-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Killerspiele" sollen nach dem Amoklauf verboten werden
- Ersteller BraehlerM
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Fernando Vidal
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.790
AW: 48% für ein Verbot von Killerspielen
''Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.''
Die Otto-Normal-Bürger haben doch keine /wenig Ahnung von sowas.
Ist ja auch kein Wunder das sowas bei raus kommt.
''Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.''
Die Otto-Normal-Bürger haben doch keine /wenig Ahnung von sowas.
Ist ja auch kein Wunder das sowas bei raus kommt.
bilski
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 479
AW: 48% für ein Verbot von Killerspielen
ich sag es ma so ich spiele auch gta,call of duty,crysis usw. trotzdem werde ich noch kein amokläufer und ja ich trinke auch ab und zu alkohol aber rauchen tu ich nich. und das spiel mit echten und replicas ist sone sache sone softair krieg ich schon für 25 euro gekauft mit 0,5 joul und dann baller ich damit halt ein bisschen rum aber ich hab noch nie ein gedanken daran verschwendet mit einer waffe irgennt welche menschen umzubringen oder gar meine eigene klassen kameraden oder freunde. ich finde es einfach blöd das jetzt solche spiele verboten gehören aber es dennoch 14 jährige kinder schaffen an alkohol und drogen zukommen.ich finde persöhnlich die ab 18 spiele sollte weiter verkauft werden aber dann halt mit bisschen verschärften sicherheitsvorkehrungen z.B. das die spiele in einer extra kabine stehen so wie in einer videothek aber ganz verbieten darf man sie nicht.
ja und das is eine meinung von einen 15 jährigen. mfg bilski
ich sag es ma so ich spiele auch gta,call of duty,crysis usw. trotzdem werde ich noch kein amokläufer und ja ich trinke auch ab und zu alkohol aber rauchen tu ich nich. und das spiel mit echten und replicas ist sone sache sone softair krieg ich schon für 25 euro gekauft mit 0,5 joul und dann baller ich damit halt ein bisschen rum aber ich hab noch nie ein gedanken daran verschwendet mit einer waffe irgennt welche menschen umzubringen oder gar meine eigene klassen kameraden oder freunde. ich finde es einfach blöd das jetzt solche spiele verboten gehören aber es dennoch 14 jährige kinder schaffen an alkohol und drogen zukommen.ich finde persöhnlich die ab 18 spiele sollte weiter verkauft werden aber dann halt mit bisschen verschärften sicherheitsvorkehrungen z.B. das die spiele in einer extra kabine stehen so wie in einer videothek aber ganz verbieten darf man sie nicht.
ja und das is eine meinung von einen 15 jährigen. mfg bilski
KL0k
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 18.681
Turrican101 schrieb:"Die Polizei hat den PC des Täters durchsucht und das Gewaltspiel Counter-Strike gefunden" - hört man nach jedem Amoklauf. Und die Leute die keine Ahnung von PC-Spielen haben, denken deshalb wirklich dass da ein Zusammenhang sein muss. Dass 90% der Mitschüler der Amokläufer auch Egoshooter spielen wissen die leider gar nicht.
und genau das is das problem. bestes beispiel für den erfolg dieser propaganda: ich bin mitlerweile 30j.(!), spiel sowas gerne mal in der freizeit (seit zig jahren). meine oma zu besuch und so, sieht das ich CS spiel - ihr erster kommentar:"aber du machst keinen blödsinn ja?", ich guck darauf nur komisch, weil ich gar nich gerafft hab was sie meinte, einwurf von meiner mutter "na, wegen dem amoklauf da, das war nich als scherz gemeint".... mir fiel fast der kiefer auf den fussboden, weil ich in dem momemt so perplex war... (und danach war ich sauer)
Zuletzt bearbeitet:
AW: 48% für ein Verbot von Killerspielen
Ich mache auch keinen einen Vorwurf der unter 18 ist und Spiele spielt die erst ab 18 Freigegeben sind - ob ein 15/16 Jähriger jetzt CS oder Bf2 zockt finde ich auch nicht unbedingt bedenklich, auch wenn es jetzt von Fall zu Fall aderst ist.
Das 12 Jährige an Alkohol oder Tabakprodukte kommen finde ich auch um einiges bedenklicher.
Dennoch kann ich es nicht verstehen wie Eltern Ihren Kindern gestatten können spiele ala GTA zu spielen. Wenn man sich so manches YouTube video ankuckt wo eine piepsige stimme erklärt wie man das oder jenes in GTA macht, wird mir doch irgendwie anders. Oder wenn man CS/TF2/L4D Spielt und eine genauso grausame wie piepsige stimme einen als Noob beschimpft - würde man doch am liebsten durch die DSL Leitung klettern und dem Pickelgesicht den hintern versollen.
Ich mache auch keinen einen Vorwurf der unter 18 ist und Spiele spielt die erst ab 18 Freigegeben sind - ob ein 15/16 Jähriger jetzt CS oder Bf2 zockt finde ich auch nicht unbedingt bedenklich, auch wenn es jetzt von Fall zu Fall aderst ist.
Das 12 Jährige an Alkohol oder Tabakprodukte kommen finde ich auch um einiges bedenklicher.
Dennoch kann ich es nicht verstehen wie Eltern Ihren Kindern gestatten können spiele ala GTA zu spielen. Wenn man sich so manches YouTube video ankuckt wo eine piepsige stimme erklärt wie man das oder jenes in GTA macht, wird mir doch irgendwie anders. Oder wenn man CS/TF2/L4D Spielt und eine genauso grausame wie piepsige stimme einen als Noob beschimpft - würde man doch am liebsten durch die DSL Leitung klettern und dem Pickelgesicht den hintern versollen.
Zuletzt bearbeitet:
China
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 13.215
Na Glückwunsch... ![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Also haben sie es schon geschafft...
Und man soll ja nicht glauben was es für eine verdammt harte Überzeugungsarbeit ist, so ein Gedankengut den Menschen wieder auszutreiben.
Zum Glück habe ich mein Familie vor 15 Jahren schon dem Thema gegenüber sensibilisiert.
Da stand Mörtel Kompott zur Diskussion an.
Btw... bald 29... also auch net weiter weg^^
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Also haben sie es schon geschafft...
Und man soll ja nicht glauben was es für eine verdammt harte Überzeugungsarbeit ist, so ein Gedankengut den Menschen wieder auszutreiben.
Zum Glück habe ich mein Familie vor 15 Jahren schon dem Thema gegenüber sensibilisiert.
Da stand Mörtel Kompott zur Diskussion an.
Btw... bald 29... also auch net weiter weg^^
AW: 48% für ein Verbot von Killerspielen
Naja der link ist nicht ganz so offensichtlich deswegen noch mal in groß:
http://www.presseportal.de/wahlen2009/index.htx?nr=1372963
Und mit Auszug:
Kon_artis schrieb:Wer weiss wen sie da gefragt haben. ARD/ZDF sind doch eh Rentnersender, also haben sie von der Thematik wohl eher keine Ahnung.
Naja der link ist nicht ganz so offensichtlich deswegen noch mal in groß:
http://www.presseportal.de/wahlen2009/index.htx?nr=1372963
Und mit Auszug:
Befragt wurden am 17. und 18. März 1000 Bundesbürger. Die Fehlertoleranz liegt bei 1,4 (bei einem Anteilswert von 5%) bis 3,1 (bei einem Anteilswert von 50%) Prozentpunkten. Die vollständige Untersuchung kann unter Tel. 02150 - 20 65 62 oder 0172- 24 39 200 (Agentur Ulrike Boldt) angefordert werden. Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 20. März 2009, veröffentlicht.
Bei Betrachtung des Alters der Befragten ergibt sich folgendes Bild: Unter den 18-29jährigen würden 15% die Killer-Spiele verbieten, 40% sehen keinen Anlass zu Veränderungen. Unter den 30-44jährigen würden 31% die Killer-Spiele verbieten, 26% sehen keinen Anlass zu Veränderungen. Unter den 45-59jährigen würden 40% die Killer-Spiele verbieten, 14% sehen keinen Anlass zu Veränderungen. Unter den über 60jährigen würden 64% die Killer-Spiele verbieten, 3% sehen keinen Anlass zu Veränderungen.
SubZero1987
Banned
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 4.312
AW: 48% für ein Verbot von Killerspielen
AHAA
sehr interessant.
ICH BIN NICHT FÜR EINEN VERBOT UND MEINE FREUNDE HAT AUCH NIEMAND GEFRAGT.
Diese 41% sind frei erfunden oder wahrscheinlich wurde ne umfrage im ARD gestartet.
Da aber nur Rentner ARD gucken kann ich mir schon vorstellen das es 41% wahren.
AHAA
sehr interessant.
ICH BIN NICHT FÜR EINEN VERBOT UND MEINE FREUNDE HAT AUCH NIEMAND GEFRAGT.
Diese 41% sind frei erfunden oder wahrscheinlich wurde ne umfrage im ARD gestartet.
Da aber nur Rentner ARD gucken kann ich mir schon vorstellen das es 41% wahren.
S
steuerzahler
Gast
AW: 48% für ein Verbot von Killerspielen
Und viele wissen garnicht wovon eigentlich gesprochen wird. Haben das nur irgendwo gehört und der Name "Killerspiele" sagt ja schon alles.![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Und viele wissen garnicht wovon eigentlich gesprochen wird. Haben das nur irgendwo gehört und der Name "Killerspiele" sagt ja schon alles.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
KL0k
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 18.681
eben, und genau das is der knackpunkt an dem ganzen. wir spieler brauchen ne organisierte lobby, die aufklärungsarbeit leistet um dieses verdrehte bild aus den köpfen zu kriegen.
das kann so nich weitergehen. ich frag mich schon langsam was bei ner sammelklage gegen diesen rufmord rauskommen würde. denn statt das man sich mit den problemen der labilen personen auseinandersetzt will man einen friedliebenden teil der bevölkerung kriminalisieren die ne andere form der unterhaltung mögen.
das kann einfach nich wahr sein.
das kann so nich weitergehen. ich frag mich schon langsam was bei ner sammelklage gegen diesen rufmord rauskommen würde. denn statt das man sich mit den problemen der labilen personen auseinandersetzt will man einen friedliebenden teil der bevölkerung kriminalisieren die ne andere form der unterhaltung mögen.
das kann einfach nich wahr sein.
SubZero1987
Banned
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 4.312
AW: 48% für ein Verbot von Killerspielen
Befragt wurden am 17. und 18. März 1000 Bundesbürger.
ACHSO.
NAJA WARUM SCHREIBEN DIE DANN 41% DER BUNDESBÜRGER UND NICHT 41% DER BEFRAGTEN.
Meine fresse wie ich die scheiss medien hasse.
Befragt wurden am 17. und 18. März 1000 Bundesbürger.
ACHSO.
NAJA WARUM SCHREIBEN DIE DANN 41% DER BUNDESBÜRGER UND NICHT 41% DER BEFRAGTEN.
Meine fresse wie ich die scheiss medien hasse.
M
Muscular Beaver
Gast
AW: 48% für ein Verbot von Killerspielen
Mein Vater sagt es gut (und er muss es wissen):
Es ist wie damals beim Rock 'n Roll und Elvis Presley. Musik des Teufels, Presley muss ins Gefängnis und und und.
Es ist einfach nur erbärmlich wie wenig die Menschen aus der Geschichte lernen. So wird es auch wieder einen Hitler geben.
Aber Ignoranz ist eben leichter als nachzudenken.
Mein Vater sagt es gut (und er muss es wissen):
Es ist wie damals beim Rock 'n Roll und Elvis Presley. Musik des Teufels, Presley muss ins Gefängnis und und und.
Es ist einfach nur erbärmlich wie wenig die Menschen aus der Geschichte lernen. So wird es auch wieder einen Hitler geben.
Aber Ignoranz ist eben leichter als nachzudenken.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7.002
Vielleicht sollte man aber nicht nur die Leute verteufeln, die irgendwelche sinnlosen Behauptungen aufstellen, sondern auch diejenigen, die diese Behauptungen ohne zu hinterfragen glauben oder veröffentlichen.
Sieht man doch auch schon an jedem Studienergebnis:
Die Weinindustrie veröffentlicht eine Studie, wie toll Rotwein ist, die Zeitungen drucken natürlich ein, im Interesse der Weinindustrie, nochmal pauschalisierteres und eigentlich falsches Fazit ab, und dann wird das von den meisten Leuten geglaubt. Dass man die sowieso schon fragliche Studie auch noch total beschönigt hat, interessiert keinen. Die Schlagzeile steht und wird gelesen.
Das große Problem sind in meinen Augen nicht derjenige, der eine Äußerung oder eine Studie veröffentlicht, sondern derjenige, der sie nicht hinterfragt und dann auch noch (möglichweise falsch und aus dem Zusammenhang gerissen) veröffentlicht und derjenige, der jede Information einfach so glaubt.
Medien wollen heute nicht mehr neutral informieren, sondern sie wollen durch Schlagzeilen und durch das Bilden von Meinungen möglichst viele Leser haben. Je reißerischer desto besser. Und da gibt es fast keine Ausnahme!
Sieht man doch auch schon an jedem Studienergebnis:
Die Weinindustrie veröffentlicht eine Studie, wie toll Rotwein ist, die Zeitungen drucken natürlich ein, im Interesse der Weinindustrie, nochmal pauschalisierteres und eigentlich falsches Fazit ab, und dann wird das von den meisten Leuten geglaubt. Dass man die sowieso schon fragliche Studie auch noch total beschönigt hat, interessiert keinen. Die Schlagzeile steht und wird gelesen.
Das große Problem sind in meinen Augen nicht derjenige, der eine Äußerung oder eine Studie veröffentlicht, sondern derjenige, der sie nicht hinterfragt und dann auch noch (möglichweise falsch und aus dem Zusammenhang gerissen) veröffentlicht und derjenige, der jede Information einfach so glaubt.
Medien wollen heute nicht mehr neutral informieren, sondern sie wollen durch Schlagzeilen und durch das Bilden von Meinungen möglichst viele Leser haben. Je reißerischer desto besser. Und da gibt es fast keine Ausnahme!
TomStar0001
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 32
AW: 48% für ein Verbot von Killerspielen
weil bei allen ermittlungsmethoden eine angemessenene Menge an Personengruppe ausgewählt wird, welche in ihrer Struktur (annähernd) der Struktur der Gesamtbevölkerung entspricht.
weil bei allen ermittlungsmethoden eine angemessenene Menge an Personengruppe ausgewählt wird, welche in ihrer Struktur (annähernd) der Struktur der Gesamtbevölkerung entspricht.
SubZero1987
Banned
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 4.312
AW: 48% für ein Verbot von Killerspielen
Ich könnte wetten die meisten leute wissen nichtmals was KILLER bedeutet![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
EDIT:
ICH HALTE EH NICHTS VON STATISTIKEN.
Laut statistik kriegt doch auch jeder mensch 1,5 kinder oder sowas![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Ich könnte wetten die meisten leute wissen nichtmals was KILLER bedeutet
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
EDIT:
ICH HALTE EH NICHTS VON STATISTIKEN.
Laut statistik kriegt doch auch jeder mensch 1,5 kinder oder sowas
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
AW: 48% für ein Verbot von Killerspielen
Meidungs Umfragen - werden ja auch nicht direkt von ARD/ZDF durchgeführt sondern von Instituten (wie in diesen Fall Agentur Ulrike Boldt - also nicht unter ausschließlich unter ARD/ZDF zuschauern) die darauf achten das sich die umfrage aus einer Repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt bekommen (sprich jung und alt, reich und arm, nord und Süd etc..).
Das nicht jeder befragt wird ist ja auch klar da man auch den Aufwand begrenzen muss. In diesen Fall waren es 1000 die Statistisch gesehen eben zu der genannten Genauigkeit von 1,4-3,1 bedeutet wenn man dies hochrechnet. Sicherlich besteht der Grundsatz traue keiner umfrage die du nicht selbst gefälscht hast, dennoch finde ich es beunruhigend wie viele doch dieser Meinung sind selbst wenn es nur 30% sein sollten.
Meidungs Umfragen - werden ja auch nicht direkt von ARD/ZDF durchgeführt sondern von Instituten (wie in diesen Fall Agentur Ulrike Boldt - also nicht unter ausschließlich unter ARD/ZDF zuschauern) die darauf achten das sich die umfrage aus einer Repräsentativen Bevölkerungsquerschnitt bekommen (sprich jung und alt, reich und arm, nord und Süd etc..).
Das nicht jeder befragt wird ist ja auch klar da man auch den Aufwand begrenzen muss. In diesen Fall waren es 1000 die Statistisch gesehen eben zu der genannten Genauigkeit von 1,4-3,1 bedeutet wenn man dies hochrechnet. Sicherlich besteht der Grundsatz traue keiner umfrage die du nicht selbst gefälscht hast, dennoch finde ich es beunruhigend wie viele doch dieser Meinung sind selbst wenn es nur 30% sein sollten.
IAlperI
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 564
AW: 48% für ein Verbot von Killerspielen
Sie haben "Horror Filme" nicht verbieten können ( im gegenteil, jedes 2te Kinofilm ist mitlerweile eins ).
Ich kann mich an Zeiten errienern, wo man noch nicht mal Mündungsfeuer in Filmen gesehn hat.
Und jetzt, werden schon Kinder in Filmen erschossen/erstochen...S.Stalone.
Und die werden auch das nicht durchkriegen...schon der Staat wird dafür sorgen. Verlust von Mehrwertsteuer einnahmen.
@Muscular Beaver
Wir haben jetzt schon mehrere "Hitler`s" auf der Welt!
Von jedem Blickwinkel ein anderer.
Sie haben "Horror Filme" nicht verbieten können ( im gegenteil, jedes 2te Kinofilm ist mitlerweile eins ).
Ich kann mich an Zeiten errienern, wo man noch nicht mal Mündungsfeuer in Filmen gesehn hat.
Und jetzt, werden schon Kinder in Filmen erschossen/erstochen...S.Stalone.
Und die werden auch das nicht durchkriegen...schon der Staat wird dafür sorgen. Verlust von Mehrwertsteuer einnahmen.
@Muscular Beaver
Wir haben jetzt schon mehrere "Hitler`s" auf der Welt!
Von jedem Blickwinkel ein anderer.
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.