Kingston KC3000 ist langsam

@dernettehans Ja, aber der erkennt die wohl echt nicht.


Interessant^^
20241003_182829.jpg
 
@Blood011 Du hast leider wohl keine original KC3000, erkennbar an dem S auf dem Screenshot "kc3000S1024G", ChatGPT war mal wieder hilfreich:

Welches model ist die SSD kc3000S1024G handelt es sich dabei um eine oem ssd?

ChatGPT:​


Ja, die Kingston KC3000S1024G ist eine OEM-Variante der Kingston KC3000 SSD. Die Modellnummer "KC3000S1024G" bezeichnet die 1TB-Version dieser SSD, wobei das "S" in der Modellnummer oft auf eine speziellere Version hinweist, die für OEMs (Original Equipment Manufacturer) gefertigt wurde.

Daher nicht kompatibel mit dem Kingston Tool. Du musst dich wohl an den OEM wenden wo du die gekauft hast.

Meine hat ein D in der serial nummer anstatt S.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011
cartridge_case schrieb:
Ist das jetzt Absicht?!
Nein, ich hab auch garnicht damit gerechnet das hier jenand antwortet, wollte eig nur wissen ob man das auch anderwertig laden kann^^
Ergänzung ()

dernettehans schrieb:
Daher nicht kompatibel. Du musst dich wohl an den OEM wenden wo du die gekauft hast.

Meine hat ein D in der serial nummer anstatt S.
Aha, die hab ich von Alternate, da werd ich wohl mal nachforschen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans
@dernettehans Orginal verpackt, kann auch MF gewesen sein oder MM ich muss mich mal durch de shops suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans
dernettehans schrieb:
Daher nicht kompatibel mit dem Kingston Tool.
Stimmt nicht, auch wenn es eine OEM Version ist.
Ich habe selbst eine SKC3000S512G und die wurde korrekt vom Kingston SSD Manager erkannt und die Firmware ließ sich problemlos updaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011 und dernettehans
@Blood011 Also keine Gewähr ob ChatGPT jetzt recht hat oder sich das zusammen gesponnen hat, das hat er halt so ausgespuckt. Wenn die originalverpackt kam kann das eigentlich gar nicht sein. Aber wäre halt die einzige Erklärung, meine hat wie gesagt ein D in der nummer anstatt S.

Hast du irgend einen speziellen NVMe Treiber installiert anstatt den Windows default Treiber? Was steht im Gerätemanager?
 
Ka also MF und Alternate warens schonmal nicht.

Hab noch de verpackung.

20241003_184206.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans
Sieht original aus. Hast du fast startup an? Teste mal es auszumachen, ich hab es aus und grad ein Post gefunden wo behauptet wurde das könnte daran liegen kann ich mir aber nicht vorstellen. Schalte mal aus und reboote und teste noch mal. Systemsteuerung > Energieoptionen > Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll. Dort Fast Startup ausmachen. Kann mir nur noch irgend ein Bios Bug vorstellen, ist neuste Version? Vielleicht mal den neusten AMD Chipset Treiber installieren falls nicht getan bisher.

https://drivers.amd.com/drivers/amd_chipset_software_6.07.22.037.exe
 
Chipsatz ist der neuste und bios hab ich vor 3Wochen auch das neuste drauf gezogen.

Stromzeugs ist auch aus, sowie fastboot.
 
Dann weiß ich leider auch grad nicht weiter. Du hast ja 2 SSDs in dem PC, vielleicht mal die andere ausbaun, schaun was dann passiert, oder auch mal den Slot wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011
@dernettehans Ja muss ich mal sehen, muss de GPU da ausbauen sonst komm ich an die 2te nicht ran-.-
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans
Kingston hat sich gemeldet, also Fake ist es schonmal nicht da es S und G gibt.

Wo die Unterschiede sind aber ka.

De Technikabteilung will sich jetzt drumm kümmern Bilder haben se schon.

Bin ich mal gespannt ob da was raus kommt.

Blos die blöde rechnung finde ich nicht mehr total nervig^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dernettehans
@cartridge_case Ach so meinste, ja das war weil ich mit Phone im Forum war und mitn PC on, deshalb schnell Bilder mitn Phone und direkt hochgeladen.

Klar sonst nutze ich auch Screenshots.

Ging aber da gerade für mich schneller.

Das mit den Screenshots hab ich wohl überlesen, war keine Absicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
@Blood011 Die Kingston wurde falsch eingericht und ist als Microsoft Storace Spaces Laufwerk deklariert.
Da kann die Software von Kingston nicht drauf zugreifen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pym
@Denniss Ja, aber wie und wo kann man das ändern?

Im Bios wird die richtig erkannt, nur Win anscheinend nicht?
Da vermute ich ja auch den Fehler, aber wie ändert man das?
 
Ich denke mal du mußt die Daten sichern und die Platte dann aus dem Speicherpool entfernen. Erst danach kann es als normales Laufwerk eingerichtet werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011
@Denniss Puh ne das mir zu nervig grad, so ein mist das Win das so macht lol.
 
Zurück
Oben