• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

"Killerspiele" sollen nach dem Amoklauf verboten werden

Sollten Killerspiele verboten werden?

  • Ja, auf jeden Fall.

    Stimmen: 77 3,8%
  • Vielleicht wär es besser.

    Stimmen: 37 1,8%
  • Nein, es sollte nur besser kontrolliert werden.

    Stimmen: 802 39,5%
  • Nein, auf keinen Fall.

    Stimmen: 1.114 54,9%

  • Umfrageteilnehmer
    2.030
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:(leider können wir PC Gamer nichts mehr dagegen machen, weil Horst Köhler redet ja auch jetzt von ein Killerspiele Verbot! und er ist ja unser Präsident :-(! das ist ja das problem! Was soll ich nur ohne Killerspiele machen, außer Auto rennen und Fußball spielen am PC?
Und Auswandern kann ich auch leider nicht, weil ich hier mein Job habe und mein Land liebe, außer den blöden Politikern von unseren Land!

Und dann auch noch Gewaltfilme verbieten, boah, einfach nur lächerlich! In welchen Land leben wir? ich dachte unser Land ist das beste Land der Welt! aber wegen unseren dummen Politikern geht unser Land unter!!
 
Tja, wenn ich hier soweit alles mitgenommen habe an Erfahrung bin ich weg. Dafür brauche ich leider Zeit, möchte schließlich net in der Sendung "Die Rückwanderer" landen. Vielen danken jetzt: woanders ist es auch nicht besser... In anderen Punkten vielleicht, das mag stimmen. Aber die Punkte die mich stören gibt es nur hier in DE. Niemand in Deutschland braucht scheinbar Facharbeiter, zumindest keine frisch ausgelernten.. warum auch ... Mit nem IHK-Facharbeiterbrief biste woanders der Held der Nation aber hier? ... Da fängt das schon an :/

Edit: Merke grad, ich schweife ab... Back 2 Topic ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man mal alles zuende denkt dann komme ich zu folgendem Schluss..

Man muss sich ja fragen wie die Kinder überhaupt an so Spiele kommen, die ja ohnehin ab 18 sind manchen Fällen.
DAS hinterfragt irgendwie kaum mal einer. Es ist ja auch viel leichter einfach alles zu verbieten. Das das nix bringt spielt ja keine Rolle, so hat es wenigstens den Anschein, dass "man etwas unternimmt".. :freak: Und die Öffentlichkeit ist zufrieden. Friede, Freude, Eierkuchen..Problem erkannt, Problem gebannt..

Ich finde dass es ganz klar Sache der Erziehungsberechtigten ist, dafür zu sorgen, dass ihre Kinder nicht solche Dinge sich beschaffen und spielen. Dass man auf seine Kinder aufpasst, für sie da ist und die Kinder das auch wissen. Das ein Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Kindern herrscht.
Dann kommt man natürlich zu dem Schluss, dass dem nicht so ist.
Warum?

Einmal denke ich, dass die Eltern zu faul sind oder einfach zu unfähig.. Die
Kinder werden als Last empfunden und in unserer heutigen Gesellschaft ist es ja so unheimlich wichtig jederzeit "Spaß" zu haben. Soviel wie es nur irgendwie geht.. Das Leben ist ja so kurz. Die Medien tun ihr übrigens indem sie zeigen wie wichtig es ist IN oder TRENDY zu sein und worauf es nunmal ankommt im Leben. Wer nix hat is nix, die alte leier..
Aussehen ist wichtiger als Charakter und so weiter..MTV und co machen es ja vor..
Popstars und so weiter..
Es ist einfach ein riesiges gesellschaftliches Problem. Das will nur keiner sehen.

Zum anderen denke ich, dass es grade heute schwer ist eine Arbeit zu bekommen oder seine Familie zu ernähren. Die Menschen werden in ihren Job sehr gefordert, und da öfters auch mal beide Elternteile arbeiten gehen, wenn es denn noch 2 Elternteile sind und nicht geschieden; dann hat man auch wenig Lust sich noch groß um die Kinder zu kümmern und will auch nur seine Ruhe. Und um die zu haben, werden die Kinder vor den Fernseher gesetzt oder man beschäftigt sie mit dem Computer.. Hauptsache sie sind ruhig.

Natürlich fehlt den Kindern dann etwas, das kann natürlich in jeder Familie anders sein.
Manche kümmern sich aufopferungsvoll um ihre Kinder, aber andere werden mit ihren Problemen alleine gelassen..
Dazu kommen Probleme in der Schule, Außenseiterproblematik und co..
Und schon hat man ein Problemkind.

Killerspiele (wer hat bloß dieses Wort eigentlich erfunden), töten keine Menschen.
Ballerspiele können ein Zünder sein, aber nie die Bombe selber.
Unsere Gesellschaft macht sich immer mehr selber kaputt hab ich das Gefühl.
Und keiner merkts.
 
Richtig. Die Gesellschaft verarscht sich selbst, bzw. lässt sich verarschen, weil sie so träge geworden ist und den eigenen Verstand einfach ausschaltet und stattdessen die Medien, Lobbyisten und geschmierte Politiker für sich denken lässt, deren Ziele jedoch völlig an dem vorbeigehen, was die Gesellschaft eigentlich will. Und dann wundert man sich, das alles immer schlechter wird.

Es wird immer mehr Mode, Millionen vernünftige leute büßen zu lassen, für das was wenige Idioten tun. Nicht nur dass hier Millionen von ganz normalen Spielern wegen Aktionen von wenigen ohnehin geisig gestörten bald keine "Killerspiele" (Allein dieses Wort...) mehr spielen sollen. Das Prinzip gibt es ständig zu sehen. Beispielsweise im Strassenverkehr, immer mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen, weil irgendwelche bescheuerten Leute sich dauerhaft überschätzen und mit 120+ über die Landstraßen ballern. Wenn die sich dann auf den Bart packen wird ihnen auch noch geholfen und und kurze Zeit später wird im Bereich der Unfallstelle erstmal die Geschwindigkeit runtergeregelt, weil anscheinend ist die vorherige Maximalgeschwindigkeit ja zuviel gewesen.
Dass die Leute aber ohnehin viel schneller unterwegs waren und man mit der normalen Geschwindigkeit gar keine Probleme bekommt, dass interessiert neimanden, hauptsäche was tun.

So sorgen Minderheiten, die von vornherein aus dem Rahmen fallen und weiterhin fallen werden dafür, dass unschuldige, vernünftige Leute immer mehr unter völlig überzogenen Gesetzesvorschriften leiden müssen. Ich glaub man interpretiert hier das Minderheitenschutzgesetz ein wenig falsch. Und wenn das nicht bald aufhört, dann wird hier bald noch viel mehr passieren, weil die Leute sich irgendwann nicht mehr verarschen lassen wollen. Und ich gehöre zu diesen Leuten.
 
Es ist schon nicht schön was dort geschehen ist und die Eltern haben mein tiefstes Beileid.
Jedoch sind soviele ungereimheiten (siehe Internetseiten). Was wird da vertuscht???
Was soll durchgesetzt werden????
Denkt mal darüber nach, oder lest einfach!!! :freak:
 
Ich bin erst 17, also von daher kann ich auch vollkommen daneben liegen, aber hier mal ne kleine Anregung:

Die Leitfrage ist doch: Wie hätte man diesen Vorfall verhindern können?

GG:
Man sollte jedes heranwachsende Individuum fördern, diese Aufgabe darf in erster Linie nicht dem Staat zukommen, sondern ist Pflicht der Eltern.


Sollte man jetzt nicht fragen, was die Eltern des Amokläufers falsch gemacht haben!?
Nun muss man bedenken unter welchen Umständen seine Eltern augewachsen sind, nämlich vollkommen frei von den Normen und Werten die heutzutage das weltliche Geschehen dominieren.
Wie schafft man es also die Normen und Werte, die in unserer heutigen Gesellschaft von solch großer Bedeutung sind an die Erziehenden weiterzugeben?

Ich denke mit dieser Frage sollte man sich mindestens genaus intensiv beschäftigen, wie mit den Auswirkungen der "falschen" Erziehung.


"Killerspiele" einmal ganz außen vor gelassen.
 
Also meine Meinung:
Es ist finde ich ein viel einschneidenderes Erlebnis wenn jemand in der Schule gemobbt wird wie wenn man zuhause am PC Dead Space zockt.
Es ist viel schmerzhafter in der Schule ausgeschlossen zu werden wie wenn man FEAR2 oder so spielt.
Was lernen wir daraus?
Es liegt nicht an den Killerspielen vieleher sollte mal qualifiziertes Lehrpersonal her die solche Fälle frühzeitig erkennen und dann etwas dagegen unternehmen und ich würde mich mal fragen wie 16 Waffen und X-Hundert Schuss noch legal sein können.

PS. Tim K. war eigentlich kein typischer Amokläufer, also würde ich dies nicht gerade auf die Killerspiele zurückschließen.
Wie viele 16-18jährige haben Counter Strike auf dem PC? GENUG
Genauso würde ich ein Verbot fordern das den Medien untersagt solche Sachen so mordsmäßig zu publizieren.
PPS. Ich glaube die friedlichsten Menschen die ich kenne sind Gamer und damit meine ich nicht Leute die Landwirtschaft Simulator oder so spielen, Gamer hocken nicht drausen, schlagen keinen zusammen, rauchen kein Canabis, machen keine Grafittys oder sonstigen scheiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Silo333 schrieb:
Also meine Meinung:
Es ist finde ich ein viel einschneidenderes Erlebnis wenn jemand in der Schule gemobbt wird wie wenn man zuhause am PC Dead Space zockt.
Es ist viel schmerzhafter in der Schule ausgeschlossen zu werden wie wenn man FEAR2 oder so spielt.

100% Zustimmung, aus eigener Erfahrung in der Jugend..

Silo333 schrieb:
Es liegt nicht an den Killerspielen vieleher sollte mal qualifiziertes Lehrpersonal her die solche Fälle frühzeitig erkennen und dann etwas dagegen unternehmen und ich würde mich mal fragen wie 16 Waffen und X-Hundert Schuss noch legal sein können.

Ich denke schon dass man sowas als normaler Mensch erkennt! Dazu brauch ich keine Schulung. Ein Klassenlehrer mal mindestens erkennt sowas doch, andere Lehrer auch, die wissen doch wie die Schüler ticken und Schikanen im Unterricht übersieht man auch nicht so einfach wenn man nicht völlig blind ist als Lehrer..
Aber den Lehrer kümmert es schlicht und ergreifend auch nicht. Die denken sich, der wird es überleben und sowas ist eben "normal".
DAS muss geändert werden.
Die Gleichgültigkeit anderen Menschen gegenüber.
Wir sind eine Nation von Egoisten, das ist unser Problem.
Es wird ja auch gelehrt von den Medien und der Gesellschaft selber.. eine Spirale die sich immer weiter selber nach unten zieht..!

Und die Diskussion mit den Waffen wird in anderen Threads schon durchgekaut..
Meine Meinung ist, dass es sowas wie einen "Waffenführerschein" geben sollte, mit der man berechtigt ist nach Prüfung und psychologischer Schulung, diese zu führen.
Den Autoführerschein kann ich schließlich auch erwerben.
 
Centurio81 schrieb:
Man muss sich ja fragen wie die Kinder überhaupt an so Spiele kommen, die ja ohnehin ab 18 sind manchen Fällen.[/B]



Heute ist das doch überhaupt kein Problem mehr.
Zu meiner Jugend gabs dagegen kein Internet und trotzdem konnte jeder jedes Spiel irgendwie irgendwo herbekommen. Da gabs auch kaum jemanden unter 14, der nicht irgendwann mal Wolf3D oder DOOM gespielt hat.
 
Genau das gleiche wie mit den Drogen, wenn der prozentuale Anteil an Konsumenten die damit nicht richtig umgehen können und diese als z.B. Ersatz missbrauchen, werden Sie verboten.
Doch wenn der Anteil derer die damit umgehen können und es nicht einsehen wollen wegen den "Missbrauchern" es sich Verbieten zu lassen zu hoch ist (siehe Prohibilition) wird es schwierig. :D
 
Hi

Viele Amokläufer haben vor ihrem Amoklauf Killerspiele gespielt.Also sollten diese verboten werden !
Viele Amokläufer haben vor ihren Amoklauf Fleisch gegessen.Also laßt uns Fleisch verbieten!!
Viele Amokläufer sind vor ihrem Amoklauf zur Schule gegangen.Also läßt uns Schulen verbieten!!!

Wollte nur auch mal son schwachsinn verbreiten wie unser Bundespräsident und einige Politiker die noch nie in ihrem Leben was geleistet haben außer Dummschwätzen.

Ich weiß das ich von denen keinen mehr Wähle.Randgruppen ftw
 
Und wetten dass alle Schützenvereine da unten weiterhin Turniere abhalten dürfen? :rolleyes:
 
Frage: Sollten Killerspiele verboten werden ?

Was soll das bringen, wenn nur in Deutschland, diese Spiele verboten werden ?
Bekommt man im Netz, dann halt ganz schnell wo anders her. Und für Jugendliche, ist es jetzt schon verboten. Und verbote, haben mich als Jugendlicher besonders gereizt.

Was auch übersehen wird, ist das die Gesetze und Überwachung, in den letzten 10 Jahren, immer strenger wurden. Jeder Anlass, wurde genutzt. Wenn wir so weiter machen, haben wir bald unseren Überwachungsstaat.
 
Ab jetzt sollen Brot und Wasser verboten werden.
Nachweißlich haben alle Amokläufer innerhlab von 24 Stunden vor der Tat Brot oder Wasser in irgendeiner Form zu sich genommen! Es gibt zwar noch keine zuverlässigen Studien die beweisen das Wasser und Brot zum Amoklauf führen, aber das sagt uns ja der gesunde Menschenverstand.
Ich persönlich wäre ja für eine strengere Zugangskontrolle gerade im Bereich Mehl, ein komplett Verbot finde ich allerdings zu häftig.

Anmerken möchte ich das ich nun seit meiner Geburt Wasser zu mir nehme, Brot ab und an und noch keinen Menschen umgebracht oder gar verletzt habe. Allerdings spiele ich auch seit meinem 12ten Lebensjahr "Killerspiele" (und das auch nicht gerade wenig) und bin mittlerweile 26. Trotz mobbing in der Schule und Sitzbleiben habe ich es irgendwie geschaft keinem Menschen ein Leid zuzufügen....ein Wunder?....Zufall?.... Man wird es wohl nie erfahren.

Ich will den Amoklauf sicher nicht ins lächerliche ziehen, um Gottes Willen, es ist grauenhaft, aber mal ganz ehrlich meine Auffassung der Gründe ist eine Andere. Ich finde hier wird die Kausalitätskette ein wenig falsch aufgefasst. Nicht jeder der "Killerspiele" spielt ist ein potentieller Amokläufter, aber jeder potentielle Amokläufer spielt "Killerspiele"! Und ich glaube das die Spiele in dem Fall eher als dämpfendes Medium wirken. Derjenige kann sich abreagieren anstatt direkt los zu laufen und rum zu ballern.
 
Zuletzt bearbeitet:
merke: Ohne Killerspiele (Argh.. ich hasse dieses Wort), greift der (all)gemeine Mensch also zu anderen Waffen um ihn.

Genau den Gedanken hatte ich schon vor paar Tagen... was wäre wenn...

Tja liebe Hetzprädiger... setzen 6, nachdenken!
 
Einfach in jeden Laden der Spiele verkauft, einen ab 18 Bereich eröfnen wo man nur mit Ausweiskontrolle herein darf und fertig... dann gibs wenigstens auch keine geschnittenen Spiele mehr.

Bei der Tat sollte man eher Fragen warum macht sowas jemand? Ist unsere Gesellschaft so verstumpft das es ein egal ist wie es den Nachbarn oder Freund geht? Waren die Eltern so sehr mit sich selbst beschäftigt das sie nichtmehr mitbekommen haben wie es ihren Kind geht?

Fazit:

Ja Egoshoter und brutale Filme setzen das empfinden für Gewalt herab, ja DSDS und CO. läst die Deutschen verblöden! Und ja die Reichen Geldsäcke habe ins wie ne Tomate in ihrer Hand.

Jedoch! Nein durch Egoshooter und brutale Filme werden keine Menschen getötet, sondern nur durch andere Menschen. Und solange jeder nur nach sich selber sieht was er am besten machen kann, solange wird sowas auch wieder passieren.

1957 gab es schonmal so einen Fall damals sollten die Bücher die Schuldigen sein,

Schuldige findet man schnell jedoch die Ursache auszumärzen bedarf die Hilfe von jeden.
 
@ the Dark Anubis du brauchst das nichtmehr befürchten, den wir haben ihn schon.... sage nur 20 mille Telefonate werden jährlich abgehört, schon krass wieviele Teroristen in Deutschland sind

PS.: man muss ja auch das Wissen der DDR weiterverwenden
 
Ich kanns kaum glauben, dass die das ESL-Turnier abgesagt haben. Die ganze Sache hat doch nichts mit Computerspielen zu tun.

DIe ganzen Leute, die amok laufen haben doch eher andere Sachen gemeinsam:

- werden gemobbt --> viele Lehrer interessiert das nicht
- haben keine Freunde --> ziehen sich in ihre eigene kleine welt zurück

Lösungenvorschläge müssen ganz eindeutig bei den Lehrern und Eltern angesetzt werden. Lehrer müssen sich mehr um die Schüler kümmern, nicht nur Ihren unterricht durchziehen, denn genau dafür werden sie auch ausgebildet!!! Lehrer ist nicht nur aus nem buch vorlesen und an die tafel kritzeln. Schulen sollten von speziell ausgebildeten Prüfern in bestimmten abschnitten getestet werden.
Ein Führerschein für eine Schule.

Eltern sein ist nicht nur zuhause vorm tv zu hocken und die kinder machen zu lassen, was sie wollen.
Wer Kinder will braucht anscheinend heutzutage auch einen Führerschein. SO gehts net.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben