mitte CFLL sind.
 
Wenn dich die Ausleuchtung nicht stört ist der XV272UP wohl die beste Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
1547340062033.png


P1130677.JPG


Mein XV272UP. Sieht man mit dunklem Inhalt gefühlt komischerweise nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
Da der Monitor auch ein Samsungpanel verwendet hast du zu 100 % Staub im Panel.

Kann ich so nicht bestätigen. Habe bei Samsung immer Pixelfehler oder selten kleine Staubeinschlüsse. Aber richtig große Staubeinschlüsse hatte ich tatsächlich noch nie.
 
Groß ist relativ. Die sind meist so 1 - 2 mm groß. Trotzdem nervig.

Von der Farbwiedergabe suckt VA eh.

IPS.jpg


Da wird nie so etwas rauskommen. VA wird immer ein blassen Bild haben.
 
B243W:
IMG_20190113_014437.jpg
Dieser hat schräg von der Seite braunes Bleeding.

GW2760HM:
IMG_20190113_014612.jpg

Die Kamera vom Handy hat es extrem aufgehellt. Im RL sieht das nicht so extrem aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben