Steven2903
Commander
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 2.987
Die gleiche Erfahrung habe ich gemacht.Turrican101 schrieb:Also selbst meine 10-jährige Nichte hat nach spätestens 1 Tag problemlos mit Win8 umgehen können. Auch kenne ich einige DAUs, die damit umgehen können. Man muss höchstens erklären, dass das Startmenü jetzt kein kleines Fenster mehr ist, das sich über den Inhalt legt, sondern ein großes Fenster, das sich über den Inhalt legt und dass man jetzt über die Windowstaste da hinkommt, was ja auch viel schneller geht, als erst mit der Maus unten in die Ecke auf einen Button klicken zu müssen. Der Rest ist ja fast so wie vorher geblieben.
Es scheint so als wenn eher nur die selbsternannten IT-Experten Probleme mit Win8 haben, die gerne alles neue erstmal wieder so umstellen wollen, dass es wie vor 15 Jahren aussieht. Normale Leute sind scheinbar nicht so verbohrt auf "bewährtes" und passen sich problemlos neuen Begebenheiten an.
Für einige Nutzer die ich kenne, war es wesentlich "einfacher" bzw. "gewohnter" einfach eine Kachel anzuklicken, analog zu den Apps auf Smartphone und Tablet, als sich im Startmenü durchzuwühlen.
Wie ich gestern schon schrieb, waren im alten Startmenü oftmals Spiele/Anwendungen nicht unter dem Ordner der Anwendung abgelegt, sondern unter dem Namen des Herstellers, was immer wieder zu Verwirrungen führe, da viele ja gar nicht wussten wer der Hersteller der Software ist.
Wenn man sich ein wenig davon löst, das PCs in 20 Jahren noch so aussehen sollen wie 2002, dann findet man das gar nicht mehr so schlimm.
Aber es scheint wirklich so zu sein, das vielen genau diese Veränderung Probleme macht.
Entweder durch wirkliche Probleme, oder eben durch die Haltung "ich will mich nicht ändern, mein OS soll so bleiben wie es immer war".
Auch habe ich auf den Facebook Pages den Eindruck, das das in den US oder UK Bereichen weitaus weniger ein Problem darstellt, an der DE Section von Windows.