Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsKeine steigenden PC- und Tablet-Absätze durch Windows 8
Ich nehme mal an, dass der Preis der entscheidende Anreiz für den Kauf war. Wenn du die paar Euro mehr ab Februar nicht löhnen kannst, steht dein Geschäft oder was du auch immer hast kurz vor der Insolvenz.
Ja und nein, ich benötige zwar Kosten investiere mein Geld aber lieber in Hardware.
Da ich hier mehr raus bekomme.
Und W8 ist mir aktuell absolut nicht mehr wert.
Du könntest sie in den Marktplatz setzen und vom Erlös eine kaufen die unterstützt wird.
Davon abgesehen lebt meine Soundkarte nicht nur von der Hardware sondern auch stark von der mitgelieferten Software. Wenn es da nichts vergleichbares gibt bringt mir kein Treiber der Welt was. Dann bin ich mit nem Onboardsound sogar besser dran.
Welche Software? Meinst du diese pseudo Surround oder Superbass Verschlimmbesserer oder meinst du irgendwelche eingeschränkten Cubase oder Ableton Demo Versionen? Für Linux bekommst du hunderte Vollversionen wirklich brauchbarer Audio Programme kostenlos, da würde ich diesem beigelegten Pippifax für Windows keine Träne nachweinen..
Kann man machen und sollte man auch. Nur wird man durch diese nicht unbedingt schlauer. Ein OS sollte so einfach wie möglich sein und eine integrierte Hilfe bieten.
Es gibt doch tausende Tutorials auf Youtube und Seiten die sich mit den ganzen Distributionen befassen, neben den eigentlichen Wikis und offiziellen Tutorials auf die du geleitet wirst sobald du den Browser öffnest. Darfst als Anfänger halt keine exotische Distro nehmen sondern das wofür es das meiste Material gibt wie die verschiedenen Ubuntus, Mint..
Zudem: bei Windows muss ich mich nur zwischen Version 7 und 8 entscheiden (was momentan recht einfach ist ), bei Linux zwischen hunderten Distributionen. Macht die Sache nicht besonders einfach
In deinem Fall schon, wie gesagt, nimm die am leichtesten zugängliche, eben das womit die meisten Umsteiger anfangen. Deine kritik ist völlig unangebracht, halt so richtig dumm.
@Der Landvogt: Ja ist es. Letztendlich ist (möchte man es als Nachteil sehen) das fehlen des Startbuttons für viele ein Nachteil. Und eigentlich gibt es ihn immer noch, er ist nur nicht sichtbar. Das Fehlen diesen kleinen Knopfes ist so schlimm, das dass komplette System nicht mehr zu gebrauchen ist? Das ist nicht nur ein Tunnelblick sonder auch engstirnig.
Wenn jetzt wieder alles auf den Startbutton reduziert wird macht auch an dieser Stelle jede weitere Diskussion keinerlei Sinn mehr.
Kassenwart schrieb:
Also hatten wir doch recht. Du hast keine anderen Argumente als die zwei von mir aufgeführten Sachen.
War mir klar das da nicht mehr kommt, nichts sagen ist halt der einfachste Weg
Zu sagen, das kein Argument zählt ist der einfachste Weg.
DU bist der Diskussion aus dem Weg gegangen nicht ich. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Gerne dürft ihr euch weiter belügen und glauben Win8 wäre Win7 mit etwas besserem Motor. Dass es euch gefällt ist ok, akzeptiert es aber wenn es andere nicht so sehen und nachteilige Unterschiede feststellen.
Schon skuril, welche Verbohrtheit die Windows 8 Hasser an den Tag legen.
Als würde das Win 8 Startmenü, das man im Win 7 Stil binnen einer Minute reaktivieren kann, so hässlich aussehen:
Wer nicht will, muss in Win 8 auch keine Kacheln sehen und bootet direkt auf den Desktop. Dafür erfreut er sich in Win 8 an einer massiv schnelleren Boot-Zeit, einem besseren Task- und Datei-Manager, mountbaren Isos, einem besseren Prozessmanagement, schöneren Fenstern auf dem Desktop (eckig ist in meinen Augen schöner als Cosmic-Sans-MS-rund) und weiss der Geier was für Verbesserungen, die "unter der Haube" von Win 8 vorgenommen wurden.
Aber was solls, Hater haten und werden noch bis die Sonne ausgeht über die schrecklichen Kacheln lamentieren.
Lieber gleich beim Onboardsound bleiben, dann wird auch kein Geld zum Fenster rausgeschmissen. Wie gesagt, auf halbherzige Unterstützung stehe ich nicht so.
Mr.Wifi schrieb:
Welche Software? Meinst du diese pseudo Surround oder Superbass Verschlimmbesserer oder meinst du irgendwelche eingeschränkten Cubase oder Ableton Demo Versionen? Für Linux bekommst du hunderte Vollversionen wirklich brauchbarer Audio Programme kostenlos, da würde ich diesem beigelegten Pippifax für Windows keine Träne nachweinen.
Als stinknormaler Nutzer weiß man das natürlich. Da beschäftigt man sich auch gerne mal tagelang mit der Auswahl eine Distri um nach ein paar Wochen festzustellen, dass sie doch nicht für seine Zwecke geeignet ist.
Ja, das tolle Ubuntu das in letzter Zeit etwas in der Kritik steht.
Mr.Wifi schrieb:
In deinem Fall schon, wie gesagt, nimm die am leichtesten zugängliche, eben das womit die meisten Umsteiger anfangen. Deine kritik ist völlig unangebracht, halt so richtig dumm.
Klaro, die Auswahl ist bei Linux soooo einfach. Vor allem für Laien. Bleib du nur schön in deiner schönen Linuxwelt.
buzz89 schrieb:
Ja und nein, ich benötige zwar Kosten investiere mein Geld aber lieber in Hardware.
Da ich hier mehr raus bekomme.
Und W8 ist mir aktuell absolut nicht mehr wert.
Der letzte Satz ist der Punkt. Man kauft es derzeit eigentlich nur wegen des Preises. 100€ würden wohl die wenigsten investieren. Und wenn man es hat nutzt man es halt auch logischerweise.
Lies dir die üblichen Win8-Threads durch. Dort wird eigentlich alles bez. Win8 (inkl. Metro aber auch Desktop) angesprochen. Das alles nochmals durchzukauen habe ich echt keinen Bock da es sich wieder endlos hinziehen würde.
Du weichst mir immer noch aus Ich würde gerne deine Argumente hören. Ich möchte einfach nur verstehen warum für Leute der Desktop unter Windows 8 so vollkommen anders sein soll wie der von Windows 7.
Metro / ModernUI sind ein Thema für sich, mir geht es aber nur um den Desktop.
Man liest hier fast in jedem Windows 8 Thread das man unter Windows 8 nicht effektiv arbeiten könnte oder auch das Windows 8 komplett für Touchbedienung und Tablets entwickelt wäre. Das wird immer einfach nur in den Raum geworfen ohne jegliche Begründung.
Ich arbeite unter Windows 8 z.B. genauso effektiv mit Tastatur und Maus wie unter Windows 7 ohne tausend von Drittanbieter Tools installieren oder stundenlang irgendwas konfigurieren zu müssen.
Ich würde nur gerne nachvollziehen warum das andere nicht können ? Oder wollen sie vielleicht gar nicht ?
Das kommt halt davon wenn unter jedem Win 8 Artikel/News das Geheule von vorne los geht. Und btw hat CB die Modern-UI auch nicht verrissen, sondern ganz im Gegenteil. Die User haben den Artikel zerrissen und auf alles was anders ist rumgehakt.
Was machst Du eigentlich wenn der klassische Desktop mal komplett abgeschafft wird? Dann doch auf Linux umsteigen?
Man liest hier fast in jedem Windows 8 Thread das man unter Windows 8 nicht effektiv arbeiten könnte oder auch das Windows 8 komplett für Touchbedienung und Tablets entwickelt wäre. Das wird immer einfach nur in den Raum geworfen ohne jegliche Begründung.
Ich arbeite unter Windows 8 z.B. genauso effektiv mit Tastatur und Maus wie unter Windows 7 ohne tausend von Drittanbieter Tools installieren oder stundenlang irgendwas konfigurieren zu müssen.
Desktop und modern UI sind sind so verzahnt wie damals der IE mit Win oder heute noch DirectX und Win. Ohne diese geht es nicht. Das macht sich auch auf dem Desktop bemerkbar.
Vielleicht baue ich die alte HDD morgen nochmal in mein Notebook ein, auf der ist nämlich noch Win8 drauf und schaue mir alles noch einmal an. Alle Kritikpunkte habe ich nämlich gar nicht mehr im Kopf. Aber da ich davon ausgehe, dass du wie gefühlte 95% aller Win8-Beführworter diese Argumente eh nicht ernst nimmst, spare ich mir die Mühe wahrscheinlich einfach. Mir ist klar was jetzt wieder kommt, aber das ist es nicht wert darüber aufzuregen und sich damit befassen. Siehe du Win8 als Win7 an, ich sehe Win8 als Win8 und Win7 als Win7 an. Punkt.
@Turrican101
Und manche hier scheinen an Alzheimer erkrankt zu sein. Denn wenn man Win7 nicht kennt, wird man auch nie die Unterschiede zu Win8 kennen.
Es scheint wirklich so zu sein, dabei verhält er sich genau wie in allen anderen Windows zuvor
Der Landvogt schrieb:
Desktop und modern UI sind sind so verzahnt wie damals der IE mit Win oder heute noch DirectX und Win. Ohne diese geht es nicht. Das macht sich auch auf dem Desktop bemerkbar.
Aber was hat Metro dir getan? Siehst du es am Tag 3 Stunden und länger?
Man braucht es doch eigentlich höchstens um Programme zu öffnen.
Es hört sich irgendwie so an, als wäre man früher Stundenlang in der Startleiste gewesen.
Man hat sie schon immer nur genutzt um irgendein Programm zu starten, und nichts anderes macht Metro.
Und man muß es ja nicht weiter nutzen, einfach auf Desktop Kachel und gut ist die Sache.
@stevenwort
Muss man Win8 deswegen jetzt gut finden? Warum regt ihr euch dann über das alte Startmenü und das alte Design auf wenn das neue doch so unfassbar besser ist?
Also das Metro Ui finde ich nicht so dolle. Da ist das alte Stärtmenu angenehmer und man findet viel schneller was. Wenn man nun ca 40 Programme in der Ui hat will ich den Mist mal sehen. zu ist es total unnütz immer hin und herzuspringen in den Oberflächen bei der Suche
Es geht hier zwar nicht direkt darum eine Diskussion Pro/Contra Linux anzuheizen, weil es doch eher um Windows 8 contra Windows 7 geht. Wenn man aber mal das Thema Hardwareunterstützung aufgeift, dann finde ich nicht, dass Linux immer schlechtere Hardwareunterstützung hat als Windows. Sicher orientiert man sich bei Linux eher an dem Verbreitungsgrad recht aktueller Hardware. Natürlich wird ein Sockel 1155 System mit On-Chip Grafik mittlerweile auch unterstützt. Wer Unterstützung für bestimmte Hardwarekomponenten benötigt, der informiert sich tatsächlich meistens vorher darüber, ob beispielsweise die sehr spezielle Turtle Beach Soundkarte für die Musikproduktion unter dem gewünschten OS unterstützt wird oder nicht. Mir ist es auch schon mal passiert, das eine etwas ältere Webcam zwar noch unter Windows XP lief, es aber unter Windows 7 keine Treiber dafür gab. Es kommt halt immer drauf an.
Manchmal muss man halt alte Zöpfe abschneiden und sich auf neues einlassen. Mir fällt das aber zugegebener Maßen im Fall von Windows 8 recht schwer, obwohl ich mich für einen technikaffinen Menschen halte. Ich werde die Entwicklung von Windows 8 und dessen Nachfolger vorerst beobachten. Solange ich bei Windows 7 bleiben kann, werde ich das vermutlich erstmal auf meinem Hauptsystem so lassen.
Kann man machen und sollte man auch. Nur wird man durch diese nicht unbedingt schlauer. Ein OS sollte so einfach wie möglich sein und eine integrierte Hilfe bieten.
Was ist das für eine schwachsinnige Aussage? Hast du überhaupt jemals eine Distribution ausprobiert? Ubuntu bietet z.B. eine integrierte Hilfe an, die jeder Windows-Hilfe überlegen ist, inkl. Verlinkung zu weiteren Hilfen im Netz. Sie geht sogar soweit, dass sie sich anpasst, wenn man andere Oberflächen als Unity installiert.
Der Landvogt schrieb:
Zudem: bei Windows muss ich mich nur zwischen Version 7 und 8 entscheiden (was momentan recht einfach ist ), bei Linux zwischen hunderten Distributionen. Macht die Sache nicht besonders einfach
Ach, du willst keine Auswahl? Dann befehle ich dir, nur Ubuntu, Xubuntu und Kubuntu zu benutzen! Damit solltest du nicht überfordert sein.
Der Landvogt schrieb:
Zur Hardware gehört nicht nur ein Treiber sondern auch Software. Durch diese wird die Bedienung angenehmer und man kann viele Funktionen erst nutzen. Natürlich bekommt man unter Linux 95+% aller Geräte irgendwie zum laufen, aber mehr auch nicht. Optimal nutzen kann man die meisten aber nur unter Windows. Und genau darauf beziehen sich die genannten 5%.
Soll das eine gute Antwort sein? Wozu brauchst du das? Mir fällt keine einzige Software ein, die wirklich zum Nutzen der Hardware notwendig ist und etwas mehr im Wert als Müll darstellt.
Wir wissen ja dass es besser ist wenn man sich über 100te Optionen informieren und sich anschließend entscheiden muss.
Genauso wie es doch viel besser wäre wenn es 10 komplett verschiedene OS geben würde von dem jedes 10% Marktanteil hat. Ja ne, is klar...
takkatakkatakka schrieb:
Soll das eine gute Antwort sein? Wozu brauchst du das? Mir fällt keine einzige Software ein, die wirklich zum Nutzen der Hardware notwendig ist und etwas mehr im Wert als Müll darstellt.
2. Das Fehlen von Aero hindert einen nicht daran auf dem Desktop genauso zu arbeiten wie unter Windows 7. Classic oder Aero ändert nicht die Bedienung, sondern nur das Aussehen.
Das Fehlen einer Metallic Lackierung beim Auto hindert auch niemand genauso komfortabel und sicher von A nach B zu kommen, aber trotzdem kauft sich die Mehrheit ein Auto mit Metalliclack und es würde wohl keinen Autohersteller im Traum einfallen darauf zu verzichten. Das Design und das Aussehen eines Geräts ist für viele noch immer ein entscheidendes Merkmal.
Wenn auf CB ein neuer Monitor vorgestellt wird der "hässlich" aussieht dann gibt es jede Menge negative Kommentare dazu, selbst wenn er technisch Top ist. Wenn jemand aussagt das er dieses oder jenes Gerät hässlich findet dann wird das in der Regel akzeptiert, wenn aber jemand schreibt das er die Oberfläche von Win 8 hässlich findet dann ist er altmodisch, nicht anpassungsfähig, regt sich über unwichtige Dinge auf und wird allgemein als Win 8 Hater abgestempelt.
Für mich ist Design ein wichtiger Faktor und wenn ich am PC arbeite fällt mir das "hässliche" Design eines Betriebssystem noch viel stärker ins Auge als das Design des Monitors. Win 8 bietet mir keinen entscheidenden Mehrwert dafür muss ich aber auf manches verzichten und muß mich an manches umgewöhnen. Wenn mir etwas einen entscheidenden Mehrwert bringt nehme ich auch die nötige Umgewöhnungszeit in Kauf, was aber bei mir derzeit bei Win 8 nicht der Fall ist.
Bei einen anderen sieht die Sachlage vielleicht genau anders herum aus und demjenigen will ich sein Win 8 auch nicht ausreden. Was die Leute hier vielfach auf die Palme bringt ist einfach die Tatsache das Microsoft mit Win 8 ein so unflexibles System auf den Markt gebracht hatte, so als wären alle User gleich und alle hätten genau die gleichen Vorlieben und Ansprüche an einen Betriebssystem.
Was bringt Auswahl, wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht und erstmal studieren muss um da durchzublicken? Ist ja nicht so wie beim Automarkt, wo sogar ein Blinder weiss ob ein Sportwagen oder ein Lieferwagen zum Möbelkaufen sinnvoller wäre.
Und bei Linux ist man dann ja nichtmal fertig. Dann muss ich mich noch entscheiden ob ich lieber KDE, Gnome oder sontwas haben will. Und dann muss ich mich entscheiden ob ich lieber Version 3 oder Version 2 haben will, weil so viele Leute sagen dass Version 3 scheisse ist und manche es toll finden. Und so weiter.