Kaufberatung: neue gaming CPU

MrNuka

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
91
Hallo zusammen,

ich suche eine neue gaming cpu, da die Auslastung meiner GTX760 in den meisten Spielen bei 40-50% liegt. Ich habe im Moment noch einen AMD Phenom II X6 1055t verbaut. Habe ihn gerade noch auf 3Ghz übertaktet, mehr scheint bei mir nicht zu funktionieren, da ich meinen PCIe Takt nicht erhöhen kann oder sonstwas. könnt ihr natürlich auch in meinen letzten Themen nachlesen, wenn ihr wollt. Jedenfalls möchte ich jetzt eine neue CPU und da mein mobo nur AMD unterstützt soll es eine AMD werden.
Link zu meinem Mainboard:
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4717#ov

Ich habe noch kurzer Suche diesen hier gefunden:
https://geizhals.de/amd-fx-8350-fd8350frhkbox-a852989.html
Was haltet ihr davon?

Mein Ram ist 2x2 GB
http://www.amazon.de/Corsair-Vengea...4869636&sr=1-6&keywords=Corsair+Vengeance+4gb

und 2x2 GB no name ram, den ich vor ein paar Jahren gekauft habe (1333 Mhz).
Mein restliches System findet ihr in meiner Signatur.
 
was erwartest du dir durch eine neue CPU?
mehr auslastung bei der GPU? oder weniger?

wie sieht die CPU-auslastung aktuell aus?

/edit: welche spiele werden gespielt?
was funktioniert bei den spielen nicht?

/edit2:
Limitiert CPU XYZ die Graka ABC?
 
Was ich von einer neuen CPU erwarte?
Mehr GPU Auslastung und dadurch mehr FPS.

Ich habe gerade keine aktuellen Werte meiner CPU Last, aber 1 Kern war meistens 80%+ Ausgelastet und die anderen eben nicht.

Welche Spiele?
CS GO, League of Legends, Path of Exile, Bf3/4, so ziemlich alles mögliche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte es wäre völlig klar, dass meine CPU limitiert. Gäbe es denn noch einen anderen möglichen Grund, warum meine GPU Auslastung bei max 50% liegt?
Ergänzung ()

PCTüftler schrieb:
Hallo,

würde eher zum 8320 greifen und selbst Hand anlegen.

http://geizhals.de/amd-fx-8320-fd8320frhkbox-a852342.html

Guter Kühler ist hoffentlich vorhanden!

Habe ich auch schon schon gesehen. Das Problem ist aber, ich weiß nicht ob mein Mainboard, bzw. PCIe Takt diesmal mitspielt.. Würde dann doch lieber etwas mehr bezahlen um nicht selbst Hand anlegen zu müssen :)
Und ja, ausreichender Kühler sollte vorhanden sein:
http://www.mindfactory.de/product_i...02-Macho-Rev-A--BW--Tower-Kuehler_809693.html
 
du hast beim 8320 einen offenen Multiplikator, da musst keinen PCIe takt erhöhen, außerdem würde ich zu den 2 x 2 GB noch 4 dazu stecken, 4 GB sind recht wenig. Reichen dir die FPS in deinen Games den nicht oder warum willst du aufrüsten, in welchen Games drückt der schuh? Ansonsten wenns flüssig genug ist die Grafik hochdrehen. Eventuell Downslamping verwenden, funktioniert auch mit viel trickserei mit amd karten und auch älteren Nvidia.
 
haben nicht erst kürzlich alle Nvidia-grakas bis runter zu den GTX4XX DSR per treiber bekommen?
 
Habe insgesammt 8GB Ram.
Montag kommt mein BenQ XL2411Z und ich möchte die 144hz gerne in spielen wie CS GO ausnutzen. In dem neuen Borderlands bspw. droppen meine FPS manchmal auf 40-50 auf ultra (40% GPU load). Ich möchte einfach das maximum aus meiner GPU rausholen, meint ihr da wird eine 8320/8350 reichen?
 
Jo hat auf jeden fall mehr power als dein alter Phenom.
 
Ist die Single Thread Leistung des 8320 wirklich so viel besser?
Wenn nur ein Kern ausgelastet wir, bringen im die 4Kerne, 8 Module auch nichts.
Oder gehts da rein über den Takt, den er beim 8320 höher bekommt?
 
@MrNuka

Wenn dann würde ich auf den FX-8350 wechseln, da der Unterschied von Deiner jetzigen CPU zum FX-8350 auch nicht so groß ist. Ein wechsel auf einen FX-8320 macht meiner Meinung nach keinen Sinn, der Leistungszuwachs zu Deiner jetzigen CPU wäre zu gering. Ansonsten vielleicht ein Wechsel auf einen Xeon E3 1231 V3 oder einen i5 4690K von Intel mit einem neuen MB, wenn Du Deine alte CPU und das MB von AMD verkaufst und einen guten Preis erziehlst, wäre der Umstieg auch nicht so teuer.
 
Zurück
Oben