Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Klimaanlage, kühlen oder warum ist es im Sommer warm.
- Ersteller Houzebomb
- Erstellt am
Foehammer
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 962
AW: Sommer, Hitze, wie kühlt ihr euer PC Zimmer?
Jede Sonneneinstrahlung in den Raum vermeiden. Möglichts keine Glühlampen betreiben.
Fenster zu! auch wenn zB bei uns im Büro einige denken: "der Luftzug ist doch angenehm" - das heizt in der Regel nur noch weiter auf, bringt warme Luft rein.
Jede Sonneneinstrahlung in den Raum vermeiden. Möglichts keine Glühlampen betreiben.
Fenster zu! auch wenn zB bei uns im Büro einige denken: "der Luftzug ist doch angenehm" - das heizt in der Regel nur noch weiter auf, bringt warme Luft rein.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.534
AW: Sommer, Hitze, wie kühlt ihr euer PC Zimmer?
Ein Ventilator kann bereits Wunder wirken, ich schlafe in einem Raum, wo zwei PCs und ein iMac stehen und kann es dank meines Turmventilators ertragen.
Ich kann persönlich die Geräte von Honeywell empfehlen.
Achja: Rolladen runter den ganzen Tag bei Sonneneinstrahlung wirkt auch schon Wunder.
Ein Ventilator kann bereits Wunder wirken, ich schlafe in einem Raum, wo zwei PCs und ein iMac stehen und kann es dank meines Turmventilators ertragen.
Ich kann persönlich die Geräte von Honeywell empfehlen.
Achja: Rolladen runter den ganzen Tag bei Sonneneinstrahlung wirkt auch schon Wunder.
matraj63
Captain
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 3.518
AW: Sommer, Hitze, wie kühlt ihr euer PC Zimmer?
In den letzten Nächten war es z.B. sehr kühl -> alle Fenster aufreißen die Nacht über, morgens dann Fenster zu und Rollos komplett runter. Damit bleibt es bei mir echt angenehm. Funktioniert natürlich nur, wenn es sich Nachts auch einigermaßen abkühlt. Nach ner Woche ohne Abkühlung bringt das dann auch fast nix mehr.
Mit diesen kleinen Klimageräten habe ich keine Erfahrung, für die Tage, wo es gar nicht geht gibt es dann nur den Ventilator.
In den letzten Nächten war es z.B. sehr kühl -> alle Fenster aufreißen die Nacht über, morgens dann Fenster zu und Rollos komplett runter. Damit bleibt es bei mir echt angenehm. Funktioniert natürlich nur, wenn es sich Nachts auch einigermaßen abkühlt. Nach ner Woche ohne Abkühlung bringt das dann auch fast nix mehr.
Mit diesen kleinen Klimageräten habe ich keine Erfahrung, für die Tage, wo es gar nicht geht gibt es dann nur den Ventilator.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.173
AW: Sommer, Hitze, wie kühlt ihr euer PC Zimmer?
laptop nehmen und raus gehen![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
JhnWyn schrieb:Gerade wenn ich die Abrechnung am Pc mache, kann ich mich bei der Hitze kaum konzentrieren.
laptop nehmen und raus gehen
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
crazypaddy
Banned
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 1.182
Hallo.
Aktuell schaue ich mich im Internet nach einem Ventilator / Klimagerät für den Sommer um, damit ich in meiner Wohnung im obersten Stock nicht eingehe.
Da ich Student bin, hab ich allerdings kein großartiges Budget dafür.
Dieses liegt bei vielleicht 100€ +/- 50€?
Habt ihr irgendeinen Geheimtipp parat, was man sich da anschaffen sollte?
Eine Windmaschine?
Einen Ventilator mit Luftbefeuchter Funktion?
Ein sehr günstiges Klimagerät?
Hab diesbezüglich wenig/ gar keine Erfahrung.
Die Wohnung ist ca. 30m² groß.
Vorab danke für eure Hilfe
Gruß
Aktuell schaue ich mich im Internet nach einem Ventilator / Klimagerät für den Sommer um, damit ich in meiner Wohnung im obersten Stock nicht eingehe.
Da ich Student bin, hab ich allerdings kein großartiges Budget dafür.
Dieses liegt bei vielleicht 100€ +/- 50€?
Habt ihr irgendeinen Geheimtipp parat, was man sich da anschaffen sollte?
Eine Windmaschine?
Einen Ventilator mit Luftbefeuchter Funktion?
Ein sehr günstiges Klimagerät?
Hab diesbezüglich wenig/ gar keine Erfahrung.
Die Wohnung ist ca. 30m² groß.
Vorab danke für eure Hilfe
Gruß
gesperrter_User
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 527
Der Billige Klassiker: Bodenventilator + Eis / Feuchtes Tuch
Was auch hilft sind Sonnenschutz-Rollos und ein richtiges Lüften
Was auch hilft sind Sonnenschutz-Rollos und ein richtiges Lüften
Habe eine mobile Klimaanlage gekauft, nur ein Schlauch, um die Wärme abzuführen. Da solche Anlage natürlich eher ineffizient (energietechnisch, trotzdem funktionieren sind) sind, da die zu kühlende Raumluft ja von außen nachströmt (warme Außenluft), versuche ich das etwas zu optimieren. Fenster etc sollte relativ abgedichtet sein, d.h. ich hoffe, dass die nachströmende Luft eher aus dem Eingangstürbereich (Luftschlitze bei Türen) / Hausflur (kältere Luft) kommt, anstatt direkt wieder von außen. Meine eigentliche Frage:
bringt es etwas, vor die Ansaugschlitze der Klimaanlage kältere Luft durch Verdunstungskälte (hinhängen von nassen Handtüchern, Kühlpacks was weiß ich) zu erschaffen? Nachteile? Zu "feucht" vllt? Entfeuchter haben diese Dinger ja, aber man muss ja auch Schimmelbildung, Pilze etc im Hinterkopf behalten. Oder ist diese Idee eher in die "theoretisch korrekt, aber realistisch kaum Auswirkungen"-Ecke zu packen?
Hat sonst noch jmd Optimierungsideen? Isolieren vom Abluftschlauch?
ps: ich baue kein 2-Schlauch-System mit irgendwelchen Pappkartons.
bringt es etwas, vor die Ansaugschlitze der Klimaanlage kältere Luft durch Verdunstungskälte (hinhängen von nassen Handtüchern, Kühlpacks was weiß ich) zu erschaffen? Nachteile? Zu "feucht" vllt? Entfeuchter haben diese Dinger ja, aber man muss ja auch Schimmelbildung, Pilze etc im Hinterkopf behalten. Oder ist diese Idee eher in die "theoretisch korrekt, aber realistisch kaum Auswirkungen"-Ecke zu packen?
Hat sonst noch jmd Optimierungsideen? Isolieren vom Abluftschlauch?
ps: ich baue kein 2-Schlauch-System mit irgendwelchen Pappkartons.
Zuletzt bearbeitet:
Inzersdorfer
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.472
Das Isolieren des Abluftschlauches kann ein Wenig bringen, ansonsten gibt bei den mobilen Monoblockgeräten keine efizienten Optimierungsmethoden, ausser eine solche Bauart zu meiden.
Das werde ich auf jeden Fall versuchen, scheitere gerade nur am geeigneten Iso-Material. Muss ja sehr flexibel sein. Das meiste gute Zeug ist ja "starr", oder eben sehr teuer, wenn es flexibler ist.
Was ist von meiner Verdunstungskälte-Idee zu halten?
Was ist von meiner Verdunstungskälte-Idee zu halten?
Natürlich sollte die Raumtemperatur kühler werden mit der Zeit. Es geht mir ja nur ums "optimieren". Wenn ich das Gerät etwas entlasten kann, sollte sich das ja auch auf den Stromverbrauch auswirken. Wenn ich also die Luft um die Einzugsschlitze noch ein Stück kühler machen kann als sie eh schon ist, warum nicht? Das war nur die Idee. Zum Spielen, Interesse, um zu schauen was so machbar ist. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Was genau stört dich an der Idee?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Was genau stört dich an der Idee?
Candy_Cloud
Vice Admiral
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 6.678
Auto, na klar!
Wohnung, ne lieber nicht.
Wenn Wohnung dann richtig mit Außengerät und Co. Das ist aber sehr teuer und die Betriebskosten kommen noch oben drauf. Dazu noch nervt man seine Nachbarn wenn nachts der Kompressor rasselt. Kenne das nur zu gut, unser Nachbar ist Klimafuzi und hat sein komplettes Haus klimatisiert. Kannst Nachts kein Fenster auf machen wegen dem Lärm.
Wohnung, ne lieber nicht.
Wenn Wohnung dann richtig mit Außengerät und Co. Das ist aber sehr teuer und die Betriebskosten kommen noch oben drauf. Dazu noch nervt man seine Nachbarn wenn nachts der Kompressor rasselt. Kenne das nur zu gut, unser Nachbar ist Klimafuzi und hat sein komplettes Haus klimatisiert. Kannst Nachts kein Fenster auf machen wegen dem Lärm.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.173
Polizei/Ordnungsamt?!Candy_Cloud schrieb:Kannst Nachts kein Fenster auf machen wegen dem Lärm.