• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

"Killerspiele" sollen nach dem Amoklauf verboten werden

Sollten Killerspiele verboten werden?

  • Ja, auf jeden Fall.

    Stimmen: 77 3,8%
  • Vielleicht wär es besser.

    Stimmen: 37 1,8%
  • Nein, es sollte nur besser kontrolliert werden.

    Stimmen: 802 39,5%
  • Nein, auf keinen Fall.

    Stimmen: 1.114 54,9%

  • Umfrageteilnehmer
    2.030
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 48% für ein Verbot von Killerspielen

sie könnten auch ein verbot von über 40 machen das bringt alles nichts das liegt am mensch selber, überhaupt kann man nicht 100%ig sagen das die killerspiele dafur verantwortlich sind. das liegt an den schulen und eltern. Die eltern sollten den kindern bei bringen das die spiele nur spiele sind also, das spiele nichts mit der realen welt zu tun haben.

ich hab mit 14 begonnen CS/S zu spielen habs mir noch dazu selber geholt, und wen bitte schön habe ich gekillt oder irgendjemandem weh getan? niemandem eben! (bin seit 3 monaten 17)

das liegt am menschen selber die die virtuelle welt mit der realen verwechseln. ich sage die erziehungsberechtigten sind schuld.

mfg

PS: am meisten verantwortlich sind die die an den kassen sitzen
 
AW: 48% für ein Verbot von Killerspielen

Das Wort Killerspiel ist sowieso ein Propagandabegriff in der Gewaltdiskussion.
Solange die Hauptverantwortlichen Politiker nicht einmal selbst Hand an den Controller, Maus oder Tastatur gelegt haben, werden die auch weiterhin Müll erzählen.

Wenn man in GTA wahllos Menschen "ab metzelt" kommt auch früher oder später die bewaffnete Exekutive und will einen einbuchten - wie im echten Leben halt...

Counterstrike ist ab 16 und ein eher harmloses Spiel. Das Spiel wird eigentlich nur aus taktischen Gründen sowie dem sportlichen Ehrgeiz und des Spaßeshalber gezockt.

Spiele wie Menhunt hingegen können ruhig schon in der Entwicklung verboten werden aber wie dem auch sei, kann ich keine Zensur gut heißen. Wenn jetzt in CoD WaW mit den Splattereffekten nicht gegeizt wird, dann hatte der Entwickler auch einen Sinn darin gesehen. Sowas soll abschrecken bzw. zeigen wie grausam der Krieg ist aber das Thema ist für Deutschland sowieso gegessen.

Wir haben hier die härtesten Jugendschutzgesetze und da kommen die ausländischen Spieleentwickler schon von alleine drauf extra für uns Deutsche das Spiel anzupassen.

Dennoch mache ich mir keine Sorgen. Es ist jedes Jahr so, dass Politiker etwas versprechen oder umsetzen wollen, nur um sich besser präsentieren zu können und schlägt praktisch Kapital aus dem Leid der Opfer dieser schlimmen Geschehnisse.
 
AW: 48% für ein Verbot von Killerspielen

Ich muss ganz ehrlich sagen, woher bekommen den die Judendlichen ihre Computer? Na, kommt einer drauf? Richtig von den Eltern! Ich denke das die Eltern dies einfach besser kontrollieren sollten und wenn sie keine Ahnung haben wie sie das anstellen sollen gibt es mit Sicherheit einige Stellen wo sie sich Informieren können.
Ich habe auch früher Alkohol getrunken obwohl ich es nicht durfte, der Reiz des Verbotenen ist es was es noch attraktiver macht.

Ich bin selbst Vater eines Sohnes der zwar noch klein ist und keinen PC besitzt, aber glaubt mir wenn er einen bekommt werde ich genauestens beobachten was er im Internet macht und welche Spiele er spielt.

Ich denke auch das bei den Jugendlichen die so abdrehen einfach andere sachen nicht stimmen.

Und ein Verbot würde nichts bringen da die Spiele dann nur in Deutschland oder vielleicht Europa verboten wären. Und wie leicht es ist sowas aus dem Netz zu bekommen (Ausland) muss ich Euch ja wohl nicht erzählen.
 
AW: 48% für ein Verbot von Killerspielen

Hmm, Computerspiele können sie von mir aus ab 18 machen, solange sie konsequent sind und auch Müll alá "Alarm für Cobra 11" (imo sterben jedes Jahr mehr Menschen durch zu schnellen und riskanten Fahrstil als durch "Killerspiele") absetzen.
 
dann sollte man mal so langsam drüber nachdenken, die presse zu kontrollieren...
pressefreiheit hin oder her... wenn die freiheit darauf resultiert das ich jeden scheiss erzählen kann... was ja eindeutig in den letzten wochen der fall ist, dann habe entweder ich... oder die presse ein menge falsch verstanden.

die alk-diskussion die hier nebenbei erwähnt wurde finde ich genauso spannend.
aber da macht man auch nix dran, weil sich der staat ja ein goldenen arsch dran verdienen kann...
da ruft man halt gerne zum öffentlichen besäufnissen ala oktoberfest und karneval auf.
kommt wenigstens etwas geld in die kassen wenn schon alle sonst keins ausgeben wollen.

je länger man über dieses thema nachdenkt, desto mehr stumpfsinnige sachen fallen ein da noch ein... die tatsächlich gang und gebe sind...

was mich auch nervt: warum bekommen hersteller und publisher nicht mal das maul auf?
kann mir keiner erzählen das, dass alles grad gute werbung für die ist...

ich rieche übrigens zu den wahlen ein derben beteiligungsrückgang...
denn ich denke ich bin mittlerweile nicht mehr alleine mit dem gedanken das ich zu verrecken nicht mehr weiß wen ich von diesen ganzen hetzprädigern und lügnern da noch wählen soll...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig das mit den Killerspielen. Ist ja doch so realitätsnah.

Als ich 22 war, wurde ich zum Wehrdienst eingezogen.

Dort habe ich sehr viele Killerspiele gemacht.
Mir wurde der Umgang mit der Waffe beigebracht und ich habe sogar viel geübt, um die Leute dann auch zu treffen.

Bestimmt realitätsnaher, als wie am Computer ;)
Warum wird das eigentlich nicht abgeschafft?
 
Sich darüber aufzuregen bringt gar nix, durchsetzen werden sie es eh nicht und wenn, werden auch 10-Jährige noch daran kommen können...

Ist genau wie beim Alkohol oder Zigaretten, daran zu kommen ist nicht schwer!

MfG M.R.
 
klar bringt es was sich aufzuregen und hier zu diskutieren...
es wird hier grad gedankengut verbreitet und manipuliert... ich komm mir bald 70 jahre zurück versetzt vor... *lehnt sich auch mal aus den fenster wie uns politiker und "experten"
 
Choco2 schrieb:
Lustig das mit den Killerspielen. Ist ja doch so realitätsnah.

Als ich 22 war, wurde ich zum Wehrdienst eingezogen.

Dort habe ich sehr viele Killerspiele gemacht.
Mir wurde der Umgang mit der Waffe beigebracht und ich habe sogar viel geübt, um die Leute dann auch zu treffen.

Bestimmt realitätsnaher, als wie am Computer ;)
Warum wird das eigentlich nicht abgeschafft?

Also das ich nicht darauf gekommen bin :D.
Ich muss Dir da komplett recht geben, was haben Sie uns nicht alles beigebracht :).
 
Naja das gleiche mit unserem Clan den es seit 2001 gibt. Sind alles Kumpels die sich auch im RL öfters sehen, und von uns hat nicht mal einer ne Anzeige zwecks Körperverletzung oder ähnliches!! Alle von uns gehen sowas immer aus dem Weg, falls es beim weggehen mal wieder brenzlich wird...

Nicht mal annähernd das einer gewaltbereit wäre, alles nur schwachsinn von den dummen Politikern! Bzw. klar kann es bei manchen Leuten einen kleinen Teil dazu beitragen, aber dann müsste man alles an Medien verbieten wo nur ansatzweise Gewalt vorkommt...und auch nichts mehr in den Nachrichten über Kriegsszenarien zeigen etc...naja das Thema ist doch immer wieder das gleiche wenn wieder sowas passiert ist...verbieten macht alles aber mit Sicherheit nur noch schlimmer!

Mehr sag ich dazu jetzt auch nicht mehr, weil ich der Meinung bin jeder wo nen normalen Menschenverstand hat, kann die virtuelle und reale Welt unterscheiden ^^
 
@ China

Man muss nicht die Presse kontrollieren, sondern man braucht eine intelligente, kritische Bevölkerung. Dann würde sich alles von selbst regulieren.
Aber so lange eine Zeitung wie die Bild als Tageszeitung zur Beschaffung von Informationen verstanden wird, ist die Vorstellung reine Utopie (und wird es auch für immer bleiben)
Aber man sieht ja auch in diesem Thread, dass unsinnige/irrelevante Behauptungen/Aussagen auch genug von der Gegenseite, also den Verteidigern der "Killerspiele" getätigt werden.
Wie soll man da dann Aufklärungsarbeit verrichten?
Zu den Wahlen: ich glaube es gibt bedeutend entscheidendere Punkte, als Ego-Shooter in einem Wahlprogramm...


Edit:
Bei einer ernsthaften Diskussion um diese Art von Spielen geht es auch nicht um die Unfähigkeit, zwischen realer und virtueller Welt zu unterscheiden.
Ist das so schwer zu verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Deutsche Polizeigewerkschaft des Landesverbands Hessen will so genannte "Killerspiele" vollständig abschaffen und setzt nach dem Amoklauf von Winnenden mit 16 Toten den Wert eines Menschenlebens mit dem so wörtlich "rücksichtslosen Profitstreben eines Industriezweiges" in Verbindung.

Ich beiße ja eh schon täglich hier in die Tischkante... aber mittlerweile brauch ich ein neuen Schreibtisch... die Platte ist bald alle...:freak:

Von Meldung zu Meldung fällt mir immer weniger ein, was man dazu noch sagen könnte... :freak:
 
www.dpolg-hessen.de

Wieder so ein Müll.

Es ist bekannt, dass in allen Fällen, in denen es zu solchen Amokläufen kam, die Täter einen ausgeprägten Hang zu sog. Killerspielen hatten.

Genauso wie Millionen anderer Menschen, die keine Amokläufer sind.


Die Art und Weise der Tatausführung ähneln den virtuellen Vorbildern mitunter in frappierender Weise.

Ach echt? Oder ähnelt es nicht zufällig sogar der Realität, was man dauernd im Fernsehen in den Nachrichten sieht, wenn in der Realität andere reale Verbrecher irgendwelche realen Schiessereien veranstalten? :rolleyes:
 
Kaufhof setzt ein mutiges Signal gegen Gewalt in Computerspielen. Das Unternehmen übernimmt durch diese Selbstbeschränkung Verantwortung und leistet damit einen eigenverantwortlichen, starken Beitrag zu einem wirksamen Kinder- und Jugendschutz. Ich ermuntere die anderen Handelsketten, diesem Beispiel zu folgen und damit ein Signal der gemeinsamen Ächtung von Gewalt in Computerspielen zu setzen.

Wieder ein Stück Schreibtischplatte weniger...

Ich ermuntere die anderen Handelsketten sich weiterhin an die Alterskontrolle zu halten... läuft aufs Gleiche raus. :rolleyes:

Des Weiteren ermuntere ich unsere Politiker mal ihr Gott verdammtes Hirn einzusetzen! :grr:


Bei soviel Dummheit die mir in den letzten Tagen entgegen schlägt,
bin ich bald echt gewillt hier weg zu ziehen...
 
irgendwie fällt mir grad die szene ein aus der star wars episode 3, frei zitiert:"und so geht die demokratie unter .... mit schallendem beifall"
 
Ehrlich gesagt hab ich so ein Hals im Moment...
Ich fühl mich sowas von... von... verbal zusammen geschlagen und in die Ecke getreten...

Was nehmen sich die Leute da grad raus?
Das geht grad wirklich viel zu weit.

Wenn ich an die letzten Tage zurück denke sind Menschen die solche Spiele besitzen:

- Psychopaten
- Kinderf****r
- Mörder

HALLO? :freak:

Wenn jemand auf der Strasse ins Gesicht sage, dass er ein Arsch ist, hagelts ne Anzeige und ne saftige Geldstrafe.
Hier läuft gewaltig was schief...
 
Mal ne Frage: Kann man den Wehrdienst eig. mit der Begründung ablehnen, dass man den Umgang mit Waffen nicht erlernen will? Eig. will ich garnicht wissen wie man eine Waffe zum töten von anderen Leuten bedient!?...
Lol, die Regierung hat sie doch echt nicht mehr alle! Zum Wehrdienst soll man gehen aber Killerpsiele sind verboten.
Ich liebe dieses Land...:headshot:

Mr. Bush
 
Naja - die Wehrpflicht ist ein Überbleibsel aus einer andren zeit als der "Große böse Russe" quasi auf unsere Tür matte stand. Außerdem wird ja nur noch begrenzt eingezogen (ich meine jeder 3) und man kann ja inzwischen ohne weiteres Zivildienst anstelle dessen machen.

Einer meiner älteren Kollegen erzählt noch immer stolz von Prozess gegen die BRD. Sprich als man damals das noch vor Gericht erstreiten musste. Aber heute ist dies nun wirklich kein Thema mehr.

Nur weil der Amokläufer gerne solche spiele spielte besteht noch immer kein Zusammenhang, das er regelmäßigen Umgang mit echten Schusswaffen hatte halte ich dagegen für viel nah liegender. Auch wenn es sich nur um Luftdruck Pistolen handelt - was haben meine Eltern mir immer gesagt "man schießt nicht auf Menschen" - auch wenn es sich nur um eine Knaller Pistole handelte, ganz zu schweigen von täuschend echten Luftdruck Pistolen.

Der Bewegungsablauf von schießen mit Luftdruck Pistolen zu echten ist wohl kaum zu unterscheiden, während die Bedingung von Maus und Tastatur doch um einiges anders ist.
 
Seppuku schrieb:
@ China

Man muss nicht die Presse kontrollieren, sondern man braucht eine intelligente, kritische Bevölkerung. Dann würde sich alles von selbst regulieren.
Aber so lange eine Zeitung wie die Bild als Tageszeitung zur Beschaffung von Informationen verstanden wird, ist die Vorstellung reine Utopie (und wird es auch für immer bleiben)

Da gebe ich dir voll und ganz Recht. Die Leute wollen das ja scheinbar nicht anders. Bei bestimmten Themen interessiert nicht die Wahrheit, sondern was am schlimmsten klingt. Sonst hat man ja nichts zum tratschen.

Und da Killerspieler eh eine Randgruppe sind ist es noch viel einfacher sie in eine bestimmte Ecke zu drängen ohne Objektiv bleiben zu müssen. Man kann etliche Umfragen in beinahe alles Schichten machen ohne auch nur einen einzigen dabei zu haben der gegen ein Verbot von Killerspielen ist, oder besser gesagt ein Verbot nicht für sinnvoll hält.

Repräsentativ ist das dann nicht, aber auch das interessiert die wenigsten. Außerdem wäre das keine gute Schlagzeile.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben