puffisworld
Commodore
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 4.314
Waterfox ist auch super, nur irgendwie läuft das neue Setup bei mir nicht?! Hat da jemand einen Rat?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Yuuri schrieb:Weißt du überhaupt was alles per Symlink, Hardlink, Junction, Redirection (allgemein Abstraktion) u.ä. läuft? Insofern ist es wirklich ein saubäres System, von sauber keine einzige Spur. WinSxS ist da wohl ein sehr prominentes Beispiel.
SB1888 schrieb:*hust*
Windows muss nicht 64 Bit sein um mehr als 4GB RAM adressieren zu können, das nonsens.
Es gibt diverse Server, eigentlich alles was sich "Enterprise" schimpft, die dann 32 Bit können und dennoch Extended-RAM unterstützen.
Dr. MaRV schrieb:Da ich kein Softwarentwickler bin frage ich mal: Welchen Vorteil würde denn ein 64-Bit Browser für den Nutzer bringen?
nö ist er nicht, siehe unten...Cool Master schrieb:@Dr. MaRV
Er ist schneller unter einem 64 Bit System, da er besser mit den OS in verbindung steht und er kann mehr RAM beanspruchen. Allerdings ist dieser Performance Gewinn maginal.
Toxicity schrieb:Einer der Vorteile ist eben auch die Performancesteigerung, das vergessen viele das AMD64 nicht nur eine Adresserweiterung ist...
Prof_Albert schrieb:Der einzige technische Vorteil von 64-bit Unterstützung wäre die Mögilchkeit mehr als 2GB Speicher in einem Prozess allokieren zu können. Inwieweit das Sinn macht sei dahingestellt.
Herdware schrieb:@ sLyzOr
Eine 32Bit-Windows-Anwendung kann (standardmäßig) nicht bis zu 4, sondern nur bis zu max. 2GB nutzen. Es muss im 4GB-Adressraum ja daneben auch noch was anderes laufen können (unter anderem Windows selbst).
Das kann schon sehr viel schneller knapp werden.
HammerFall4ever schrieb:Gott sei dank, ich versteh den sinn in einem 64 bit browser immer noch nicht.
sLyzOr schrieb:gar keine. Du kannst mit 64bit einen größeren Adressraum, wodurch du mehr speicher ansprechen kannst. das ist jedoch nur sinnvoll für anwendungen, die auch mit soviel speicher umgehen müssen. (der 32bit Adressraum reicht für 4GB)
Wer atm wirklich glaubt er braucht einen 64bit browser, hat nur keine ahnung, was 64bit überhaupt bedeutet.
Nein das ist korrekt. Ein 32 Bit Prozess kann maximal 2 GB pro Prozess allokieren, danach stürzt es ab, außer es geht über das Pagefile.nille02 schrieb:Das ist totaler Quatsch. Zum einen ist das Limit bei 4GB pro Prozess wovon ein 32bit OS aber maximal nur 3 GB zur Verfügung stellt.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa366778%28v=vs.85%29.aspx schrieb:User-mode virtual address space for each 32-bit process
Limit in on X86:
2 GB
Up to 3 GB with IMAGE_FILE_LARGE_ADDRESS_AWARE and 4GT
Limit in 64-bit Windows
2 GB with IMAGE_FILE_LARGE_ADDRESS_AWARE cleared (default)
4 GB with IMAGE_FILE_LARGE_ADDRESS_AWARE set
Erneut die gleiche Aussage für dich: Ein 64 Bit Binary ist nicht automatisch schneller als dessen 32 Bit Pendant.Dennis_50300 schrieb:Wo ein 32-Bit Programm 2 Taktzyklen braucht, das macht ein 64-Bit breites in einem Zyklus.
Natürlich bringt das Performance, ausbremsen tut man sich dabei ganz sicher nicht