Habe 5900X auf MSI B550 Gaming Plus + 3090Berom schrieb:Hast du denn ein AMD?
Idle 55W
Youtube: 105W
DVB-Viewer (ZDF): 110W
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe 5900X auf MSI B550 Gaming Plus + 3090Berom schrieb:Hast du denn ein AMD?
hm aber die Fertigung ist doch identisch. Der 5900X hat auf der größeren Fläche 4 Kerne mehr oder nicht? Das müsste sich doch linear verhalten?mcsteph schrieb:Der 5900 hat mehr Fläche.
Smartin schrieb:nachwievor kann ich beim 5800X die hohe Abwärme nicht nachvollziehen, gerade wenn man ihn mit dem 5900X vergleicht. Über 20 Grad Unterschied sind echt ein Brett, wobei der 5800X sogar mit die geringste Leistungsaufnahme hat.
Bierliebhaber schrieb:Weil manche User eben nicht alle Daten wie z.B. auch die maximal zulässige Betriebstemperatur auswendig kennen ist AMD schlechter?
Danke, mit dem netten Beisatz habe ich es verstanden. Super für die Stimmung im Forum, aber das ist ja mittlerweile normal für CB.Dai6oro schrieb:1 CCD mit 8 Kernen vs 2 CCD mit jeweils 6 Kernen und das bei gleicher TDP. Sollte nicht schwer zu verstehen sein, dass der 5800X heißer wird.
Alder Lake ist die neue Architektur aus der Schublade. Ende des Jahres bzw. Anfang 2022 werden wir wissen, ob das lange gekrame in der Schublade was gebracht hat .Exar_Kun schrieb:Wann macht Intel nur endlich die Schublade auf?
Das mit dem Visual Studio stimmt......mcsteph schrieb:Bekommst du dafür Geld, kannst du deinen Mist nicht woanders verbreiten?
minimii schrieb:mal gucken wann Intel wieder punkten kann wie damals mit Core.
Siehe zum Beispiel hier und siehe auch insbesondere die Kommentare in dem Thread. Ich habe auch alle anderen Probleme dokumentiert selbstverständlich. Ich habe das System einfach nur eingeschaltet und ein Game geöffnet. Von Fehlbedienung oder ähnlichem kann keine Rede sein..Sentinel. schrieb:Das mit dem Visual Studio stimmt......
Über den Rest kann ich natürlich nicht urteilen.
Und da ist AMD momentan vorne.[wege]mini schrieb:Hohen Takt durch gute Kühlung bei kleinem Verbrauch lange halten. Das ist das Ziel.
Niemand braucht Benchmarks von CPUs die abkühlen müssen, bevor sie ähnliche Zahlen wieder erreichen können.
Da hilft auch kein Gang zum Core i9-11900F, der ab 329 Euro (Bestpreis*) extrem günstig erscheint. Mit 65 Watt hat er jedoch genau die gleichen Probleme wie der Core i7-11700 und bringt am Ende keine oder nur minimal zusätzliche Leistung.
T670i schrieb:Das wäre für 329€ äußerst günstig?!
minimii schrieb:Und da ist AMD momentan vorne.
Danke für die bisher beste Erklärung als jemand der Wärmeübertragung im Studium "geniessen" durfte5hred schrieb:5800X besteht nur aus einem CCD (core complex die) mit einem CCX (core complex) aus 8 Kernen.
Daher ist die Wärmedichte viel höher als beim 5900X, bei welchem die 12 Kerne auf 2 CCDs flächig aufgeteilt sind, zu je 6 Kernen pro CCX. Aufgrund der höhreren Wärmedichte kann die Wärme schlechter vom Kühler abgeführt werden. Da helfen schon AIOs/Custom-Waküs. Deshalb hinterlässt der 5900X so einen sehr guten Eindruck als CPU, schnell und trotzdem kühl.
Bei den 5nm CPU sollte sich die Wärmedichte-Problematik noch mehr dramatisieren...man wird sehen.
Da dürfte ein 6900X noch mehr glänzen als das der 5900X es schon tut...(bzw. die Temperaturdiskrepanz wird noch stärker zwischen dem 6800X und dem 6900X, wenn die denn so heissen werden).