Kingston KC3000 ist langsam

@cartridge_case Doch, ich hab die FP nur eingebaut und dann meine Spiele und so drauf gemacht.

Aber ich sicher jetzt mal alles und lösche die dann raus da.

Win hab ich ja zum glück auf ne extra SSD^^

Werde dann berichten ob das die Lösung war.
 
Tja jetzt ist das Prob das win die platte nicht erkennt, ausser im GeräteManager....
 
@Denniss Steht se nicht drinne, auch über diskpart nicht zu finden WTF, einzig im Gerätemanager..

Screenshot 2024-10-06 145529.png

Ergänzung ()

Ok jetzt ist se da, die war immer noch in diesem pool drinne....

https://www.computerbase.de/forum/t...-im-bios-erkannt.1610604/page-2#post-19159870

Das hat geholfen.


Jetzt erkennt die Software auch die SSD...

So ein rumgeeier mit ner lausigen SSD...
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal hat Windoofs so die Eigenheit und schnappt sich ein Laufwerk in den Speicherpool. Wenn man nicht aufpasst hat man den Salat.
Oder der Käse wo bei der Installation die Windoofs-Bootpartition nicht auf de Hauptlaufwerk landet sondern auf irgendeinem anderen Laufwerk.
In der bunten Welt von Microschrott gibt es viele Stolpersteine.
 
Denniss schrieb:
In der bunten Welt von Microschrott gibt es viele Stolpersteine.
Ja, aber anscheinend oft mit de platten, hatte da schon öfters Prob damit, ka was Win damit immer anstellt, soll es doch einfach nur anzeigen und fertig..

Aber jetzt gehts, ich brauch unbedingt ne externe SSD noch, alles von ner HDD sichern und draufspielen, bekommt man ja graue Haare.
 
Denniss schrieb:
Manchmal hat Windoofs so die Eigenheit und schnappt sich ein Laufwerk in den Speicherpool.
Bei mir ist noch nie ein Platte oder SSD einfach so im Speicherpool gelandet. Und ich behaupte mal, ich bin nicht die Ausnahme.
Keine Ahnung wieso bei manchen ohne ihr Zutun Datenträger in dem Pool landen.

Denniss schrieb:
Oder der Käse wo bei der Installation die Windoofs-Bootpartition nicht auf de Hauptlaufwerk landet sondern auf irgendeinem anderen Laufwerk.
Auch das macht Windows nicht einfach so nach Mondphasen, sondern nimmt eine bereits vorhandene (alte) ESP Partition. Das Problem liegt gewissermaßen in der Unwissenheit der User, dass man alte Systemdatenträger von allen Partitionen befreien sollte, bevor man Windows auf einem neuem Laufwerk installiert.
Oder wie hier immer propagiert, das Laufwerk abklemmen. Verschiebt aber das Problem nur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix und cartridge_case
cartridge_case schrieb:
@dv1996 und die Mitstreiter: Neuigkeiten? Zeigt sich das Verhalten weiterhin?
Sorry für die späte Antwort. Hier mal ein Screenshot von meinen Zeiten:

1728297672301.png


Ich habe nun auch die neue Firmware EIFK31.7 drauf, und ich komme auf 5457 Stunden. Das Verhalten hat sich bei mir mit der neuen Firmware tatsächlich verbessert. Alte Dateien vom letzten Jahr werden schneller kopiert und kommen mit FastCopy in die Ramdisk auf ca. 4 GB/s, mit dem Explorer und dem bekannten Limit auf ca. 2,3 GB/s. Mit dem Update der Firmware hatte ich auf 2 weiteren SSDs (2TB und 4TB KC3000) keinerlei Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
dv1996 schrieb:
der neuen Firmware tatsächlich verbessert. Alte Dateien vom letzten Jahr werden schneller kopiert
Bei mir verbesserte sich deutlich die zugriffszeit, wo das ding teilweise ewig lange gedenkpausen hatte z.b Filme ordner da hats manchmal ewig gedauert eh mir was angezeigt wurde.

Das ist alles w wie weg, auch programme und co starten fixer.
Also generell alles was auf der KC3000 drauf ist geht schneller von statten jetzt.


Die sache kam ja bestimmt schon vorher mit nem update, da hatte ich damals schon was gelesen dazu deshalb wollt ichs ja immer updaten aber ging ja nicht.
 
Wie erwartet kam nur ne konische Antwort von Kingston, anscheinend haben die das nicht verstanden.

In der Mail stande jetzt, das nicht für jede SSD nen Update gibt, und angeblich es daran liegt das mir keins gezeigt wird, aber bei mir hat er ja garnicht erst die SSD erkannt, darum gings ja..

Naja jetzt gehts ja.

Aber die Supports waren echt noch nie eine Hilfe egal von was.

Ist echt komisch, da fragt man sich schon wieso es die überhaupt gibt^^
 
@Blood011 Well, did you expect anyone with actual tech competence to work in support for breadcrumbs?
Only way to get actual technical answers is to talk to an engineer..not only they are unreachable by end customers (unless you are their top business customer), but i don't think they will even care to help just because their upper management doesn't allow them to fix stuff. Only sell.

Doesn't matter the company, if it's more than 20 staff then good luck.

It's funny but in the PC space AsRock has been the best so far, they just casually dropped me a beta bios in my email for a 4-year old mobo just by contacting them about a missing feature/issue.
 
Zurück
Oben