Muss wirklich größtenteils am älter werden liegen. Mittlerweile interessieren mich nur noch sehr wenige Titel und ich weiß auch schon ziemlich genau, welche Genres mir liegen und welche nicht. Große Titel gibt es ehrlicherweise heute enorm viele, aber nicht alle davon müssen bei dir auch was entsprechendes auslösen. Auch kann man wirklich nicht immer nach der Community gehen, denn was viele Spieler toll finden, ödet mich manchmal extrem an (z.B. GTA V). Oder Spiele werden wegen ihrer vielen Möglichkeiten und Spieldauer gelobt (Red Dead Redemption 2), bei denen ich aber genau weiß, ich muss mich bis ans Ende wirklich wochenlang quälen, weil ich nicht so viel Zeit habe zum spielen, oder ich werde das Ende einfach nie sehen. Viele echte Perlen anderer Spieler, sind für mich nix. Da reichen dann auch schon mal Kleinigkeiten, wie Animationen die mir nicht passen, dass ich das Spiel nicht weiterspielen mag. Zum Beispiel stört mich bei Witcher 3 der Wind und die seltsam indirekte Steuerung so extrem, dass ich darauf einfach keinen Bock habe. Habe ich nach 10 Stunden abgebrochen, geht gar nicht für mich. Weiß auch nicht was viele an dem Titel finden. Horizon Zero Dawn ist auch so ein Ding. Ich möchte das Spiel wirklich mögen und habe mehrere Anläufe gespielt, aber ich werde damit nicht warm. Der Bogen hat keinen "bumms", die KI der menschlichen Gegner ist grenzwertig schlecht und die Kämpfe lahm durch das miese Trefferfeedback. Toll finde ich Aloy und ihre Laufanimationen. Aber das alleine reicht mir dann doch nicht.
Ich für meinen Teil muss wirklich ganz gehörig aussieben, damit am Ende noch was übrig bleibt, was mich wirklich fesselt und was mir meine Wünsche ans Gaming erfüllt. Experimente mache ich nur bei Spielen im Gamepass. Aber die Erfahrung hat gezeigt, dass ich die meisten Spiele da auch wieder nach 2-3 Stunden spätestens deinstalliere.
Ausnahmen waren bisher nur Hellblade: Senua's Sacrifice und Plague Tale Innocence. Beide absolut großartig (für mich). Gute Story, symphatische Charaktere (Plague Tale), schöne Grafik und super Musik und Stimmung(Hellblade).
Ansonsten kann ich meine besten Titel der vergangenen 10 Jahre echt an zwei Händen abzählen.
Dark Souls und so weiter, darunter zähle ich auch mal Bloodborne (mein All-Time-Favourite) und das Demons Souls Remake. Sekiro war nicht mein Fall. Zu anders und ich kann mit dem Setting nichts anfangen, daher habe ich Ghost of Tsushima für mich auch gleich ausgeschlossen, obwohl es sicher ein gutes Spiel ist.
Alien Isolation ist für mich auch ein großartiges Spiel, das wie kein anderes Alien-Spiel die Atmosphäre der Filme transportiert. Ein echter Genuss. Das finde ich so toll, dass ich es auf Steam, PSN und Switch gekauft habe um die Entwickler zu unterstützen. Das habe ich nur bei Dark Souls noch jemals gemacht.
Last of Us 2 ist auch so ein Spiel was ich als ganz groß, einfach toll und als Meisterwerk bezeichnen würde, auch wenn es sich gegen Ende ziemlich zieht. Aber für mich stimmt bei dem Spiel ansonsten einfach alles. Ich mag es wie die Waffen umgesetzt sind, der Sound und das Trefferfeedback. Mir ist kein anderes Spiel bekannt, bei dem die Spielfigur auch mal von der Wucht einer Kugel umfällt und sich erst wieder aufrappeln muss. Überhaupt ist der Detailgrad in diesem Spiel total over the top. Großartig!
Mass Effect Trilogy wurde ja schon oft empfohlen. Dazu muss ich nicht mehr sagen, außer: einfach nur richtig gut.
Little Nightmares fand ich auch toll. Zwar sehr kurz aber der Artstyle hat mich einfach sofort gepackt. Voll mein Ding. Überhaupt gibt es so ein paar kleinere Titel, die mich mehr beeindruckt haben, als es Skyrim und Konsorten je konnten. Journey, Gone Home (walking Simulator, muss man halt mögen), What Remains of Edith Finch (siehe Gone Home), Celeste (die MUSIK! das GAMEPLAY! Großartig!), Hollow Knight (das Spiel trieft praktisch vor Liebe, die die Entwickler reingesteckt haben), Darkest Dungeon (auch hier wieder Artstyle, Musik, Atmosphäre).
Und wenn ich so drüber nachdenke, haben viele der genannten Spiele vor allem deshalb einen Platz in meinem Herzen, weil ich mehr als das bloße Spiel damit verbinde. Mir fällt der Moment ein in dem ich das Spiel gespielt habe. Teilweise erinnere ich mich noch daran, wie es auf meinem Schreibtisch aussah, ob es nachts oder tagsüber war und wie mein Leben zu dem Zeitpunkt war, wo ich gewohnt habe etc. Es spielt für mich immer eine ganz große Rolle, wie die allgemeine Stimmung und das Leben ist. Ist gerade alles hektisch und - pardon - für'n Arsch, kann das Spiel noch so gut sein: ich werde es sicher nicht so mögen wie es das Spiel verdient.
Ich habe jetzt wirklich noch lange überlegt, ob mir noch ein Spiel einfällt, was mir so richtig gut gefallen hat und was mir so viel bedeutet, dass ich darüber was schreiben müsste. Aber mir will gerade keins mehr einfallen. Klar, diverse Nintendo-Titel wie Zelda (beinahe alle), Luigis Mansion 3, Mario Galaxy und 3D Wörld. Aber ich glaube, eine Switch hast du nicht, richtig?