Erkekjetter schrieb:
Aber es ist halt viel bequemer zu unterschlagen, dass ein Großteil des chinesischen CO2 ausschließlich aufgrund Deutschlands respektive des Westens entsteht um dann auf den steigenden CO2 bzw. sehr hohen Co2 Ausstoß Chinas zu verweisen um damit zu begründen, warum wir in Deutschland gar nichts machen brauchen.(...)
Wer hat denn behauptet, dass man hierzulande nichts zu machen braucht?
Ich jedenfalls nicht.
Ich meine es wurde der falsche Weg eingeschlagen, denn nur auf weltweite Klimaneutralität zu setzen um die Folgen des menschgemachten Klimawandels zu vermeiden, wird sehr wahrscheinlich fehlschlagen. Das realistische Szenario lautet: Auch wenn wir hierzulande "mit Gewalt" klimaneutral werden wollen und unsere Wirtschaft damit ruinieren, kommen die negativen Folgen trotzdem auf uns zu da der CO2-Wert ohnehin auf 500 ppm + x zusteuert.
Das bestätigen mehr oder weniger die Beiträge #743 bis #745 und Artikel wie dieser...
"Um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, müssten Mechanismen für den Rückgang fossiler Brennstoffe gefunden werden, die weit über historische Erfahrungen oder aktuelle Zusagen hinausgehen, konstatieren Jewell und Co. Dies gelte vor allem für Asien, wo der Energiebedarf weiterhin stark wachsen werden."
https://www.spektrum.de/news/energiewende-kohle-und-gasverbrauch-muss-drastisch-sinken/1940053
Das ist in der realen Welt nun mal unrealistisch, siehe China, Indien usw.
Deshalb meine ich müssen wir den EE-Ausbau weiterführen, aber auf einer langfristig finanzierbaren Basis. Die andere Hälfte der Ressourcen müssen für "Abwehrmaßnahmen/-technologien" aufgewendet werden, da uns die Folgen wie mehrfach dargelegt sehr wahrscheinlich treffen werden.
Führungsgröße müssen die Kosten sein, denn ohne dauerhafte Finanzierbarkeit geht es sicher schief.
30 Milliarden € jährlich aus dem Staatssäckel, dazu beliebig viele private Maßnahmen die sich rechnen. Das hälftig für EE-Ausbau und Abwehrmaßnahmen/-technologie.
Das ist viel mehr als "nichts". Es wäre eine Strategie, die das realistische Szenario (500 ppm +x) abdeckt und unsere Handlungsfähigkeit/Wettbewerbsfähigkeit erhält.