Das was Kaufhof da macht nennt man wohl "vorauseilenden Gehorsam".
Dennoch ist es illusorisch zu glauben, dass man irgendwie verhindern kann, dass Minderjährige an FSK18-Titel kommen.
Selbst wenn man es umsetzen kann, dass minderjährige solche Titel nicht mehr kaufen dürfen, bleibt für diese Jugendlichen eben die Möglichkeit, dass gewünschte Spiel einfach von einem volljährigen Kumpel, dem großen Bruder, den Eltern oder sonstwem kaufen zu lassen.
Und selbst wenn das nicht klappt, bleibt noch der illegale Weg. Da kriegen die Jugendlichen dann sogar noch die ungeschnittene Version, die dann ja noch weniger für sie geeignet ist.
Und die Gefahr erwischt zu werden ist, soweit ich weiß, ja auch fast Null wenn man sich die Sachen bei einschlägigen Filehostern runterlädt.
Meiner Meinung nach ist es also komplett unmöglich, zu verhindern dass Minderjährige an FSK-18 Titel kommen. Im schlimmsten Fall umgehen die diese Maßnahmen und der ehrliche, erwachsene Kunde ist der Angecshmierte, weil er auch keine Spiele mehr kriegt.
Aber zum Glück gibt es ja heutzutage auch in der BRD genug Online-Shops, die ungeschnittene Spiele anbieten.
Und ein komplettes Verbot ist ohnehin nicht umzusetzen, auch wenn das einige reaktionäre Betonköpfe immer wieder fordern.