Kein Licht am Ende des Irrwegs...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die ganze Diskussion um Fehlverhalten von Radlern etc. ist eh komplett gaga!
Wenn man alle Gruppen von Nutzern oder Tätigen oder Teilgruppen von Menschen nach ihren anteiligen Idioten umfänglich bewertet, würden wir alle spätestens nach Pubertät in Klapsen umziehen müssen. Vorher hätte man noch Narrenfreiheit.
Was das Fehlverhalten von ein paar depperten Radlern mit der Energiediskussion zu tun hat erschließt sich mir eh nicht. Selbst ein depperter Radler hat nun mal eine bessere Energiebilanz als der intelligenteste Autofahrer. Sogar mit einem der Seniorenbikes (Elektroräder).
 
ArcherV schrieb:
Aber ja die Grünen sind die pöhsen Extremisten.😂
Naja…

https://www.welt.de/regionales/nrw/...r-Forst-Die-Scheinheiligkeit-der-Gruenen.html

Die Grünen in NRW schwelgen im Hambi-Hype. Aber ist das nicht scheinheilig? Immerhin haben sie zu Regierungszeiten die Abholzung des Forsts mitbeschlossen. Auch wenn manch Grüner das jetzt leugnet.

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/windkraft-die-schwarz-gruene-axt-am-maerchenwald

Es war einmal: Die Gebrüder Grimm schickten Rotkäppchen und Hänsel & Gretel in den Deutschen Wald und machten Hessen damit weltbekannt. Doch die Jahre vergingen. Heute legt die Landesregierung ihre schwarz-grüne Axt an die Märchenwälder Hessens, um mit viel Wind den Wald in Energie zu verzaubern…

Das ist keine Märchenstunde! Gegenwärtig wird von Seiten des Landes mit einer Zielgröße von 2.300 bis 2.800 Anlagen auf den hessischen Windvorrangflächen, von denen etwa 80 Prozent im Wald stehen, gerechnet


https://amp.focus.de/politik/deutsc...ter-hohe-windraeder-bekommen_id_13292988.html

Es gibt Bürgerinitiativen für und gegen den Bau der Anlagen. Die Befürworter sagen: Ohne die Windräder seien die Klima-Ziele auf Kreis-Ebene nicht zu schaffen. Zudem würden die Gemeinden finanziell an den Erträgen des Projekts beteiligt. Laut dem Betreiber Green City Energy würde der Ertrag der Windanlagen ausreichen, um ein Fünftel der Haushalte im Landkreis mit Strom zu versorgen. Solche Prognosen sind immer mit Unsicherheiten behaftet, da der Ertrag von Windenergie als nicht-grundlastfähige Art der Energieerzeugung nur geschätzt werden kann: Wenn viel Wind weht, kann auch viel Strom ins Netz eingespeist werden. Wenn kein Wind weht, ist der Ertrag Null. In jedem Fall wäre mit den Windrädern etwas "Druck aus dem Kessel", um die immer schärferen Klimaziele zu erfüllen. Die Lokalpolitik im Kreis ist wohl auch deshalb ein großer Freund des Projekts, fast alle Parteien unterstützen es. Die Grünen werben sogar mit einer Plakat-Aktion für ein Ja beim Bürgerentscheid.

Und natürlich die Lüge/Wahlkampftaktik „Fukushima“, die zum ersten grünen MP in BW führte. Wen juckt da die Wahrheit, wenn’s um Macht geht. Politiker sind eben alle gleich ab einem gewissen Level.

https://amp.welt.de/politik/deutsch...h-im-Strudel-der-Atomopfer-von-Fukushima.html

Dieser Lüge - die ja gerne wiederholt und dann wieder dementiert wird - hat uns übrigens den übereilten Atomausstieg beschert und damit zusammenhängend die Entwicklung und den Einsatz von schnellen Brütern ohne nennenswerten radioaktiven Abfall.

https://amp.welt.de/politik/deutsch...-nach-Falschmeldung-zu-Fukushima-zurueck.html

Ideologien sind gut, um neue Ideen zu erkennen. Wenn man aber ausschließlich auf Ideologie setzt, kommen eben extreme Fehlentscheidungen und -entwicklungen dabei heraus, die ggf sogar das Gegenteil bewirken.

Zur Zeit der Fukushima-Katastrophe waren die FFF-Klimaten und jetzigen Erstwähler teils noch in der Grundschule. Die haben diese Vorgänge gar nicht mitbekommen und denken wirklich, dass es dieser Partei ausschließlich um das Gemeinwohl und die Umwelt geht, dass sie Ahnung haben und niemals Wälder abholzen würden oder einen Tagebau genehmigt haben. Damit lässt sich doch wunderbar arbeiten, man muss nur Geduld haben und ggf leugnen.

Also ja: Extremisten gibt es in allen Formen und die perfidesten schmücken sich mit „Gutem“.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sephiroth51, e-ding und VoAlgdH
ArcherV schrieb:
Auf der einen Seite hat man das persönliche Empfinden von angeblich zu lauten WKAs (was ja eigentlich schon widerlegt wurde) und auf der anderen Seite hat man Kohlekraftwerke, welche die lokale Luftqualität belasten und auch Radioaktivität emittieren. Was ist wohl das kleinere Übel. Aber ist bestimmt alles #FakeNews.
Was ist da bitte widerlegt? Weil einer auf einer Seite wie Utopia eine Meinung äußert und die Kritik einfach weg wischt? Da steht es schwarz auf weiß, dass WKR etwa dem Straßenlärm entspricht und demjenigen, der bislang ruhig gewohnt hat, "argumentiert" man stellt euch mal nicht so an, andere müssen auch Straßenlärm ertragen? Was ist das bitte für ein Argument? Das ist Ignoranz und kein Argument, nicht mehr und nicht weniger. Die Thematik mit dem Schlagschatten, Diskoeffekt, mit Vögeln etc., alles wird weggewischt. Ich würde nicht mal 30 min so einen Schattenschlag am Tag haben wollen. Da dreht man durch. Diesbzgl. hat man aber schon Unterschiede, ob es Sommer ist und die Sonne eher hoch steht und der Schatten eher kurz oder ob es Winter ist und der Schatten lang wird. V.a. exkludiert das Bauplätze für die Zukunft oder wird dann das WKR abgerissen, wenn es einer neu geplanten Siedlung im Weg steht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sephiroth51
@Tinkerton fragt sich halt wie seriös Welt.de ist. Ist immerhin Axelspringer. Die hetzen auch gegen die neuen Rezo Videos obwohl die keinerlei Argumente / Belege haben.. da steht halt die Meinungsmache und der Clickbait im Vordergrund.
Ergänzung ()

Smartin schrieb:
Das ist Ignoranz und kein Argument, nicht mehr und nicht weniger.

Ignoranz ist es Fakten und wissenschaftliche Studien zu ignorieren und weg zu wischen, nur weil diese nicht ins eigene Weltbild passen - und genau das tun hier einige User*innen.
 
Welt als unseriös betiteln, dann aber linksgrüne Propaganda wie Utopia oder am besten noch campact als Quelle nennen :lol:

Hinter dem Großstadtlärm würde man die Windkraftanlagen sicher nicht hören. Auf dem Land ist es aber meistens ruhig und wenn du das dann nicht hören kannst, hörst du vielleicht einfach nur sehr schlecht 🤷‍♀️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: e-ding und Smartin
Thane schrieb:
Welt als unseriös betiteln,

Na dann muss Bild.de und rtdeutsch ja auch super seriös sein für dich 😅.
Aber so ist das eben im postfaktischen Zeitalter. Da kann man wissenschaftliche Studien noch und nöcher aufbringen, wenn das Gegenüber das einfach zur Seite wischt weil man ja seine Meinung hat. Wozu gibt es eigentlich die Expert*innen und Forscher*innen, wenn jeder meint es besser zu wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
ArcherV schrieb:
Ignoranz ist es Fakten und wissenschaftliche Studien zu ignorieren und weg zu wischen, nur weil diese nicht ins eigene Weltbild passen - und genau das tun hier einige User*innen.

Stimmt, die wissenschaftliche Studie von utopia, dass Verkehrslärm in der Stadt genauso laut ist wie WKAs und darum ist die Lärmbelästigung ja nicht gegeben...

Ich frag mich nur, warum dann der Verkehrslärm ständig Thema in der Gesellschaft ist. Der ist doch gar net so schlimm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: e-ding und Smartin
Ich habe nicht gesagt, dass Bild und Co. pauschal seriös(er) sind. Aber bei Utopia und campact weiß man ja definitiv, woher der Wind weht. Offenbar kommt deine Meinung wohl leider nur aus solchen Medien.

Es geht bei den Windkraftanlagen auch nicht um den maximalen Pegel, sondern um das permanente, monotone und tieffrequente Geräusch, das diese Anlagen verursachen. Das ist schlicht nervig.
Auf der anderen Seite ist es eben doch genau der angesprochene Punkt, dass man ja abseits der Städte auf dem Land lebt, damit man eben nicht ständig den Krach vom Straßenverkehr hat. Und dann durch die Blume zu sagen, man solle sich nicht so anstellen, weil es ja nicht lauter als der Straßenverkehr wäre.
Wie gesagt, ich kann die Mitbürger verstehen, die solche Anlagen nicht quasi direkt vor der Haustür wollen.

Aus zweieinhalb Kilometern hört man das auch nicht. Bei 500m sieht das ganz anders aus. Ich müsste jetzt nachsehen, wie nahe die Anlagen in Niedersachsen theoretisch an Wohngebiete gebaut werden könnten, ich meine aber, dass es um 500m sein können.
Und konkret habe ich mir das ja mal gegeben, als ich ein Haus besichtigt habe. Das war auch eine relativ neue Installation und weitere Anlagen sind dort geplant. War auch ein Grund, das Haus nicht zu kaufen.

Und ja, Menschen empfinden Geräusche auch unterschiedlich. Ich finde beispielsweise auch das Ticken einer Uhr sehr nervig und kann dabei nicht einschlafen. Andere können so etwas offenbar komplett ausblenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: e-ding, VoAlgdH, Smartin und eine weitere Person
@Thane
Du, ich verstehe deine Einwände sehr gut. Kann ich gut nachvollziehen.

Mein Problem damit: man kann nicht Jahrzehnte lang den EE Ausbau mit solchen Argumenten verhindern - genau das hat die CDU getan - und sich jetzt hinstellen und beschweren, dass EE nicht genug ausgebaut sind für die Energiewende. Das Problem ist hausgemacht,
 
ArcherV schrieb:
Ignoranz ist es Fakten und wissenschaftliche Studien zu ignorieren und weg zu wischen, nur weil diese nicht ins eigene Weltbild passen - und genau das tun hier einige User*innen.
Guckst Du gerade in den Spiegel und Dir fällt das ein?
Wer ignoriert hier denn? Fakt ist nun mal, dass die WKR eben nicht leise sind, was sogar in dem von Dir zitierten Artikel bestätigt wird, dass man sich aber als Betroffener gefälligst nicht so haben soll, weil andere auch Lärm ertragen müssen. Das ist typisch Grüne Ignoranz und wegwischen von Kritik. Und dass Du das auch noch gut heißt, zeigt, woher der Wind kommt.
Durchdrücken und Kritik ignorieren, auf Teufel komm raus. Aber das passt ins Grüne Weltbild. Du kannst ja gerne neben einem WKR leben, wenn es Dich nicht juckt, aber erzähle anderen nicht, was sie zu jucken hat oder nicht.
ArcherV schrieb:
Mein Problem damit: man kann nicht Jahrzehnte lang den EE Ausbau mit solchen Argumenten verhindern - genau das hat die CDU getan - und sich jetzt hinstellen und beschweren, dass EE nicht genug ausgebaut sind für die Energiewende. Das Problem ist hausgemacht,
Ach, man könnte ja vielleicht auch die WKR leiser machen? Man könnte gegen die Kritik aktiv was unternehmen anstatt sie einfach wegzuwischen. Nee die Idee kommt Dir gar nicht. Da sind wieder mal nur die Bösen Fakenewsfollower und EE-Ausbau-Verhinderer auf der anderen Seite. Schon interessant, dass alle außer die Grünen selbst erkennen, dass die Vorhaben der Grünen narzisstische Züge haben, wo hingehend die Grüne für sich permanent beanspruchen, zum Wohle des Menschen und der Allgemeinheit zu handeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: e-ding, Idon und VoAlgdH
Hierzulande werden auf Eidechsen umgesiedelt, für 5.000 € pro Stück. Währenddessen in Indien Menschen den ganzen Tag Kohle sammeln um mit dem Erlös von 1,70 € am nächsten Tag zu überleben.

"Artenschutz geht über alles!" Wer's mag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
Smartin schrieb:
Guckst Du gerade in den Spiegel und Dir fällt das ein?
Wer ignoriert hier denn?
Ne ich habe dabei an dich gedacht wo du vor ein paar Tagen sinngemäß gesagt hast „die Studien interessieren mich nicht“. Muss ich dir das echt wieder vorhalten ?
 
ArcherV schrieb:
Die hetzen auch gegen die neuen Rezo Videos obwohl die keinerlei Argumente / Belege haben..
Na ja die Videos sind auch viel Meinungsmache... und Hetze habe ich nicht gesehen. Ich meine der verbraucht mit Sicherheit mehr CO2 als die meisten Arbeiter / Angestellten und diese "quellen" machen es nicht besser - falls die sich überhaupt jemand Mal die Mühe gemacht hat alle zu prüfen.
ArcherV schrieb:
Ignoranz ist es Fakten und wissenschaftliche Studien zu ignorieren und weg zu wischen, nur weil diese nicht ins eigene Weltbild passen - und genau das tun hier einige User*innen.
Na ja die Wissenschaft ist sich da nicht so einig wie alle denken oder propagiert wird, das wäre natürlich dasselbe wie hier wenn ich die Leute alle ignorieren oder rausfiltern nicht meiner Meinung sind hab ich auch eine Einigkeit.

Nicht alles ist Gold, was glänzt.

Wissenschaft ist wie Marktwirtschaft die lebt von den vielfältigen Argumenten und hinterfragt sich jedes Mal aufs neue selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
Sephiroth51 schrieb:
Na ja die Videos sind auch viel Meinungsmache...

Ehm, Nö.
Seine Videos sind mit seitenweise mit Fakten untermauert. Bei den letzten Videos haben auch anerkannte Klimaforscher*innen die Aussagen überprüft und für richtig befunden.

Natürlich kann man sich dagegen stellen, nur dann macht man sich eben unglaubwürdig und stellt zur schau, dass man von dem Thema keine Ahnung hat.
Da sind wir wieder bei den 80m Virologen und Bundestrainern in Deutschland.

Sephiroth51 schrieb:
und Hetze habe ich nicht gesehen.

Ich schon, die Welt hat wissentlich Lügen über Rezo verbreitet - welche nachher auch zugegeben wurden.
Sephiroth51 schrieb:
Na ja die Wissenschaft ist sich da nicht so einig wie alle denken oder propagiert wird

Es ist zwar richtig, dass es immer einen Diskurs in der Wissenschaft gibt, beim Thema Klimawandel sind sich die Expert*innen vom IPCC Klimarat hingegen einig.

Sephiroth51 schrieb:
Wissenschaft ist wie Marktwirtschaft die lebt von den vielfältigen Argumenten und hinterfragt sich jedes Mal aufs neue selbst.

Richtig, dass setzt aber sachliche Argumente voraus und nicht einfach nur plumpe Hetze gegen die Grünen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
@ArcherV

Du bist an Sachargumenten nicht interessiert. Beispiel deine Behauptung, die Mobilität wäre durch ein Tempolimit nicht eingeschränkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartin und VoAlgdH
Deine Strohmänner sind keine Sachargumente. Ich habe ein ganz konkretes Beispiel genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartin
ArcherV schrieb:
Muss ich dir das echt wieder vorhalten ?
offensichtlich ja, und aus dem Zusammenhang und falsch darstellen auch. Denn meine Aussage war, dass ich nicht Studien blind folge, weil heutzutage so gut wie keine Studien nicht irgendwelche "Payer" und Interessensvertretungen im Hintergrund hat.
Ich brauche auch keine Studie zu lesen, die aus dem Lager der Grünen kommt, denn ich weiß eh was da drin steht. DAS war meine Aussage. Das wieder mal alles umzudrehen, hat auch bei den Grünen Methodik.

ArcherV schrieb:
Ich liefere laufend Sachargumente. Ihr wischt es mit eurer Meinung weg. Quellen und Studien hatte ich ja bereits genannt zum Tempolimit.
Da wird der Bock zum Gärtner gemacht. Unfassbar. Wir haben Meinungen und Du Sachargumente. Und WIR wischen die Fakten und Sachargumente weg. Ich schmeiße mich weg. Wenn es nicht so traurig wäre, müsste ich echt herzhaft lachen. Das ist mir aber schon lange vergangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM und Idon
@ArcherV

Und KEINE deiner Quellen hat widerlegt, dass ein Tempolimit dafür sorgt, dass der Mobilitätsradius eingeschränkt wird, da sich in derselben Zeit weniger Strecke zurücklegen lässt. Was mein Argument war.

Deine "Sachargumente" sind also Strohmänner. Du widerlegst Sachen, die gar keiner behauptet hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben