Tekpoint
Admiral
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 9.364
So mal News zwischen den Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES, ENERCON, TenneT und Amprion.
Bin mal gespannt was herauskommt bei den ganzen Untersuchungen ect.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Und mal was von Solarthermischen Kraftwerken noch.
Die Schlüsseltechnologien für Desertec
Habe ich gestern von ein Kumpel bekommen der seit 2 Jahren Studiert in die Richtung Regenerative Energieerzeugung.
Im neuen Projekt zur Regelenergie verfolgen die Forscher drei Ansätze:
• Es geht um ein speziell auf die Windenergie angepasstes Nachweisverfahren für Regelenergie. Jeder Kraftwerksbetreiber muss gegenüber den Netzbetreibern belegen, welche Regelleistung er zu einem bestimmten Zeitraum hätte einspeisen können und wie viel er tatsächlich eingespeist hat. Bei Windstrom soll sich dieser Nachweis der Leistung nicht an der geplanten Leistung (Fahrplan) orientieren, wie bisher bei den fossil befeuerten Kraftwerken, sondern an der möglichen Ist-Leistung. Ob ein derartiges Nachweisverfahren möglich ist und Vorteile bietet, soll durch die Forschungsarbeiten geklärt werden.
• Es werden Prognoseverfahren entwickelt, um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass eine gewisse Mindestleistung durch die Windenergie erreicht wird. Das ist die Voraussetzung, um ein Angebot an Regelleistung mit den geforderten 100 Prozent Sicherheit abgeben zu können. Bislang sind Windprognosen allerdings hierfür noch nicht hinreichend sicher.
• Als letzten Baustein werden neue Regelungsalgorithmen gebraucht, die den Beitrag einzelner Windparks und den einzelner Anlagen in einem Windpark beim Abruf und der Vorhaltung von Regelleistung aufteilen.
Bin mal gespannt was herauskommt bei den ganzen Untersuchungen ect.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Und mal was von Solarthermischen Kraftwerken noch.
Die Schlüsseltechnologien für Desertec
Habe ich gestern von ein Kumpel bekommen der seit 2 Jahren Studiert in die Richtung Regenerative Energieerzeugung.